Discover
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Author: Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
Subscribed: 10Played: 237Subscribe
Share
© Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
Description
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
121 Episodes
Reverse
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über die wahre Bedeutung von Spaziergängen mit dem Hund.Denn ein Spaziergang ist nicht nur Bewegung – er ist eine Chance für Beziehung, Bindung und gemeinsame Entwicklung.💡 Das erwartet dich:Warum Spaziergänge mehr als Auslastung sindWie du mit deinem Hund qualitative Zeit draußen gestaltestStrukturierte Abläufe für mehr Sicherheit und VertrauenTipps zur mentalen und körperlichen AuslastungWie soziale Interaktion auf dem Spaziergang gezielt gefördert werden kann📌 Ideal für alle, die das Zusammenspiel aus Beziehung, Erziehung und Training auf dem Spaziergang verbessern wollen.🎧 Jetzt reinhören und den Spaziergang als Beziehungszeit neu entdecken!#Hund #Spaziergang #Hundetraining #Beziehung #Leinenführigkeit #Hundeerziehung #Tierschutz #Hundeverhalten #Hundepsychologie #sozialeInteraktion #Hundsfaelle
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa mit Ursula Löckenhoff, Hundephysiotherapeutin, Hundebetreuerin, Tierschützerin und Gründerin der Galgo-Hilfe e.V.Ursula ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz – das Raumdenken – und teilt mit uns ihre Sicht auf authentische Hundeerziehung, Leinenführung und Mehrhundehaltung.💡 Darum geht’s in dieser Folge:Herausforderungen & Chancen der MehrhundehaltungLeinenführung als Spiegel der Mensch-Hund-BeziehungUnterschiede zwischen Tierschutzhunden & ZuchthundenWie Rituale, Strukturen & Humor die Erziehung erleichternWarum Raumdenken & Authentizität so kraftvoll sind📚 Ursula ist auch Buchautorin beim Kosmos Verlag und vermittelt ihr Wissen als Referentin auf Fachveranstaltungen.🔗 Mehr über Ursula:Website: https://www.bene-bello.deInstagram: @ursula_loeckenhoffBücher & Publikationen bei Kosmos: www.kosmos.de🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen von einer Frau, die den Blick auf Hundehaltung verändert!#Hund #Hundetraining #Raumdenken #Mehrhundehaltung #Leinenführigkeit #Tierschutzhund #KosmosVerlag #Hundsfaelle #GalgoHilfe #UrsulaLöckenhoff
In dieser Episode dreht sich alles um die Leinenführigkeit – aber nicht so, wie du sie vielleicht kennst! Yvonne und Mustafa zeigen dir, wie du mit klaren Ritualen, strukturierter Kommunikation und der richtigen Mischung aus Konzentration und Freizeit zu entspannten Spaziergängen findest.💡 Das erwartet dich:Warum dein Hund nicht „einfach locker laufen“ kann – und was er stattdessen brauchtDie Bedeutung von Konzentrations- vs. FreizeitphasenAlternativverhalten clever einsetzen statt ständig zu korrigierenDie häufigsten Fehler im Leinenführigkeitstraining – und wie du sie vermeidestWie du über klare Kommunikation und Struktur zur echten Verbindung findest📌 Diese Folge ist ein Muss für alle Hundebesitzer\:innen, die sich entspanntere Spaziergänge und mehr Verständnis im Alltag wünschen.🎧 Jetzt reinhören & die Leine neu denken!Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram#Leinenführigkeit #Hundetraining #Hundeverhalten #Konzentration #Freizeitphase #Spaziergänge #Hundeschule #Hundsfaelle #Verbindung
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über eines der häufigsten Themen im Hundetraining: Leinenführigkeit. Warum zieht dein Hund an der Leine? Welche Rolle spielst du dabei? Und was kannst du konkret tun, damit Spaziergänge endlich wieder entspannt werden?💡 In dieser Folge erfährst du:Warum die Leine mehr ist als nur ein Band – sie ist Verbindung & KommunikationWelche typischen Fehler Hundehalter\:innen beim Spaziergang machenWie du Führung übernimmst, ohne Druck oder HärtePraktische Tipps für entspannte Spaziergänge & mehr Verantwortung im Alltag📌 Ob Junghund, Tierschutzhund oder alter Hase – diese Folge ist für alle, die endlich mehr Entspannung an der Leinewollen!🎧 Jetzt reinhören und losgehen – aber bitte mit lockerer Leine!
