DiscoverMajor League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
Claim Ownership

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Author: Alexandra & Martin Reichl

Subscribed: 2Played: 110
Share

Description

UNS GmbH Gründer Alexandra und Martin Reichl treffen regelmäßig die spannenden Menschen aus der Aufzugsbranche zum Gespräch.
Im Major League Elevator Podcast sprechen sie mit ihnen über ihre Karriere, ihre Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Wer in die Industrie einsteigen möchte, oder einfach mal die Stimmen von Business Leadern hören möchte, ist hier genau richtig.
Hört alle 14 Tage, immer Mittwochs eine neue Folge.

Kontakt über podcast@uns.gmbh
58 Episodes
Reverse
Was passiert, wenn man Mitarbeiter wirklich mitnimmt – statt nur zu führen?In dieser Folge sprechen Alex und Martin mit Christine Henning, Unternehmerin, Coach und Kommunikationstrainerin, über moderne Führung, Motivation und die Kunst, Menschen zu Mitgestaltern zu machen.Christine erzählt von ihrem Weg aus der Medizinbranche ins Unternehmertum, von Erfolgen, Rückschlägen und von den kleinen Dingen, die große Wirkung haben: echtes Lob, klare Kommunikation und Vertrauen.Themen dieser Folge:👉 Motivation & Verantwortung im Team👉 Kommunikation, die stärkt👉 Delegation von unten nach oben – wie man sie vermeidet👉 Fehlerkultur: Was Führungskräfte lernen dürfen👉 Warum Lob ein unterschätztes Führungsinstrument ist👉„Love it, change it or leave it“ – Mut zur VeränderungZitat der Folge:„Mach deine Mitarbeiter zu Mitgestaltern – nicht zu Befehlsempfängern.“✨ Für alle, die führen, motivieren oder einfach besser kommunizieren wollen – in jeder Branche.
In dieser Folge waren wir am letzten Messetag auf der Interlift 2025 in Nürnberg unterwegs und haben Aussteller gefragt, wie sie die Messe erlebt haben.🎥 In etwa einer Woche folgt das Video auf YouTube mit zusätzlichen Eindrücken und Interviews.Von neuen Normen über digitale Schnittstellen bis hin zur 2G- auf 4G-Umrüstung – die Gespräche zeigen, was die Branche bewegt.Dabei im Interview sind:Dr. Tobias Brendel, VFA-Interlift e.V.Stefan Windeck, NextGroupShawn Gabor, MEMCO by AVIREHenrik von der Osten-Sacken & Daniel Lange, Donati S.p.aRalf Gebhardt, Telegärtner ElektronikFalco Schmidt, Scanvest Deutschland GmbHLeon Dokkum & Jörg Hellmich, ELFIN Technology GmbHUnd ja – es ging nicht nur um Technik, sondern auch um skurrile Momente wie Pokémon-Anzüge, KI-Hunde und eine kleine Anekdote mit der Polizei.🎧 Jetzt reinhören, Eindrücke sammeln und mitdiskutieren:Wie habt ihr die Interlift erlebt? Was nehmt ihr aus der Messe mit?Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzug
In dieser Folge von Major League Elevator sprechen Alexandra und Martin mit Christian Müller, Geschäftsführer der Scanvest GmbH – einem Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der sicheren Kommunikationstechnik.Christian erzählt, wie er vom leidenschaftlichen Musiker zum Unternehmer wurde, warum er seine Bandkarriere beendete und was ihn heute antreibt: Sicherheit, Innovation und Familienwerte.Gemeinsam sprechen wir über:➡️ Die Geschichte von Scanvest und die Entwicklung moderner Notrufsysteme➡️ Warum Schulnotrufsysteme gesellschaftlich so wichtig sind➡️ Die Umstellung auf IP-Technologie und was das für die Branche bedeutet➡️ Kommunikation, Führung und Motivation im Mittelstand➡️ Wie die deutsche Mentalität Innovation fördert – oder bremst➡️ Nachfolge, Verantwortung und die Zukunft des FamilienunternehmensEin ehrliches Gespräch über Wandel, Haltung und Unternehmertum im Mittelstand.