Discover
Filmarchiv
Filmarchiv
Author: Patrick & Andrej
Subscribed: 3Played: 61Subscribe
Share
© Patrick & Andrej
Description
Regelmässig besprechen Patrick und Andrej was sie in den letzten Tagen gesehen haben. Die Neuerscheinungen im Kino und auf Streaming, sowie alle wichtigen Klassiker werden immer wieder thematisiert. Nebenbei wird auch aktuelle Schlagzeilen rund um das Filmschaffen, sowie der neuste Klatsch und Tratsch besprochen. Um euch auch vorzubereiten, was demnächst so kommt, haben wir auch eine Vorschau mit den Wichtigsten Kinofilmen und dem neusten Streaming-Angebot für euch. Immer mal wieder kommen Spezialfolgen in denen wir und verschiedenen Themen annehmen wie z.B. der IMDb Top 250 Liste.
194 Episodes
Reverse
Wir haben wieder mal eine "kurze" Folge für euch. Dabei haben wir einiges zu besprechen und auch einige moralische Fragen zu besprechen. Neben dem grossen Start von Ridley Scott, werden auch die ersten Weihnachtsfilme der Saison besprochen. Natürlich darf auch das aktuelle Double Fea(r)ture nicht fehlen.
Heute besprechen wir: (hier in alphabetischer Reihenfolge) Beauty and the Beast: The Enchanted Christmas / The Boy and the Heron / The Brood / Citizen Kane / Coach Carter / Dashing Through the Snow / Hanna Waddingham: Home for Christmas / Jingle Jangle: A Christmas Journey / La La Land / Mindwarp / Mulan / Mum & Dad / Napoleon Nightbreed / The Phantom of the Open / Sicario / The Straight Story / The Swimmer / Wetten, dass..? / Wish
Linktree: https://linktr.ee/filmarchiv
Patrick ist wieder da. Hurra. Das bedeutet es gibt einiges aus den Ferien zu berichten. Natürlich wird zu beginn wieder etwas aus dem Nähkästchen geplaudert und auch über den aktuellen Stand von Marvel unterhalten wir uns. Kurzfilme und deren Wirkung und natürlich auch ein bissen Trash TV sind heute auch wieder mal etwas vertreten.
Viel spass mit der wahrscheinlich Längsten Folge bis jetzt.
Teil Zwei ist endlich da und was soll man Sagen. Wir starten mit einem Barbie Film und enden mit der alten und neuen Vorschau. Dazwischen kommt ein schwedischer Horrorflop, eine überraschend gute Komödie, ein absoluter Slasher Klassiker und ein Filmmarathon mit guten Freunden.
Heute gibt es für euch sogar noch eine Hand voll Schlagzeilen und Infos zu neuen Trailern. Viel Spass und bis zum nächsten Mal.
Ja am Ende der Heutigen Folge, gibt es das erste mal einen groben Cliffhanger, oder so ähnlich.
Wir besprechen unsere Hausaufgaben, Grave of the Fireflies und Infinity Pool, Schweifen kurt zu Star Wars ab, und haben sogar ein paar Serien für euch. Ebenso wird die Men in Black Trilogie besprochen. Und was passiert eigentlich, wenn man im Bett Filme schaut, und die Müdigkeit mit einem durch geht?
Erfahrt es in dieser Folge vom Filmarchiv.
Ich glaube zum ersten mal in der Geschichte vom Filmarchiv, haben wir es nicht auf den aktuellen Stand geschafft. Ja Andrej musste es wieder einmal übertreiben. Nein Spass bei Seite, es war heute einfach zu viel, aber stellt euch schon mal darauf ein, dass es nächste Woche auch etwas länger gehen könnte. Denn ja wir werden auch in dieser Woche wieder einiges an Filmen schauen.
Geute ganz spontan über Zoom, da wir nur einige neugeiten besprechen wollen. Wir zögern es nicht lange raus, da wir beide nicht so fit sind.
Darum nur ein kurzer Uwe Boll Block, unsere Hausaufgaben und einige der Neuerscheinungen.
Viel spass mit dem kleinen Filmarchiv-Lite.
Jap ihr habt richtig gelesen. Eure beiden kleinen Schweizer haben tatsächlich den Kultregisseur Uwe Boll für ein Interview bekommen. Andrej hat dieses in die Wege geleitet, und wir sprechen über seine kontroversen, seine Filme, sein wesen und was uns sonst noch in den Sinn kam. Selten hat man uns so nervös erlebt wie heute, uns auch die Audio ist, da es ein Zoom Interview war, nicht perfekt, doch für alle die es interessiert, ist hier unsere wohl ambitionierteste Folge.
