DiscoverDr. Horror
Dr. Horror
Claim Ownership

Dr. Horror

Author: Stefan Sonntagbauer

Subscribed: 13Played: 125
Share

Description

🎃 Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung

Du willst wissen, was hinter dem Horror steckt? -
Entdecke gemeinsam mit dem Wiener Kulturwissenschaftler Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer die Wissenschaft hinter dem Horror - erstaunliche Erkenntnisse, schrĂ€ge Storys und terror-mĂ€ĂŸige Theorien. Gemeinsam mit ExpertInnen aus allen Disziplinen gibt es regelmĂ€ĂŸig starke Thesen und neue Perspektiven - von American Psycho bis Psychoanalyse, von Drama bis Dracula, von Tarantula bis Torture Porn.
FĂŒr alle, die in Sachen Horror wirklich Bescheid wissen wollen!
19 Episodes
Reverse
Eli Roths Hostel (Prod. Quentin Tarantino) gilt als ultimativer Torture Porn und Inbegriff des amerikanischen Post-9/11-Horror. Wo der fame des Films dabei wesentlich auf Guts n Gore der fatalen Folterszenen basiert, ist lang ĂŒbersehen worden, wie Hostel inhaltlich mit feiner Klinge die westliche Konsum-Kultur seziert. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer welche Philosophie hinter der grellen Hostel-Fassade steckt, wie aus Sex schließlich Gewalt werden kann und kapitalistische Entfesselung und patriarchale Repression heimlich zusammenarbeiten. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die bei der Horror-Legende wirklich bescheid wissen wollen!   🎃🎃🎃STAFFELFINALE🎃🎃🎃 Mit dieser Episode geht die erste Staffel Dr. Horror offiziell zu Ende! DANKE fĂŒr dein Vertrauen, das tolle Feedback und die inspirierenden Nachrichten! DANKE dass DU Teil dieser Reise bist! Lass mich unbedingt wissen, was fĂŒr dich in Staffel 2 auf keinen Fall fehlen darf. P.S.: Ich nehm euch in den nĂ€chsten Monaten im neuen Format Doctors Diary mit auf meine persönliche Horror-Forschungsreise - abonniere unbedingt den Kanal, um keine Folge zu versĂ€umen!!!   📚 WEITERFORSCHEN? David Edelsteins einflussreicher Essay, in dem er den Begriff des Torture Porn geprĂ€gt hat: David Edelstein: “Now Playing at Your Local Multiplex: Torture Porn.” New York Mag. 26.01.2006. ⁠Torture Porn: The Sadistic Movie Trend -- New York Magazine - Nymag Sehr starker Artikel ĂŒber das Amerikanische in Hostel: Middleton, Jason. “The Subject of Torture: Regarding the Pain of Americans in Hostel.” Cinema Journal, vol. 49, no. 4, 2010, pp. 1–24, https://doi.org/10.1353/cj.2010.0013. Spannender Aufsatz ĂŒber Ă€sthetische Referenzen vom japanischen Horrorkino ĂŒber das französische Grand-Guignol bis zu den Nazis: Aaron Michael Kerner. “The Hostel Films: Consuming Bodies.” Torture Porn in the Wake of 9/11, Rutgers University Press, 2015, p. 106.  Hans Hubers legendĂ€res „Die Schweden“ Video: Hans Huber - Die Schweden (youtube.com)     đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Inhalt, Produktion und Stimme: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠⁠   📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer: Hostel. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2024. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM auf Instagram, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official 🎃 Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
James DeMonacos / Blumhouse‘ The Purge ist lĂ€ngst eine absolute Horror-Legende. Nach einer großen Krise, kommt die NFFA (New Founding Fathers of America), an die Macht und installiert ihren ganz eigenen National-Feiertag: Eben, die Purge, bei der 12 Stunden lang jeder nach Lust und Laune morden, vergewaltigen und brandstiften darf. Vorgeblich, um das System von kriminellen Energien zu reinigen. Eigentlich, um das untere Bevölkerungsdrittel (Nicht-BeitrĂ€ger) zu dezimieren. Als eigentlich eh ganz sympathischer Emporkömmling kĂ€mpft sich Security-Anlagen-Salesman Ethan Hawk durch ein dystopisches Nahe-Zukunfts-Amerika: Bester Stoff fĂŒr einen zukunftsweisenden Mix aus Horror, Action und Thriller. Dabei verpasst The Purge der Kapitalismuskritik im Genre ein fĂ€lliges Update: Der Film zeigt wesentlich, wie die Entfesselung des Einzelnen als Medium seiner politischen UnterdrĂŒckung wirkt. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, was hinter dem Nationalfeiertag steckt. Dabei geht er auf die verschiedenen Legitimationsstrategien hinter der Purge ein, zeigt, wie sich im Film systemische Gewalt verdichtet und die Figur des All-American-Hero als schizophrene Figur demontiert wird. FĂŒr alle, die wissen wollen, worum es im Horror-Hit wirklich geht!   📚 WEITERFORSCHEN? Zur Kompartimentierung und generell ein großartiges Herzensbuch zum Thema MĂ€nnlichkeit im Patriarchat: Hooks, Bell. MĂ€nner, MĂ€nnlichkeit und Liebe. Der Wille zur VerĂ€nderung. Elisabeth Sandmann Verlag, MĂŒnchen, 2022. Toller Fachaufsatz, der die Verstrickung der Familie mit der Purge herausarbeitet: Sorrento, Matthew. “The Monstrous Invading the Monstrous : The Purge (2013).” Film International (Göteborg, Sweden), 19, 1, 2021, S. 137–41. Guter Artikel, der zeigt, wie die Purge in den Filmen als politisches Instrument funktioniert Abraham, Judson. “Marcuse, Foucault, and The Purge: Film Review.” Spectra (Blacksburg, Va.), vol. 5, no. 2, 2016, https://doi.org/10.21061/spectra.v5i2.374.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠   📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer: Purge. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2024. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠ 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Die Saw-Serie um Jigsaw-Killer John Kramer hat als erfolgreichstes Horror-Franchise der Welt die Post-9/11-Phase des Genres wesentlich geprĂ€gt - als Inbegriff des "Torture Porn" sorgt die Reihe bis heute fĂŒr kontroverse Debatten. Die einen sehen im mörderischen Master-Engineer Jigsaw einen heroischen Charakter vom Typus des maskierten RĂ€chers, der gesellschaftliche Schieflagen begradigt, indem er böse Menschen in moralisch neutrale Todesfallen steckt - die anderen dagegen einen verabscheuenswĂŒrdigen Killer, womöglich auch pseudo-religiösen Spinner. Dabei drĂ€ngt sich die Frage auf, in Anspielung auf Amerikas War-on-Terror-Verfehlungen: Muss sich das Gute in einer Welt, die außer Kontrolle geraten ist, „böser“ Mittel bedienen, um am Ende zu siegen? Und: Ist in Teil 4 wirklich Jigsaws Dödel zu sehen? Na, wir werden sehen. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit Arie und Lena von Schreck-Szene, was im Saw-Universum steckt: Traumatologie, religiöse Kulte, neoliberale Fiesheiten. Dabei geht es hoch her, immerhin: Arie outet sich als begnadete Jigsaw-JĂŒngerin - wird es ihrer Freundin Lena mit Dr. Horrors Hilfe gelingen, sie zum „Guten“ (oder doch: Bösen) zu bekehren? Also: Seid ihr bereit, euch ein fĂŒr allemal von jeglichem Unwissen ĂŒber die Saw-Serie zu trennen? - Ihr habt die Wahl!   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Mit Schreckszene hosten Arie und Lena einen der besten Horror-Podcast im deutschen Raum - jeden zweiten Donnerstag gibt’s aktuelle News, Fun Facts und Trivia. Hört unbedingt rein: https://open.spotify.com/show/2kwmTxHAq2OKUMc3TyKX6e?si=f66c09b86ad24672   😏📚 WEITERFORSCHEN? Ein großartiger Sammelband mit Essays zur Serie: Aston, James and John Walliss: To See the Saw Movies : Essays on Torture Porn and Post-9/11 Horror /. McFarland, 2013. Toller Aufsatz, der neoliberale Wertvorstellungen im Saw-Universum verortet: Brown, Logan: “'They Have to Help Themselves': Saw and the Horrors of Neo-Liberalism.” Horror Studies, vol. 11, no. 2, 2020, S. 259–77. Der Klassiker! - David Edelsteins einflussreicher Essay, der den Begriff des Torture Porn geprĂ€gt hat: David Edelstein: “Now Playing at Your Local Multiplex: Torture Porn.” New York Mag. 26.01.2006. Torture Porn: The Sadistic Movie Trend -- New York Magazine - Nymag Studie, die zeigt, dass MĂ€nner traumatisches Erleben eher externalisieren als Frau: Großartiger Artikel, der zeigt, wie MĂ€nner und Frauen unterschiedlich auf Trauma reagieren: MejĂ­a, Ximena E. "Gender matters: Working with adult male survivors of trauma." Journal of Counseling & Development Volume 83, Issue 1, 2005, S. 29-40.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Produktion und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Schreck-Szene: Saw. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠ 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Gespenster, Geister und andere Übersinnliche Wesen beschĂ€ftigen uns bis heute – immer wieder berichten Menschen ĂŒber ihre Begegnungen mit der anderen Seite. In dieser Folge erzĂ€hlen die Dr. Horror Hörer von ihren Erlebnissen mit Geistern, Gespenster und Engeln. Das Spektrum reicht dabei von der „Frau im Spiegel“, dem verfluchten Haus oder Poltergeistern bis hin zum berĂŒhrenden Wiedersehen mit verstorbenen Verwandten und der PrĂ€senz von Schutzengeln. In dieser Folge geht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit MediĂ€vistin und Gespensterexpertin Dr. Christa Agnes Tuczay den verschiedenen PhĂ€nomenen auf den Grund. Die Expertin erklĂ€rt, was hinter dem Spuk steckt und gibt weitere Handlungsempfehlungen fĂŒr den Kontakt mit den verschiedenen Geistern. Gleichzeitig zeigen die authentischen Berichte, dass die Geister auch heute noch mitten unter uns sind. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die wissen wollen, was es wirklich mit dem Spuk auf sich hat.   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Christa Agnes Tuczay ist Altgermanistin und Kulturwissenschafterin, ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf der MentalitĂ€tsgeschichte, Magiegeschichte und Psychohistorie des Mittelalters. DarĂŒber hinaus ist sie eine der weltweit fĂŒhrenden ExpertInnen fĂŒr Geisterglauben. Mehr Infos und weiterfĂŒhrende Links findest Du auf ihrer Wikipediaseite: Christa Agnes Tuczay – Wikipedia     😏📚 WEITERFORSCHEN? Kulturgeschichte des Gespensts von der Antike bis heute mit Fokus auf Geisterglauben in Judentum, Islam und Christentum: Christa Agnes Tuczay: Geister, DĂ€monen Phantasmen – eine Kulturgeschichte. Marix. 2015. Ein Klassiker der Gespensterwissenschaft – eine umfassende Untersuchung zum vormodernen Gespensterglauben: Claude Lecouteux: The Return of the Dead: Ghosts, Ancestors, and the Transparent Veil of the Pagan Mind. Simon and Schuster, 2009. Alles ĂŒber die Gespenster des 19. Jahrhunderts: Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Suhrkamp. 1994.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Christa Anges Tuczay: Gespensterfurcht und Geisterglaube. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Gespenster, Geister und WiedergĂ€nger beschĂ€ftigen die Menschheit schon seit Jahrhunderten – kein Wunder, werden doch mit dem Motiv ganz wesentliche Fragen verhandelt: Was passiert nach dem Tod? Können wir Kontakt mit der anderen Seite aufnehmen? – Sind wir mit denen, die uns wichtig sind auch nach dem Tod verbunden? In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit MediĂ€vistin und Gespensterexpertin Dr. Christa Agnes Tuczay was hinter dem weißen Laken steckt. Die beiden verfolgen das Gespenst bis zu den UrsprĂŒngen in der Antike, zeigen, wie im Mittelalter die Kirche und ihre Jenseitsvorstellungen wesentlichen Einfluss auf den Gespensterglauben hatten und erkunden, inwiefern andere Kulturen sich auch vor anderen Gespenstern fĂŒrchten. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die hinter den Spuk schauen und das PhĂ€nomen in seiner ganzen historischen Tragweite verstehen wollen.   ACHTUNG: Diese Folge ist Teil eins des großen Dr. Horror Gespenster Specials – eine weitere Folge mit Dr. Tuczay und den Geister-Geschichten der Hörer erscheint am 16.1.   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Christa Agnes Tuczay ist Altgermanistin und Kulturwissenschafterin, ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf der MentalitĂ€tsgeschichte, Magiegeschichte und Psychohistorie des Mittelalters. DarĂŒber hinaus ist sie eine der weltweit fĂŒhrenden ExpertInnen fĂŒr Geisterglauben. Mehr Infos und weiterfĂŒhrende Links findest Du auf ihrer Wikipediaseite: Christa Agnes Tuczay – Wikipedia     📚 WEITERFORSCHEN? Kulturgeschichte des Gespensts von der Antike bis heute mit Fokus auf Geisterglauben in Judentum, Islam und Christentum: Christa Agnes Tuczay: Geister, DĂ€monen Phantasmen – eine Kulturgeschichte. Marix. 2015. Klassiker der Gespensterwissenschaft – eine umfassende Untersuchung zum vormodernen Gespensterglauben: Claude Lecouteux: The Return of the Dead: Ghosts, Ancestors, and the Transparent Veil of the Pagan Mind. Simon and Schuster, 2009. Alles ĂŒber die Gespenster des 19. Jahrhunderts: Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Suhrkamp. 1994.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Christa Agnes Tuczay: Gespensterfurcht und Geisterglaube. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