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Hundetrainerin & Autorin Sarah Fink über ihr neues Buch und ihre GPS-Tracking-Studie zu Straßenhunden.Sarah nimmt uns mit auf ihre Reise in verschiedene Länder, erzählt von echten Begegnungen mit Straßenhunden – und was wir aus deren Verhalten für unseren Alltag mit Hunden lernen können.💡 Themen dieser Folge:Wie Straßenhunde leben, lernen und sich anpassenDie größten Missverständnisse im Umgang mit TierschutzhundenWarum nicht jedem Hund automatisch schlecht gehtTipps zur Auswahl und Integration von Hunden aus dem TierschutzWie Welpenbesitzer vom natürlichen Verhalten freilebender Hunde profitieren können📚 Das Buch zur Folge: 👉 Was wir von Straßenhunden lernen können – jetzt im Handel erhältlich📲 Folge Sarah auf Instagram: @sarahfink_official📍 Mehr von Sarah gibt’s hier: 🔗 sarah-fink.com ▶️ YouTube---Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Was beeinflusst das Verhalten deines Hundes wirklich – die Gene oder die Umwelt? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten Dr. Peter Spork über sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“.💡 Themen dieser Folge:Wie Umwelt, Haltung und Erfahrungen die Genaktivität deines Hundes beeinflussenWarum Epigenetik der Schlüssel zur modernen Hundezucht & Hundeerziehung sein könnteWie Training, Ernährung & Stressmanagement das Verhalten nachhaltig prägenWarum individuelle Ansätze in der Hundeerziehung so wichtig sindPraktische Tipps für Hundebesitzer zur Förderung einer positiven Entwicklung📚 Peters Buch im Kosmos Verlag:👉 Die Epigenetik des Hundes von Peter Spork📲 Folge Peter auf Instagram: ➡️@sporkpeter📍 Mehr von Peter gibt’s hier: 🔗 peter-spork.de ▶️ YouTube🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du deinem Welpen mit Struktur, Ruhephasen und einem sicheren Tagesablauf hilfst, in seinem neuen Zuhause anzukommen. Denn gerade in den ersten Wochen ist Verlässlichkeit wichtiger als Abwechslung.💡 Themen dieser Folge:- Warum Routine & Vorhersehbarkeit deinem Welpen Sicherheit geben- Wie du Ruhephasen & aktive Zeiten sinnvoll gestaltest- Die richtige Balance aus Training, Anpassung & Alltag- Tipps für Welpen aus dem Tierschutz🎯 Diese Folge ist für dich, wenn du dir einen entspannten Alltag mit deinem Hund wünschst – von Anfang an.💬 Du hast eigene Tipps oder Fragen rund um den Alltag mit Welpen? Schreib uns auf Instagram oder in die Kommentare bei Spotify!
