Discover
Typisch Ravenclaw

Typisch Ravenclaw
Author: Sina und Julia
Subscribed: 11Played: 456Subscribe
Share
© Sina und Julia
Description
Ein Podcast in dem zwei Ravenclaws Charaktere, Theorien und Hintergrundwissen über Harry Potter diskutieren. Erwartet viel Nerdigkeit und unnötiges Wissen... Typisch Ravenclaw halt.
Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine Email an sina.u.julia@gmail.com oder schreibt uns auf Instagram @typisch_ravenclaw
Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine Email an sina.u.julia@gmail.com oder schreibt uns auf Instagram @typisch_ravenclaw
93 Episodes
Reverse
Das Dumbledore ein geheimer Strippenzieher ist, ist ja nichts neues. Aber wie weit hat er wirklich alles was in der Geschichte um den Stein der Weisen passiert choreografiert? Das Buch "Dumbledore: Die inoffizielle Biografie des berühmten Schulleiters von Hogwarts" beschäftigt sich mit dieser Frage und wir haben uns die Argumentation davon mal genauer angeschaut. Das ganze haben wir nicht alleine gemacht, wir hatten den wunderbaren Max von Tollkühn zu Gast. Es geht um die Rolle von Zufall, des Tarnumhangs und Fluffy und natürlich in wie weit Dumbledore bereit ist Harry in Gefahr zu bringen. Riesen Dankeschön an Max, dass du da warst!Hört alle mal bei Tollkühn rein. Max und Ramon besprechen kapitelweise Harry Potter und Herr der Ringe - große Empfehlung!!Website: https://shows.acast.com/tollkuehnSpotify: https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU?si=714e272bef1243c8Instagram: https://www.instagram.com/tollkuehn_podcast/?hl=de
Welcher Ort der magischen Welt ist der gruseligste? Und welcher der spannendste? Wir haben uns mit den Orten der Zaubererwelt in 7 Kategorien befasst und dabei festgestellt, dass King's Cross sich sehr schlecht als Abfahrtsort für den Hogwartsexpress eignet. Außerdem geht es um zu enge Riesenlager und die Quidditch-Weltmeisterschaft.
Was lernt man im Fach Wahrsagen? Das Fach das Hermine nicht kann (und nicht mag), Harry nervt und Lavender Brown liebt. Wir schauen uns mal den mystischen Stoff von Prof. Trelawneys Leidenschaft. Dabei geht es nicht nur um den Grim sondern auch um kurze Lebenslinien, Feueromen und die Fähigkeit Dinge in den Wolken zu erkennen. Sternzeichen und Sternenbilder spielen natürlich auch eine Rolle.
Unser Teil 2 zu Aberforth Dumbledore. In dieser Folge reden wir über eine mysteriöse Straftat die Aberforth begangen hat - sie hat irgendetwas mit einer Ziege zu tun...Außerdem geht es um seine Rolle im Orden des Phönix im ersten sowie im zweiten Zaubererkrieg. Denn wir sollten alle nicht vergessen: Ohne Aberforth wären Harry, Ron und Hermine einige Male wirklich in der Klemme gewesen.
Aberforth Dumbledore: Wir lernen ihn kennen als Wirt vom Eberkopf und ziemlicher griesgram um mal ehrlich zu sein. Aber über den kleine Bruder von Albus Dumbledore gibt es noch viel mehr zu erzählen. So viel, dass wir direkt zwei Folgen über ihn machen mussten. In dieser Folge geht es um seine Kindheit und Jugend. Wir diskutieren wie es war im Schatten von Albus groß zu werden und wie Aberforth am Ende zum Wirt des Eberkopfes geworden ist. Nächste Woche gibt es dann Teil 2 ;)
Wir waren das letzte Wochenende auf dem Elbenwald Festival. Es war ein Wochenende voller großartiger Cosplays, verschiedenster Musik und wundervollen Menschen. Wir durften euch unseren Vortrag über die Schlacht der 7 Potter vorstellen und haben wunderbare Diskussionen über die Geschwindigkeit von Testralen und fliegenden Motoräder geführt. Ein großes Dankeschön an alle Leute die da waren und unser Wochenende zu etwas ganz besonderem gemacht haben!
