DiscoverMehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Claim Ownership

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Author: Mehr Einsatz Wagen

Subscribed: 1Played: 18
Share

Description

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.

In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. 

Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.

Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.

Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!

Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com

41 Episodes
Reverse
"Du bist, was du isst," tönt es aus der germanistischen Echokammer, und dem möchten wir im ersten Teil dieser Doppelfolge des Podcasts genauer nachgehen. Im ersten Teil dieses Specials machen wir einen Faktencheck. Wir schauen uns an, wo wir in Sachen Nahrungsergänzungsmittel stehen, was Supplemente können und was die Märkte hergeben. Als Konsument steht man permanent vor der Wahl: Nahrungsergänzungsmittel, ja oder nein? Wenn ja, welche? Es stellen sich Fragen nach der Herkunft der Grun...
Willkommen zu Folge 39 unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute dreht sich alles um den AI.Innovate.Healthcare Hackathon. Dieses Event bringt Menschen zusammen, um innovative Projekte im Gesundheitswesen voran zu bringen und bietet eine Plattform, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Startups zu gründen. In dieser Folge möchten wir euch das Hackathon-Format näherbringen und erklären, warum es für euch relevant sein könnte. Unser Postcast Host, Dr. Tobias Gantner, Arz...
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebn...
Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen Hackathon. Es kicken nicht 22 Beine einem Ball hinterher, sondern über hundert Gehirne beschäftigen sich mit zentralen Herausforderung...
In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Guillaume Beauverd zu sprechen, einem Schweizer Seriengründer und Aktivisten der "Don't Die Initiative" von Bryan Johnsen. Zusammen erforschen wir die sinnvolle Nutzung unserer Lebenszeit und die Frage, ob unsere Jahre nicht doch ausreichen, wenn wir sie mit genügend Leben und Sinnhaftigkeit erfüllen. Außerdem betrachten wir Guillaume Beauverds Ansätze zur Selbstoptimierung und Selbstvermessung. Welche Erkenntnisse liefern uns die gesammelten Daten...
DMEA, Connecting Digital Health Messe und Kongress, in Berlin hat alle Erwartungen übertroffen: Über 800 nationale und internationale Aussteller, etwa 350 Referenten und 18.600 Teilnehmer:innen. Wir waren mit unserem MehrEinsatzWagen dabei. In der Folge 35 unseres Podcasts berichten Tobias Gantner und Artur Olesch über die Highlights der DMEA. Wir werfen einen Blick auf die Kassandra-Apotheke – eine aus LEGO-Steinen gebaute Apotheke der Zukunft. Haben sich die Besucher:innen der DM...
Welcome to the thirty-fourth episode of our podcast "Mehr Einsatz Wagen". Today we're not just daring to do more, today we're daring to experiment. We are live at the DMEA, Europe's largest trade fair in the field of digital health, which took place last week in Berlin from the ninth to the eleventh of April. We have already reported on the DMEA in our episode 32, now we are reporting on the DMEA. It's not just an experiment in the recording setting, but also in the fact that we're doing...
Die nun fünfte Folge unserer Longevity-Reihe beleuchtet Bryan Johnsons radikale Ansätze zur Bekämpfung des Alterns, einschließlich seiner Vision, die Lebensdauer durch Wissenschaft und Technologie zu erweitern. Wir erörtern kritische Perspektiven auf diese Bestrebungen, die Risiken und die gesellschaftlichen Implikationen. Zu Gast in unserem Mehr Einsatz Wagen sind dieses Mal Dr. Anna Puzio, eine katholische Theologin und Technikanthropologin. Wir erörtern das Thema Transhumanismus ...
Teil 3 - Hinter den Kulissen der DMEA Heute sind wir zu Gast bei den Personen, die hinter der Organisation der DMEA stehen. Europas größte Digital Health Messe öffnet ihre Pforten in Berlin vom 9. April bis 11. April. Sie ist das Branchentreffen schlechthin. Dort wird seit vielen Jahren Zukunft gemacht. Die Messe wächst jährlich und hat auch international Strahlkraft und Bedeutung. Mit Susanne Koch vom BVITG und Ursula Baumann von der DMEA sprechen wir über Wachstum, Gestaltung der...
Teil 1 – Wo wir sind ist vorn Die Pandemie mit ihren Lockdowns, den abgesagten Veranstaltungen und den nicht stattgefundenen Messen war eine schwierige Zeit. Für uns alle und damit auch für Innovatoren. Das Wichtigste, das wovon kreative Menschen leben, der Austausch mit anderen, konnte nicht mehr so stattfinden, wie früher. Der freie Fluss von Gedanken, Fragestellungen und Ideen war stark eingeschränkt, während die Menschen in ihren Home offices und Heimarbeitsplätzen saßen. Klar entwickelte...
