DiscoverDas rote Buch - Ein Podcast über Hobbits
Das rote Buch - Ein Podcast über Hobbits
Claim Ownership

Das rote Buch - Ein Podcast über Hobbits

Author: Luis, Mio und Jens

Subscribed: 15Played: 1,211
Share

Description

Ein Familienpodcast von Mio (11), Luis (15) und Papa Jens über Tolkiens "Der Hobbit", "Der Herr der Ringe" und Mittelerde.
99 Episodes
Reverse
Kann man Der Herr Ringe und Harry Potter miteinander vergleichen? Entscheidet selbst. Aber nicht ohne vorher unsere Folge anzuhören, in der wir mit Sina und Julia von Typisch Ravenclaw genau das versuchen!Viel Spaß beim Hören!Typisch Ravenclaw hören u.a.:Spotify: https://open.spotify.com/show/4j4CIIIetnfXaCzUHWhUz4?si=a2b873cd388647c5Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/typisch-ravenclaw/id1695551966Typisch Ravenclaw auf Instagram: https://www.instagram.com/typisch_ravenclaw/
Unsere Podcast-Folge live auf den Tolkien Tagen!Viel Spaß beim Hören!
Wir waren für Euch vor Ort in Geldern-Pont und haben uns auf dem Gelände der Tolkien Tage umgesehen. Was erwartet Euch auf den diesjährigen Tolkien Tagen? Was sind die Highlights zum 15-jährigen Jubiläum? Wie ist der Stand der Vorbereitungen?In dieser Sonderfolge erfahrt ihr alles über das neue Erebor-Projekt. Wir haben einen Einblick in die Ideen und das Engagement von neuen und alten Lagergruppen für Euch. Sebastian Richartz gibt einen ausführlichen Blick über das Gelände und beantwortet, ob und wann Blind Guardian auf den Tolkien Tagen zu sehen sein werden.Viel Spaß beim Hören!
5 Podcaster ergründen die Ursprünge, Hintergründe, Aufträge, Absichten und vieles mehr der 5 Istari in J.R.R. Tolkiens Legendarium. Natürlich fördern sie dabei manches Offensichtliche, Nebensächliche, Absonderliche und Abwegige zu Tage.Wir hatten Simon und Tim vom grandiosen Podcast "Hör die Ringe" zu Gast. Vielen Dank, dass ihr mit uns auf Spurensuche gegangen seid!Hört die Folge und hört bei "Hör die Ringe" rein:https://hoerdieringe.deViel Spaß beim Hören!
In dieser Folge blicken wir über den Tellerrand der von Tolkien erdachten Welt hinaus und haben uns mit Steffi und Michelle eine ganz neue Welt eingeladen. Die beiden Freundinnen besprechen in ihrem Podcast die 7 Narnia-Bücher von C.S. Lewis.Wir sprechen ausführlich über Narnia, über ihre und unsere Erfahrungen beim Podcasten, über die Faszination Fantasy und über vieles weitere mehr.Viel Spaß beim Hören!Hier findet ihr Euren Weg durch den Kleiderschrank in eine neue Welt: „https://open.spotify.com/show/6rmqNFzrYewHuHKtp7g25n?si=bOv-NClAQG2tI4CipczPvg“.
Ihr konntet nicht auf dem Thüringer Tolkien Tag dabei sein? Oder ihr seid dabei gewesen, wollt unseren Auftritt aber nochmal nachhören? Dann ist hier der Mitschnitt unserer Live-Folge! Wir haben uns dem kleinen und ganz fantastischen Volk der Hobbits gewidmet. Wie immer bei einer Live-Folge, war auch unser wundervolles Publikum gefragt. Aber hört einfach selbst! Und hinterlasst gerne einen Kommentar, wie Euch unser zweiter Live-Auftritt gefallen hat.
Die 3 Hobbits Bennett, Leo und Luis begeben sich auf die Spuren von Frodo und Sam vom Auenland zum Schicksalsberg. Sie wollen die unglaubliche Distanz von 2.700 km von Wiesbaden nach Marokko unter die Hobbit-Füße nehmen. Wir haben mit 2 von 3 Hobbits über ihr geplantes Abenteuer gesprochen. Wir sind begeistert von ihrer Idee und wünschen viel Spaß und gutes Gelingen und Euch natürlich viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über "Die 3 Hobbits" erfahren? Dann schaut hier: Instagram: die_3_hobbits Facebook: die 3 Hobbits YouTube: Die 3 Hobbits Website: www.die3hobbits.de Ihr wollt das Abenteuer unterstützen? Dann spendet an: Paypal: die3hobbits@gmx.net oder nehmt Kontakt auf: Email: die3hobbits@gmx.net