Das Fach Alte Runen, wählt Hermine in ihrem dritten Jahr in Hogwarts. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem mysteriösen Fach, was unterrichtet wird von der unbekannten Professorin Basheda Babbling? Runen sind ein Konzept was wir auch aus verschiedenen Welten kennen, auch unser eigenen. Deswegen haben wir uns jemanden eingeladen, der uns all unsere Fragen beantworten kann: Prof. Dr. Arnulf Krause. Honorar Professor für Germanistik und Skandinavistik an der Universität Bonn, wo er auch Kurse über alte Runen gibt. Von ihm lassen wir uns erklären was eigentlich Runen sind, wofür man sie nutzen kann und wie man Runen übersetzt.Das Buch von Prof. Krause über Runen:https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045310209
Das Trimagische Turnier hat offiziell drei Aufgaben... aber auf die vier Champions kommen noch viel mehr Herausforderungen zu als man am Anfang so gedacht hat: Tanzen, ein Date finden, usw. Wir diskutieren über einen Wizarding World Artikel der insgesamt acht Aufgaben beschreibt und die rankt nach Schwierigkeitsgrad. Und wir schauen mal ob wir dem ganzen Zustimmen. Den Artikel findet ihr hier: https://www.harrypotter.com/de/features/ranked-expected-and-unexpected-triwizard-tournament-tasks
7 Helden, ausgestattet mit verschiedenen Fähigkeiten, ziehen los um die magische Welt zu beschützen. Doch wie würde so ein Avenger Team in der magischen Welt aussehen? Wir haben uns den Experten für Helden eingeladen: Delio der Sänger von der Rockband "Tag der Helden". Zusammen diskutieren wir welche Personen in ein Superhelden Team gehören. Von ausschweifenden Diskussionen über Hagrid als Tank, Neville als Redenschwinger zu Cedric Diggory für die Flugabwehr werden die Fähigkeiten von so manch einem Charakter unter die Lupe genommen. Und wie bekommt man eigentlich einen Geist dazu für einen Missionen auszuführen?Tag der Helden:https://www.tagderhelden.com/https://www.instagram.com/tagderhelden/
Wir waren letztes Wochenende auf dem Nexus Nerd Rock Festival, eine Mischung aus Fanconvention und Rock/Metal-Festival. Dort haben wir einen Vortrag über Hogwarts gehalten, wichtige Fragen geklärt, wie in welchem Hogwarts Haus Shaun das Schaf ist und ganz viel Zeit mit tanzen bei den Konzerten verbracht. Zudem haben wir das ganze Wochenende in eine echte Dungeons und Dragons Champagne verwandelt mit gewürfelten Charakteren, komplexen Hintergrundgeschichten und ganz vielen lustigen Situationen.
Helena Ravenclaw hat das Diadem ihrer Mutter in einem hohlen Baum im albanischen Wald versteckt. Jahrhunderte später holt Tom Riddel das Diadem dort raus und anscheinend hat ihm Albanien so gut gefallen, dass er nachdem er seinen Körper verloren hat da wieder hin zurückgekehrt ist. Wir haben uns gefragt was das Besondere an dem Wald ist? Ob er so dunkel und bedrohlich ist wie wir uns das vorstellen und wie weit er sich von den Wäldern der umliegenden Länder unterscheidet. Dafür sind wir nach Albanien gefahren um uns die Wälder vor Ort anzuschauen. Was unsere Forschungsreise ergeben hat erzählen wir in der Folge.
Die Magische Welt beherbergt viele unbekannte und durchaus gefährliche Pflanzen. Doch was machen eigentlich Gezahnte Geraniums? Oder Venomous Tentaculas? Wie kommt man an den wertvollen Bobatuber Eiter? Das und vieles mehr lernt man im Kräuterkunde Unterricht, in den großen Gewächshäusern. Wir diskutieren über die Vorteile von Prof. Sprouts Lieblingsdünger: Drachenmist, wie man zwischen Lianen Notizen im Unterricht macht und warum man das Fach überhaupt hat.
