DiscoverAbgetaucht - Tauchplaetze und Meer
Abgetaucht - Tauchplaetze und Meer
Claim Ownership

Abgetaucht - Tauchplaetze und Meer

Author: Manu und Reggie

Subscribed: 2Played: 4
Share

Description

Zwei Münchner tauchen ab. In diesem Podcast widmen wir uns heimischen Tauchplätzen aus dem Raum München, Bayern, aber auch umliegenden Seen in Deutschland und Österreich sowie verschiedenen Urlaubsdestinationen. Wir geben Informationen zur Anfahrt, Sehenswürdigkeiten als auch die wichtigsten Hinweise drum herum für einen erfolgreichen und spannenden Tauchgang.

Abonniert uns, um keinen neuen Tauchspot zu verpassen und kontaktiert uns gerne bei Fragen oder Anregungen über Instagram und Facebook.

Abgetaucht auf Instagram:
https://instagram.com/abgetaucht.podcast

Abgetaucht auf Facebook:
https://facebook.com/abgetaucht.podcast

Abgetaucht auf YouTube:
https://youtube.com/@abgetauchtpodcast

Abgetaucht im Web:
https://abgetaucht.reggienaut.com
49 Episodes
Reverse
Sulawesi - Bunaken

Sulawesi - Bunaken

2025-09-1432:45

Im Norden von Sulawesi grenzt die kleine indonesische Insel Bunaken an. Sie ist ein Mekka für Liebhaber von Schildkröten, Steilwänden und Strömungstauchgängen. Wer es bunt mag, kann unzählige Korallen und Anemonen bewundern sowie deren Bewohner, aber auch farbenfrohe Nacktschnecken und anderen Kleintiere, die nur mit geübtem Auge zu entdecken sind. Visuelle Impressionen zu Bunaken findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Fuerteventura - Süden

Fuerteventura - Süden

2025-07-1223:20

In diesem Nachtrag zur 10. Folge der 2. Staffel gehen wir nochmals auf den Süden von Fuerteventura ein, schauen aber auch erneut an der Ostküste vorbei. Der Abstecher fast ganz an die Spitze der Insel hat sich mehr als gelohnt, sowohl Über- wie auch Unterwasser, und wir sind mit der Auswahl des Tauchcenters und der Tauchplätze mehr als zufrieden. Visuelle Impressionen zu Fuerteventura findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Urisee

Urisee

2025-06-2922:22

Im Sommer teilen sich Badegäste und Taucher diesen kleinen Tiroler Bergsee bei angenehmen 22° Wassertemperatur. Sobald es aber Winter wird oder etwas tiefer hinab geht, fallen die Temperaturen des Urisee deutlich in einstellige Bereiche und bieten somit ganzjährig Abwechslung. Zu sehen gibt es neben Felsformationen und einer Steilwand, zahlreiche Fische im Flachbereich, aber auch einige versunkene Baumstämme. Highlight ist aber vermutlich der Michl - und der Hai! Visuelle Impressionen zum Urisee findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Plansee

Plansee

2025-06-0918:05

Von klarem Wasser und grünen Bergen umgeben, zieht der Plansee nicht nur Wanderer, sondern auch Taucher an. Eine gute Infrastruktur mit Wiese zum Anrödeln, Kiosk für die Verpflegung sowie Hotel oder Campingplatz für die Unterkunft bieten genug Möglichkeiten für Tages- wie auch Wochenendausflüger. Und unter Wasser lassen sich unter anderem ein Segelboot, Kutschen und versunkene Holzstämme entdecken. Visuelle Impressionen zum Plansee findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Starnberger See

Starnberger See

2025-04-2519:43

Die Allmannshauser Steilwand sowie das Wrack der Josefine sind mittlerweile über die bayerischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Positiv wie negativ. Es gibt aber auch andere sehenswerte Tauchplätze im Starnberger See, die innerhalb der Grenzen des Sporttauchens liegen. Allerdings kann man sich in den Beschränkungen, Verboten und Zeiten der Allgemeinverfügung schnell verlieren. Ein erstes Eintauchen in einen See, der zur richtigen Jahreszeit mit tollen Sichtweiten zum Erkunden einlädt. Visuelle Impressionen zum Starnberger See findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Y-40 The Deep Joy

