Discover101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast
101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast
Claim Ownership

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast

Author: Tim Farin; David Korsten

Subscribed: 38Played: 1,706
Share

Description

Kette rechts und ab in den Wind! Hier ist die Kompaktkurbel unter den Podcasts und die gesprochene Fortsetzung des Bestsellers "101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss" (Bruckmann). Moderator David Korsten und Radsport-Journalist Tim Farin liefern dir Gesprächsstoff für die nächste Gruppenfahrt. Was muss eine Rennradfahrerin wissen? Was ist mit Scheibenbremsen, was mit Tubeless-Reifen? Soll ich meine Beine rasieren oder doch lieber nur Sonnencreme nutzen? Was macht gute Radsportler aus – und welche Rennen, Strecken und Fachbegriffe musst du kennen? Dies ist der unterhaltsame Podcast zu "101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss". Das Buch ist bei Bruckmann erschienen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

152 Episodes
Reverse
David und Tim nehmen Euchmit zu einem der geilsten Rennen Deutschlands. Bei Rund um Köln starten beide auf der 70-Kilometer-Strecke. Werden sie es beide im Zeitlimit geschafft haben? Werden sie unversehrt genug sein, um auch noch das bereits vorher aufgezeichnete Interview mit Birgit Hasselbusch ausgestrahlt zu haben? Die wird nämlich über ihr neues Kinder-Rennradbuch "Rennracker Robbie bei der Tour de France" berichten, das bei Covadoga erschienen ist.Achtung Achtung unsere Trikots gibt es jetzt für 56,87 Euro, Bibs für 78,90 Euro und den Trikotsatz für 123,45 Euro.https://www.101-dinge.com/shop-1Das Buch von Birgit Hasselbusch hier:https://covadonga.de/buecher/rennracker-robbie-bei-der-tour-de-france/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beim 3Rides-Festival in Aachen hat Tim dies und das zu tun. David auch, weil Tim ihn auf seine (wer jetzt auf wessen?) erste Graveltour geschickt hat. Die Dialoge waren nie natürlicher, die Insights nie "spannender". Es gibt sogar schon einen kleinen Ausblick auf die Tour de France. Oh là là! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von Energie und Raketen

Von Energie und Raketen

2024-05-0101:04:12

Geballter Content diesmal: Wir blicken zurück auf eine gemeinsame Ausfahrt im Wind, haben einen Teilnehmer der Tour d'Energie in Göttingen am Rohr, reviewen Bimmelgeräte – und sind sogar bald im Weltall vertreten. Wie das? Klären wir alles in dieser Etappe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
150 Episoden und wir hätten es beinahe nicht gemerkt. Die Ereignisse sind aber auch zu aufregend. Denn Tim ist im Krankenhaus. Was ist da los? Ein Unfall? Oder gar noch Schlimmeres? Klären wir in dieser Sendung. Aufgezeichnet haben wir in Sendenhorst im Münsterland.Link zur Spitzenmedizin: https://www.st-josef-stift.de/kliniken/rheumatologie-klinische-immunologie/ueber-uns-team Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Remote, also nicht vom Büro aus zu arbeiten, ist spätestens seit der Coronapandemie für viele Menschen Realität und bringt häufig auch neue Freiheiten. Lässt sich das Arbeiten auf Distanz auch mit dem Radfahren verbinden, auch über einen längeren Zeitraum? Das wollte Gunnar Fehlau, Journalist, Autor und Chefredakteur des Radkulturmagazins fahrstil, wissen und arbeitete fast ein ganzes Jahr lang von unterwegs aus. Wie funktioniert das, zwischen Zelt und Zoomkonferenz, Laptop und Laufrad, Beruf und Bereifung? Von seinen Erfahrungen erzählt er Tim im Interview. Mehr Infos zu dem Projekt: https://workpacking.de Das Buch mit Gunnar Fehlaus Erlebnissen kann man hier vorbestellen: https://velocollect.de/Workpacking.htm?a=article&ProdNr=B1921701&p=1003 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tim, seines Zeichens Jetsetter, ist mal wieder auf Mallorca – und die erste Draußentour des Jahres gefahren. Seine Formkurve zeigt in die richtige Richtung, wie wir Highperformer sagen, nämlich schnurstracks aufwärts. David durfte unterdessen auf seiner zweiten Mehr-als-101er-Tour des Jahres Windschatten nehmen und geben, unter anderem. Was sonst noch geschah, geschehen wird und geschehen sein wird – nur hier erfahrt ihr es! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Ende der Season 3

Das Ende der Season 3

2024-04-0315:34

147 Episoden sind inzwischen zusammengekommen – ein Denkmal, nachgerade ein Monument unter den Rennradpodcasts, deren Namen mit einer Zahlenkombination beginnen. Wir beenden die Season so fulminant, wie man es nur von uns erwarten hätten können. Du wirst nicht glauben, was dich in Season 4 erwartet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Erkenntnis steht im Fokus dieser Episode: Die beiden alten (und immer älteren, vgl. Geburtstag!) weißen Männer schaffen es, wenigstens in begründeten Ausnahmefällen, die sportlich ambitionierte Jugend (Singularetantum) in ihren gedachten Windschatten zu nehmen. Tim hat eine Nachwuchstalentin zu seiner Leidenschaft fürs auch schnelle Radeln befragt – interessant, interessant! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Inhaltslos! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Virtuelle Helden