In der nun dreißigsten Folge von Mehr Einsatz Wagen berichten wir von einer typischen Wochenreise mit dem HealthCare Makermobil. Diese führt uns zu einem zweitägigen Event am Robert-Bosch-Krankenhaus und am Campus der Robert-Bosch-Stiftung in Stuttgart, nach Kassel zu den Hausnotruftagen, nach Zürich auf eine AgeTech-Konferenz in den Räumlichkeiten von Google und schließlich ins Künstlerhaus nach München zu einer klassischen Longevity-Konferenz namens Turn Around Aging. Die Events sind s...
In dieser Folge setzen wir unsere Longevity-Themenreihe fort. Nachdem ich letzte Woche auf vier Veranstaltungen war, die das Thema Longevity ins Zentrum stellen oder dieses zumindest tangieren, schauen wir uns an, wie die unterschiedlichen Akteure sich ein längeres, gesundes Leben vorstellen und beleuchten auch die Wichtigkeit eines gesunden Geistes. Wir Interviewen Professor Arnd Rolfs, den Geschäftsführer von Biolytica – eines Unternehmens, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, die Mög...
Zum Auftakt der zweiten Staffel treffen wir Dr. Ramin Assadollahi zu einem persönlichen Gespräch in den Münchner Räumlichkeiten seines Unternehmens ExB.Dr. Ramin Assadollahi ist Computerlinguist, klinischer Psychologe sowie Unternehmer und unter anderem Erfinder der „Next-Word-Prediction“. Diese Weiterentwicklung der Autovervollständigung von Texteingaben verkaufte er, samt dem Patent, 2010 an einen weltbekannten finnischen Telekommunikationskonzern.Dr. Tobias Gantner spricht mit ihm über kün...
Heute liegt die Episode #27 und damit der Abschluss der erste Staffel auf. Wir sind mehr als 10.000 KM mit unserem www.healthcaremakermobil.com durch Europa gefahren und haben dabei über 70 Interviews geführt. Es sind mehr als 2.000 Seiten Skript entstanden und noch lange nicht alle Fragen beantwortet. Heute machen wir einen kleinen Recap zu dem wir diese Episode in drei Teile aufteilen. Im ersten Teil lassen wir Highlights revue passieren und berichten über Kurioses und Spanne...
In der zweiten Folge unserer Themenreihe Longevity setze ich mein Selbstexperiment fort und berichte aus erster Hand über meine Erfahrung, Longevity in meinem Alltag als Unternehmer und Familienvater unterzubringen. Dabei widme ich mich nicht nur mehr sportlichen Aktivitäten und tracke so ziemlich alles, was mit gängigen Gadgets und Wearables heute erfassbar ist, sondern begebe mich auch in eine Longevity-Praxis für weitere Untersuchungen. Wir interviewen Silvio Biaggi und Iv...
Mit dieser Folge beginnen wir eine Sequenz von Episoden zum Thema Longevity. Die Kunst des langen und gesunden Lebens.Nicht nur dem Leben Jahre zu geben, sondern auch den Jahren Leben zu geben, darum geht es bei dieser Bewegung, die unter ihrem Dach Ernährungsexperten, Data Scientists aber auch Biohacker vereinigt.Wir beschäftigen uns damit, zu verorten, was Longevity eigentlich kann und welche wissenschaftlichen Grundlagen es gibt. Wir schauen in die Geschichte des menschlichen Wunsches nach...
In unserer 24. Episode unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“ sind wir zu Gast auf dem BMC Kongress im Januar 2024 in Berlin. Diese Episode ist ein Bericht vom Kongress in Form eines Interviews mit dem Vorsitzenden des BMC, Prof. Dr. Lutz Hager und Einblendungen der Keynote Lectures vom Beginn der Veranstaltung. Wir reflektieren über den Stand des Deutschen Gesundheitswesens und die unmittelbar draus resultierenden Herausforderungen auf nationaler, Europäischer und globaler Ebene. D...
Shownotes Folge 23 “Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)” In einer neuen Folge des Podcasts "Mehr Einsatz Wagen" gehen wir der Frage nach, was smarte Krankenhäuser auszeichnet und wie sie "intelligent" geworden sind. Nach dem Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner bleiben wir an der Universitätsmedizin Essen - das "Klinikum der Metropole Ruhr". Hier arbeiten 10.000 Fach...
Willkommen zum zweiten Teil der Charité-Spezial-Folge! Letzte Woche sprachen wir mit Dr. Peter Gocke, dem Chief Digital Officer, über die Rolle des Change Managements bei der Digitalisierung von Krankenhäusern. Heute haben wir gleich zwei prominente Digitalisierungsexperten in unserem "Mehr Einsatz Wagen" zu Gast. Zunächst erforschen wir die Schlüsselrolle von Führungskräften in der digitalen Transformation. Im Interview mit Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzende...
Unser Mehr Einsatz Wagen parkt in Berlin, eingebettet zwischen den historischen Gebäuden eines der größten Krankenhäuser Europas. Heute sind wir an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, einem der renommiertesten und innovativsten Krankenhäuser der Welt. Die Charité belegt im aktuellen Ranking "World's Best Smart Hospitals 2024" von Newsweek den 9. Platz von 327 weltweit und ist europaweit auf Platz 1. Wir sprechen mit Dr. Peter Gocke, dem Chief Digital Officer der Charité Berlin, ü...
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store