Mit unseren Gästen Eva Birkenholz & André VogtIn dieser Episode sprechen wir offen über den emotionalen Ausnahmezustand vieler Ersthundebesitzer:innen: den Welpenblues. Unsere Gäste Eva Birkenholz & André Vogt teilen ihre Erfahrungen als Hundetrainer:innen und geben dir wertvolle Tipps, wie du die erste Zeit mit Welpe gut meisterst und das ganz ohne Perfektionsdruck. Themen dieser Folge:Was ist der Welpenblues – und warum redet kaum jemand drüber?Warum klare Regeln & Rituale so wichtig sindWelche Hilfe du dir holen kannst – und solltestWarum Tierschutzvereine & gute Beratung Gold wert sindDiese Folge ist ein Muss für alle, die mit einem Welpen starten oder mit dem Gedanken spielen.Empfehlungen aus der Folge:📘 Typgerechte Hundeerziehung – Eva Birkenholz & André Vogt (GU Verlag)🎧 Podcast: Der Welpentrainer📺 TV-Show: Der Welpentrainer (auf joyn.de streamen)🌐 Website: hundetraining-vogt.de📲 Instagram: @eva.fuer.alle.felle & @andre.vogt.officialTeile deine Erfahrungen mit dem Welpenblues in den Kommentaren oder Stories auf Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch!---Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
In dieser Folge von Hundsfälle tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Welpen ein 🐶. Warum beißen sie plötzlich alles an? Was steckt hinter den berühmten wilden fünf Minuten? Und wie kannst du als Halter:in Grenzen setzen, ohne die Bindung zu gefährden?💡 Das erwartet dich:Was bedeutet Beißhemmung – und wie bringe ich sie meinem Welpen bei?Warum dein Welpe plötzlich wie wild durch die Wohnung renntDie Spooky-Phasen und andere wichtige EntwicklungsabschnitteHilfe, mein Welpe ist nicht stubenrein! Was tun?Wie du mit Überreizung umgehst – und sie vorbeugst✨ Ob du mitten in der Welpenerziehung steckst oder dich vorbereiten willst – diese Folge liefert dir praktische Tipps, Orientierung und Verständnis für die Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase.📩 Du bist dir manchmal unsicher? Hol dir Unterstützung – und scheu dich nicht, professionelle Hilfe zu suchen.🎙️ Hör jetzt rein und teile die Folge mit anderen frischgebackenen Welpeneltern!📲 Folge uns auf Instagram für mehr Tipps: @hundsfaelleBeste GrüßeYvonne & Mustafa 🐕🦺🐕 ---Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders! In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über die ersten Tage im neuen Zuhause und was wirklich zählt. 🏡💛🔍 Was dich erwartet:Wie dein Welpe in Ruhe ankommen darf – ohne AktionismusWarum Beziehung & Vertrauen die Basis für jedes Training sindTipps für einen gelungenen Alltag mit Welpe: Rituale, Tagesstruktur & BoxentrainingWas beim Thema Alleinbleiben von Anfang an sinnvoll istDie häufigsten Fehler im Welpenalltag – und wie du sie vermeidest💡 Diese Folge hilft dir, deinem Welpen Sicherheit zu geben und einen entspannten Start in euer gemeinsames Leben zu gestalten.🎧 Jetzt reinhören, teilen & uns auf Instagram schreiben, wie die ersten Tage mit deinem Welpen waren – wir freuen uns auf deine Geschichte! 📲 @hundsfaelle⭐️ Abonniere unseren Podcast & hinterlasse eine Bewertung – für mehr Wissen und Verständnis im Hundetraining.🐾 Hundsfälle – Dein Podcast für ein echtes Miteinander mit deinem Hund.Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
