DiscoverARTTalk Neumarkt
ARTTalk Neumarkt
Claim Ownership

ARTTalk Neumarkt

Author: Kunst Herrmann

Subscribed: 1Played: 15
Share

Description

Ihr Podcast mit Themen rund um die Kunst-Szene, regionale und internationale Künstler*innen und aktuelle Ausstellungen - direkt aus dem Herzen von Neumarkt.

36 Episodes
Reverse
Natur(t)räume – über das Sichtbare hinaus Ein Gespräch mit Jörg Schemmann über Horizonte, die verschwinden, Farben, die sich verändern – und die Freiheit, sich neue Naturen zu erträumen. Zum Künstlergespräch mit Jörg Schemmann 2021 Bilder & mehr Infos zu Jörg Schemmann Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
In dieser Folge gibt uns Devin Miles, einer der bedeutendsten deutschen Künstler in der Pop-Art, ein Update seit unserem letzten Gespräch im April 2024. Zur vorherigen Folge mit Devin Miles: https://www.buzzsprout.com/2183082/episodes/14876749 Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
Was sehen wir wirklich, wenn wir ein Bild betrachten? Und was bleibt verborgen unter der Oberfläche? In dieser Folge sprechen wir mit Michael Zirn, der Fotografie und Malerei auf einzigartige Weise verbindet. Er arbeitet mit flüssiger Fotoemulsion auf Leinwand und schafft großformatige Unikate, die brüchig, geheimnisvoll und oft fast traumhaft wirken. Wir tauchen ein in seine Anfänge in der Dunkelkammer, reden über den Reiz des Unvollkommenen und darüber, warum Zerstörung manchmal der Anfang ...
Oldtimer als Porträts? Für den Maler Andreas Maul sind klassische Fahrzeuge weit mehr als nur Technik – sie sind Charakterköpfe mit Geschichte. In dieser Folge sprechen wir mit dem Künstler über seine Faszination für formschöne Karossen, über Licht, Lack und darüber, wie aus Autos Persönlichkeiten werden. Wie entsteht fotorealistische Malerei? Was braucht es, damit ein vermeintlich technisches Objekt plötzlich eine Seele bekommt? Und was hat das mit einer „Ahnengalerie des Straßenverkehrs“ zu...
Er sorgt mit seinen aufwendig inszenierten Fotografien längst für Aufsehen in der Kunstwelt: In dieser Folge sprechen wir mit Moritz Koch über seine Arbeitsweise, seine Visionen und darüber, wie man mit über hundert Kompars:innen, historischen Requisiten und filmreifen Szenen echte Fotografie schafft – ganz ohne Montage. Wir sprechen über das Spannungsfeld zwischen Utopie und Dystopie, über Emotionen im 21. Jahrhundert, über erste Erfolge, große Zukunftspläne – und wie sich das alles anfühlt,...
In dieser Folge sprechen wir mit dem Bildhauer Franz Weidinger über das Arbeiten mit Holz, die Ursprünglichkeit des Menschen und die Kraft der Stille. Warum seine Figuren keine Attribute brauchen, welche Herausforderung seine künstlerische Berufung für ihn bereit hält – und was seine geschnitzten „Bücher“ erzählen. #Podcast #FranzWeidinger #Holzskulptur #KunstHermann #ZeitgenössischeKunst #Künstlergespräch #Aktzeichnung #Bildhauerei #GaleriePodcast Mehr Infos über die Künstler*innen und die G...
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Dan Pyle. Der mehrfach mit dem American Art Award ausgezeichnete Künstler aus Kalifornien begeistert Menschen weltweit mit seinen hyperrealistische Kohlezeichnungen. Wir sprechen über seinen künstlerischen Werdegang, seine deutsche Herkunft und was ihn an Schwarz-Weiß-Zeichnungen so fasziniert. Außerdem gewährt uns Dan persönliche Einblicke in seine Arbeitsweise, sein Atelier und seine Inspirationsquellen. Und natürlich darf eine Pri...
Kunst muss lebendig sein – das zeigt uns Thomas Jankowski in dieser Folge. Wir sprechen über seine neuesten Arbeiten, seine besondere Mischtechnik „One Of A Kind“. Außerdem geht’s um seinen ungewöhnlichen Werdegang, seine Verbindung zur Clubkultur und die Frage: Was würde er seinem früheren Ich gerne sagen? Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne...
Vom Händler zum Künstler: Walter Lehnertz kennen viele als den Kult-Händler aus "Bares für Rares". Aber Waldi hat noch eine ganz andere Seite: Er ist leidenschaftlicher Künstler! In dieser Folge reden wir über seine „Waldinis“, seine kreative Herangehensweise und darüber, wie ihn Heinrich Walentowski entdeckt hat. Natürlich bleibt’s auch herrlich direkt und humorvoll – genau wie seine Kunst und er selbst! Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! ...
In dieser Folge voller Kunst, Leidenschaft und Geschichten aus der Galerie werfen wir einen Blick zurück auf die über 30-jährige Geschichte von Kunst Herrmann. Thomas Herrmann erzählt von seinem Weg zum Galeristen, der Motivation hinter seiner Arbeit und der Vision, welche die Galerie bis heute prägt: Kunst für alle. Wir geben spannende Einblicke was genau dieses Leitmotiv für uns und den Arbeitsalltag bedeutet. Außerdem erzählt Sabrina Kalcher von Ihrer anfänglichen Skepsis gegenüber der Kun...
