DiscoverPferdetraining ohne Druck
Pferdetraining ohne Druck
Claim Ownership

Pferdetraining ohne Druck

Author: Jovana Koch

Subscribed: 2Played: 9
Share

Description

Ich bin Jovana Koch, Trainerin und Pferdephysiotherapeutin und ich möchte das Mindset und Wissen mit Dir teilen, dass Du brauchst, um Dein Pferd mithilfe von Lob und Belohnung so zu trainieren, dass es Deinem Pferd leicht fällt Dich zu verstehen und Spaß am Lernen mit Dir hat.
Wenn Du auch nur ein bisschen so bist wie ich, dann glaub mir, wenn ich Dir sage: Dein Bauchgefühl und Deine Empathie trügen Dich nicht und Du bist damit nicht allein. Auch ohne Dominanzgehabe und Hierarchie Diskussion kannst Du mit deinem Pferd kommunizieren, es trainieren und ausbilden. Wenn Du bereit bist, ein wenig umzudenken und es anders zu machen als die meisten.
13 Episodes
Reverse
Clickertraining ist nicht nur für Bodenarbeit oder Zirkuslektionen vom Boden geeignet. Du kannst auch aus dem Sattel clickern. Wie Vorraussetzungen dafür aussehen und wie so eine gerittene Clickertrainingseinheit abläuft, verrrate ich Dir in dieser Podcastfolge! LINKS, DIE IN DER FOLGE ERWÄHNT WERDEN: → kostenlose & unverbindliche Warteliste zum Onlinekurs "Reiten Ohne Druck → Anmeldung zum Onlinekur Reiten ohne Druck → Podcastfolge #12: Korrekturpferd? Schlechte Erfahrungen neu verknüpfen
Hat Dein Pferd schlechte Erfahrungen gemacht, können Reize wie das Anheben eines Sattels oder das Aufnehmen der Zügel ausreichen, um eine Stressreaktion auszulösen. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es dazu überhaupt erst kommt und wie wir die Kommunikation durch Futterlob nutzen können, um schlechte Erfahrungen zu überschreiben und positive Verknüpfung zu erschaffen. Inbesondere im Umgang mit Reithilfen, auf die Dein Pferd nicht reagiert oder gegen die es Widerstand leistet. Links, die in der Folge erwähnt werden: → kostenlose und unverbindliche Warteliste zum Onlinekurs "Reiten Ohne Druck"  
Im Gegensatz zu uns Menschen müssen Pferde nicht erst Gehen lernen. Warum das so ist und wie sich das auf das Körpergefühl Deines Pferdes auswirkt, erzähle ich Dir in der aktuellen Podcastfolge. → kostenlose und unverbindliche Warteliste zum Onlinekurs "Reiten Ohne Druck"  
Wie bringst Du Deinem Pferd bei auf einen federleichten Impuls richtig zu reagieren? Überhaupt zu reagieren, ohne Druck aufzubauen? 🎙️ Darum geht es in der heutigen Podcastfolge!
🎙️ In der heutigen Podcastfolge sprechen wir darüber, warum Fehler im Training so uunglaublich wichtig sind. Dein Pferd kann nur aus seinen Fehlern lernen, wenn es Fehler machen darf. 💡 Wenn Du Fehler zulässt, nimmst Du Deinem Pferd die Sorge, etwas falsch zu machen. Ohne die Sorge vor negativen Konsequenzen, muss Dein Pferd sich nicht darauf konzentrieren, Druck zu vermeiden. Und so kann es: ➡️ selbst fühlen, welche Bewegungen sich richtig und falsch anfühlen. ➡️ durch Versuch und Irrtum selbstständig erkennen, was falsch und richtig ist. ➡️ sich gerne und freiwillig für das Richtige entscheiden.
🎙️ In der heutigen Podcastfolge spreche ich über 5 Gründe, warum Du Intention und Fokus in der Kommunikation mit Deinem Pferd unbedingt nutzen solltest. Und ich erzähle Dir, wie Delta mir beigebracht hat, meine Intention zu nutzen und nicht zu vergessen. 🐴 Links, die in der Folge erwähnt werden: → Horse, Follow Closely: Native American Horsemanship by Gawani Pony Boy