Wahnsinn! Wir waren live! Live auf den Tolkien Tagen in Geldern. Hier könnt ihr unsere erste Live-Folge nachhören. Der Sound ist maximal suboptimal, aber man versteht alles. Dafür erhaltet ihr unmittelbare Eindrücke von der Stimmung in Radagasts Haus während unserer Folge und auch von den Aktivitäten rund herum. Live auf den Tolkien Tagen eben. Wir danken allen Gästen, die uns von der ersten Sekunde an getragen haben und unsere erste Live-Folge zu einem wunderbaren Erlebnis haben werden lassen. Ihr wollt die Umfrage sehen, die wir vor Ort durchgeführt haben? Kein Problem! Die findet ihr auf unserem Discord: https://discord.gg/4skkuACGv9
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast. Wir haben uns auf den Weg an den schönen Niederrhein gemacht, um mit Sebastian Richartz zu sprechen. Sebastian organisiert seit 2009 die Tolkien Tage am Niederrhein. Angefangen mit 400 Tolkien-Fans, werden in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag rund 11.500 Tolkien-Fans erwartet. Sebastian hat uns in seinem zukünftigen Tolkien-Zimmer empfangen. Wir haben über seinen Weg zu Tolkien und in die DTG, seine Sammelleidenschaft, die Geschichte der Tolkien Tage und vieles Weitere mehr gesprochen. Hier hört ihr den ersten Teil unseres Gesprächs. Viel Spaß beim Hören! Tolkien Tage: https://www.tolkientag.de Stammtisch Niederrhein auf Instagram: https://www.instagram.com/tolkien.ndrh/ Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.: https://www.tolkiengesellschaft.de Das rote Buch: http://das-rote-buch.de Das rote Buch auf Instagram: https://www.instagram.com/das_rote_buch/
In unserer ersten Sonderfolge durften wir den Vorsitzenden der Deutschen Tolkien Gesellschaft bei uns begrüßen. Tobias M. Eckrich hat ein Quizbuch für Herr der Ringe Fans herausgegeben. Wir hatten die Ehre und große Freude, mit ihm eine kleine Runde zu spielen. Tobias hat unser Hobbit-Wissen gründlich auf die Probe gestellt. Wer wissen möchte, ob das Quizbuch auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist und wie gut Luis und Mio sich geschlagen haben, hört rein. Wer möchte, kann sich sogar mit uns messen. Nehmt dazu einfach Stift und Papier zur Hand und notiert Eure Antworten. Das Buch bekommt ihr überall, wo es Bücher gibt. Ihr bekommt es aber auch beim Autor höchstpersönlich. Tobias signiert und widmet sogar und legt einige schöne Goodies bei. Dazu schreibt ihr einfach an quizbuch@eckrich.it
Am 4. Advent endet unsere kleine Reise ins Mittlere Königreich mit "Bauer Giles von Ham".Kaum am Hofe des Königs eingetroffen, muss Giles sich an der Seite der königlichen Ritter schon wieder auf den Weg machen, um den wortbrüchigen Lindwurm zu finden und ihn an die Erfüllung seiner Eide zu erinnern. Die Ritter und Giles treffen auf den Lindwurm, doch die Begegnung verläuft für alle Beteiligten anders als gedacht...Nach diesem fantastischen Cliffhanger im Ankündigungstext könnt ihr nicht anders als die Folge zu hören und das Buch zu lesen. Viel Spaß dabei!Wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent und frohe Weihnachten!
In unserer 3. Advents-Special Folge geht es weiter mit "Bauer Giles von Ham". Giles reitet aus, um einen Drachen (lieber nicht) zu finden. Als er kaum noch damit rechnet, trifft er auf den Lindwurm. Beide beäugen sich aufmerksam, jeder seinen Vorteil suchend. Plötzlich, aus der Unachtsamkeits des Bauern heraus, entspinnt sich eine dramatische Verfolgungsjagd. Gemeinsam mit Mama-Hobbit sezieren die drei Rot-Buchen den Fortgang der Geschichte. Viel Spaß beim Hören und einen schönen 3. Advent!
In unserem Advents-Special geht es weiter mit "Bauer Giles von Ham".Nachdem Giles im ersten Teil erfolgreich den Riesen verjagt hat, bricht eine alte und lang vergessene Bedrohung über das Mittlere Königreich herein. Die tapferen Ritter des Königs, aber auch Bauer Giles werden um Hilfe gebeten.Viel Spaß beim Hören!
