Discovertagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)
tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)
Claim Ownership

tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)

Author: tagesschau

Subscribed: 38,564Played: 3,348,041
Share

Description

Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist: Die 20 Uhr Nachrichten der ARD von heute zum Nachhören. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
743 Episodes
Reverse
CDU-Chef Merz verteidigt "Brandmauer" zur AfD, Debatte über verpflichtendes Gesellschaftsjahr, EU-Staaten wollen Import von russischem Gas bis Ende 2027 stoppen, Waffenruhe zwischen Israel und Hamas bleibt fragil, Politischer Richtungswechsel in Bolivien nach Parlamentswahl, Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Osteoporose, Fassungslosigkeit in Frankreich nach Juwelendiebstahl im Pariser Louvre, Zusammenprall zwischen Frachtflugzeug und Sicherheitsfahrzeug in Hongkong, Das Wetter
Sowohl Israel als auch Hamas verstoßen gegen Waffenruhe in Gaza, CDU-Chef Merz fordert auf Präsidiumsklausur klare Abgrenzung zur AfD, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Historiker und Osteuropakenner Karl Schlögel verliehen, "No Kings"-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren gewaltfrei gegen Regierungsstil von Präsident Trump, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Bolivien, Spektakulärer Diebstahl wertvoller Juwelen im Pariser Museum Louvre, Ergebnisse des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Erneut landesweite Proteste in den USA gegen Präsident Trump, Keine Lieferung von US-Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine nach Treffen zwischen Selenskyj und Trump, Mehr als 100.000 Mitglieder: Volkssolidarität feiert 80-jähriges Bestehen, Britischer Prinz Andrew gibt royale Titel ab, "Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025, Trauer um Jazzmusiker Klaus Doldinger, Ergebnisse des 7. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Ukrainischer Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu Besuch beim US-Präsidenten Trump, Nord-Stream-Verdächtiger darf nach polnischem Gerichtsurteil nicht ausgeliefert werden, Bundeskanzler Merz will weiter an "Brandmauer" zur AfD festhalten, Bundesrat macht Weg für Infrastruktur und "Bau-Turbo" frei, Spritpreis-Regelung aus Österreich soll in Deutschland tägliche Preisänderungen verhindern, VW-Chef Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab, Nach mehr als 45 Jahren verabschiedet sich die "taz" von ihrer täglichen Print-Ausgabe, Kiss-Gitarrist Ace Frehley im Alter von 74 Jahren gestorben, Das Wetter
Union und SPD diskutieren gemeinsames Rentenpaket, Koaliton diskutiert Weg zwischen Freiwilligkeit und Pflicht beim neuen Wehrdienst, EU-Kommission legt Road Map für Verteidigung vor, US-Präsident Trump telefoniert mit Kreml-Chef Putin und kündigt Treffen in Budapest an, Palästinenserpräsident Abbas hofft auf neuen Einfluss in Gaza, Prozessbeginn um Messerangriff in Aschaffenburg, Schüler neunter Klassen verschlechtern sich laut Studie in Mathe und Naturwissenschaften, Verkehrsminister Schnieder will den Führerschein günstiger machen, Trauer um deutschen Musikproduzenten Jack White, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der Meldung zu den Verteidigungsplänen der EU-Kommission fehlte auf dem Foto die Quellenangabe. Sie wurde ergänzt.
Steuerfreier Zuverdienst: Bundeskabinett beschließt "Aktivrente", NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über bessere Drohnenabwehr und weiterer Unterstützung für die Ukraine, Noch keine vollständige Übergabe aller toten Geiseln nach Israel von Terrororganisation Hamas, Österreichischer Unternehmer Benko zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt, Bundesverwaltungsgericht in Leipzig legt hohe Hürden für Klagen gegen Rundfunkbeitrag fest, Auto Club Europa bewertet mehr als ein Drittel der Schulwege als mangelhaft und gefährlich, Weltorganisation für Meteorologie warnt vor starkem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre, Das Wetter
Trotz zuvor verkündeter Einigung: Koalition uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren, Junge Unionsabgeordnete lehnen Rentenpläne der Bundesregierung als zu teuer ab, Terrororganisation Hamas will Macht im Gazastreifen offenbar wieder ausbauen, Französischer Premierminister Lecornu verzichtet auf Anhebung des Rentenalters, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko beginnt in Innsbruck, Frankfurter Buchmesse eröffnet, Weltweite Zerstörung von Waldflächen im vergangenen Jahr weiter gestiegen, Fußball: DFB-Elf gewinnt in Nordirland, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der Fernsehausstrahlung um 20 Uhr war bei der Berichterstattung zur Spanienrundfahrt irrtümlich von „Protestanten“ statt von „Protestierenden“ die Rede.
Erleichterung in Israel nach Freilassung der letzten 20 lebenden Geiseln der Hamas, Rede von US-Präsident Trump im israelischen Parlament, Friedenserklärung zwischen Israel und Hamas in Ägypten unterzeichnet, Frankreichs wiederernannter Premier Lecornu benennt sein neues Kabinett, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis,Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt, Das Wetter