đŸ§Ÿâ€â™€ïžFemale Monsters – Weibliche MonstrositĂ€t Von Klassikern wie der lesbischen Vampirin Carmilla bis hin zu modernen Figurationen wie der radikal pubertierende Carrie oder den gender-bending Werwölfinnen aus Ginger Snaps – weibliche MonstrositĂ€t ist definitiv ein zentrales Thema im Horror-Genre. Doch was steckt dahinter? – Wie werden Frauen zu Monstren? – Wer bestimmt, was monströs ist? – Und inwiefern kann das weibliche Monster auch als emanzipatorische Figur fungieren? In dieser Folge erkundet Dr. Horror mit Charleena Schweda, Expertin fĂŒr Contemporary Horror, Victorian und Gender Studies, weibliche MonstrositĂ€t in all ihren Facetten: Vom Male Gaze bis zum Coming of Age, von Bronte bis Bestie und von Magie bis Menstruation zeigen die beiden, was es mit der female Monstrosity auf sich hat. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die Monster-Horror, Frauenpower und weibliche Werwölfe lieben!!!   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da und teile diese Folge mit Freunden! ❀DR. HORROR DANKESCHÖN Die Folge wurde 15. 12. am Kongress "Je est un Autre" der Romanistik Wien aufgenommen, hier gehts zur Tagungsseite: https://romanistik-veranstaltung.univie.ac.at/ â€ïžđŸ™â€ïžđŸ™DANKE NoĂ«lle Miller, Santiago Cortado und Jörg TĂŒrschmann fĂŒrs Möglich machen, ihr seid ein geiles Teamâ€ïžđŸ™â€ïžđŸ™ 😏📚 WEITERFORSCHEN? Clover, C. J. (2015). Men, Women, and Chain Saws: Gender in the Modern Horror Film (First Princeton classics edition.). Princeton University Press. Creed, B. (2015). The Monstrous-Feminine. Routledge. Creed, B. (2022). Return of the Monstrous-Feminine. Routledge. Creed, B. (2005). Phallic Panic : Film, Horror and the primal Uncanny. Melbourne University Press. Wisker, G. (2005). Horror Fiction. An Introduction. Continuum.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer: Psycho History of Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
🧠PSYCHO HISTORY OF HORROR Von Klassikern wie Frankenstein bis hin zu postmodernem Philosophen-Horror wie Cronenbergs Videodrome – der Horror beschĂ€ftigt sich von Anfang an wesentlich mit der Frage, was es heißt, ein Mensch zu sein! Entscheidend sind dabei die zwei Grund-Ängste der Moderne. Einerseits ist der Mensch von inneren Anteilen bedroht, die sich seiner steuernden Vernunft widersetzen – oder sie gar in einer revolutionĂ€ren Wende zum Wahnsinn vollstĂ€ndig entmachten. Andererseits wird immer mehr transparent, inwiefern der Mensch bloß ein Produkt seiner Umwelt ist, dass er wesentlich „gemacht" ist. Der Mensch ist so von innen und von außen permanent mit seiner Auslöschung bedroht. In dieser Folge zeigt Dr. Horror, wie der Horror moderne Ängste reflektiert und dabei auch die entscheidenden UmbrĂŒche im Denken ĂŒber den Menschen markiert: Wo der Horror im 19ten Jahrhundert erkundet, was im Menschen schlummert, reflektiert er im Zwanzigsten den Terror einer totalen Wirklichkeit, indem das Subjekt seine Autonomie sukzessive einbĂŒĂŸt. Von den Klassikern der Gothic bis hin zu Wes Cravens Nightmare on Elm Street spannt die Folge einen großen Bogen, der zeigt, wie der Horror Subjekt-Geschichte schreibt. Ein Must fĂŒr alle, die das Genre in seiner historischen Tiefe verstehen und neue Perspektiven auf ihre Lieblingswerke gewinnen wollen!!!   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   😏📚 WEITERFORSCHEN? Die besten Werke zur Geschichte des Horrors: Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Frankfurt am Main. Suhrkamp. 1994. Darryl Jones: Horror. A Thematic History in Fiction and Film. Hodder. London. 2002. Meine wichtigsten philosophischen EinflĂŒsse fĂŒr den Podcast: Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des GefĂ€ngnisses. Frankfurt am Main. Suhrkamp. 1994. Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur. In: Derselbe: Das Unbehagen in der Kultur und andere kulturtheoretische Schriften. Frankfurt am Main. Fischer. 2018. S. 29-108. B.C. Han: Was ist Macht? Stuttgart. Reclam. 2005.   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer: Psycho History of Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!     🧛MUSIC by LOFI Geek and DARREN CURTIS Spotify Lo-Fi Playlist: ⁠https://spoti.fi/3DG1VnA⁠ Youtube: ⁠(567) lofi geek - YouTube⁠ Discord Server: ⁠https://discord.gg/P7nrnUQJdH⁠ "Darren Curtis - Hard Justice" is under a Creative Commons (CC BY 3.0) license.    / darrencurtismusic   Music promoted by BreakingCopyright:    ‱ 🐂 Royalty Free Wi...     đŸ—ŁïžKI VOICE Voicebooking.com – bester Service!!!   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠     đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