Y-40 The Deep Joy

2025-03-2925:19

Der See ist (noch) zu kalt oder generell keine Lust auf Kaltwasser? Das Y-40 in Italien bietet bei angenehmen 32 bis 34 Grad nicht nur Freitauchern die Möglichkeit, bei bester Sicht in kontrollierter Umgebung ordentlich Tiefe zu machen. Ein Tunnel und zwei Höhlen runden das Angebot ab. Und wer dann immer noch nicht genug hat, kann das ganze auch als Nachttauchgang machen. Visuelle Impressionen zum Y-40 findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Die Winterpause ist vorrüber und wir stellen euch die Inhalte der 3. Staffel von "Abgetaucht - Tauchplätze und Meer" vor.
Auch dieses Jahr nehmen wir euch wieder mit auf die f.re.e, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse rund um Camping, Outdoor und Wassersport. Bei letzterem darf Tauchen natürlich nicht fehlen. Hört unsere Highlights sowie einen Vergleich zum Vorjahr in dieser Bonusfolge.
La Palma

La Palma

2025-01-1430:13

Der letzte Teil unseres Kanarenspecials führt uns nach La Palma. Was wie ein "Pflichtbesuch" begann, ist schnell in Begeisterung umgeschlagen, über wie auch unter Wasser. An Tauchplätzen wie Malpique oder Las Cabras finden sich bunt bewachsene Lavacanyons, –bögen und Steilwände. Unterschiedlichste Lebewesen von kleinen Schnecken und Einsiedlerkrebsen über Kugel- und Drückerfischen bis hin zu verschiedenen Rochen- und auch Haiarten bevölkern die teils noch junge Unterwasserwelt. Wer es etwas tiefer mag, kann auch schnell Meter machen ins dunkle Blau. Und bei Schlechtwetter geht es nach kurzer Fahrtzeit einfach auf die andere Inselseite zu Tauchplätzen wie La Salemera.
Teneriffa

Teneriffa

2024-12-2931:14

Teil sechs unseres Kanarenspecials gibt einen ersten Einblick in die vielfältige Unterwasserwelt von Teneriffa. Die größte der kanarischen Inseln bietet sehr gegensätzliche Küsten. Vom eher rauen Norden mit beeindruckenden Lavaformationen wie La Rapadura oder dem Labyrinth über den Osten mit dem meist sehr wettergünstigen Tauchplatz Radazul oder dem Wrack Tabaiba bis hin zum sehr touristischen Süden bzw. Südwesten. Wo es am Ende auch ins Wasser geht, die typischen kanarischen Meeresbewohner warten schon.
Gran Canaria - Süden

Gran Canaria - Süden

2024-11-1527:18

Im fünften Teil unseres Kanarenspecials stellen wir euch die Tauchplätze von Gran Canaria vor. Im meist sonnigeren Süden findet man nicht nur 'Atlantis' und ein künstliches Riff, sondern auch einige Wracks wie Cermona, Alegranza oder Como tu, die voller Meereslebewesen sind. Verschiedene Rochen, die heimischen Engelhaie und Schildkröten sind nur einige der typischen Meeresbewohner. Der Klassiker El Cabron darf natürlich nicht fehlen.
Gran Canaria - Norden

Gran Canaria - Norden

2024-11-1538:17

Im fünften Teil unseres Kanarenspecials stellen wir euch die Tauchplätze von Gran Canaria vor. Der eher rauere Norden bieten neben unzähligen Wracks wie Arona oder El Coreano auch das absolute Highlight der Insel: La Catedral. Entspannter, aber nicht minder spannend geht es dagegen tags wie nachts in Tufia oder Sardina del Norte zu. Am Stadtstrand Las Canteras der Inselhauptstadt Las Palmas reichen schon Schnorchel und Maske für eindrucksvolle Erlebnisse.
Slowenien