Israel wartet auf Freilassung der verbleibenden Geiseln durch die Hamas, Kämpfe im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan, Bundesregierung will Anhebung der Krankenkassenbeiträge verhindern, Sprengung eines Schornstein an Kraftwerksgelände in Werne, Mindestens 44 Tote durch Überschwemmungen und Dauerregen in Mexiko, Schauspielerin Diane Keaton stirbt im Alter von 79 Jahren, Nationalmannschaft vor WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland, Triathlon-WM auf Hawaii, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Triathlon" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Menschen im Gazastreifen warten nach Beginn der Waffenruhe auf weitere Hilfslieferungen, Lecornu nach Rücktritt erneut zum Premierminister Frankreichs ernannt, Tausende demonstrieren in Polen gegen Migrationspolitik der EU, Entlassungswelle in den USA wegen Haushaltssperre, Erneute Zuspitzung des Handelsstreits zwischen China und den USA, Trauer nach Explosion in Munitionsfabrik im US-Bundesstaat Tennessee, Mindestens drei verletzte nach Schüssen im Zentrum von Gießen, Retrospektive in Bremen zeigt Kunstwerke des verstorbenen Bildhauers Alberto Giacometti, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "WM-Qualifikation" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Waffenruhe in Gaza in Kraft getreten, Kanzler Merz will kurzfristig Millionen für humanitäre Hilfe in Gaza freigeben, Friedensnobelpreis für venezuelanische Politikerin María Corina Machado, Frankreichs Präsident Macron will neuen Regierungschef ernennen, Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort, Razzia bei Polizei in Frankfurt wegen Vorwurf der Polizeigewalt, US-Konzert Google startet KI-Modus für Suche im Internet in Deutschland, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Jubel über Waffenruhe-Abkommen im Gazakrieg, Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Reaktionen auf geplante Bürgergeld-Sanktionen, Bundestag beschließt erleichterte Baugenehmigungsverfahren befristet bis 2030, BGH-Urteil: Für Corona-Impfschäden sind Bund und Länder verantwortlich, Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai, Lichtfest erinnert an friedliche Revolution gegen DDR-Regime vor 36 Jahren, Das Wetter
Kabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Drohnenabwehr durch die Polizei, Für Gutverdienende sollen die Sozialbeiträge angehoben werden, "Turbo-Einbürgerung" soll wieder abgeschafft werden, Regierung sieht für 2026 Wirtschaftswachstum vorher, Ausschuss soll Einigungen bei strittigen Themen in der Koalition finden, EU-Parlament beschließt Sprachnormen für Etikettierung veganer Lebensmittel, Zu viel Gülle auf deutschen Feldern: Nitratwerte in Grundwasser vielerorts überschritten, Nobelpreis für Chemie ehrt drei Wissenschaftler für ihre Forschung zu "metallorganischen Gerüstverbindungen", Messerangriff auf designierte Bürgermeisterin in Herdecke hat wohl familiären Hintergrund, Rettung von eingeschneiten Bergwandernden im tibetischen Teil des Mount Everest beendet, Das Wetter
Gedenken am zweiten Jahrestag des Hamas-Attentats auf Israel, Auch Deutschland gedenkt der Opfer des Überfalls der Hamas, Verhandlungen über Ende des Gaza-Krieges in Ägypten, Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher, Agrarminister Rainer tauscht sich mit Verbänden und Unternehmen über Tierwohl-Siegel aus, SPD-Kommunalpolitikerin Iris Stalzer bei Messerattacke schwer verletzt in Nordrhein-Westfalen, Öffentlich-rechtliche Sender einigen sich mit Telekom über Sportrechte für Fußball-Weltmeisterschaft 2026, Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben, Das Wetter
Verschärfung der politischen Krise in Frankreich nach überraschendem Rücktritt von Premierminister Lecornu, Israel und Terrormiliz Hamas verhandeln in Ägypten über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump, Debatte über freiwilligen Wehrdienst oder eine Wehrpflicht, Finanzminister Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos an, Verkündung des Nobelpreises für Medizin, Evakuierung der durch Schneefall auf Mount Everest festsitzenden Touristen, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Diskussion über Nachholbedarf bei Drohnenabwehr in Deutschland, Russland greift die Ukraine mit hunderten Kampfdrohnen an, Mögliches Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte Reform der Erbschaftssteuer bedeuten, Indirekte Parlamentswahlen in Syrien nach Sturz des Assad-Regimes, Außenminister Wadephul für Gespräche zum Gaza-Friedensplan in der Golfregion, Angespannte wirtschaftliche Lage im Iran, Demonstration gegen Antisemitismus in München, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Sturmtief "Detlef" zieht über Norddeutschland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Islamistische Hamas stimmt Friedensplan von US-Präsident Trump in Teilen zu, Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt in München mit europäischen Amtskollegen zur Drohnenabwehr und Migration, Rechtspopulist und ehemaliger Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien, Gericht in New York verurteilt Rapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Haft, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Surf World Cup auf Sylt, Dauerregen und Sturm in weiten Teilen Europas, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Hunderttausende feiern Wiedervereinigung Deutschlands, Industriestandort Bitterfeld nach Wiedervereinigung im Wandel, Flughafen München stellt Betrieb wegen Drohnenalarm vorübergehend ein, Bundestag diskutiert neuen Wehrdienst, Trump setzt Hamas Frist bis Sonntagabend für die Annahme eines Friedensplans, Generalstreik und Proteste in Italien aus Solidarität für Gaza-Hilfsflotte, Para-Leichtathletik-WM in Neu-Dehli, Das Wetter Hinweis Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zum Thema "Para-Leichtathletik-WM in Neu-Dehli" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter
Bundeskabinett beschließt nach zweitägiger Klausurtagung Reformpaket, Deutsche Industrie- und Handelskammer begrüßt Pläne für Bürokratieabbau und Digitalisierung, Festnahme von mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern wegen Anschlagplänen in Deutschland, EU-Beratungen in Stockholm zur Drohnenabwehr und Luftraumverletzungen durch Russland, Haushaltssperre auf Bundesebene in den USA, Nutzung der Elektronische Patientenakte für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend, Nach Schließung wegen Bombendrohung Münchener Oktoberfest wieder geöffnet, Zustandsbericht über Schweizer Gletscher zeigt fortschreitende Eisschmelze auf, Das Wetter
loading
Comments (22)