Die stressige Zeit der Besinnung ist wieder da. Es ist wieder Advent! Natürlich haben wir auch in diesem Jahr ein Advent-Special für Euch. Allerdings hat J.R.R. Tolkien nichts Weihnachtliches geschrieben außer den "Briefen vom Weihnachtsmann". Und die haben wir bereits ausführlich im letzten Jahr besprochen. Stattdessen widmen wir uns einem kleinen Heldenepos des großen Autors. Wir wünschen Euch einen schönen ersten Advent und viel Freude beim ersten Teil von "Bauer Giles von Ham"! Viel Spaß beim Hören!
In der vierten Adventsfolge besprechen wir die Briefe vom Weihnachtsmann der Jahre 1938 bis 1943. "Kleine Kinder werden groß" ist nicht nur im Hause Tolkien das Motto. Luis ist gerade rechtzeitig von einer Gaming-Nacht (oder wie Jens es nennen würde: LAN-Party) zurückgekehrt, um auch die letzten Briefe vom Weihnachtsmann zu besprechen. Darin ist der 2. Weltkrieg ab 1939 auch am Nordpol sehr präsent. Trotz der dramatischen Weltlage, gibt es am Nordpol dank des Polarbären aber auch weiterhin auch komische Momente und natürlich schafft es der Weihnachtsmann, seine Kinder mit Geschenken zu erfreuen. Wir wünschen Euch schöne Weihnachtstage!
In der dritten Adventsfolge geht es um die Briefe vom Weihnachtsmann in den Jahren 1934 bis 1937. Die Kobolde sind vertrieben und es wird wieder ruhiger am Nordpol. Was jedoch nicht für das Haus vom Weihnachtsmann selbst gilt. Hier leben die Geschenke nach wie vor gefährlich. Und wenn der Polarbär seine Neffen zu Gast hat, ist immer was los. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge und einen schönen 3. Advent!
Unsere 2. Adventsfolge kommt nicht zu früh. Ebenso wenig zu spät. Sie trifft genau dann ein, wenn wir es beabsichtigen. Naja, fast jedenfalls. Wie ihr hören werdet, ist das Trio vom roten Buch nicht ganz fit. Das hat auch die Aufnahme der 2. Adventsfolge beeinflusst. Aber wir haben es geschafft und hoffen, dass ihr daran dennoch Freude haben werdet! Wir besprechen die Briefe der Jahre 1930 bis 1933. In dieser Zeit ist ganz schön was los am Nordpol! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge und wünschen Euch einen schönen 2. Advent!
Zum Advent haben wir ein kleines Special für Euch. JRR ist nicht nur der Autor des erfolgreichsten Romans des 20. Jahrhunderts. Er hat bereits vor der Veröffentlichung des Hobbits und des Herrn der Ringe im privaten Rahmen wunderbare Geschichten erschaffen. Während seine Kinder jeweils ein Jahr warten mussten, bis mit einem neuen Brief eine neue Nachrichten über das Leben am Nordpol und insbesondere über den Nordpolar-Bär in das Haus Tolkien flatterte, haben wir das Glück, die Briefe in einem Rutsch lesen zu können. In der ersten Advents-Folge besprechen wir die Briefe der Jahre 1920 bis 1929. Viel Spaß beim Hören
Wir besprechen das Kapitel "Das schwarze Tor öffnet sich" (V, 10).Das Heer setzt sich in Bewegung und das Schicksal rückt immer näher. Merry bleibt zurück, aber Pippin erhält noch die Chance große Taten für das Auenlandvolk zu vollbringen.Am schwarzen Tor geht die Action dann richtig los. Mit verräterischem Verhandeln, listiger Lache, beherrschendem Blickespiel und todesmutiger Trolltötung.Viel Spaß beim Hören!
Eine Folge mit zwei Teilen!Wir haben Philipp zu Gast und sprechen über den ThüToTa am 27. September. Danke, dass Du uns noch mehr Lust auf den 3. Thüringer Tolkien Tag in Jena gemacht hast!Anschließend steht "Die letzte Beratung" (V, 9) auf dem Speiseplan. Beginnend mit freudigem Wiedersehen, lassen wir uns berichten wie Aragorn es trotz Umweg rechtzeitig nach Minas Tirith schaffen konnte und wie krass die Armee der Toten abging.In der letzten Beratung berät eigentlich nur einer. Die anderen nicken. Wir auch. Oder? Hört selbst!Viel Spaß dabei!Hüpft auf unseren DISCORD:https://discord.gg/PYVepCf9tXBesucht unseren Kleiderschrank:https://das-rote-buch.myspreadshop.de/
loading
Comments