M. Night Shyamalans Knock at the Cabin ist einer der innovativsten Vertreter des Home Invasion Horrors ĂŒberhaupt. Der Film bricht mit der ĂŒblichen Opfer-TĂ€ter-Konstellation und hebelt die Logik heroischer ErzĂ€hlformen radikal aus. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, wie Knock at the Cabin Home Invasion Kino revolutioniert, Familie und ihre Rolle in der Gesellschaft neu denkt, und zeigt, wieso gerade das schwule Paar Eric und Andrew und ihre Adoptivtochter Wen zur Weltrettung prĂ€destiniert sind.    🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!   Knock at the Cabin von M. Night Shyamalans kannst du auf Amazon Prime sehen: Amazon.de: Knock at the Cabin [dt./OV] ansehen | Prime Video   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 4:21: Plot und Premise – Home Invasion neu gedacht 13:53: Familie und grenzenlose SolidaritĂ€t 19:51: Gay Couple und Adoptivkind – grenzenlose Liebe 24:00: Der Male Hero Deconstructed 33:25: Wrap Up und Outro   📚 BENUTZTE WERKE Zur Interpretation der Jesus-Figur: Slavoj ĆœiĆŸek. Die gnadenlose Liebe. Frankfurt am Main: Suhrkamp. 2001. Zur grenzenlosen SolidaritĂ€t: Erich Fromm. Wege aus einer kranken Gesellschaft. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Frankfurt am Main: Ullstein. 1986. Zum mĂ€nnlichen Heroismus und seinem Schatten: Carol S. Pearson. Die 12 seelischen Archetypen. MĂŒnchen: Knaur. 2019.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠     KONTAKT 🎃Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: Stefan Sonntagbauer (@dr.horror_official) ‱ Instagram-Fotos und -Videos 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Kein Zweifel, H.P. Lovecrafts Erfindungen sind heute prĂ€senter denn je! - Vom gefĂŒrchteten Necromomicon (Tanz der Teufel) ĂŒber die „Elder Ones“ (Cabin in the Woods) bis hin zur Evergreen-Trope der interstellaren AlteritĂ€t (Alien, Prometheus) prĂ€gen sie bis heute das Genre wesentlich mit. Doch was hat es wirklich mit Lovecrafts kosmischem Horror auf sich? – Welche Philosophie steckt dahinter? – Und was hat das alles mit der Person Lovecraft zu tun, um die sich mittlerweile genauso viele Geschichten und Mythen ranken, wie um seine Geschöpfe? In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Lovercaft-Experten Marco Frenschkowski ĂŒber Lovecrafts kosmischen Horror! – Die beiden zeigen, inwiefern Lovecrafts weird fiction rassistisch ist (oder eben nicht), sprechen ĂŒber Lovecrafts vermeintliche HomosexualitĂ€t und klĂ€ren, was Papa und Mama Lovecraft mit dem kosmischen Terror zu tun haben.   🎃Einfach horrific, dass du da bist! Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Marco Frenschkowski ist Deutschlands fĂŒhrender Lovecraft-Fachmann, Betreuer der weltweit umfassendsten Lovecraft-Ausgabe und Religionswissenschaftler.     KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 3:50: Warum Lovecraft? Outsiders, Nerds und die Faszination fĂŒr das Fremde! 10:13: Lovecraft als ZĂ€sur im Horror! – Weg vom Mensch, Naturwissenschaft, der leere Kosmos 18:16: Lovecraft VS. Erkenntnis 23:49:Lovecrafts Daddy Issues 25:46: Evolution und Rassismus 34:23: Faszination des Anderen, Sexualsymbolik, HomosexualitĂ€t 41:02: Das kulturelle Unbewusste, Selbstfindung, Freud VS. Jung 45:44: ErzĂ€hlerfiguren: Leugnung, Transformation, Initiation 53:23: Biographisches Schreiben – Lovecrafts und Psychoanalyse 57:55: Tabuverletzungen 1:05:05: Marco Frenschkowskis Empfehlungen     📕 Besprochene Geschichten The Call of Cthulhu (Lovecraft-Legend und Anti-Erkenntnis). 1928. Artur Jermyn (die mit den Affen). 1921. Shadow over Innsmouth (Sex mit Fisch-Aliens). 1931. Haunter of the Dark. 1936. Charles Dexter Ward. 1927. The Rats in the Walls. 1924. Mountains of Madness. 1931. From Beyond. 1920.   💡DR. HORROR EMPFEHLUNGEN Die große Gesamtausgabe mit Kommentaren von Marco Frenschkowski findest du hier: H. P. Lovecraft (editionphantasia.de) Unter Electronic Texts of H.P. Lovecraft's Works kannst du viele Texte gratis lesen. Die besten SammelbĂ€nde gibt’s beim Festa Verlag unter: Lovecraft, H. P. / - festa-verlag.de.   🐙H.P. Lovecraft Gesellschaft Hier kannst du dich mit anderen Lovecraftianern vernetzen und selbst an Projekten rund um H.P. Lovecraft mitarbeiten. Startseite - Deutsche Lovecraft Gesellschaft     đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Theme "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Marco Frenschkowski: H.P. Lovecraft. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne ohne Hinweis adaptieren😉. https://drive.google.com/file/d/1Gk19naSO3YT8jaLalSy9pymjK_HhD1KF/view?usp=sharing Lass mich wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Mary Shelleys Frankenstein ist nicht nur eine absolute Horror-Legende, sondern sorgt bis heute fĂŒr reichlich GesprĂ€chsstoff. Die Geschichte um das Monster und seinen grĂ¶ĂŸenwahnsinnigen Schöpfer wirkt bis heute als diskursiver Strom-VerstĂ€rker: Die Frage nach der kĂŒnstlichen Herstellung von Leben, die irreduzible Spannung zwischen Traumatisierung und Verantwortung und der potenziellen Gefahr grenzĂŒberschreitender Wissenschaftsprojekte werden kontrovers diskutiert. Doch was davon steht wirklich im Roman? – Wie werden all diese Themen darin behandelt? – Und welcher Zeitgeist steckt hinter dem schaurigen Original-Stoff? In dieser Folge grĂ€bt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer Mary Shelleys Klassiker wieder aus. Dabei geht er thematisch in die Vollen: Vom Mutterkomplex des Schöpfers ĂŒber die autoerotischen Verhaftungen junger MĂ€nner bis hin zur Psycho-Logik des Outsider-Plots wird die Geschichte um Frankenstein zu neuem Leben erweckt. FĂŒr alle Mad Horror Scientists da draußen gibt’s ganz viel fundierte Insights, aktuelle Positionen und neue Perspektiven auf den Kult-Klassiker. Ein Must fĂŒr jeden, der in Bezug auf Shelleys Jahrhundert-Roman wirklich Bescheid wissen wollen!   🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich dabei unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 4:30: The Backstory 9:50: ElektrizitĂ€t 13:10: Die Alchemisten 17:02: Plot-Recap und Outsider-Logik 29:08: The Principles of Horror 30:01: Revolution 32:36: Sich selbst denken 39:18: Die Unberechenbarkeit der Dinge 46:40: Frankensteins fröhliche Fragerunde 47:20: Frankenstein und Gender 57:10: Wieso hat der Schrauben im Kopf? 1:00:55: Wieso hat der so einen FlachschĂ€del 1:04:50: Kann das Monster lieben? 1:08:50: Wieso hat sich Frankenstein keine Frau gebastelt? 