DiscoverPadel Time - Der Padel Podcast
Padel Time - Der Padel Podcast
Claim Ownership

Padel Time - Der Padel Podcast

Author: Good Guys Entertainment

Subscribed: 1Played: 3
Share

Description

Was ist eine Bandeja? Was ist eine Vibora? Was ist Padel? Viele Fragen und noch mehr Antworten gibt's bei Padel Time, DER Padel Podcast zu dem BOOM-Sport schlechthin. Jasper Ahrens (Kapitän der Nationalmannschaft der Senioren) erklärt Peter Roßberg (Tennis-Fan) den Sport, die Liebe dazu und wieso Jürgen Klopp Padel geiler findet als Fussball.
Ab 17. Mai immer Mittwochs eine neue Folge.

Produziert von Good Guys Entertainment.
Präsentiert von Padelfreunde.de
34 Episodes
Reverse
Jasper und Peter sprechen über das Padel-Bundesligafinale, das übernächstes Wochenende in Braunschweig stattfindet. Recht überraschend wird auch Jaspers Berliner Mannschaft am Finalturnier teilnehmen. Jasper wird der älteste Teilnehmer sein. Einen Titel hat er somit schon sicher. Außerdem sprechen beide über das (sehr) angespannte Verhältnis zum Deutschen Tennis-Bund. Da stehen in Kürze wegweisende Entscheidungen an.
Nein, natürlich nicht aus dem Padel-Sport - dafür ist es noch zu früh. Jasper und Peter sprechen in der aktuellen Folge mit Benedikt Höwedes: Fußballweltmeister von 2014, Legende von Schalke 04 und heute leidenschaftlicher Padel-Spieler. Höwedes spielt aber nicht nur, er hat mit Padel eine eigene Eventreihe organisiert, die vor allem als Netzwerk für andere Leistungssportler gedacht ist. Und am Ende geht es natürlich auch noch mal um Schalke 04.
In dieser Folge bringen wir euch auf den Stand, was in den letzten 1 1/2 Jahren in der deutschen Padel-Szene alles passiert ist: rasanter Anstieg an Spielern und Plätzen, Padel bald olympisch und an welcher Stelle der Funktionär Jasper „versagt“ hat. Außerdem was Padel und Tinder mittlerweile verbindet…
Jasper und Peter sprechen die fast 1 1/2 jährige Pause ihres Padel-Podcastes. Hauptgrund: ausgerechnet auf dem Padel-Platz hatte sich Peter die Achillessehne gerissen, drei Monate später dieselbe Sehne noch mal. Eine monatelange Tortur. Und wie man Jasper kennt, trat er nicht besonders emphatisch auf. Die Comeback-Folge mit allen Infos wie es mit Padel-Time weitergeht.
Er ist seit Jahren die unangefochtene Nummer 1 im deutschen Padel-Sport: Johannes „Jojo“ Lindmeyer. Fast genauso lang spielt er schon mit seinem kongenialen Partner Matthias Wunner zusammen. Im Podcast spricht Jojo Lindmeyer über ihre internationalen Ziele in diesem Jahr, sein zusätzliches Engagement als Trainer der deutschen Senioren-Nationalmannschaft und den alltäglichen Spagat zwischen Training, Arbeit, Wettkampf und Reisen. Denn auch der beste und erfolgreichste deutsche Spieler kann von Padel alleine (noch) nicht leben. Dazu spannende Erklärungsversuche, warum der Abstand zu einigen Nationen noch so groß ist.
Nach Monaten der Ausreden, des Windens und der Ausflüchte war es endlich soweit: Jasper und Peter standen zusammen auf dem Platz und Peter hat seine ersten Bälle geschlagen. Und es werden mit Sicherheit nicht die letzten Bälle gewesen sein, die er geschlagen hat. Und Jasper wird ab jetzt nur noch „das Padel-Orakel“ genannt. So viel schon mal vorab. Alle Eindrücke vom ersten Spiel mit allen Wahrnehmungen und Erlebnissen in der neuen Padel-Time-Folge. Dazu die ganz entscheidende Frage: wann wird Peter Jasper auf dem Feld schlagen? Beide haben dazu ein ganz klares Ziel formuliert.
Für den deutschen Padel-Sport beginnt die heiße Phase: der Liegenbetrieb der Bundesliga, 2. Liga und den Regionalligen steht bevor. Noch nie gab es so viele Interessiert und Anmeldungen. Dazu die GermanPadelSeries und all die anderen Turniere. Jasper klärt uns über die Herausforderungen der Organisation auf und gibt einen Ausblick. Dazu Einblicke wie sich manche Vereine mit kleinen Tricks Vorteile verschaffen wollen. Dazu scheint die konkurrierende Turnierserie des großen Tennis-Verbandes vor dem Aus zu stehen.
Diesmal sind Jasper und Peter nicht allein, sie haben einen Gast dabei. Zugeschaltet aus Mallorca ist Holger Gehrke. Gemeinsam wird natürlich über Padel geredet aber auch wie Holger zu dem Sport kam und was ihn daran fesselt.
Es war die dritte Seniorenweltmeisterschaft der Herren und Frauen im Padel-Sport. Nach Las Vegas ging es nun nach Alicante. Jasper nahm sowohl als Spieler im offenen Wettbewerb, als auch bei dem Mannschaftswettbewerb teil. Persönlich lief es überhaupt nicht gut für ihn. Sogar von seinem schlechtesten Spiel aller Zeiten ist die Rede. Trotzdem eine eindrucksvolle Woche mit vielen Geschichten, Einschätzungen, Beobachtungen und Ergebnissen. Alles in der neuen Folge von Padel-Time.
Jasper nimmt in dieser Woche an der 3. Auflage der Senior Worlds Plus in Alicante teil. Sowohl im Einzelwettbewerb, als auch als Teil der Nationalmannschaft. Er berichtet von dem Großereignis mit 600 Spielern, seine persönliche (bescheidene) Bilanz, das Abschneiden der deutschen Teams, die Feierbiester an der Bar und über andere kleine Anekdoten. Bis hin zu einer Fastschlägerei mit einem Australier. Apropos Down Under: Pat Rafter, die ehemalige Nummer 1 im Tennis-Sport, nimmt auch an der Weltmeisterschaft teil. Moderiert von Jasper Ahrens und Peter Rossberg Produziert von Good Guys Entertainment
Back-to-back geht es wieder nach Alicante! Dieses Mal mit dem World Senior Plus 2024 und Jasper ist dabei! Während sich berühmte Spielerpaare trennen und sich neue vielversprechende Dynamiken bilden, ist der Sport weiterhin im Vormarsch.
Die Ereignisse überschlagen sich! Jasper war Namen des Padelsports im Bundestag, Padel und RedBull - was bahnt sich dort an, Peter muss es wissen! Zu guter Letzt outet sich Jasper als Verführer des Padelsports und klärt auf wie er neue Spieler auf den Platz holt und die Begeisterung schürrt!
Diesmal geht es um die Cupra GPS - eine Turnierserie mit 1000 Turnieren. Dabei gilt wie immer: Padel gegen Tennis, was passiert dort eigentlich genau in Anbetracht der Cupar Turnierserien? Außerdem: Thema Wildcard, Peter hat Jasper auf frischer Tat ertappt!
Ein Crossover mit Pickleball? Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bund? Peter und Jasper beschäftigen sich in dieser Folge von Padel Time damit, wie es momentan um den Tennis Bund steht und was Zukunftsaussichten für sowohl Pickleball, Padel aber auch Tennis sind.
Lang ist her und hier sind wir wieder. Peter und Jasper sind aus der Winterpause zurückgekehrt und es hat sich einiges verändert!
In der heutigen Folge von Padel-Time geht es u.a. um einen großen Erfolg für ein deutsches Padel-Paar. Ein EM-Titel konnte eingesammelt werden. Jaspers Auftritt wurde dafür zu einem kleinen Debakel, weshalb er über ein Karriereende nachdachte. Außerdem geht es um die Frage, ob Padel eine Saisonsportart ist und wie die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bund läuft. Und zu guter letzt: wie sich Peter mal wieder vor dem Padel-Court drücken konnte.
Keine Lust auf Halbgas