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Wir drehen den Spieß um: Wer sind wir, was machen wir – und was planen wir? Von Notrufsystemen über Zauberwatte bis zum digitalen Aufzugsdienst: Wir teilen Learnings aus 9 Jahren, unsere Hersteller-Unabhängigkeit und warum bedarfsorientierte Wartung Mittelständlern echte Ausfälle spart.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Wolfgang Nothaft – Über den Wert von Erfahrung, die Kraft der Nische und die digitale Zukunft der AufzugsbrancheIn dieser Folge von Major League Elevator haben Alexandra und Martin Reichl Herrn Wolfgang Nothaft zu Gast. Als ehemaliger Geschäftsführer hat er die Firma Meiller Türen über 20 Jahre entscheidend geprägt und durch wichtige Phasen des Wandels geführt.Heute teilt er als selbstständiger Unternehmensberater seine wertvollen Erfahrungen. Wir sprechen mit ihm über seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von der Unterhaltungselektronik über die Gastronomieausstattung bis in die Aufzugswelt führte. Erfahrt, wie er Meiler Türen aus der Position einer „grauen Maus“ zu einem spezialisierten Nischenanbieter für komplexe Lösungen formte und welche Strategien dabei entscheidend waren.Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Digitalisierung in der Aufzugsbranche. Wolfgang Nothaft gibt Einblicke, warum er sie für unverzichtbar hält, welche Hürden der Mittelstand nehmen muss und warum „dumme“ Produkte seiner Meinung nach keine Zukunft haben.Freut euch auf ein Gespräch voller Einblicke in erfolgreiche Unternehmensführung, die Bedeutung des menschlichen Faktors im Vertrieb und eine klare Vision für die Zukunft unserer Branche.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Willkommen zu einer neuen Episode von Major League Elevator mit Alexandra und Martin Reichl! Heute ist bei uns Katrin Schwickal zu Gast, Operational Excellence Managerin bei Riedl Aufzüge.In dieser Folge sprechen wir über Katrins interessanten Werdegang, der sie vom Maschinenbaustudium über ihre Zeit beim TÜV Süd zu ihrer aktuellen Position bei Riedl Aufzüge führte. Erfahrt, wie sie die Themen Innovation und Sicherheit in der Aufzugsbranche verbindet und warum sie sich auf Cybersicherheit und Funktionale Sicherheit von Aufzugsanlagen spezialisiert hat.Katrin teilt ihre Erfahrungen mit den Herausforderungen der Digitalisierung in der Industrie und spricht über Betreiberpflichten, Normen und die Umsetzung von Sicherheitskonzepten.Ein weiterer wichtiger Punkt dieser Episode ist die Mitarbeitergewinnung und -bindung im Mittelstand. Katrin beleuchtet die sich ändernden Erwartungen neuer Generationen und bespricht, welche Anreize über das Gehalt hinaus wichtig sind. Sie gibt Einblicke, wie Unternehmen in einem anspruchsvollen Arbeitsmarkt erfolgreich sein können.Freut euch auf eine Diskussion über die Zukunft der Aufzugstechnik, die Bedeutung menschlicher Zusammenarbeit in einer technikorientierten Branche und die Frage, wie man Leidenschaft für ein "unsichtbares" Produkt weckt.Schaltet ein und lasst euch von Katrin Schwickals Fachwissen und ihrer engagierten Art inspirieren!Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Frischer Wind für Ausbildung und Digitalisierung: Ein Gespräch mit Linus KlostermeierIn dieser Folge von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin einen Gast von außerhalb der Aufzugsbranche: Linus Klostermeier. Er ist 23 Jahre alt, Junior Digital Marketing Manager und als Ausbildungsbotschafter der IHK eine direkte Schnittstelle zur jungen Generation.Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Linus gibt uns Einblicke, was junge Menschen heute von einem Ausbildungsbetrieb erwarten und wie das Projekt der Ausbildungsbotschafter dabei helfen kann, Brücken zwischen Schulen und Unternehmen zu bauen.Ein weiteres zentrales Thema ist die Digitalisierung, insbesondere der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als Thema seiner Bachelorarbeit berichtet Linus von den Potenzialen, aber auch von den Hürden und der Notwendigkeit, Mitarbeiter bei der Einführung neuer Technologien mitzunehmen.