DiscoverÜbersteiger - Der Amateurfußballpodcast im Kreis Unna
Übersteiger - Der Amateurfußballpodcast im Kreis Unna
Claim Ownership

Übersteiger - Der Amateurfußballpodcast im Kreis Unna

Author: Ruhr Nachrichten

Subscribed: 0Played: 16
Share

Description

Übersteiger – das ist der Podcast für den Lokalfußball im Kreis Unna. Benannt ist unser Podcast nach dem Trick aller Tricks: der Finte, die jeder kennt. Egal, ob auf dem Bolzplatz oder im WM-Finale.

Moderiert wird er von einem, der selbst vor den Ball tritt: Chris Thannheiser vom Werner SC und Patrick Schröer, Leiter der Lokalsportredaktion für den Kreis Unna. Sie haben jede Woche eine Persönlichkeit im Studio – ein Podcast von Fußballern für Fußballer und alle, die dieses Spiel so lieben.

Mit ausgeklügelten Fragen lockt „Thanne“ seinen Gegenüber gerne aus der Reserve, der sich bei einer Runde Tipp-Kick noch in eine leichtere Frage retten kann. Doch versagen dem Gast vor dem Tor dann die Nerven, scheut Chris Thannheiser nicht davor zurück, die knallharte Frage auszupacken. Gemeinsam blicken sie voraus und zurück – mit spannenden Geschichten aus der Welt des Amateurfußballs.

Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum
33 Episodes
Reverse
Durchatmen kann der FC Nordkirchen noch nicht: Einen Spieltag vor Schluss stecken die Schlößer noch mittendrin im Abstiegskampf. Aus eigener Kraft können sie den Westfalenliga-Verbleib schaffen. Keeper Philipp Sandhowe gibt sich optimistisch, erzählt im Übersteiger-Podcast aber auch, worauf es am Sonntag gegen Espelkamp ankommt - und was die Pläne für danach sind.
Endlich hat der Werner SC es geschafft: Die Bezirksliga-Meisterschaft und der Landesliga-Aufstieg sind dem WSC seit dem 3:0-Erfolg am vergangenen Sonntag bei RW Westönnen nicht mehr zu nehmen. Im Übersteiger-Podcast spricht Kapitän Yannick Lachowicz über den Aufstieg, die Feierlichkeiten, seine Rolle und über seinen scheidenden Coach Kurtulus Öztürk.
In der 31. Folge des Übersteiger-Podcasts dreht sich alles um die beiden Westfalenligen. Die beiden Sportredakteure Nico Ebmeier und Patrick Schröer sprechen über die heißen Auf- und Abstiegskämpfe und geben ihren Tipp ab.
Marvin Pourié ist zu Gast in der 30. Folge des Übersteiger-Podcasts - dieses Mal auch wieder mit Haupthost Chris Thannheiser. Mit "Thanne" spricht der Werner Fußballprofi über seine bewegte Karriere, über die Champions-League, über Aufstiege und einen großen Fehler. Außerdem ist der Juniorenfußball kurz Thema.
VfL Kamen gegen Werner SC: In der Region steht am kommenden Wochenende eine absolute Knaller-Partie an. Der Zweite der Bezirksliga 7 empfängt den Spitzenreiter. Patrick Schröer hat vorab mit Verena Schafflick, Sportredakteurin für Werne und Herbern sowie mit Daniel Knapp, Freier Mitarbeiter der Ruhr Nachrichten und des Hellweger Anzeigers gesprochen. Beide haben Stellung zu fünf Thesen bezogen. Den Livestream zur Partie gibt es am Sonntag unter: www.ruhrnachrichten.de/sporttv www.hellwegeranzeiger.de/sporttv
Wer macht´s am Saisonende? Wer wird Meister in der Kreisliga A2 Unna-Hamm? Die beiden Sportjournalisten Lasse Prinz und Patrick Schröer sprechen in der aktuellen Übersteiger-Folge darüber, geben ihre Meinung ab und picken ihren Favoriten heraus. Beide legen sich klar auf einen Kandidaten fest.
Was ist denn da nur bei der SG Gahmen los? Der Lüner Fußball-Bezirksliga-Aufsteiger hat eine wilde Personal-Woche hinter sich. Cheftrainer Kadir Kaya entlassen, Interimsduo eingestellt und zwei Stammspieler verloren. Die beiden Redakteure Jari Sprenger und Patrick Schröer liefern einen Überblick über alle Entwicklungen und ordnen ein.
Hansi Küpper im Übersteiger-Podcast: Die Reporterlegende hat in seiner Laufbahn viel erlebt und berichtet – wie über seine eigene fußballerische Vergangenheit.
Jubiläumsfolge beim Übersteiger-Podcast: 25 Folgen haben wir bisher abgedreht - und es folgen noch viele mehr. Dieses Mal war Marvin Schuster zu Gast. Den Amateurfußball kennen in der Region echt viele. Er war unter anderem beim PSV Bork, beim BV Brambauer, beim Werner SC und beim SuS Kaiserau aktiv. Aufgestiegen ist er mit dem Hombrucher SV - in die Westfalenliga. Mittlerweile spielt er für Westfalia Herne. Host Chris Thannheiser hat mit ihm über seine Laufbahn gesprochen.
Marcel Seidel (28) und die SG Selm – das passt. Der Selmer coacht den Fußball-A-Ligisten seit dieser Spielzeit und hatte zuletzt sogar eine blitzsaubere Serie von acht Siegen hintereinander gefeiert. Erst am vergangenen Wochenende gab es mal wieder eine knappe Niederlage – in Altenberge. Im Übersteiger-Podcast spricht Seidel mit Sportredakteur Patrick Schröer über die laufende Saison, die Vision mit der SG Selm und seine Jugendzeit.
Spezial-Folge im Übersteiger-Podcast: Erstmals sind nicht Chris Thannheiser oder Patrick Schröer am Mikro. In der Sonderfolge ist der zukünftige Werner SC-Coach Sven Pahnreck zu Gast. Der möchte mit Herringen noch aufsteigen, bevor er im Sommer zum WSC geht. Darüber und über das Dasein als Trainer spricht er im Podcast.
Chris Thannheiser ist zurück im Übersteiger-Podcast - und er interviewt seinen eigenen Coach Kurtulus Öztürk. Der möchte den Werner SC noch zum Aufstieg in die Landesliga führen, ehe es im Sommer zum Holzwickeder SC geht. Unter anderem darüber sprechen die beiden.
Der Übersteiger-Podcast ist wieder da. Endlich. In unserer ersten Folge des Jahres begrüßt Patrick Schröer Youssef Yesilmen von der SG Gahmen. Der war früher lange Zeit Ex-Profi. Im Podcast schwelgt er in Erinnerungen und spricht auch über seine Trennung von Türkspor Dortmund.
Schlussspurt für das Jahr 2023: In der letzten Übersteiger-Folge dieses Jahres begrüßen wir Christian Brüse im Podcast. Der ist Sportlicher Leiter beim A-Ligisten SuS Olfen und hat eine Menge zu erzählen. Er spricht über den Kreispokal-Triumph seines Klubs, über seinen kuriosen Spitznamen und seine Aufgaben als Sportlicher Leiter in der Kreisliga A. Hört rein! Diese Folge haben wir bereits am Montag, 3. Dezember, aufgezeichnet.
Dieses Mal ist ein Keeper zu Gast: Niklas Dvorak spricht mit Moderator Chris Thannheiser in der neuesten Übersteiger-Folge über seine Liebe zu Westfalia Wethmar, die anstehende Lüner Hallenstadtmeisterschaft und sein Torwartspiel.
Hinter Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter bei BW Alstedde, liegen turbulente Wochen. Nach der Entlassung von Ex-Trainer Athavan Varathan hat Kuhne nun auch den Posten des Interimstrainers inne. Über die Zeit und seine Aufgaben als Sportlicher Leiter spricht er mit Moderator Chris Thannheiser.
Man kennt ihn aus Lünen - und mittlerweile auch aus Kaiserau. Paul Mantei, früher langjähriger Spieler und Trainer bei Westfalia Wethmar, ist mittlerweile Co-Trainer beim Landesligisten SuS Kaiserau. Im Übersteiger-Podcast spricht er mit Moderator Chris Thannheiser unter anderem über den Abstieg mit Westfalia Wethmar, seine neue Rolle beim SuS Kaiserau und eine kuriose Anekdote auf Mallorca.
Ihr kennt ihn aus Herbern. Und aus Ascheberg. Fußball-Trainer Holger Möllers, mittlerweile bei Westfalia Kinderhaus aktiv, ist beim Übersteiger-Podcast zu Gast. Es geht unter anderem um alte Derbys, das schönste Vereinsheim und über Unterschiede zwischen den Fußballkreisen Münster und Dortmund.
Zwei Wochen lang musstet ihr auf ihn verzichten, jetzt ist Chris Thannheiser, Moderator des Übersteiger-Podcasts, wieder zurück. In der neuen Übersteiger-Folge begrüßt „Thanne“ Philipp Grodowski. Der 28-Jährige spricht unter anderem über seine schlimme Verletzungszeit, seine Familie und eine Operation bei einem Rivalen.
Die neue Übersteiger-Folge ist da - und wir haben einen Spitzenreiter-Trainer zu Gast. Sanmi Ojo vom PSV Bork spricht über seine schlimme Erkrankung, den Titelkampf mit dem PSV Bork und verrät, warum er gegen den Rivalen SG Selm nur ungern Testspiele vereinbart.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store