DiscoverStreifendienst 1902 - Not und Spiele inner Nordkurve
Streifendienst 1902 - Not und Spiele inner Nordkurve
Claim Ownership

Streifendienst 1902 - Not und Spiele inner Nordkurve

Author: Radio Duisburg

Subscribed: 14Played: 255
Share

Description

Der MSV-Podcast von Radio Duisburg. Ob Wissenswertes, Gegner-Analyse oder einfach nur Schnack aus dem Fanlager: Tim und das Streifendienst-Team reden über ihre Eindrücke aus dem Blickwinkel der Nordkurve.
129 Episodes
Reverse
Das Spiel gegen Havelse ist verdaut, David und Tim werfen in dieser Folge aber noch einen letzten Blick zurück nach Hannover. Nach dem Unentschieden am letzten Wochenende, wird es jetzt spannend, wie die Mannschaft auf diesen Mini-Dämpfer reagiert. Mit Ingolstadt kommt eine Mannschaft an die Wedau, die sich bis jetzt schwer in der Liga getan hat, gegen die der MSV aber schon jahrelang nicht mehr gewonnen hat. Zudem kommen mit Ingolstadt-Sportdirektor Ivo Grlic und Co-Trainer Ilia Gruev zwei Ex-Zebras an die Wedau, die den MSV schon zusammen in die 2. Bundesliga geführt haben. Wie David und Tim das Aufeinandertreffen des MSV mit seinen Exen bewerten, was sie Stürmer Tim Heike wünschen und warum Ilia Gruev bald wieder Cheftrainer sein könnte - ihr hört es in dieser Folge! Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Hier lest ihr aktuelle Berichte rund um den MSV: https://www.nrz.de/sport/msv-duisburg/ Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst...lassen wir das! Der MSV muss in aller letzter Minute noch den Ausgleich in Havelse hinnehmen und damit reißt die schöne Siegesserie unserer Zebras. Schwamm drüber, das Team von der Wedau ist nach wie vor ungeschlagen und hat jetzt schon fast die Hälfte der Punkte, die es braucht, um nicht abzusteigen. Eine großartige Leistung, die es ohne den Kapitän wahrscheinlich nicht so geben würde. Deswegen haben David und Tim in dieser Folge Ali Hahn zu Gast. Mit ihm sprechen sie über den ärgerlichen Ausgleich vom Wochenende, das Geheimrezept der Mannschaft und was es braucht, um den Durchmarsch von Liga 4 in Liga 2 zu wuppen. Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Hier lest ihr aktuelle Berichte rund um den MSV: https://www.nrz.de/sport/msv-duisburg/ Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.
Diese Folge ist besonders: Seitdem Nils den Streifendienst verlassen hat, ist Tim seit über einem halben Jahr mehr oder weniger alleine auf Streife - bis jetzt! Mit David Müller von der NRZ, ist ab sofort ein neuer Co-Host am Start. Was man über ihn wissen muss und wieso, warum, weshalb: alles vorab in dieser Folge. Natürlich geht's auch ums Sportliche: So manches Zebra wähnt sich in einem wunderbaren Traum: Der MSV muss gegen mutige Nettetaler im Pokal nachsitzen, nur um dann in der Liga unbeeindruckt mit dem Siegen weiterzumachen. Viele reden jetzt in der Stadt von Rekord - stimmt ja auch! Aber alleine sitzt der MSV erst auf dem Start-Sieg-Thron, wenn auch die Schweinfurter geschlagen werden. Das ist natürlich Thema in dieser Folge!
Ist das noch unser MSV?! Vier Spiele, vier Siege und der Hype in der Stadt dreht seine Runden! Gegen Ulm und Verl beweist die Mannschaft, was für eine tolle Moral sie hat und wie sehr es innerhalb des Teams stimmt. Ganz nebenbei heimsen die Zebras damit auch noch den Startrekord für einen Aufsteiger in Liga 3 ein. Das ist natürlich Thema in der aktuellen Folge. Tim und Dogan aus dem Radio Duisburg-Team schauen auf die letzten zwei Wochen mit dem MSV zurück. MSV-Kinofilm, Rekordstart, Transferkrimis - all das gibt es in dieser Folge!
