DiscoverinBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
Claim Ownership

inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Author: Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger

Subscribed: 117Played: 5,516
Share

Description

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen!
Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden.

Homepage: www.inBindung.de
Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/
Youtube: inBindung Podcast
Unterstützung: paypal.me/inBindung
126 Episodes
Reverse
Ist Sprüche 31 wirklich eine To-do-Liste für christliche Frauen? Oder steckt in diesem Text etwas ganz anderes – Ermutigendes, Befreiendes? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Franziska Kruppa (@franletters) räumen wir mit einem alten Frauenbild auf und entdecken, wie Sprüche 31 die Frau nicht kleinmacht, sondern ehrt: als stark, unternehmerisch, gottesfürchtig – und zutiefst verbunden mit sich selbst. JETZT zum Elternkurs anmelden! (Start 2. Oktober) https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Julia und Anna über ein Thema, das viele Frauen betrifft – über das aber noch immer viel zu selten gesprochen wird: Fehlgeburt. Beide haben diesen Verlust selbst erlebt. Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an – körperlich, emotional, geistlich? Wie kann Glaube in einer solchen Krise tragen – oder ins Wanken geraten? Wie können Freunde, Partner und Gemeinden sensibel begleiten? Und was hat wirklich geholfen – in der Trauer und im Heilungsprozess? Diese Folge ist ein ehrlicher Raum für Schmerz, Hoffnung und echte Erfahrungen. Für alle, die selbst betroffen sind – oder jemanden verstehen wollen, der es ist. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Zwei Hörerfragen, zwei heiße Eisen aus dem Familienalltag: Warum sind Dreierfreundschaften bei Kindern oft so schwierig – und wie können Eltern gut begleiten, ohne ihre eigenen Kindheitserfahrungen unbewusst zu projizieren? Und: Was tun, wenn Kinder plötzlich mit Schimpfwörtern um sich werfen? Julia spricht mit Junita über Zugehörigkeit, sprachliche Selbstwirksamkeit und darüber, warum es oft nicht die Antwort, sondern die Beziehung ist, die den Unterschied macht. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Du willst alles richtig machen – in der Erziehung, in deiner Beziehung, im Glauben. Und trotzdem fühlst du dich oft leer, überfordert oder wie gelähmt? Dann ist diese Folge für dich. Wir schauen gemeinsam hin: 🔹 Warum tragen so viele Eltern einen inneren Antreiber in sich? 🔹 Was macht die aktuelle Lebensrealität für Eltern so herausfordernd – ganz objektiv betrachtet? 🔹 Und wie entsteht geistlicher Perfektionismus, wenn wir glauben, immer ein gutes christliches Vorbild sein zu müssen? Diese Folge ist eine ehrliche Einladung raus aus dem Funktionieren – hin zu echter Verbindung. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Was tun, wenn ein Kind haut – und das andere immer nur „lieb“ ist? Am Beispiel einer Mutter mit Zwillingen sprechen wir über Überforderung, Schuldgefühlen und der Angst, die Kinder innerlich in Gut und Böse einzuteilen. Wir zeigen dir: - Warum Hauen kein Zeichen von Bosheit ist - Wie Zuschreibungen die Beziehung dauerhaft belasten können - Und warum deine eigene Überforderung eine Einladung zur inneren Heilung sein kann – auch mit Blick auf deine eigene Kindheit. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Viele Eltern wollen liebevoll führen - doch wie setzt man Grenzen, ohne zu schimpfen oder die Verbindung zum Kind zu verlieren? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es Eltern oft so schwerfällt, „Nein“ zu sagen – und was das mit ihrer eigenen Geschichte zu tun hat. Wir zeigen, wie du deine eigenen Grenzen erkennst und wahrst und wie du dabei in Beziehung bleibst. Und wenn du tiefer eintauchen willst: zu unserem kostenlosen Live-Webinar am 8.9.25 (10 Uhr) und 9.9.25 (20 Uhr) zum Thema „Grenzen, die halten“ kannst du dich hier anmelden: https://inbindung.de Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Das Böse im Kind 2/2

Das Böse im Kind 2/2

2025-08-1226:00

Jesus hat Kinder nie beschämt, bestraft oder kontrolliert – im Gegenteil: Er stellt sie ins Zentrum. In dieser Folge schauen wir auf Jesu Sichtweise auf Kinder und was das für unsere Erziehung heute bedeutet. Wir räumen mit den typischen Bibelmissverständnissen auf und zeigen, warum kindlicher „Ungehorsam“ nichts mit Bosheit, sondern mit Reife und Bedürftigkeit zu tun hat. Was sagt die Bibel wirklich? Was sagt die Psychologie? Und wie finden wir einen Erziehungsstil, der beides zusammenbringt? Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Das Böse im Kind 1/2