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin Christian Dressler, den Vorsitzenden und CEO von Meiler Aufzug Türen in München. Christian teilt seine persönliche und berufliche Reise, die ihn von einem BWL-Studium in Passau über Stationen bei Otis Deutschland und in der Türautomation bis an die Spitze des Traditionsunternehmens Meiler führte.In dieser Folge erfahren Sie:Christians Werdegang: Von seinen Anfängen in der Aufzugsbranche bei Otis, über seine Erfahrungen in der Türautomation und einem kurzen Ausflug in die Lebensmitteltechnik, bis hin zu seiner jetzigen Rolle bei Meiler Türen.Der Weg zu Meiler Türen: Wie Christian initiativ den Kontakt zu Meiler suchte und der Prozess der Übergabe von Herrn Nothaft ablief.Führungsphilosophie: Christian spricht über die Bedeutung von Vertrauen, Empathie und einer positiven Fehlerkultur in der Führung sowie die Wichtigkeit eines engagierten Teams.Teamarbeit in der Doppelspitze: Einblicke in die Zusammenarbeit mit Klaus Schaffner und wie sie gemeinsame Entscheidungen treffen.Digitalisierung mit Bedacht: Wie Meiler Türen die Digitalisierung vorantreibt, am Beispiel des MiDrive-Systems zur vorausschauenden Wartung von Türen, und die Herausforderungen bei der Akzeptanz durch Betreiber.Internationalisierungsstrategie: Meilers Pläne, die Präsenz in Europa auszubauen und die Relevanz von "Made in Germany" in globalen Märkten.Mittelstand vs. Konzern: Christians persönliche Meinung zur Entwicklung des deutschen Mittelstands und das Gleichgewicht in der Branche.Privates und Ausgleich: Wie Familie, Freunde und Hobbys ihm im Alltag Kraft und Erdung geben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Vom Football Linebacker zum CEO David Wallens außergewöhnlicher KarrierewegIn dieser Folge von Major League Elevator begrüßen wir David Wallen, Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz bei Hydroware und eine prägende Figur im deutschen American Football.David, geboren in Mönchen-Gladbach, ist nicht nur ein anerkannter Experte in der Aufzugsbranche mit über 20 Jahren Erfahrung, sondern auch tief im American Football verwurzelt. Er begann seine Karriere an der Basis, arbeitete sich von der Aufzugsmontage bis zur Geschäftsführung hoch und bringt ein tiefes Verständnis für Technik und nachhaltige Aufzugslösungen mit.Gleichzeitig ist David ein ehemaliger Linebacker, deutscher Jugendmeister und Vize-Europameister im American Football. Heute ist er Mitinhaber und Medienleiter bei Rhein Fire, dem amtierenden ELF Champion von 2023 und 2024, und war maßgeblich an der strategischen Partnerschaft mit den NFL Seattle Seahawks beteiligt.In dieser Folge erfährst du:Wie David die Parallelen zwischen American Football und seiner beruflichen Karriere in der Aufzugsbranche zieht.Die Bedeutung von Teamwork, Führung und dem Annehmen neuer Herausforderungen für seinen Erfolg.Sein spannender Werdegang von der Montage über den Vertrieb bis hin zur Geschäftsführung bei namhaften Unternehmen wie Schindler, Kone, TKE und nun Hydroware.Wie er mit Vorurteilen umgegangen ist und welche Rolle seine technische Grundausbildung dabei spielte, Vertrauen in seinen Teams aufzubauen.Davids Einblicke in die aktuellen Trends der Aufzugsbranche, von Nachhaltigkeit bis zur Digitalisierung und der Frage, wem die erzeugten Daten gehören.Eine exklusive Frage unserer kleinen Zuhörerin an David zum Linebacker im American Football.Die Entwicklung und die Zukunft der European League of Football (ELF) und die beeindruckende Partnerschaft von Rhein Fire mit den Seattle Seahawks.Persönliche Einblicke in Davids Work-Life-Balance und seine Leidenschaft für den Sport als Ausgleich.Verpasse nicht dieses packende Gespräch über Führung, Sport und Karriere!Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser spannenden Folge von Major League Elevator tauchen Alexandra und Martin tief in die Welt von Klaus Schafranietz ein, dem COO der MEILLER-Aufzugtüren GmbH. Klaus, hat sein gesamtes Berufsleben – über 37 Jahre – dem Traditionsunternehmen MEILLER verschrieben.Erfahrt, wie Klaus seinen Weg vom Versuchsingenieur bei MEILLER Kipper hin zum Geschäftsführer der Aufzugtüren-Sparte gefunden hat und wie sich das Unternehmen von einer Werkstatt zu einer hochmodernen industriellen Fertigung entwickelt hat. Klaus teilt persönliche Einblicke in seinen Werdegang, die Bedeutung von Unternehmenskultur und den Umgang mit Mitarbeitern über Generationen hinweg.Ein besonderes Highlight der Folge: Klaus spricht über seine Leidenschaft für das Motorradfahren und seine Rolle bei der "Bike", der legendären Motorradtour der Aufzugsbranche, die in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiert. Er verrät auch private Reisepläne und gibt einen spannenden Ausblick auf zukünftige Innovationen bei MEILLER-Aufzugtüren, inklusive einer "smarten Tür" mit KI-Unterstützung!In dieser Folge lernst du:Wie Klaus Schafranietz zum Aufzugtür-Geschäft kam, obwohl er Fahrzeugtechnik studiert hat.Die faszinierende Geschichte von MEILLER und der Übernahme der Firma Ratgeber.Wie MEILLER-Aufzugtüren durch Investitionen in Automatisierung und eine einzigartige Unternehmenskultur zu einem der erfolgreichsten Geschäftsbereiche wurde.Die Herausforderungen bei der Personalführung und der Gewinnung von Fachkräften in der heutigen Zeit.Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Effizienz in der Produktion bei MEILLER.Warum die "Bike" mehr als nur eine Motorradtour ist und wie sie die Aufzugsbranche verbindet.Einen ersten Einblick in die Zukunft der Aufzugtür mit smarter Technologie und KI.Links zur Folge:MEILLER-Aufzugtüren GmbH: https://www.meiller-aufzugtueren.de/VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen: https://www.vdma.org/vs-aufzuege-fahrtreppenKontakt für die "Bike"-Tour: BIKE2025@action.msBleibt dran für weitere spannende Einblicke in die Major League Elevator! Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren und uns zu folgen!Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Aufzüge ein – aber nicht nur technisch!Thomas Lippardt von Kone teilt mit uns seine faszinierende Reise: von der frühen Begeisterung für Aufzugstechnik über die Wichtigkeit von Ausbildung und Wissenstransfer bis hin zu seinem persönlichen Werdegang.Wir sprechen über die Mega-Themen der Branche:Die Zukunft der Aufzüge und die Rolle der Technologie.Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und die wirtschaftliche Realität.Wie wir junge Menschen für Technik begeistern.Die Bedeutung von Neugierde und Innovation für die deutsche Wirtschaft.Kommunikation, die Kunst des Präsentierens und das Teilen von Wissen (inkl. Normung).Und ganz persönlich: Erfolg, Mentoring, Berufung finden und wie man Lebensfreude im Job behält – mit humorvollen Anekdoten aus 17 Jahren Praxis!Thomas gibt spannende Einblicke, die weit über reine Technik hinausgehen und jeden inspirieren, der seine Leidenschaft im Beruf finden möchte.Hör rein und lass dich mitnehmen auf eine Fahrt in die spannende Welt der Aufzüge und darüber hinaus!Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In der neuesten Folge von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin einen echten Branchenexperten: Philipp Molineus, den Geschäftsführer der traditionsreichen, aber hoch innovativen Henning GmbH & CoKG.Philipp teilt spannende Einblicke in seinen ungewöhnlichen Karriereweg – von der Deutschen Bank in die Welt der Aufzüge. Er spricht offen über die Transformation seines Familienunternehmens, die Bedeutung von Innovation und Qualität "Made in Germany" und die strategische Neuausrichtung auf zukunftsweisende Messtechnik wie den WearWatcher.Erfahrt aus erster Hand, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Banken und Unternehmen verändert hat, warum die Aufzugsbranche auch in Krisenzeiten systemrelevant ist und wie Henning den Spagat zwischen traditionellen Produkten und digitalen Lösungen meistert.Ein besonderes Highlight ist Philipps Engagement für die Branche, insbesondere das von ihm und seinem Team weitergeführte Schwämers Symposium – ein wichtiger Treffpunkt für die Aufzugswelt. Er gibt uns einen exklusiven Ausblick auf die kommende Veranstaltung und verrät, was die Teilnehmer erwartet.Doch auch die private Seite von Philipp kommt nicht zu kurz: Wir sprechen über seine Leidenschaft für Oldtimer-Rallyes und wie er in diesem Hobby gemeinsam mit seiner Frau den Ausgleich zum geschäftigen Alltag findet.Eine Episode voller Insights, persönlicher Anekdoten und einem klaren Blick auf die Zukunft der Aufzugsbranche!Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In der neuesten Episode von Major League Elevator tauchen Alexandra und Martin tief in die Welt der Digitalisierung in der Aufzugsbranche ein. Ihr Gast ist Tom Chenna, der Gründer der Mainteny GmbH, der spannende Einblicke in seinen Werdegang von der Automobilindustrie in die Aufzugswelt gibt.Was dich in dieser Folge erwartet:Einblicke in eine ungewöhnliche Karriere: Erfahre, wie Toms Erfahrungen in der Produktionsoptimierung der Automobilindustrie seinen Blick auf die Aufzugsbranche geschärft haben.Gründung in der Pandemie: Tom teilt die Geschichte der Gründung von Mainteny während einer turbulenten Zeit und wie sich dies auf das Unternehmen auswirkte.Die Rolle der Finanzierung: Wir beleuchten, wie strategische Finanzierungen Mainteny ermöglicht haben, in Produktentwicklung und Professionalisierung zu investieren.Cloud-Software in der Aufzugsbranche: Eine offene Diskussion über die Chancen und Herausforderungen von Cloud-basierten ERP-Systemen, inklusive Sicherheitsbedenken und Kundenerwartungen.Digitalisierung im Mittelstand: Tom gibt seine Einschätzung zur Akzeptanz digitaler Lösungen und den spezifischen Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen stellen müssen.KI am Horizont: Wir werfen einen Blick auf die zukünftige Integration von künstlicher Intelligenz in die Softwarelösungen von Maintainy.Internationale Expansion: Spannende Einblicke in die Pläne und Herausforderungen bei der Erschließung internationaler Märkte.Unternehmerische Learnings: Tom teilt wertvolle persönliche Erfahrungen und Ratschläge für Gründer und Unternehmer.Die Bedeutung von Netzwerken: Erfahre, warum persönliche Kontakte in der Aufzugsbranche so entscheidend sind.Work-Life-Balance: Ein offenes Gespräch darüber, wie Tom den Ausgleich zu seinem unternehmerischen Alltag findet.Key Takeaways:Digitalisierung ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit für die Wettbewerbsfähigkeit in der Aufzugsbranche.Cloud-Software bietet signifikante Vorteile, erfordert aber auch Vertrauen und eine gute Kommunikation mit den Kunden.Die Akzeptanz digitaler Lösungen im Mittelstand wächst, braucht aber Zeit und Unterstützung.KI hat das Potenzial, Prozesse in der Aufzugsbranche effizienter zu gestalten, ist aber noch Zukunftsmusik für viele Standardanwendungen.Persönliche Beziehungen und der Austausch auf Veranstaltungen wie der Interlift sind unerlässlich.