In dieser Episode nehmen dich Yvonne und Mustafa mit in die faszinierende Sinneswelt deines Hundes! 🧠✨🔍 Was dich erwartet:Wie unterscheiden sich die Sinneswahrnehmungen von Mensch und Hund?Warum spielt der Geruchssinn eine so entscheidende Rolle im Alltag und im Hundetraining?Welche Bedeutung haben visuelle & akustische Reize für das Verhalten?Wie hilft dir dieses Wissen, deinen Hund achtsam & bedürfnisorientiert zu trainieren?💡 Du bekommst praktische Tipps, wie du die Sinne deines Hundes gezielt fördern kannst – für mehr Verständnis, bessere Kommunikation und ein harmonischeres Zusammenleben.🎧 Hör rein & entdecke, wie dein Hund die Welt wirklich erlebt! 📲 Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf den Austausch!⭐️ Jetzt auf Spotify abonnieren & bewerten – so hilfst du uns, noch mehr Hunden und Menschen zu helfen.🐾 Hundsfälle – Der Podcast für echtes Verständnis zwischen Mensch & Hund.Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
In dieser besonderen Folge ist Dr. Marie Nitzschner zu Gast! Gemeinsam mit ihr sprechen wir über wissenschaftlich fundiertes Hundetraining, Mythen in der Hundewelt und wie Forschung den Alltag mit Hund verändern kann. 🧬📚Marie ist Verhaltensbiologin, Hundetrainerin, Dozentin und Autorin – und sie teilt mit uns ihre Erfahrungen, Wünsche für die Hundewelt und ganz viel wertvolles Wissen zur kognitiven und emotionalen Welt unserer Hunde.💡 Themen der Episode:Warum Wissenschaft und Bauchgefühl sich nicht ausschließen müssen.Wie du fundiertes Wissen in deinen Hundealltag überträgst.Die Bedeutung von Schlaf, Ruhe und Bewegung – besonders beim Welpen.Tipps, wie du gute Hundetrainer\:innen erkennst.Wie du Mythen auf Social Media besser einordnest.📚 Marie's Buch im Kosmos Verlag: 👉 “Die Persönlichkeit des Hundes”📲 Folge Marie auf Instagram: ➡️ @hund.und.wissenschaft📍 Mehr von Marie gibt’s hier: 🔗 Kynologisch 🎓 KynoCon🔍 Weitere Empfehlungen zum Thema Hund und Wissenschaft:@dog.and.science@cleverdoglab🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
In dieser spannenden Episode tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Hundepsychologie ein – mit Fokus auf Hirn, Emotionen & Verhalten.💡 Du erfährst:Wie das Gehirn deines Hundes funktioniert und welche Emotionen verarbeitet werdenWarum viele Verhaltensweisen reflexartig und neurologisch erklärbar sindWas Stress und Impulskontrolle mit Lernen und Verhalten zu tun habenWie du durch die richtigen Trainingsbedingungen Überforderung vermeidestWarum Emotionen & Belohnungen entscheidend für nachhaltiges Lernen sind🎯 Diese Folge ist ideal für alle, die Hundetraining nicht nur mechanisch, sondern ganzheitlich & wissenschaftlich fundiert verstehen wollen.🔜 Spoiler: In der nächsten Episode erwartet dich ein spannendes Interview mit einer Verhaltensbiologin – also unbedingt abonnieren!📲 Teile deine Gedanken & Erfahrungen zu dieser Folge auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf den Austausch!⭐️ Jetzt auf Spotify bewerten & weitersagen – damit noch mehr Menschen ihre Hunde besser verstehen!🎙️ Hundsfälle – Dein Podcast für fundiertes Hundewissen, das im Alltag funktioniert.
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über ein oft unterschätztes Thema: den Einfluss von Genetik auf das Verhalten deines Hundes.💡 Du erfährst:Warum es so wichtig ist, genetische Dispositionen zu erkennen und zu akzeptierenWie Hunderassen & ursprüngliche Verwendungszwecke das Verhalten beeinflussenWarum Selbstzweifel beim Hundetraining fehl am Platz sindWie du trotz genetischer Grenzen ein harmonisches Miteinander erreichst🎯 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du manchmal an deinem Hund oder an dir selbst zweifelst – und wissen willst, wie du mit mehr Verständnis & Klarheit trainieren kannst.📲 Teile deine Erfahrungen mit uns auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf deine Perspektive!⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat: Bewerte uns auf Spotify und empfehle uns weiter!🎙️ Hundsfälle – Der Podcast für Ersthundebesitzer & alle, die Hunde wirklich verstehen wollen.