1:12:05: Sollte man Mitleid mit dem Monster haben?     WEITERFORSCHEN?😏📚 Jones, D. (2002). Horror : a thematic history in fiction and film (1. publ.). London: Hodder Arnold. Shelley, M. (2017). FRANKENSTEIN, GENDER, AND MOTHER NATURE. In Frankenstein (p. 239). The MIT Press. Nagy, P. et al. (2020). Facing the Pariah of Science: The Frankenstein Myth as a Social and Ethical Reference for Scientists. Science and Engineering Ethics, 26(2), 737–759.   MUSIC BY LOFI GEEK 🧛 Spotify Lo-Fi Playlist: ⁠https://spoti.fi/3DG1VnA⁠ Youtube: ⁠(567) lofi geek - YouTube⁠ Discord Server: ⁠https://discord.gg/P7nrnUQJdH⁠   SOUND EFFECT (Rain) by Julius from Pixabay JuliusH - Pixabay   📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – Du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉: ⁠https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link⁠ Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich: Stefan Sonntagbauer: Frankenstein. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!     TEAMđŸ’Ș đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠     KONTAKT 🎃Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠ 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Wann ist ein Mann ein Mann – und wann ist er einfach nur ein Depp? Toxische MĂ€nnlichkeit ist aktuell einer der Leitbegriffe der Debatte um die GeschlechterverhĂ€ltnisse. Leider geht es dabei ganz oft einfach nur darum, Schuld zu verteilen. Die spannenden Fragen lauten: Wie kommt es, dass MĂ€nner toxisch werden? Was brauchen sie, um wieder bei sich anzukommen? Und, am allerwichtigsten: wie können wir das MĂ€nnliche wieder in Perspektive bringen? – Denn, auch wenn MĂ€nnlichkeit toxisch werden kann, heißt das noch lange nicht, dass sie toxisch ist! – Wie können wir den Fokus gegenĂŒber dem MĂ€nnlichen wieder auf positiv stellen? – In dieser Folge sucht Dr. Horror Antworten an ĂŒberraschender Stelle, nĂ€mlich im Horror-Action-Blockbuster „The Last Witch Hunter“. Als von der Hexenkönigin verfluchter Alpha Male kann Vin Diesel seit ĂŒber 800 Jahren nicht sterben – eben, weil unverwundbar. Immerhin, ihm wird nicht fad: Als HexenjĂ€ger in bester Bond-Manier fĂŒhrt er „böse Frauen“ der verdienten Strafe zu, wĂ€hrend er in First Class abteilen Champagner trinkt und Stewardessen aufgabelt. Als jedoch nach 800 Jahren die Hexenkönigin zurĂŒckkehrt, merkt er schnell, dass er die Welt mit „peppigen“ One-Linern, Pokerface und Muskelkraft nicht retten kann. Um etwas auszurichten muss er wieder verwundbar werden, d.h. er muss sich endlich mit seinem Trauma konfrontieren, anstatt sich darĂŒber hinwegzuhypen 
 Das ultimative Podcast-Special fĂŒr alle, die wissen wollen, was es braucht, damit ein Mann ein Mann sein kann!     🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!       📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉:   ⁠https://drive.google.com/file/d/16R2rn79V7i33A5ZjZFq32Ie3nwFA01bk/view?usp=drive_link   Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich:   Stefan Sonntagbauer: The last Witch Hunter. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.   Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!     TEAMđŸ’Ș   đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠     KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören:Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠ 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Farben spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, wie wir die Welt um uns erleben und interpretieren. Genau das gilt nicht zuletzt im Horrorfilm – die ikonischen Motive des Genres sind allesamt mit ganz bestimmten Colour-Codes verbunden: Rot wie Blut, schwarz wie die Nacht, ultraviolett wie das, was wir nicht sehen können. Doch was steckt dahinter? – Welche archetypische Bedeutung vermitteln die einzelnen Farben? – Und welche Psycho-Logik steckt hinter den Colour Codes im Horror. In dieser Folge taucht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit seiner Frau und Farbpsychologin Carina Antl ganz tief in die (more or less) bunte Welt des Horrors ein. Die beiden zeigen, was hinter den Farbcodes des Horrors, steckt! Mit dabei ist alles, was Horrorpalette hergibt, von Texas Chainsaw Massacre, The Descent und The Ring bis hin zu Klassiker wie Lovecrafts Colour out of Space. Das ultimative Special fĂŒr alle die’s gern bunt und blutig mögen!   🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Carina Antl ist Expertin fĂŒr alles, was bunt ist, Farbberaterin, Malerin und Fotografin in Wien. Hier geht’s zu ihrem Colour Club: https://color-club.org Hier geht’s zu Carinas Fotoseite: CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst (carinaantlphotography.com) Carinas Color Club auf Instagram: https://instagram.com/colorclub.farbberaterinwien?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qr Carinas Fotoseite auf Insta: Carina Antl (@carina_antl_photography) ‱ Instagram-Fotos und -Videos Carinas Art-Seite auf Insta: CARINA ANTL she/her (@carina_antl_art) ‱ Instagram-Fotos und -Videos    KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 02:50 - Carinas Story: Cyan and the Ring 10:40 – Lovecraft: Ultraviolet; Dracula: Rot-Schwarz 24:37 - Exkurs: Twilight 33:13 – Light as Colour: Das Licht Gottes, Midsommar 46:22 – Grindgelb: Texas Chainsaw Massacre 57:55 – Darkness of the Abyss: The Descent 1:07:41 – Outro   MUSIC BY LOFI GEEK 🧛 Spotify Lo-Fi Playlist: https://spoti.fi/3DG1VnA Youtube: (567) lofi geek - YouTube Discord Server: https://discord.gg/P7nrnUQJdH   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – Du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉: ⁠https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link⁠ Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich: Stefan Sonntabauer / Carina Antl: Colour Codes im Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!     TEAMđŸ’Ș đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠ KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Welcome to Dr. Horror!