Slowenien

2024-10-2016:36

Mit nur knapp 50 Küstenkilometern gilt Slowenien nicht gerade als Tauchmekka. Warum es sich dennoch lohnen kann, einen Urlaubstag unter Wasser zu verbringen, was es mit der römischen Straße auf sich hat und warum ein Mopedfahrer mit dem Kopf im Sand steckt, erzählen wir in dieser Episode. Visuelle Impressionen zum Tauchen in Slowenien findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Achensee

Achensee

2024-10-2020:36

Eingebettet in einer fantastischen Bergkulisse lädt der Achensee neben Erholung zum Wandern, Radfahren und Wassersport ein. Die beiden wohl bekanntesten Tauchplätze Schwarzenau und TCI Parcour bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten vom Segelboot über Seilbahngondel bis zum urigen Toilettenhäuschen - und vielen anderen Kleinigkeiten, die teils mit Seilen zur besseren Navigation verbunden sind. Ein entspannt abfallendes Tiefenprofil ermöglicht Tauchgänge für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Alljährlich laden im September namhafte Hersteller, Tauchbasen und Reiseanbieter alle Tauchinteressierten auf die InterDive nach Friedrichshafen ein. Auch dieses Jahr stellen wir in einer Bonusfolge unsere persönlichen Favoriten und Eindrücke vor.
La Gomera

La Gomera

2024-09-1521:31

Teil vier unseres Kanarenspecials führt uns nach La Gomera. Aktivurlauber kommen vermutlich eher zum Wandern oder wegen der Natur auf die drittkleinste der kanarischen Inseln. Dennoch lohnt es sich, den einen oder anderen Tauchtag einzuplanen, um diese vielfältige, noch sehr unberührte Unterwasserlandschaft zu entdecken. Wir stellen eine der lokalen Tauchbasen und ihre Tauchplätze vor.
Riemer See

Riemer See

2024-09-1518:11

Der Riemer See wurde ursprünglich für die Bundesgartenschau 2005 angelegt und ist auch aufgrund seines sauberen Wassers eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Münchner Osten. Neben diversen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, erlaubt die Allgemeinverfügung in bestimmten Monaten im Jahr auch das 'Tauchen mit Atemgerät'. Mit etwas Glück lassen sich bei guter Sicht unter anderem zahlreiche Karpfen, Hechte und Barsche entdecken.
Venetien

Venetien

2024-08-1120:01

Bei Venetien denken die Meisten wohl eher an Pizza, Adria oder Venedig und nicht an Tauchen, Riffe und Wracks. Dabei liegen zumindest der Beschreibung nach mehrere historische Schiffe in den Gewässern vor der italienischen Küste. Auf der Suche nach einem Tauchcenter lassen wir uns weder von der erstaunten Rückfrage abschrecken, warum wir hier tauchen wollen, noch von der Drohung zu schlechter Sicht abhalten. Ein nicht immer ganz ernst gemeinter Erlebnisbericht über Tauchplätze vor Venetien.
Wolfgangsee

Wolfgangsee

2024-08-1127:35

Lange Zeit galt im Wolfgangsee ein Tauchverbot und erst der energische Einsatz der ARGE Tauchen Österreich hat diesen idyllischen Bergsee auch wieder unterhalb der Wasseroberfläche erlebbar gemacht. Klangvolle Tauchplätze wie Falkensteinwand, Panzerwand oder Franzosenschanze warten auf die Tauchgemeinschaft. Ein Tagesausflug in eins der beliebtesten Urlaubsgebiete unseres Nachbarlandes. P.S.: Quaggamuschel ungleich Wandermuschel ;-)
Der Anbieter Lefeet hat sich auf die Herstellung von kleinen, handlichen und vor allem leichten Unterwasser-Scooter für den Tauch- und Wassersport im Freizeitsegment spezialisiert. Das im August erscheinende Modell P1 ist voll handgepäckstauglich und damit auch eine einfache Option für Mittel- und Fernreisen. Wir haben es einem ersten Test im Tauchcenter unterzogen und präsentieren euch unsere Eindrücke.
loading
Comments