Diese Woche hat Andrej mit 3 Ausnahmen nur neue Filme gesehen. Hier kann Patrick nur träumen mitzuhalten. Ebenso wird in der ganzen Folge wieder, wie gewohnt, viel gequatscht und abgeschweift.
Teamausflug oder Arbeitsreise? Egal eure beiden Jungs haben in der heutigen Folge einen Fokus auf das Fantasy Film Fest 2023 gelegt. Patrick ist zwar ab der hälfte des Festes wieder zurück in die Schweiz, dafür hat Andrej umso härter durchgezogen.
Einige Filme waren sehr schlecht, andere wahren unfassbar gut und so müssen wir sagen, haben wir es alles in allem sehr genossen.
Was wir von den einzelnen Filmen, dem Festival, der Organisation und dem lokalen Kino halten, erfahrt ihr in diesem Festival Rückblick.
https://fantasyfilmfest.com/
Im Link noch die Website für alle Interessenten und Daten.
Wir sind in der heutigen Folge zum ersten mal nach Wochen wieder zuhause. Das ZFF hat begonnen und auch die ganzen Filme die wir vor, zwischen und nach dem Fantasy Filmfest gesehen haben, werden heute besprochen.
! Lautstärkewarnung !
Macht eure Kopfhörer etwas leiser, es wird manchmal etwas lauter.
Dafür haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt, für unsere Besprechung der Kinderserien, oder allgemein Serien, wie wir als Kinder gesehen haben. Sind diese alle gut? Nein, sollten einige davon von Kindern gesehen werden? Nein. Besprechen wir sie dennoch und geben unseren Senf dazu? Natürlich.
Viel Spass bei der Folge.
Freundlich wie wir sind helfen wir ja gerne einmal aus. Heute wird der Spiess umgedreht und Alex und Spike vom CinéSwiss Podcast helfen uns aus. Freut euch darauf, wie wir unsere letzte Woche gemeinsam miteinander besprechen.
Ja wir sind wieder da, letzte Woche mussten aufgrund von technischen Schwierigkeiten leider die Folge ausfallen. Doch nun sind wir wieder da. Einige würden sogar sagen besser denn je. Andere wiederum nicht. Aber was solls. Der Beginn der Folge ist daher eher ein bisschen speziell und wir haben eventuell etwas viel spass gehabt uns zu wiederholen.
Falls ihr auch so viel Spass beim zuhören habt, wie wir beim aufnehmen, lasst es uns gerne wissen.
Es gibt heute nicht all zu viel neues zu besprechen, aber das hindert uns nicht daran, einen Persönlichen Fakt zu präsentieren. Diesmal geht es um, naja am besten hört ihr selbst.
Eine neue Folge Filmarchiv ist für euch bereit. Bei so viel neuem, dass diese Woche erschienen ist, haben wir dich einiges an Reisen auf uns genommen, da unsere Regionalen Kinos geschlossen haben. Ebenso haben wir einiges an Schnick Schnack zu besprechen.
In der heutigen Folge geht es nach einem Kleinen Ausflug in die sportlichen Eskapaden der beiden Jungs um einges an neuen Serien und Filmen. Ebenso wird auch die Werbung im Film kurz angeschnitten. Ebenso besprechen wir Filme, die man zwar nie gesehen hat, aber dennoch kennt und wie man sich gegenüber seinen Guilty Pleasures verhält.
Ja wir haben wieder einmal den Inhalt von 45 Minuten auf über das doppelte gestreckt. Aber keineswegs wird es langweilig. Denn euere beiden Moderatoren erzählen heute so viel aus dem Nähkästchen wie wohl noch nie zuvor. Vieleicht auch doch. Aber egal. Denn es gibt einiges zu erzählen und zu besprechen.
Wir sind wieder aktuell mit unserer neuen Folge und können euch wieder einmal Zwei stunden an Spass und Unterhaltung bieten. Oder so ähnlich. Diese Woche gross im gespräch: Babrie, Oppenheimer und Talk to me. Natürlich sind das nur 3 der über 50 Filme und serien, die wir diese Woche besprechen.
In dieser Ferienfolge haben wir ein neues Quiz für euch vorbereitet. Diesmal sogar mit neutralem Moderator. Jana hat zugesagt in der neuen Folge Andrej und Patrick die Fragen zu stellen.
Wer gewinnt die zweite Quizfolge und holt sich nach dem Unentschieden vom letzten mal den aktuellen Gesamtsieg?
Wieder mal über 2 Stunden. Dafür sogar fast ohne abzuschweifen. Viel spass mit einigen Neuen Streaming Filmen und was in den letzten zwei Wochen alles so ins Kino kam.