Das Böse im Kind 1/2

2025-08-0525:59

Woher kommt die Vorstellung, dass Kinder von Natur aus böse sind – und warum hält sie sich bis heute in christlichen Kreisen? Wir blicken zurück auf die Lehre der Erbsünde, auf Bibelverse, die oft falsch ausgelegt wurden, und auf kirchliche Traditionen, die Disziplin über Beziehung stellten. Diese Folge entlarvt die Wurzel einer zerstörerischen Idee – und zeigt, wie sie bis heute unser Denken und Handeln als Eltern beeinflusst. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Mehrere Kinder – eine liebevolle Bindung? Geht das überhaupt, ohne sich ständig zerrissen zu fühlen? Viele Eltern kennen das Gefühl, ständig zwischen den Bedürfnissen ihrer Kinder hin- und hergerissen zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Bindung auch mit mehreren Kindern gelingen kann – ohne Perfektionismus, aber mit viel Liebe. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Wut ist ein starkes Gefühl – doch was steckt eigentlich dahinter? In dieser persönlichen Folge teilen wir unsere eigenen Wutgeschichten: Wie sind wir mit Wut aufgewachsen? Welche Wendepunkte haben uns verändert? Wie können wir heute gesünder mit Wut umgehen? Und was passiert, wenn wir unsere Wut vor Gott bringen? Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Der Kindergartenstart ist oft ein großer Schritt – für Kinder und Eltern. Wie gelingt eine sanfte, bindungsorientierte Eingewöhnung? Der erste Abschied tut weh – aber er muss nicht traumatisch sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dein Kind liebevoll und sicher in den Kindergarten begleitest. 👉 Wir klären: ✅ Was passiert bei der Trennung im Kind – und was in dir? ✅ Wie erkennst du, ob dein Kind bereit ist? ✅ Welche Rolle das Bindungssystem spielt und warum Trennungsstress normal ist ✅ Wie eine sichere Eingewöhnung aussieht – und woran du erkennst, wenn es nicht passt ✅ Was du tun kannst, wenn dein Kind weint oder nicht bleiben will Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Soll mein Kind in den Kindergarten? Ist es überhaupt bereit dafür? Und ist der Kindergarten wirklich der beste Ort für die Entwicklung meines Kindes? Viele Eltern stehen vor diesen Fragen – und oft mischen sich gesellschaftliche Erwartungen, Meinungen von Familie und Freunden oder eigene Unsicherheiten ein. In dieser Folge helfen wir dir, dein persönliches „Warum“ zu finden. Wir sprechen darüber: ✅ Warum Eltern ihr Kind in den Kindergarten bringen – oder sich bewusst dagegen entscheiden ✅ Was Forschung über frühkindliche Betreuung sagt ✅ Wie du erkennst, ob dein Kind bereit ist ✅ Worauf du bei der Wahl einer Einrichtung achten solltest ✅ Wie du dein Kind liebevoll vorbereitest Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Wie können Eltern ihre Kinder mit AD(H)S bestmöglich begleiten? Welche Strategien helfen im Alltag und in der Schule? In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema ein und sprechen über konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit AD(H)S. Wir klären: 🔸 Welche Strukturen und Routinen helfen Kindern mit ADHS? 🔸 Wie kann Schule besser auf ADHS-Kinder eingehen? 🔸 Welche Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 🔸 Ernährung, Bewegung & Schlaf – welche Rolle spielen sie wirklich? 🔸 Wie stärken wir das Selbstbewusstsein und die besonderen Stärken unserer Kinder? Buchtipps: Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold Sabrina Sandfuchs & Birthe Müller-Rosenau: Die Kraft der Worte bei ADHS: Kinder und Jugendliche mit Gewaltfreier Kommunikation stärken Karlotta Kramer: Tami Tiger - 1000 Papageien im Kopf Stefanie Rietzler: Lotte, träumst du schon wieder? Natascha Berger: Astronautenkinder Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Dein Kind ist kreativ, voller Energie und hat tausend Ideen im Kopf – aber es fällt ihm schwer, sich zu konzentrieren, Anweisungen zu befolgen oder ruhig zu bleiben? Vielleicht sind es einfach nur Temperamentsunterschiede – oder steckt doch AD(H)S dahinter? In dieser Folge sprechen wir mit Sonja darüber, wie sich AD(H)S bei Kindern zeigt und warum es besonders bei verträumten, stillen Kindern oft übersehen wird. Wir klären: 🔸 Welche Anzeichen auf AD(H)S hinweisen 🔸 Warum vor allem Mädchen und angepasste Kinder oft jahrelang unerkannt bleiben 🔸 Wie sich AD(H)S von Hochsensibilität oder Autismus unterscheidet 🔸 Warum eine Diagnose kein „Stempel“, sondern eine Chance auf Unterstützung ist 🔸 Welche Stärken AD(H)S-Kinder mitbringen Buchtipps: Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold Sabrina Sandfuchs & Birthe Müller-Rosenau: Die Kraft der Worte bei ADHS: Kinder und Jugendliche mit Gewaltfreier Kommunikation stärken Karlotta Kramer: Tami Tiger 1000 Papageien im Kopf Stefanie Rietzler: Lotte, träumst du schon wieder? Natascha Berger: Astronautenkinder Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