Der MSV und der Umgang mit Spielerlegenden: Für viele Fans ein Thema, das polarisiert und viele Meinungen in der Vergangenheit laut werden ließ. Streit- und Nörgelpunkt war dabei auch immer der Michael-Tönnies-Platz vor der Nordkurve. Ein verblichenes Poster und "ein paar Büsche aus dem Baumarkt" (R.I.P. Danny) wurden der Stürmerlegende nicht wirklich gerecht. MSV-Fan und Portaler Maik Pollmann hatte schon vor langer Zeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen und Druck bei Offiziellen gemacht, um den Platz zu verschönern und dem Tornado ein adäquateres Denkmal zu setzen. Inzwischen hat sich vor der Arena einiges getan. Maik ist im Streifendienst, um von den Entwicklungen der letzten Monate zu berichten. Mit von der Partie ist auch Michael Höfken von den Podbolzern. Er leiht dem 'Dicken' in der bald erscheinenden Hörversion von "Auf der Kippe" seine Stimme. Wie die beiden ihrem Idol auf ihre Weise huldigen und was sie antreibt, hört ihr in dieser Folge!
Zwei Spiele, zwei Siege: Der MSV startet so erfolgreich wie noch nie in eine Drittliga-Saison. Tim hat Piira zu Gast, der den langen weg nach Regensburg auf sich genommen hatte. Der MSV-Youtuber hat sich vorgenommen, so viele Auswärtsspiele wie möglich mit den Zebras mitzunehmen und das Ganze wie gewohnt festzuhalten. Aber darf er das? Wo ist der Unterschied zur Regionalliga was seinen Content angeht? Und macht der Emmes drei Siege zum Start voll? All das und mehr hört ihr in dieser Folge! Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.
Vorweg ein dickes mea culpa: Die Saison fängt an und der Streifendienst kommt nicht aus den Latschen! Redaktionell war dies einfach nicht anders zu deichseln, bitte entschuldigt die Verspätung! Nun also die erste Folge zur neuen Saison und das erst nach dem ersten Ligaspiel gegen Stuttgart II. Dafür steht der neue MSV-Stürmer Tim Heike alias "Heiko" in dieser Folge Rede und Antwort. Wie ordnet er das erste Saisonspiel ein? Wie bewertet er sein neues Vereinsumfeld? Warum ist er Fan von Pele Wollitz? Und was hat Ivo ihm schon im Vorfeld über den MSV erzählt? Das und mehr hört in dieser Folge!
Die Sommerpause zieht ihre Kreise und beim MSV ist Stühlerücken angesagt. Neue Spieler kommen, der ein oder andere sucht woanders eine neue Herausforderung. Der Dirigent des Wechselkonzerts beim MSV ist Kaderplaner Christopher Schmoldt. Obwohl die spielfreie Zeit für Chris mit die arbeitsreichste ist, hat er Zeit für den Streifendienst gefunden. Wie schätzt er die aktuelle Transferphase ein? Wo muss noch nachgebessert werden? Wer verlässt die Zebras noch? Wie kommen überhaupt Transfers wie die von Viet oder Borkowski zustande? Diesen und weiteren Fragen versucht Tim in dieser Folge auf den Grund zu gehen. Hört rein!