Welcome to Dr. Horror!

2023-11-0201:13

Der Trailer zum Podcast. Production by David Sonntagbauer. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Der Begriff Elevated Horror markiert eine revolutionĂ€re Wende im Genre, die wesentlich mit Filmen wie Hereditary (Ari Aster), The Babadook (Jennifer Kent) und The Witch (Robert Eggers) verbunden ist. Elevated, das bedeutete psycho-logischer, persönlicher und manchmal einfach besser als herkömmlicher Horror. Kein Wunder, dass der Begriff schnell fĂŒr eine krĂ€ftige Kontroverse sorgte. Denn, wenn Horror jetzt elevated ist, was war dann vorher? - War Horror bisher einfach nur doof? – Und ist Horror nicht per se psychologisch? - In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Autor Adrian Gmelch ĂŒber die Problematik des Elevated-Konzepts, sein neues Buch "Art Horror" und die Paranoia einer neuen Horror-Generation. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die genau wissen wollen, was aktuell in Punkto Horror Sache ist.   🎃DR. HORROR SPECIAL RECOMMENDATION Wenn dir dieser Podcast gefĂ€llt, hör dir unbedingt auch die Folge zu Robert Eggers Art-Horror-Classic The Witch an, die vor zwei Wochen erschienen ist!   🎃SUPPORT DR. HORROR  Einfach horrific, dass du da bist! Wenn du mich dabei unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden.   đŸ—ŁïžZU GAST Adrian Gmelch ist ein deutscher Autor und Filmkritiker und Horror-Experte. Er schreibt unter anderem fĂŒr Deadline, Splatting Image und den Film Dienst. Neben seinem neuen Buch „Art Horror“ hat er zwei BĂŒcher zu M. Knight Shyamalan veröffentlicht. Mehr Infos zu ihm und seiner Arbeit findest du hier: Adrian Gmelch - Autor & Kritiker (adrian-gmelch.com)   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 3:02: Die Kontroverse um den Elevated Horror, Art Horror, Filmbeispiele 20:02: Paranoia, Klimawandel und neue Medien 32:29: Funktion des Horror, die Wissenschaft hinter der Angst, die gruseligsten Filme 43:01: Wrap Up, High Speed Questions, Outro   WEITERFORSCHEN? 😏📚 - Balzer, Werner: Subjekt und Synapse. StreifzĂŒge durch die Umwelten von Menschen und Maschinen. 2012 / Heft 8, S. 728-751 - Bartz, Hailee: A Dissection of the term “Elevated Horror”. The Daily Fandom. 2022. Link: ⁠A Dissection Of The Term "Elevated Horror" ‱ The Daily Fandom⁠ - Bradley, Laura: This was the Decade Horror got “Elevated”. Vanity Fair. 2019. Link: This Was the Decade Horror Got “Elevated” | Vanity Fair - Gmelch, Adrian:  Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan. BĂŒchner-Verlag, Marburg 2021 - Gmelch, Adrian: Art Horror. Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers. BĂŒchner: 2022 - Gmelch, Adrian: M. Night Shyamalan: Interviews. University Press of Mississippi, 2023 TEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – Du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉: ⁠https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link⁠ Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich: Stefan Sonntabauer / Adrian Gmelch: Elevated Horror VS. Art Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!! KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Die Hexe ist in den letzten Jahren endgĂŒltig von der gefĂŒrchteten Schreckgestalt zur positiven Identifikationsfigur geworden. Wo sie weibliche Kraft, Naturverbundenheit und Emanzipation verkörpert, fĂŒhlen sich heute mehr Menschen denn je mit ihr verbunden. Doch was steckt dahinter? – Wo kommt die Hexe eigentlich her? – Und wieso wurde sie so lange zum Opfer systematischer, gewaltsamer Verfolgung? - In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Historiker Matthias Reismann ĂŒber Hexenwahn und Hexenverfolgung. Die beiden bringen die Hard-Facts hinter dem Hexenwahn, besprechen, was am Mythos vom dunklen Mittelalter wirklich dran ist und zeigen, was die Folterpraktiken der Inquisition mit mĂ€nnlicher Sexualangst zu tun haben. Ein absolutes Must fĂŒr alle Horror-Fans und Forscher, die Wissen wollen was wirklich dahinter hext – Ă€hhh - steckt!   🎃DR. HORROR SPECIAL RECOMMENDATION Wenn dir dieser Podcast gefĂ€llt, hör dir unbedingt auch die nĂ€chste Folge zu Robert Eggers The Witch an, die am 9.10. 2023 erscheint – gemeinsam mit Matthias Reismann erkunden wir den historischen Hintergrund und die Psycho-Logik hinter der Art-Horror-Legende! 🎃SUPPORT DR. HORROR!!! Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Matthias Reismann ist Historiker, Germanist und Lehrer in Wien und forscht zum Thema Hexen.   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 00:57: Die Wahrheit ĂŒber Hexen-Klischees 06:00: Hexenverfolgung – Historical Hard Facts 10:04: Frauenangst – Frauenhass 19:49: Denunziation 48:45: Wrap Up - Zusammenfassung 51:53: Hexe in der Gegenwart - Outro   đŸŽ„DR. HORROR'S HORRIFIC FILMTIPPS The Witch, Robert Eggers, 2015 The Craft: Legacy, Zoe Lister-Jones, 2020 Die Folterkammer des HexenjĂ€ger, Roger Corman, 1963   WEITERFORSCHEN? 😏📚 - Behringer, Wolfgang; Jerouschek, GĂŒnter (Hg.), Kramer, Heinrich (Institoris): Der Hexenhammer. Malleus Maleficarum. Kommentierte NeuĂŒbersetzung. DTV: MĂŒnchen 2000 - Behringer, Wolfgang: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung. C.H.Beck: 2020  - Schnurr, Eva-Maria (Hg.): Das Zeitalter der Hexenverfolgung. Angst und Aberglaube am Beginn der Neuzeit. Penguin: 2022   📱 KI Voice Free AI Voice Over Generator | Voicebooking Wenn ihr mal eine Stimme braucht - die sind großartig!!!   🧛Music by LOFI Geek Spotify Lo-Fi Playlist: https://spoti.fi/3DG1VnA Youtube: (567) lofi geek - YouTube Discord Server: https://discord.gg/P7nrnUQJdH   TEAMđŸ’Ș đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠ 📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Matthias Reismann: Hexenwahn und Hexenverfolgung. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne ohne Hinweis adaptieren, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉: https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link Lass mich unbedingt wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!   