Musik ist für viele von uns ein wichtiger Teil unseres Lebens. Aber wie ist das bei magischen Menschen? Gibt es magische Konzerte? Wir stellen die wichtigsten Musiker der Wizarding World vor und diskutieren wie die Musikszene so aufgebaut ist. Dabei geht es außerdem um den Musikgeschmack von Geistern und Gemälden die Musikunterricht geben.
Wir waren letztes Wochenende auf den Tolkien Tagen in Geldern! Drei Tage lang waren wir in Mittelerde zwischen Rohan, Gondor und dem Auenland unterwegs, da sind wundersame Begegnungen mit Hobbits, Elben und protestierenden Rohirrim ganz normal. Wir haben in Radagast Hütte über unsere nerdige Weltreise nach Mordor geredet. Außerdem durften wir mit Antenne Wetterspitze Herr der Ringe Stadt-Land-Fluss Spielen, mitraten bei dem roten Buch und ganz viele tolle Menschen kennen lernen.
Florean Fortescue, der Besitzer des Eisladens in der Winkelgasse und Experte für Mittelalterliche Geschichte. Eine Figur die in den Filmen gar nicht vorkommt und nur in zwei Büchern erwähnt wird. Wir haben uns ihn mal genauer angeschaut und haben uns dafür die Expertinnen der Charakterfolgen eingeladen: Die Schokofrösche! Es geht um magische Eissorten, wie Florean mit dem Orden des Phönix in Verbindung steht und was das alles mit einem Gemälde mit Ohrtrompete zu tun hat. Großes Dankeschön an Amber und Antonia! Die Schokofrösche findet ihr hier und überall wo es Podcasts gibt: Website: https://die-schokofroesche.letscast.fm/Spotify: https://open.spotify.com/show/2xGQZ1oVusuhwJYpaY71Ft?si=74d4d71ffd254cc7Instagram: https://www.instagram.com/schokofroesche_podcast/?hl=de
In dieser Folge besprechen wir das Fach "Geschichte der Zauberei" in dem die Schüler*innen von Hogwarts über Hexenverfolgung, Riesenkriege und Koboltaufstände lernen. Leider wird jeder noch so spannende Inhalt von Prof. Binns so langweilig vorgetragen, dass zuhören eine Meisterleistung ist, die nur Hermine schafft. Doch wie bestehen doch so viele ihre Prüfungen? Wie kontrolliert ein Geist Hausaufgaben? Und wie hat eine wütende Bande Trolle in Lichtenstein fast das Beschließen des Geheimhaltungsstatutes verhindert? Hört rein, wir versuchen zumindest ein bisschen spannender zu sein als Prof. Binns.
Willkommen bei Typisch Ravenclaw. Einem Harry Potter Podcast in dem zwei Ravenclaws Hintergrundinformationen über die Wizarding World erklären, diskutieren und auseinandernehmen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge!
Wir reden in dieser Folge über das Wizarding World Feature "Top Exam Tipps from Hgwarts students and professors". Dabei gehen wir durch die einzelnen Punkte die aufgelistet sind und ob wir zustimmen, dass die Charaktere aus Harry Potter das sagen würden. Es geht um Selbstvertrauen, in Trickstufen fallen beim Karteikarten lernen und um dramatische Fledermaus-Outfits.
Die Quintapeds, auch bekannt als Hairy McBoons, sind fünfbeinige Wesen über die wir in dem Buch Phantastische Tierwesen lernen. Über ihre Entstehung gibt es eine mystische Legende über zwei verfeindete Clans auf einer abgelegenen Insel ganz im Norden von Schottland. Die Tiere, wie auch die Legende sind unserer Meinung nach zu Unrecht sehr unbekannt. Und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht das zu ändern und euch von dieser wunderbaren Sage zu berichten.
Was ist der wichtigste, unwichtige Charakter? Welcher Nebencharakter beeinflusst die Geschichte am meisten? Wer ist nur da für die Handlung? Und wer sollte am besten gar nicht da sein? Wir diskutieren über die Facetten der Nebencharaktere in der Wizarding World. Und klären wichtige Fragen wie wer ist der beste Side Kick oder welche Spinn off Serie würdet ihr eher schauen? Das Leben der Hogwarts Lehrer erzählt von Madam Sprout oder das Schul-Drama vom Hogwarts Badboy Roger Davies.