Virtuelle Helden

2024-03-1357:56

Fiona Schröder ist regelmäßig zu Gast bei uns im Podcast. Diesmal ist sie gerade zurück von einer spannenden Reise nach Taiwan. Dort hat sie "Virtual Hero" vorgestellt - eine E-Cycling-Rennserie, die virtuelle und reale Welt verbindet. Wie das funktioniert, erzählt sie. Tim und David holen sich unterdessen ebenfalls Hilfe aus dem virtuellen Raum: ChatGPT hat ordentlich mitgewirkt an dieser Folge ... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Strade Bianche 2024

Strade Bianche 2024

2024-03-0645:43

138,5 Kilometer, gut 2000 Höhenmeter mit neun Gravelsektoren: Strade Bianche, die "weißen Straßen" in der Toskana, schicken sich an, ein neues Monument des Radsports zu werden. Was haben David und sein Gruppetto beim Gran Fondo in und um Siena erlebt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Strade Bianche 2024 "rückt immer näher", und die Wetterprognose sieht alles andere als verlockend aus: viel Wasser von oben, viel Wind von Süden. Noch kann sich alles zum Guten wenden. Nicht unbedingt gut, aber immerhin besser geht es Tim. Er hat mit Milan van Wersch, Direktor Limburg Cycling, gesprochen. Der spricht über Radfahrärger rund um Vaals, in der Nähe von Aachen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach dem Überraschungserfolg in Irsee ist David "anerkältet", wie er sagt, Tim aber ist leider immer noch krank. Trotzdem schindet er sich für die Topcommunity. Ein positiver Vibe durchzieht diese Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Live in Irsee

Live in Irsee

2024-02-0602:03:36

Eine besondere Folge: Der Kleinkunstverein Altbau in Irsee im schönen Allgäu hat uns zu Lesung und Live-Podcast eingeladen – eine Premiere! Tim träumt schon bereits von den nächsten Engagements und David würde sicher auch noch mal mitfahren. Und das heißt auf jeden Fall eines: Es hat sehr viel Spaß gemacht! Zum Kleinkunstverein Altbau: https://www.kleinkunstverein-altbau.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viel Zeit war leider nicht für diese Zwischenepisode, die in ihrer Kompaktheit auf die Ursprünge dieses Podcasts verweist ("Kompaktkurbel"). Es geht um Trainingsmisserfolge und Materialprobleme - ein abruptes Ende inbegriffen. Wer uns zum ersten (und vielleicht einzigen) Mal liove erleben möchte: Am Samstag, 3. Februar 2024, ab 20 Uhr sind wir zu Gast bei Kleinkunstverein Altbau in Irsee. https://www.kleinkunstverein-altbau.de/Wir sind sehr gespannt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unglaublich, aber schee: Schnee in Köln, eine Rarität! Und genau das Wetter, bei dem Cyclocrossfans Lust aufs Draußenfahren bekommen - während Schönwetterfahrer allein bei dem Gedanken daran anfangen zu bibbern. Wie sich Cyclocross in Deutschland und international entwickelt hat, was den Crosser vom Gravelbike unterscheidet und welche Rolle das Hamburger Unternehmen Stevens dabei gespielt hat und immer noch spielt, erklärt Volker Dohrmann, Chief Brand & Product Officer bei Stevens. Unterdessen ist Tim leider immer noch krank. Vorteil immerhin: Wir haben es diesmal etwas kürzer gehalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Radfahren unterm Hakenkreuz

Radfahren unterm Hakenkreuz

2024-01-1601:34:25

Die historische Forschung hat inzwischen bei vielen Sportarten untersucht, inwiefern Akteure und Verbände in das nationalsozialistische Herrschaftssystem eingebunden waren. Eine große Ausnahme bildet der Radsport - die NS-Vergangeheit ist ein blinder Fleck. Licht in dieses Dunkel bringt der Radsportler und Politikwissenschaftler Dr. Dieter Vaupel mit seinem Buch "Radsport im Nationalsozialismus. Ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Sportgeschichte". Tim hat mit dem Autor über seine Veröffentlichung gesprochen.Das Buch gibt es unter anderem hier.Und unser nächster 101-Dinge-Group Ride findet statt bei Zwift am 19. Januar 2024 um 17 Uhr: https://www.zwift.com/events/view/4114412 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
3RIDES und andere Ziele

3RIDES und andere Ziele

2024-01-0901:16:53

Tim und David rollen etwas gemählich ins neue Rennradjahr hinein und wissen auch nicht so genau, ob es das avisierte Interview gegeben haben wird. Spannend! Am Ende hat es dann geklappt: Tim spricht mit Björn Müller über den Reiz des von ihm organisierten 3RIDES-Festival. Und natürlich geht es auch um Strade Bianche und die Vorbereitung auf die Veranstaltung. Dazu gehören auch die inzwischen beinahe etablierten virtuellen Gruppenfahrten. Nächster Termin: Freitag, 12. Januar 2024, 17:30 Uhr101 Freitag Fry Tag Hashtag #HDHW https://www.zwift.com/events/view/4090493 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Weihnachtsrevue 2023

Die Weihnachtsrevue 2023

2023-12-2602:41:21

Da ist sie, die Revue, die. Tim und David haben es sich im Winter- und Weihnachtschalet gemütlich gemacht (Level: hygge), trinken Bier und blicken, bei stürmischem Wetter draußen, auf Sehnsuchtsorte. Jeder stellt dem jeweils anderen jeweils drei Sehnsuchtsorte vor – mal schauen, wo diese Reise und ihre Abzweige hinführen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auch bei uns auf Hochtouren, konkret: die für die Weihnachtsrevue 2023. Deshalb erscheint heute statt der langen Dienstagsfolge nur eine kurze Entschudligungsepisode. Tut uns leid! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store