Keine Lust auf Halbgas

2023-10-1835:58

In der neuen Folge Padel-Time erreichen Jasper & Peter den Präsidenten des deutschen Padel-Verbandes Christian Böhnke per Videocall in seiner aktuellen Wahlheimat Spanien. Christian ist, ähnlich wie Jasper, ein Tausendsassa. Funktionär, Nationalspieler, Unternehmer aber auch TV-Kommentator für Sport1. Die beiden sind sich einig: Das Wachstum kommt so oder so. Was jetzt gemacht wird, entscheidet darüber, wie nachhaltig der Padel-Sport hierzulande bleibt. Man kann jetzt nur dafür sorgen, dass kein Chaos eintritt. Nicht um jeden Preis den Boom forcieren, denn „vernünftig linear ist auch in Ordnung“, sagt Christian. Padel-Time wird moderiert von Jasper Ahrens & Peter Roßberg und produziert von Good Guys Entertainment.
...titelte die taz als Resümee auf die ersten German Padel Open, vergangenes Wochenende in Düsseldorf. Und wem gebührt im Artikel das letzte Wort? Dem Vorstand des Deutschen Padel Verbands: Jasper Ahrens. „Wir gehen davon aus, dass Veranstaltungen wie die German Padel Open die Entwicklung von Padel in Deutschland exponentiell beschleunigen werden." Dem ist nichts hinzuzufügen. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment.
In der heutigen (kurzen) Folge sprechen Jasper & Peter übers bevorstehende Turnier, das German Padel Open in Düsseldorf. Wer tritt an, wer spielt mit wem, wer sind die Favorit*innen, wieviele Tickets gibt’s noch und was macht Jasper vor Ort? Viele Fragen, noch mehr Antworten in der aktuellen Folge von Padel-Time. Die beiden Hosts: Jasper Ahrens & Peter Rossberg. Die Produktion: Good Guys Entertainment.
Zeit für eine Doppel-Schalte! Victoria Kurz & Denise Höfer sind unbestritten das deutsche Nr.1 Padel-Duo. Auf dem Weg zum German Padel Open in Düsseldorf fahren die beiden kurz raus für Jasper & Peter und sprechen über Padel in Deutschland, ihre Erwartungen und Erfolgschancen beim Turnier und ob sich das Ganze überhaupt schon rechnet. Zum Glück ist der Empfang in ihrem Cupra ausgezeichnet. Schlag auf Schlag begrüssen die beiden Hosts direkt im Anschluss Dominik Beier, den Turnierdirektor vom German Padel Open. Wie laufen die Vorbereitungen, Hintergründe zu Ticketpreisen und was haben Trägerraketen mit Padel zu tun? All das und noch viel mehr in der neuen Episode von Padel-Time. Moderiert von Jasper Ahrens & Peter Rossberg Produziert von Good Guys Entertainment
loading
Comments