Die Saison ist vorbei, die Mannschaft feiert ihren Aufstieg auf Malle und für eingefleischte MSV-Fans beginnt nun die lange Durststrecke der Sommerpause. Tim hat sich Taktikexperte und Jugendtrainer Christoph Gebhard geschnappt. Die Portal-Ikone, die bei vielen Fans nur als "Schimanski" bekannt ist, war bereits in der Winterpause zu Gast im Streifendienst und hatte damals Bilanz zur Winterpause gezogen. Wie fällt das Urteil des Taktik-Kommissars zur gesamten Saison? Wie hat sich die Mannschaft in der Rückrunde taktisch entwickelt? Und wie sieht er die Mannschaft für die neue Saison in Liga 3 gerüstet? Das alles und mehr in dieser Folge! Viel Spaß! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Knappes Ding, aber mit dem besseren Ende für Essen: Das Finale im Niederrheinpokal ist in den Büchern und am Schluss lacht der Rivale von der Hafenstraße. Da es einen Notfall auf der MSV-Fantribüne gab, fand das Spiel schnell unter anderen Voraussetzungen statt. Auch wenn in doppelter Hinsicht keinem Zebra zum feiern zumute war, lässt das Spiel den ein oder anderen Rückschluss auf die kommenden Duelle in Liga 3 zu. Tim analysiert zusammen mit Thorben Albrecht vom Podcast "Wimpeltausch" das Finale und wirft schon mal einen vorsichtigen Blick in Richtung neue Saison. Da trifft es sich gut, dass der MSV schon seinen ersten Neuzugang präsentiert hat. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Die Spannung steigt bei uns in der Stadt. Das Finale des Niederrhein-Pokals wirft seine Schatten voraus und natürlich rechnet man sich auch in Essen einiges für den Finaltag aus. Wie sich die Situation in der verbotenen Stadt aktuell darstellt, weiß Radio Essen-Reporter Mario Arlt. Er ist in dieser Woche im Streifendienst zu Gast, um die frisch abgelaufene Saison der Essener zu skizzieren, ihre Stärken und Schwächen einzuschätzen und natürlich, um den ein oder anderen Tipp zu geben, wie man die Männer von der Hafenstraße am besten schlägt. Der Streifendienst war für diese Folge bei Studio 47 zu Gast. Wir danken Studio 47 für's möglich machen! ***GEWINNSPIEL*** Gewinnt ein MSV-Trikot mit den Unterschriften aller Spieler auf unserem Radio Duisburg Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/radio_duisburg/?hl=de So macht ihr mit: 1. Folgt @radio_duisburg 2. Liked das Reel zum Podcast 3. Kommentiert, warum ihr gerne das Trikot gewinnen wollt [Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.05.25 um 10 Uhr. Teilnehmen können alle Personen ab 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen zudem die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter. Die Gewinner werden per DM benachrichtigt. Viel Glück!]
Sie ist ohne Zweifel die gute Seele des MSV: Unsere Fanbeauftragte Marion Schübel. Tim hat sie im Stadion getroffen und sie nach ihrer Sicht auf die Saison des MSV befragt und mit ihr über ihre Geschichte beim und mit dem MSV gesprochen. Welchen Aberglauben sie mit Torwart-Legende Georg Koch teilt , wer ihr erster MSV-Crush war und was sie immer noch antreibt - das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Nach dem Rausch der letzten Wochen, kehrt in dieser Woche so etwas wie Alltag bei den Zebras ein. Aber was ist schon Alltag in diesen Tagen? Denn sich zurücklehnen und weiter einfach die Meisterschaft in der Regionalliga feiern, das kommt Can Coskun und Florian Egerer nicht in den Sinn. Tim hat die beiden Aufstiegshelden an der Westender Straße getroffen, und mit ihnen über die verrückten letzten Wochen, ihr Jahr beim MSV und das anstehende Pokal-Derby gegen Essen gesprochen. Hört rein!