In dieser Folge begrüßen wir einen vielseitigen Künstler und kreativen Kopf: SAXA, auch bekannt als Dr. Sascha A. Lehmann. SAXA erzählt uns, wie er seinen Weg vom Medizinstudium hin zur Kunst gefunden hat und warum Worte für ihn eine so zentrale Rolle spielen – nicht nur als Mittel der Kommunikation, sondern auch als künstlerisches Ausdrucksmedium. Wir tauchen ein in seine faszinierenden Porträts, die nicht einfach Personen abbilden, sondern Persönlichkeiten verbildlichen, und erfahren, wie e...
In dieser fesselnden Episode des ARTTalk Neumarkt tauchen wir tief in das Leben und die Kunst von James Francis Gill ein, einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er gewährt uns einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Prozess und erzählt von seinem berühmten Marilyn Monroe Tryptich, das 1962 nur wenige Wochen nach Marilyns Tod entstand und unmittelbar in das Museum of Modern Arts in New York aufgenommen wurde. Hören Sie, welche Geschichten das Werk von James Francis Gil...
In der neuesten Folge des ARTTalk Neumarkt-Podcasts treffen zwei außergewöhnliche Künstler aufeinander: Jörn Grothkopp und Matthias Kostner. Beide sprechen nicht nur über ihre eigenen Werke, sondern stellen auch die Arbeiten des jeweils anderen vor. Erleben Sie einen spannenden und fast schon philosophischen Austausch, in dem die Künstler ihre unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven auf Kunst, Mensch, Raum und Landschaft diskutieren. Eine inspirierende Episode, die tiefere Einblicke in die...
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, den renommierten Künstler Devin Miles in einem exklusiven Künstlergespräch zu begrüßen. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Pop-Art und erfahren Sie aus erster Hand, wie Devin Miles seine einzigartigen Werke kreiert. Wir sprechen über seine kreative Vision, seinen einzigartigen Stil und die vielfältigen Techniken und Materialien, die er verwendet, um Kunstwerke mit einer unverwechselbaren Ausdruckskraft zu schaffen. Entdecken Sie di...
Flammenwerfer, Baderhaus und Baummarkierungen - tauchen Sie in dieser Podcast-Folge in die Welt des Künstlers Klaus Schuppe ein. Hören Sie, wie er uns Einblicke in die Entstehung seiner einzigartigen Brandobjekte gewährt und seine Gedanken hinter den verschiedenen Werkzyklen teilt. Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
Mit exklusiven Einblicken in unsere Jubiläumsausstellung in der Galerie Kunst Herrmann in Neumarkt feiern wir den 80. Geburtstag des fränkisch-englischen Künstlers Kevin Coyne. Hören Sie Ausschnitte der bewegenden Eröffnungsreden von Helmi Coyne, der Witwe des 2004 verstorbenen Künstlers und Steffen Radlmaier - Journalist, Autor und ein langjähriger Freund von Kevin Coyne sowie Verfasser seiner Biografie. Eine außergewöhnliche Begegnung im Traum teilt Stefan Voit, Verwalter des künstlerischen...
In dieser Podcastfolge haben wir die Freude, Anna-Luise Oechlser in einem inspirierenden Künstlergespräch zu ihrer Ausstellung "Leben im Farbklang" zu begleiten. Erfahren Sie mehr über die Quellen ihrer Inspiration, die Bedeutung von Farben in ihrem Werk und ihrer künstlerischen Reise. Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
Lernen Sie in dieser Podcastfolge den Künstler Gerald Moroder kennen, der aus dem Grödental stammt und sich von der klassischen Holzbildhauerei distanziert hat. Stattdessen schafft er mit ungewöhnlichen Materialien aus der Natur anmutige Skulpturen. Im Künstlergespräch teilt Moroder seine einzigartige Herangehensweise an die Kunst und wie er die Natur als Inspirationsquelle nutzt. Er spricht auch darüber, wie er mit ungewöhnlichen Materialien arbeitet, um seine einzigartigen Skulpturen zu sch...
In dieser Podcastfolge hören Sie ein faszinierendes Künstlergespräch mit Klaus Brandner. Die Episode wurde anlässlich der Ausstellung "Fantasiewelten" aufgenommen und bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Künstlers und seine Arbeit. Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
Bewegung und Kunst sind zwei wichtige Bestandteile im Leben der Künstlerin aus München. In dieser Folge hören Sie, wie sich diese beiden Elemente verbinden lassen und wie sich Sheila Furlan mit ihren stofflichen Arbeiten aus Seide zwischen Zeichnung, Bildhauerei und Aktionskunst bewegt. Mehr Infos über die Künstler*innen und die Galerie finden Sie auf unserer Website! Sie wollen keine Infos verpassen und spannende Einblicke in die Galerietätigkeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!
loading
Comments