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über die kraftvolle Wirkung von Tricktraining bei unsicheren Hunden. Du erfährst:✨ Warum kleine Schritte große Wirkung haben✨ Wie du Vertrauen & Selbstbewusstsein aufbaust✨ Wie Tricks eure Beziehung spielerisch stärken✨ Und warum Druck im Training fehl am Platz ist🐶 Ideal für sensible Hunde, Tierschutzhunde & schüchterne Junghunde!📲 Lass uns wissen, wie du mit deinem Hund trickst – schreib uns auf Instagram @hundsfaelle 💛⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat: Bewerte uns bei Spotify & teile die Folge mit anderen Hundehaltern!---📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram
In dieser Episode zeigen dir Yvonne und Mustafa, warum Tricktraining weit mehr kann, als süß aussehen!Du erfährst:🔹 Wie Tricks im Alltag helfen, z. B. zur Beruhigung in stressigen Situationen🔹 Welche Tricks das Medical Training unterstützen (z. B. „Kopf ablegen“)🔹 Warum Wiederholung & Vorausdenken beim Trickaufbau entscheidend sind🔹 Worauf du achten solltest – denn nicht jeder Trick passt zu jedem Hund🔹 Wie du sinnvolle Tricks gezielt im Alltag integrierst – ohne deinen Hund zu überfordern💡 Ob Welpe, Junghund oder Tierschutzhund – Tricktraining kann euren Alltag nachhaltig verbessern.📣 Erzähl uns von deinen liebsten Alltags-Tricks! Tagge uns auf Instagram @hundsfaelle oder schick uns eine Nachricht – wir freuen uns auf deine Erfahrungen!🧠 Noch mehr Trainingstipps? Dann hör auch in die vorherige Folge rein – inkl. kostenloser PDF zum Trickaufbau!💬 Bewerte uns bei Spotify oder Apple Podcasts, wenn dir die Folge gefallen hat – das hilft uns sehr! 🙌🎙️ Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle – der Podcast für Ersthundebesitzer:innen & alle, die Hunde besser verstehen wollen. 🐾💛---🎙️ Weitere Inhalte von uns📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram
In dieser Episode dreht sich alles um Tricks – aber nicht einfach nur zum Spaß: Tricktraining fördert die Beziehung, stärkt die Kommunikation und sorgt für mentale Auslastung.Yvonne und Mustafa erklären:🔁 Wie du Tricks Schritt für Schritt aufbaust🧠 Warum Timing, Geduld und Belohnung der Schlüssel sind⚠ Wie du Frust beim Hund vermeidest✅ Warum Tricks wie „Slalom durch die Beine“ super für Fokus & Bindung sind📍 Wie du Tricks generalisiert – also sicher und zuverlässig in verschiedenen Situationen abrufbar machst💡 Perfekt für Welpen, Junghunde, Tierschutzhunde & alle, die ihren Hund geistig fordern wollen!📥 Hol dir hier deine kostenlose Checkliste inkl. Aufbau für den Trick "Slalom durch die Beine":👉 Hundsfaelle_Checkliste_Tricktraining.pdf📢 Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie mit anderen Hundehalter:innen und bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcasts. 🐾📩 Fragen, Feedback oder Trickvideos? Schreib uns!Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle – dein Podcast für ein besseres Miteinander mit Hund! 🐾💛🎙️ Weitere Inhalte von uns📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram
Dein Hund kann schon „Sitz“ und „Platz“ – und jetzt? Dann wird’s Zeit für Tricks! 🐾✨In dieser Episode nehmen dich Yvonne & Mustafa mit in die Welt des Tricktrainings – und zeigen dir, warum Tricks nicht nur lustig, sondern richtig sinnvoll sind.🎯 Darum solltest du reinhören:✅ Warum Tricks die Bindung zwischen dir & deinem Hund stärken✅ Wie du mit Tricktraining für mentale Auslastung sorgst✅ Welche Rolle Motivation, Belohnung & Spaß dabei spielen✅ Unsere Lieblings-Tricks für Einsteiger✅ Wie du mit einfachen Hilfsmitteln starten kannst – ohne Vorerfahrung!🐶 Ob High-Five, Drehung oder Pfoten auf den Hocker – Tricktraining bringt Struktur, Leichtigkeit & kreative Ideen in euren Hundealltag.Perfekt auch für sensible, unsichere oder ältere Hunde!💡 Diese Folge ist für dich, wenn…… du Lust hast, mit deinem Hund mal was ganz Neues auszuprobieren.… du euren Alltag bereichern willst – ohne Leistungsdruck.… du verstehen willst, wie positives, kleinschrittiges Lernen im Hundetraining funktioniert.🎧 Jetzt reinhören und loslegen:💬 Welcher Trick ist euer Lieblings-Trick? Schreibt uns bei Instagram oder taggt uns in eurer Story mit dem Hashtag #hundsfaelletricks!👉 Folge uns auf Instagram:hundsfaellehundetraining_paradogspositivedogacademy