Felix Schröder

Episode ist verkürzt!

Oct 20th
Reply

Werner Alsbach

die Folge vom 19.10. hat nur 1:40 Dauer, da stimmt was nicht...

Oct 20th
Reply

minx meow

un-gar 🤣 und so jemand spricht in der tagesschau ...

Sep 17th
Reply (1)

Mahdeyeh F

Script??

May 21st
Reply

minx meow

🌶️

Apr 7th
Reply (1)

minx meow

UNG-GARN 😤

Apr 7th
Reply

Mofasa King

Wie man das glauben kann das deutschland an israel seite steht, weil deutschland immer ignoriert um iranische regim zu beseitigen .

Oct 8th
Reply

Mofasa King

vemutlich Sie vergessen etwas das sehr wichtiger als jo biden ist . Armita ein 16 jahrige mädschen das getotet wurde im iran bei polizei gewalt. Iraniche Diktaor khamenei nochmal einen tatsache gemacht. und Europaiche länder helfen dem Dictator um internet verbindung im iran zu trennen und zimenc eine deutsche firma gebt uberwachung camera dem dictator um leichter Iranische leute getotet werden kann .

Oct 5th
Reply

Maryam ....

🌹

Sep 15th
Reply

Atomic_007cb

Hey warum bringt die Tagesschau nichts über den Hacke Angriff auf Solar-Wins? Donald Trump und Corona sind nicht das einzige was in der Welt Passiert.

Jan 23rd
Reply

Manu Elru

klassische 15 min Tagesschau: 5 min depressive Berichte. 5 min "News", die sich vermutlich der Großteil nicht mehr als 10 min merken kann. 5 min Sport und Wetter. Wie wäre es denn Mal mit 1-2 min pro Show mit erfreulichen und wichtigen Nachrichten? könnte die Lethargie der deutschen Allgemeinbürger evtl. zum positiven beeinflussen?

Sep 14th
Reply

Tarek Ahmed

super!

Aug 28th
Reply

Sayed Gheitany

dss geht nicht bei mir wieso???

Feb 11th
Reply

Lasse Schlecht

der Berliner Flughafen 2017 fertig... XD damals waren wir noch jung und optimistisch

Aug 14th
Reply

Sarah Pintor

Das mit dem notre damn ist so furchtbar. Ein so altes wahrzeichen verschwindet einfach.

Apr 15th
Reply

Toni Hafner

Endlich wird mal die GEZ Gebühr sinnvoll eingesetzt.

Jan 29th
Reply

Jojo Wang

wie kann man Einzel Episode wiederholen

Jan 2nd
Reply

Nat Nunez

danke

Jan 14th
Reply

Yannick Burgert

Geil

Oct 19th
Reply

Yannick Burgert

YAY

Oct 19th
Reply