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode von "Major League Elevator" sprechen Alexandra und Martin mit Christoph Sengstschmid, Senior Director Sales & Marketing Central Europe and Ukraine bei OTIS. Christoph blickt auf über 20 Jahre Führungserfahrung zurück und gewährt persönliche Einblicke in seinen Werdegang – von einem dualen Studium in Technik und Musik bis hin zur Verantwortung für zentraleuropäische Märkte bei einem der führenden Unternehmen der Aufzugsbranche.Das Gespräch behandelt zentrale Themen wie Führung, internationale Zusammenarbeit, Marketing im B2B-Umfeld und technologische Entwicklungen wie prädiktive Wartung oder Robotik. Auch gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit, Talentakquise und die Bedeutung von Diversität in global agierenden Unternehmen werden beleuchtet.Christoph spricht außerdem über persönliche Ausgleichsstrategien, Disziplin im Alltag und seine Sicht auf einen wertschätzenden Führungsstil. Besonders spannend: die Herausforderungen in der Face-to-Face-Kommunikation zwischen verschiedenen Regionen und die Bedeutung digitaler Transformation für OTIS.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Folge von Major League Elevator spricht Martin mit Joshua Petri, einem Experten für Digitalisierung und IoT in der Aufzugsbranche. Joshua ist Mitglied der Geschäftsleitung bei ELFIN Technology GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der eleon data GmbH, die er 2021 gemeinsam mit seiner Frau gegründet hat.Das erwartet Sie in dieser Episode:Wie Joshua als Quereinsteiger in die Aufzugsbranche kamWarum Digitalisierung nicht nur ein Trend, sondern ein Muss für Wartungsbetriebe istDie größten Herausforderungen beim Aufbau eines neuen IoT-ProduktsWie Wartungsunternehmen von smarter Technologie profitieren könnenWarum Monitoring-Systeme die Zukunft der Aufzugswartung sindWie Joshua den Spagat zwischen Unternehmertum, Familie und seinen Hobbys meistertDie spannende Frage: Wem gehören die Aufzugsdaten eigentlichThemen und Keywords:Aufzüge, Digitalisierung, IoT, Innovation, Wartung, Technologie, Geschäftsmodelle, Kundenorientierung, Monitoring, Computer Vision, Produktentwicklung, Mittelstand, Effizienz, Datenbesitz, proaktive Wartung, Branchenentwicklung.Joshua teilt wertvolle Einblicke darüber:Wie Betreiber und Wartungsfirmen von smarter Technologie profitieren könnenWarum die Aufzugsbranche Innovationen dringend brauchtWelche Herausforderungen mittelständische Wartungsunternehmen habenWarum die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Wartungsfirmen entscheidend istWie sich der Fachkräftemangel auf die Branche auswirktWarum Fernüberwachung und Datenstandardisierung die Zukunft sindDu hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin Christian Herbst, Direktor für Modernisierung DACH bei Kone GmbH. Christian teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren in der Aufzugsbranche, beginnend mit seiner Karriere bei ThyssenKrupp. Die Diskussion umfasst Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, nachhaltige Lösungen und die Herausforderungen der Branche. Christian betont die Notwendigkeit, sich den digitalen Veränderungen zu stellen und die Bedeutung von IT als Werkzeug zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen. In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Aufzugswesen, die kulturellen Unterschiede zwischen Unternehmen, insbesondere zwischen ThyssenKrupp und Kone, sowie die Notwendigkeit, die Branche für neue Fachkräfte attraktiver zu machen. Zudem wird die Rolle der Nachhaltigkeit in der Aufzugsindustrie und die Zukunft des Betriebs thematisiert. In dieser Episode diskutieren Christian, Alexandra und Martin über die Zukunft des Aufzugsbetriebs, die Notwendigkeit von Modernisierungen und die Rolle der Digitalisierung. Christian teilt seine Erfahrungen aus der Branche und spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch technologische Entwicklungen ergeben. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit angesprochen, insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz und CO2-Reduktion. In einem persönlichen Gespräch erzählt Christian von seiner Leidenschaft für den Karneval und wie dieser ihm hilft, einen Ausgleich zu seinem stressigen Berufsleben zu finden. Abschließend wird die Bedeutung von Daten und Normen in der Aufzugsindustrie erörtert.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhZu unserem Gast:Christian Herbstlinkedin.com/in/chrherbstErfahrung: Über 15 Jahre in der AufzugsbrancheAktuelle Position: Direktor Modernisierung DACH bei KONESchwerpunkte: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Modernisierung von AufzugsanlagenKarriereweg:Leitung der Modernisierung & Engineering DACH bei KONEHead of Digitalization bei thyssenkrupp ElevatorMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
Hallo zusammen! Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass es diese Woche keine neue Podcast-Folge gibt. Die Grippewelle hat uns und unsere Gäste erwischt, sodass wir keine aktuelle Aufzeichnung für euch bereitstellen konnten.Aber keine Sorge – wir sind auf dem Weg der Besserung und in 14 Tagen geht’s wie gewohnt mit der nächsten Episode weiter!📌 Was könnt ihr bis dahin tun?👉 Hört doch mal in unsere alten Folgen rein – vielleicht entdeckt ihr spannende Themen, die ihr verpasst habt!👉 Schaut auf unserem YouTube-Kanal vorbei und erlebt unsere bisherigen Gespräche im Videoformat.Danke für eure Treue – bleibt gesund und munter! 🏗️🎧Eure Alex & Martin ✌️Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode von Major League Elevator spricht Carsten Seemann, Inhaber der BASE Engineering GmbH, über seine Reise durch die Welt der Aufzugnotrufsysteme.Er teilt Einblicke in die Gründung seines Unternehmens, die Herausforderungen, die er bisher überwunden hat, und die Philosophie, die sein Team leitet. Carsten betont die Bedeutung von Kundenservice und Support und reflektiert über seinen Karriereweg. Auch die aktuellen Entwicklungen und die Folgen der 2G-Abschaltung für Aufzugnotrufsysteme kommen nicht zu kurz.Er betont die Bedeutung von Innovation und Anpassung an technologische Entwicklungen, während er auch persönliche Einblicke in seinen Alltag und seine Interessen gibt. Man erfährt mehr über seine Leidenschaft für Fantasy-Rollenspiele und Fantasy Football, sowie die Bedeutung von Reisen und was ihn demütig werden lässt. Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
In dieser Episode von Major League Elevator sprechen Alexandra und Martin mit Matthias Bartsch, Vice Präsident New Installation GER & Cluster West, von TK Elevator. Matthias teilt seine beeindruckende Karriere in der Aufzugsbranche, seine Erfahrungen im Vertrieb und die Herausforderungen der Führung. Zudem diskutiert er den Wandel von ThyssenKrupp zu TK Elevator und die Bedeutung des Testturms in Rottweil als Innovationssymbol. Matthias erklärt die technischen Details des magnetgetriebenen Aufzugs "Multi" und die Vision hinter dieser neuen Aufzugtechnologie, die über vertikale Bewegungen hinausgeht. Zudem wird der Testturm als Erlebnisort vorgestellt, der nicht nur für Tests, sondern auch für Veranstaltungen und Tourismus genutzt wird. Matthias teilt seine Erfahrungen aus dem Projektmanagement und betont die Chancen, die sich durch digitale Lösungen ergeben. Zudem wird die Bedeutung der Mitarbeiterbindung und die Rolle der Musik als Ausgleich im stressigen Berufsleben thematisiert.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/
loading
Comments