KONTAKT 🎃 Willst du als Gast mit mir plaudern, Ideen fĂŒr neue Podcasts oder einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Robert Eggers' The Witch ist seit seinem Erscheinen 2015 zum absoluten Horror-Kult avanciert. Der Film verkörpert nicht nur idealtypisch eine neue Art des Horrors, sondern besticht durch motivische SĂ€ttigung, historische Genauigkeit und psychologische Finesse. Doch was ist damals wirklich passiert? – Welche mythologischen BezĂŒge stecken hinter den einzelnen Motiven? – Und welche Psycho-Logik steckt hinter den schrecklichen Ereignissen um die Familie in The Witch. In dieser Folge taucht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit Historiker Matthias Reismann ganz tief in die Welt von Robert Eggers ein. Die beiden zeigen die Hard-Facts hinter dem Hexenwahn in der neuen Welt, decken auf, wie Projektion und Emanzipation miteinander zusammenhĂ€ngen und klĂ€ren – endlich!!! – was es mit dem verdammten Hasen auf sich hat! Das ultimative Podcast-Special fĂŒr alle Fans vom Art-Horror-Kult The Witch.   🎃DR. HORROR SPECIAL RECOMMENDATION Wenn dir dieser Podcast gefĂ€llt, hör dir unbedingt auch die Folge letzte Folge zum Hexenwahn an und versĂ€ume auf keinen Fall die Folge mit Adrian Gmelch, in der wir dem PhĂ€nomen Thema Elevated VS Art Horror auf den Grund gehen – diese erscheint genau hier am 21.10.2023.   🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge und abonniere Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Matthias Reismann ist Historiker, Germanist und Lehrer in Wien und forscht zum Thema Hexen.   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 00:33 – Intro und historische Einleitung 16:09 – The Witch und der Elevated Horror 24:07 - Wahn oder Wirklichkeit 27:55 – Verstoßung aus der Gemeinschaft 35:28 – Gebete, Schuld und Erotik 48:45 – Hexifikation und Familiendynamik 1:08:48 – Die Wahrheit VS. Die Logik der Verfolgung 1:17:02 - Das Ende, Teufelspakt VS Emanzipation 1:29:55 – Motive: Der Hase, Hexensabbat, Holzhacken   WEITERFORSCHEN? 😏📚 -  Gmelch, Adrian: Art Horror. Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers. BĂŒchner: 2022 Einen kurzen und ganz großartigen Artikel zum Art-Horror findet ihr auf Adrians Homepage unter diesem Link: Was ist Art-Horror? - Adrian Gmelch (adrian-gmelch.com) - Behringer, Wolfgang: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung. C.H.Beck: 2020 - McGill, Alan Bernard: The Witch, the Goat and the Devil: A Discussion of Scapegoating and the Objectification of Evil in Robert Eggers’ The Witch. In: Theology today, 2018, Vol.74. London: SAGE Publications, p.409-414    🧛Music by LOFI Geek Spotify Lo-Fi Playlist: https://spoti.fi/3DG1VnA Youtube: (567) lofi geek - YouTube Discord Server: https://discord.gg/P7nrnUQJdH   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Matthias Reismann: Hexenwahn und Hexenverfolgung. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne ohne Hinweis adaptieren, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉: https://drive.google.com/file/d/1Gk19naSO3YT8jaLalSy9pymjK_HhD1KF/view?usp=sharing Lass mich unbedingt wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!   KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
đŸ‘»Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung EPISODE 3: DIE FAMILIE IM HORROR FEAT. LUISE MERKERT (LMU MĂŒnchen) Die Familie ist im Horrorfilm traditionell problematisch – als inzestuöse BrutstĂ€tte des Bösen, als Modus der sozialen Separation oder einfach als Katalysator des Kranken. Doch was steckt dahinter? – Ist Horror in puncto Familie einfach nur völlig Anti oder hat er da einen Point?  - Und wenn ja, welchen? In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Luise Merkert von der LMU MĂŒnchen ĂŒber die Rolle der Familie im Horrorfilm. Anhand von Beispielen aus Filmen wie Hereditary, Midsommar oder The Shining werden Rollenbilder seziert, die These vom therapeutischen Horror ausgelotet und letztendlich die Frage beantwortet, ob Hundefreunde heimlich misogyn sind. Ein absolutes Must fĂŒr alle Horror-Fans und Forscher, die noch even more „familar“ mit dem Horror werden und sich Genre ganz wie zu Hause fĂŒhlen wollen. ...  Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass ein Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   🎃 ZU GAST Luise Merkert ist Religionswissenschaftlerin an der LMU MĂŒnchen mit Schwerpunkt Horror und Medien. Sie promoviert gerade zum Thema Religion und Familie im Contemporary Horror. Mehr Infos zu ihr, ihrer Arbeit und ihren Publikationen findest du hier: Kontaktseite - Evangelisch-Theologische FakultĂ€t- LMU MĂŒnchen Wenn Luise gerade nicht (horror-)forscht macht sie ganz wunderbare Fotos von Vögeln, die sie auf ihrem Instagram-Kanal mit der Welt teilt – Bird-Lovers, go for it!!!   KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 03:00 Familie als Keimzelle des Bösen, Haunting als Familienaufstellung, Frauen und IrrationalitĂ€t 15:26 Katzen, Misogynie und Schizo-VĂ€ter 28:48 Gesellschaftliche Funktion des Horrors 42:55 Wrap Up, Speed Questions, Outro   LITERATUR E.A. Poe: The Black Cat, 1843   FILME Hereditary, Ari Aster, 2018 Midsommar, Ari Aster, 2019 Amityville Horror, Stuart Rosenberg, 1979 The Shining, Stanley Kubrick, 1980 Night of the Living Dead, George A. Romero, 1968 Mother, Darren Aronofsky, 2017 Conjuring, James Wan, 2013 Re-Animator, Stuart Gordon, 1985   WEITERFORSCHEN? 😏📚   Stephen King: Danse Macabre. Die Welt des Horrors. Überarbeitete Neuausgabe. Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber. Heyne. MĂŒnchen. 2011. Douglas Cowan: The Forbidden Body: Sex, Horror and the Religious Imagination. NYU. New York University Press. 2022 Adrian Gmelch: ART-HORROR. Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers. BĂŒchner-Verlag, Marburg.  2022.   TEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by ⁠CARINA ANTL - Photos und Kunst.  🧛🧛🧛Music by LOFI Geek🧛🧛🧛 Spotify Lo-Fi Playlist: https://spoti.fi/3DG1VnA Youtube: (567) lofi geek - YouTube Discord Server: https://discord.gg/P7nrnUQJdH KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