🎙️ In der heutigen Podcastfolge spreche ich über zwei verschiedene Wege Deinem Pferd eine Reithilfe beizubringen. Natürlich ohne Druck. Und mit Belohnung. Und ich zeige Dir die aller erste Übung, die ich im Training mit positiver Verstärkung gelernt habe. 🐴 Links, die in der Folge erwähnt werden: → kostenlose Videoanleitung zur ersten Reithilfe ohne Druck → Email: info@jovanakoch.de → Instagram: www.instagram.com/jovanakoch
🎙️ In der heutigen Podcastfolge spreche ich über einen der größten Denkfehler im Training mit Pferden. Hast Du schonmal versucht, ein Problem dann zu lösen, wenn es auftritt? Ich auch. Leider folgt daraus, dass viele Menschen in den falschen Momenten trainieren und erziehen wollen - mit wenig Erfolg. Denn Training in einer problematischen Situation erzeugt eine negative Erwartungshaltung beim Pferd. ⚡ Und im "besten" Fall, unterdrückt es nur das "falsche" Verhalten. Nimmst Du Dir Zeit für Training mit Sturktur, kannst Du die Ursache des Problems beheben und Missverständnisse in der Kommunikation aus dem Weg räumen. Nur so kann Dein Pferd Sorge und negtive Erwartungshaltungen ablegen, Vertrauen aufbauen und Dich wirklich verstehen. 🐴 Links, die in der Folge erwähnt werden: → kostenlose Videoanleitung zur ersten Reithilfe ohne Druck
Widerstand wird im Allgemeinen als Respektlosigkeit interpretiert. Dabei ist Widerstand ist erstmal überhaupt nichts persönliches. 🐴 Pferde leisten Widerstand, wenn sie sich unwohl fühlen. 💡 🎙️ In der heutigen Podcastfolge sehen wir uns gemeinsam an, was Widerstand wirklich bedeutet und wie wir empathisch damit umgehen.
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was eine Reithilfe ohne Druck überhaupt ist, was sie ausmacht und wie so eine Reithilfe in der Praxis aussieht. Links, die in der Folge erwähnt werden: → Warteliste zum Onlinekurs "Nachgeben im Genick"
Du möchstest gerne ohne Druck kommunizieren und daher Belohnung in Dein Training einführen? Dann ist diese Podcastfolge besonders spannend für Dich, denn wir sehen uns die ersten 3 Schritte gemeinsam ganz genau an. 🥕 Links, die in der Folge erwähnt werden: → Warteliste zum Onlinekurs "Nachgeben im Genick" → kostenlose Videoanleitung: Reithilfen Ohne Druck gemeinsam lernen → kostenlose Videoanleitung: Clicker-Einsteiger-Guide
In dieser zweiten Folge sprechen wir über eine Sprache, die Du mit Deinem Pferd ganz einfach gemeinsam lernen kannst. 🎙️ Eine Sprache, die nur aus zwei Signalen besteht, die Deine Worte einfach ersetzen: Ja und Nein. In der Kommunikation mit Belohnung steht das Futterlob immer für Ja und das Ausbleiben der Belohnung für Nein. 🥕 Wir sprechen darüber, wie Du dieses Ja und Nein nutzen kannst, um Deinem Pferd ganz ohne Druck beizubringen auf Stimmsignal anzuhalten. 🤚 PS: Es würde mir viel bedeuten, wenn Du mir nach dem Anhören, eine Bewertung beim jeweiligen Streaming-Dienst da lassen würdest. Ich danke Dir jetzt schon für Deine Zeit! Links, die in der Folge erwähnt werden: → kostenlose Videoanleitung: Reithilfen Ohne Druck gemeinsam lernen → kostenlose Videoanleitung: Clicker-Einsteiger-Guide
In dieser ersten Folge sprechen wir über Dein Bauchgefühl und Deinen inneren Kompass, der Dich so besonders macht! Glaub mir, wenn ich Dir sage: Dein Bauchgefühl und Deine Empathie trügen Dich nicht und Du bist damit nicht allein. Links, die in der Folge erwähnt werden: → kostenlose Videoanleitung: Reithilfen Ohne Druck gemeinsam lernen → kostenlose Videoanleitung: Clicker-Einsteiger-Guide
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store