Discover
Faden-Gespräche

Faden-Gespräche
Author: Anne Mende - Pumora
Subscribed: 6Played: 67Subscribe
Share
Description
Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Episode - Startet am 6. August 2023
Fadengespräche ist ein Podcast über textiles Handwerk. Gespräche mit kreativen Menschen aus der Textilwelt. Ob öffentlich bekannt von Instagram oder hinter den Kulissen von Theatern, Farbtöpfen, Schafweiden, Webstühlen, Büchern oder Restauration.
Ich hoffe, dieser Podcast bringt dir viel Freude beim Zuhören während du auf dem Heimweg bist, an einem kreativen Projekt arbeitest oder einfach nur ausspannen möchtest.
Fadengespräche ist ein Podcast über textiles Handwerk. Gespräche mit kreativen Menschen aus der Textilwelt. Ob öffentlich bekannt von Instagram oder hinter den Kulissen von Theatern, Farbtöpfen, Schafweiden, Webstühlen, Büchern oder Restauration.
Ich hoffe, dieser Podcast bringt dir viel Freude beim Zuhören während du auf dem Heimweg bist, an einem kreativen Projekt arbeitest oder einfach nur ausspannen möchtest.
22 Episodes
Reverse
Hobbys sind zur Entspannung und Freude da, oder doch nicht? Inmitten der Flut an Trends, limitierten Auflagen und sozialen Ansprüchen frage ich mich manchmal, ob es hier überhaupt noch um Freude geht oder doch etwas ganz anderes...
Immer wieder kommt es in die Schlagzeilen: Wir werden immer einsamer. Doch was kann man tun? In diesem Video betrachte ich das Thema Hobbys und auf welche Weise wir sie nutzen können, um aus einer einsamen Phase herauszukommen.
Auch Handarbeiten haben ihre ganz eigene Sprache und wenn sie sprechen könnten, würden sie wohl einiges über uns zu erzählen wissen...
Ein Jahr später reden @embroideryloversteffi und ich wieder über die künstliche Intelligenz und wie sie sich inzwischen auf die Stickbranche und andere Bereiche des Lebens auswirkt.
Das war 2024 hinter den Kulissen von Pumora alles los und eine Vorschau auf die Dinge, die 2025 so kommen.
Was ist eigentlich der Reiz an Handarbeiten? Warum greifen so viele zu Nadel & Faden und was macht das mit uns Handarbeitenden? Diesen Fragen gehe ich heute mit euch auf den Grund!
Instagram, TikTok, YouTube - überall wird der Realität nachgeholfen oder einfach komplett gelogen. Doch woran liegt das eigentlich und welchen Anteil hast du als Zuschauer?
Heute ist Judit Gummlich zu Besuch. Mit ihrem Buch Sticken auf Strick schlägt sie die Brücke zwischen der Stick- und Strickwelt. Mit großen Blumen und floralen Ornamenten verschönert Judit seit Jahren ihre Garderobe und zeigt, wie man mit einfachen Garnresten individuelle Kunstwerke schaffen kann.
Heute spreche ich mit Theresa von GetStitchDone. Sie ist bekannt für ihre blumigen Sprüche und ausgefallenen 3D-Stickereien. Wir reden über ihren Werdegang, Ideenklau, wie es ist zwei Bücher gleichzeitig zu schreiben und vieles mehr!
In dieser Episode rede ich mit euch über Tipps, wie ihr mehr Zeit für euer Hobby schaffen könnt und selbst Langzeitprojekte zum Abschluss kriegt.
Minimalismus und Maximalismus spielen auch in den Handarbeiten eine große Rolle. Welche Handarbeitstypen es so gibt und welche Sätze mich richtig sauer machen, erfährst du in dieser Podcast-Episode.
Wir haben sie alle: Erwartungen an unsere Fähigkeiten, an Menschen, an Situationen. Doch warum Erwartungen uns manchmal in den Hintern beißen können und warum ich genau heute darüber rede, findest du in dieser Podcastepisode!
In dieser Episode spreche ich mit Steffi von Embroideryloversteffi über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Stickbranche. Wir reden auch über das immer künstlichere Bild, welches durch Influencer geprägt wird und wie sich das auf uns auswirkt.
Kleine Warnung vorweg: wir schweifen manchmal etwas stärker ab, weshalb die Episode etwas länger geworden ist. Da es aber durchaus interessante Einblicke hinter die Kulissen bringt, wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Das war 2023 hinter den Kulissen von Pumora alles los und eine Vorschau auf die Dinge, die 2024 so kommen.
Heute geht es hinter die Kulissen von Pumora. Damit ich keinen ewigen Monolog von mir geben muss, hat sich Embroideryloversteffi bereit erklärt, mir ein paar Fragen zu stellen.
Wir reden über die geschäftliche Seite eines Stickbusiness, wie ich zum Sticken gekommen bin und warum ich Kreuzstich nicht mag.
Heute ist Steffi von @embroideryloversteffi zu Gast. Sie ist eine der aktivsten Stickerinnen auf Instagram und begeistert mit gestickten Blumenkränzen und kreativen Ideen seit Jahren die Stickwelt.
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Jenni Dargel von Sonntagskreativität. Wir reden darüber wie es ist ein eigenes Atelier zu haben, wie die Stickboxen entstanden sind und was man alles tun muss um ein Handarbeitsbuch zu schreiben.