đŸ‘»Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung EPISODE 2: HORROR UND PSYCHOANALYSE:  C.G. JUNGS THEORIE DES SCHATTENS (Jekyll & Hyde, Dracula, Midsommar) Direkt unheimlich: Bis heute ist C.G. Jungs Theorie des Schattens kaum auf den Horror angewandt worden! Dabei passen die beiden doch perfekt zusammen – immerhin: gerade, wenn es darum geht, zu verstehen, um was es im Horror geht, kann der Schatten ganz viel Licht in die Sache bringen! - In dieser Episode zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, welche Mechanismen wirklich hinter dem PhĂ€nomen des Schattens stecken, wie wir durch Projektion unseren Schatten auf andere werfen und warum sich der Schatten (un-ausgeleuchtet) immer wieder selbststĂ€ndig macht. Danach zeigt er, wie C.G. Jungs Theorie sich auf den Horror anwenden lĂ€sst – am Beispiel von Jekyll und Hyde, Dracula und Midsommar! Der ultimative Guide zu C.G. Jungs berĂŒhmter Theorie fĂŒr Horror-Fans- und -Forscher, die nicht mehr im Dunkeln tappen wollen! Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass ein Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 02:03 Der Schatten explained 12:35 Dynamik des Schattens: „Es passiert“ 14:07 Projektion 24:31 Jekyll and Hyde 31:20 Dracula 59:12 Midsommar 1:08:28 Outro   WEITERFORSCHEN? 😏📚 Anmerkung: C.G. Jungs Anmerkungen zum Schatten sind ĂŒber sein ganzes Werk verstreut, wer mehr erfahren will, aber keine Zeit hat, sich die Gesamtausgabe einzuverleiben: Die hier angegeben Online-Artikel sind als EinfĂŒhrung ideal; die empfohlenen EinfĂŒhrungen eignen sich perfekt, um in Jungs Psychologie einzutauchen. EinfĂŒhrung zu Jung und seine Theorie des Schattens (English): Carl Jung and the Shadow: An Introduction - Owlcation Noch ein EinfĂŒhrung zu Jungs Theorie (English): The Jungian Shadow - Society of Analytical Psychology (thesap.org.uk) Kurzer Lexikonartikel, der den Schatten sehr gut auf den Punkt bringt: Schatten - Lexikon der Psychologie (spektrum.de) Allgemeine EinfĂŒhrungen in das Werk Jungs: C.G. Jung: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten auf Archive.org: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten Murray Stein: Jungs Map of the Soul. Auf Archive.org: Jung's map of the soul Anthony Stevens: Jung. Auf Archive.org: Jung : Anthony Stevens   Special Recommendation Ein tolles Buch zur Persönlichkeitsentwicklung, das auf Jungs Konzept basiert – fĂŒr alle, die ihren Schatten integrieren wollen: Schattenarbeit: Wachstum durch die Integration unserer dunklen Seite : Ford, Debbie.   TEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst.Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Folgen oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
đŸ‘»Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung EPISODE 1: HORROR UND PSYCHOANALYSE - SIGMUND FREUDS "DAS UNHEIMLICHE" Die Psychoanalyse ist bis heute die Theorie, wenn es darum geht zu erkunden, was hinter dem Horror steckt! Aber ehrlich, oft es gar nicht mal so leicht da durchzublicken? - In dieser Episode zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, welche Mechanismen wirklich hinter dem Unheimlichen stecken, wo genau das Unbewusste liegt und wieso die Connection zwischen Horror und Psychologie so gut funktioniert. Dabei erklĂ€rt er, wie das mit der Wiederkehr des VerdrĂ€ngten funktioniert, warum infantile Komplexe auf einmal wieder hochkommen und was das Unbehagen in der Kultur verursacht. Außerdem geht er darauf ein, wie unheimliche Horror-Interpretationen in der Praxis funktionieren - zum Beispiel anhand von E.T.A. Hoffmanns der Sandmann oder George Romeros Night of the living Dead. Und ja, klar, irgendwas mit Sex kommt freilich auch vor!!! Der ultimative Psychoanalyse-Guide fĂŒr Horror-Fans und Scientists, die sich nicht mit der Spitze des Eisbergs zufriedengeben - und sich Freud, die Psychoanalyse und das Unheimliche ein fĂŒr alle mal ins Bewusstsein holen wollen. Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass ein Review da oder teile diese Folge mit Freunden! KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 00:00 - Intro 03:41 - Two Shades of Unheimlich Pt1: Primitive Überzeugungen 08:31 - Two Shades of Unheimlich Pt2: Infantile Komplexe 15:05 - Das Unheimliche in der Kultur 22:56 - Das Unheimliche und der Horror 24:15 - Horror der Vergangenheit 30:35 - Start making Sense - Die Psychoanalyse und die RationalitĂ€t des Irrationalen 34:17 - VerrĂŒckte AutorInnen 38:18 - Unheimliche Interpretationen 59:45 - Outro WEITERFORSCHEN? 😏📚 Original-Texte Sigmund Freuds "Das Unheimliche" im Original bei Projekt Gutenberg: Das Unheimliche, by Sigmund Freud—A Project Gutenberg eBook Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur" im Original bei Projekt Gutenberg: Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur (projekt-gutenberg.org) Kritik an der Psychoanalyse: Susan Sonntags Against Interpretation auf Archive: Against interpretation : and other essays : Sontag, Susan, 1933-2004 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive Weitere Empfehlungen Horror Film and Psychoanalysis. Freud’s worst Nightmare. Edited by Stephen Jay Schneider. University Press. Cambridge. 2004. Carol Clover: Men Women and Chainsaws. Gender in the Modern Horror Film. 2015. Princeton. University Press. 2015 Barbara Creed: The Monstrous Feminine. Film. Feminism. Psychoanalysis. Routledge. London. 1993. TEAM đŸ‘»Concept, Voice and Production by Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ”Dr. Horror Theme "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“·Pictures by Carina Antl: CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com) Contact 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer 🎃 Facebook: www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/drhorror/message
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store