💥 Ein Biss kommt nie aus dem Nichts.In dieser Folge sprechen Yvonne & Mustafa über ein emotionales, aber extrem wichtiges Thema: Hundebisse – insbesondere im Zusammenleben mit Kindern & Hunden.Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um Aufklärung, Prävention & Verantwortung.🔎 In dieser Episode erfährst du:⚠️ Warum es selten „plötzlich“ passiert – und woran du Warnzeichen erkennst🧠 Welche Rolle Körpersprache und Stresssignale beim Hund spielen👶 Wie Kinder den sicheren Umgang mit Hunden lernen können🐾 Warum auch liebe Tierschutzhunde an Grenzen stoßen können🚨 Was du tun solltest, wenn es doch passiert💡 Diese Folge ist für dich, wenn…… du mit einem Hund lebst (oder leben willst), der mit Kindern in Kontakt kommt… du Tierschutzhundbesitzer:in bist und mehr Sicherheit im Alltag brauchst… du wissen willst, wie man echte Beißvorfälle vermeiden kann… du dich fragst: „Wie konnte das passieren?“📢 Unser Appell:Hundebisse sind kein Tabuthema, sondern eine Chance für mehr Verständnis, Wissen und Schutz – für Hunde und Menschen.👣 Bereite dich vor – für ein respektvolles Miteinander!💬 Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram:📸 @hundsfaelle | @hundetraining_paradogs | @positivedogacademy🎧 Abonniere uns auf Spotify & empfehle diese Folge weiter!
Zwischen Kind und Hund: Perspektiven, Realität und VeränderungswünscheGast: Iona Teichert (unddiehunde.de)Was passiert, wenn Hundetraining, Elternschaft und gesellschaftliche Erwartungen aufeinandertreffen?In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Yvonne & Mustafa mit Hundetrainerin und Mutter Iona Teichert über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenleben mit Kind und Hund. 🔄🐶👶🟡 Themen dieser Episode:Wie verändert sich das Leben mit Hund, wenn ein Kind dazukommt?Warum wir mehr Aufklärung, Beratung und ehrliche Bilder vom Familienleben mit Hund brauchenFrustrationstoleranz beim Hund – und bei uns Menschen!Struktur, Pausen & Nachahmung: Erziehungsstrategien, die helfen könnenDie Rolle von Lobbyarbeit und Kaufberatung in der HundeweltUnd: Warum Elternsein auch bedeutet, nicht perfekt sein zu müssen.💬 Iona bringt dabei nicht nur ihre fachliche Perspektive als Trainerin ein, sondern auch ihre ehrliche, persönliche Sicht als Mutter – mit viel Herz und Haltung.📚 Empfohlene Bücher & Inhalte aus der Folge:Jennifer Wiederstein – Bindung ohne BurnoutHannah Grewe – Kinderwunsch (Episode im Canis Podcast)🎧 Lust auf noch mehr Gedankenfutter? Dann hör unbedingt rein:🔹 Canis Podcast auf Spotify🔹 Ionas Podcast: „Wissen und Widerspruch – Hundetraining im Streitgespräch“🔹 Webseite von Iona Teichert👨👩👧👦 Diese Folge ist für dich, wenn…… du Hundetrainer:in oder Hundehalter:in bist und über Kinder nachdenkst.… du gerade mitten in der Familienphase steckst und dich fragst, wie das alles gut gehen soll.… du mehr echte Geschichten und weniger Instagram-Idylle hören willst.💛 Lass uns gerne eine Bewertung da & teile die Folge mit anderen Eltern oder Trainer:innen – wir freuen uns riesig!👉 Folge uns auf Instagram:hundsfaellehundetraining_paradogspositivedogacademy🎙️ Jetzt reinhören & inspirieren lassen – bei HUNDSFA(E)LLE 🐾Wenn du noch Fragen zur Folge hast oder Themenwünsche für die nächste Q&A-Episode – schreib uns jederzeit per Instagram oder E-Mail!