Auch wenn der Aufstieg auf der Couch dank Uerdingen eigentlich schon perfekt war: Was war das für eine Party in Gladbach! Jetzt, wo der Adrenalin-Pegel bei den Zebras zumindest für ein paar Tage wieder etwas runter geht, nutzen Bene, Dogan und Tim die Zeit, um nochmal das Rekord-Spiel aus ihren Blickwinkeln darzustellen. Am Wochenende geht es dann schon weiter mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen Wuppertal + der großen Meisterfeier auf dem Burgplatz, am Sonntag Die Jungs heizen schon mal vor! Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Über 16.000 Duisburger in Gladbach! Der Borussia-Park fest in der Hand der Zebras und dann den Aufstieg klar gemacht! Tim hat den Tag in Mönchengladbach mit dem Mikrofon festgehalten, ist allen anderen Presseleuten auf den Keks gegangen und hat nach Abpfiff alle Emotionen der Spieler und Verantwortlichen des MSV aufgesogen. Es erwartet euch eine etwas andere Podcast-Folge. Viel Spaß! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Was ein Hick-Hack in der Regionalliga West! Ist der MSV jetzt schon aufgestiegen oder nicht? Die finanzielle Situation von Krefeld und Düren lässt aktuell noch Raum für Spekulationen. Die Diskussionen kann der MSV am Freitag aber selber verstummen lassen: Mit einem Sieg im Borussia-Park gegen die zweite Mannschaft von Mönchengladbach! An die 16.000 Fans werden an den Niederrhein pilgern. Das alles ist natürlich auch Thema in der aktuellen Folge unseres MSV-Podcasts "Streifendienst 1902". Zu Gast heute die "Radio-Kollegen" Tim und Daniel von ZebraFM. Wie schauen sie auf die Partie am Freitag und wie fällt ihr Saisonrückblick aus? All das und viel mehr in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Der Countdown läuft! Der MSV ist auf der Zielgeraden in der Regionalliga. Gegen Köln II am Sonntag können die Weichen klar auf Aufstieg gestellt werden, um dann auswärts im Borussia-Park mit über 10.000 Zebras gemeinsam aufzusteigen. Bene und Tim können vor Aufregung schon tagelang nicht mehr richtig schlafen. Was also tun, um sich ein bisschen abzulenken? Wie wäre es mal mit ein bisschen Kunst? Bene stellt die Fotoausstellung über den MSV in der Cubus-Kunsthalle vor. Hört rein! Hier kommt ihr zur Webseite der Cubus-Kunsthalle: http://www.cubus-kunsthalle.de/2025/msv-im-fokus-ab-16-april-02-juni-2025-die-fotografen-des-msv-duisburg-nico-herbertz-jakob-klos-volker-nagraszus-ausstellungseroeffnung-15-04-25-um-1902-uhr Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Tim hat sich wieder halbwegs erholt und sich für diese Folge MSV-Stürmer Malek Fakhro geschnappt. Der Nationalspieler des Libanons gibt Einblicke in seine Vergangenheit, sein Verhältnis zu Trainer Hirsch und seine Erfahrungen in der Nationalmannschaft. Welche Träume und Ziele sich der Knipser der Zebras noch in seiner Karriere erfüllen möchte, hört ihr in dieser Folge!
Rödinghausen? Ham wa! Bene rekapituliert das Spiel gegen Rödinghausen zusammen mit Volker Baumann, dem Vorstandsvorsitzenden vom MSV Museum e.V.. Die drei Punkte nach dem 1:0 liegen jetzt zwischen unzähligen Dokumenten und Exponaten, die bis ins Jahr 1902 gehen im Archiv. Volker erzählt uns, wie das MSV-Museum seine Ausstellungsstücke bekommt, die nicht nur digital ausgestellt werden, sondern zum Beispiel auch ab dem 16. April in der Cubus-Kunsthalle. Außerdem könnt ihr eure Lieblingszebras, die sich rund um den MSV engagieren jetzt wieder für die Michael-Bella Medaille vorschlagen, die das Museum verleiht. Viel zu erzählen also seitens Volker. Zeit für eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen Bocholt am Freitagabend bleibt natürlich auch noch. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
Das war eine Hausnummer: 7:0 im Niederrheinpokal-Halbfinale gegen Union Nettetal. Dogan war im Stadion und rekapituliert den Finaleinzug nochmal. Zusammen mit Bene freut er sich auf das Endspiel gegen Rot-Weiss E**en, dessen Austragungsort noch nicht feststeht, aber hoffentlich im Postleitzahlgebiet 47055 liegt. Wo Tim ist? Der liegt gerade leider krankheitsbedingt in der Eistonne. Um ihm mit den ganzen Insolvenzverfahren von Uerdingen und Düren nicht auch noch Kopfschmerzen zu bereiten, übernehmen Dogan und Bene diese Woche. Und einen Ausblick auf das Spiel gegen Rödinghausen am Samstag darf natürlich auch nicht fehlen. Hört rein und erzählt euren Lieblingszebras davon! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de
loading
Comments