"Bindungsorientierte Erziehung steht im Widerspruch zur Bibel!" Das wird immer wieder behauptet – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehmen wir 5 häufige Mythen und Missverständnisse unter die Lupe: Verharmlost BO-Erziehung Sünde und Schuld? Werden Eltern nur zu Bedürfniserfüllern? Fördert BO tatsächlich Tyrannen und fehlende Disziplin? Hat die Bibel ein anderes Menschenbild als die Entwicklungspsychologie? Ist Erziehung ohne Strafe wirklich biblisch? In dieser Folge zeigen wir dir, warum bindungsorientierte Erziehung nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch zutiefst biblisch ist. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
Kannst du voller Vertrauen sagen, dass du erlöst bist? Wie hängt Heilsgewissheit mit sicherer Bindung zusammen? In dieser Folge tauchen wir in 1. Petrus 1 ein und entdecken, was der Tod Jesu für uns bedeutet und warum Glaube keine Leistung, sondern ein sicheres Vertrauen ist. Wir sprechen darüber, wie Prüfungen des Glaubens nicht unsere Stärke, sondern Jesu Schönheit sichtbar machen – und was das für unseren Alltag bedeutet. Außerdem fragen wir uns, wie die Gnade Gottes unsere Erziehung prägen kann. Lass dich ermutigen: Erlösung ist nichts, was du dir erarbeiten musst – sondern ein sicheres Fundament, das trägt. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
„Warum freut sich mein Kind nicht, wenn ich von der Arbeit komme? Habe ich etwas falsch gemacht? Ist unsere Bindung nicht stark genug?“ Diese Fragen beschäftigen viele Eltern – und vielleicht hast du dich selbst schon einmal gefragt, ob deine Beziehung zu deinem Kind so ist, wie sie sein sollte. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Unsicherheiten aufkommen, was wirklich hinter ihnen steckt und wie du deine Bindung zum Kind stärken kannst – auch wenn es manchmal herausfordernd ist. 🎙 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Eltern sich oft fragen, ob ihre Bindung gut genug ist ✅ Woran du erkennst, ob deine Bindung wirklich beeinträchtigt ist – und wann du dir keine Sorgen machen musst ✅ Was du tun kannst, wenn dein Kind scheinbar distanziert reagiert ✅ Wie du durch kleine Momente und Rituale die Bindung vertiefen kannst ✅ Warum Perfektionismus der größte Feind einer liebevollen Eltern-Kind-Beziehung ist Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
Ein Leben zwischen Chaos, Kreativität und ganz viel Liebe – Eltern mit ADHS erleben den Familienalltag oft intensiver als andere. Während sie voller Begeisterung mit ihren Kindern in neue Abenteuer eintauchen, kann es gleichzeitig herausfordernd sein, den Überblick zu behalten, zugewandt zu bleiben und Reizüberflutung zu vermeiden. In dieser Folge sprechen wir mit Sonja über die besonderen Herausforderungen und Stärken von Eltern mit ADHS: 🔸 Wie wirkt sich ADHS auf den Erziehungsalltag aus? 🔸 Warum sind Struktur und Routinen so schwer? 🔸 Wie können ADHS-Eltern trotzdem einen liebevollen, entspannten Familienalltag gestalten? 🔸 Umgang mit Reizüberflutung, Overload und Schuldgefühlen 🔸 Was tun, wenn das eigene Kind auch ADHS hat? ADHS-Eltern sind oft kreativ, empathisch und begeisterungsfähig – aber auch schnell überreizt, impulsiv und erschöpft. Diese Folge bietet ehrliche Einblicke, praktische Tipps und ermutigende Worte für alle, die zwischen Chaos und Liebe jonglieren. Buchtipps: Angelina Boerger: Kirmes im Kopf Katharina Schön: AD(H)S: Die versteckte Kraft in uns - Die Reise vom Chaos zur Selbstakzeptanz im Kontext der Neurodiversität Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz: • Habe ich AD(H)S? Und wenn ja, was mache ich Gutes draus? • Weibliche AD(H)S: Wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben können Hier bekommst du Infos zum Weg der Diagnostik: https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/adhs-erwachsene/diagnose/ Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
Warum werden so viele Erwachsene erst spät mit ADHS diagnostiziert? Und was bedeutet es, als Erwachsener mit dieser besonderen Art zu denken zu leben? In dieser Folge sprechen wir mit Sonja, die erst mit 39 ihre ADHS-Diagnose bekam – nach Jahren des Anpassens, Perfektionismus und ständiger Überforderung. Wir tauchen ein in die Welt von ADHS: 🔸 ADHS vs. Hochsensibilität – was sind die Unterschiede & Gemeinsamkeiten? 🔸 Typische Herausforderungen im Alltag, Beruf und Beziehungen 🔸 Masking & Kompensationsstrategien – warum viele Frauen übersehen werden 🔸 Stärken von ADHS – Kreativität, Hyperfokus & Flexibilität 🔸 Praktische Tipps für Selbstorganisation & ein ausgeglichenes Leben Erkennst du dich wieder oder hast du einfach Lust, die Welt durch die Augen eines ADHS-Gehirns zu sehen? Dann hör rein und entdecke, warum ADHS nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine echte Superkraft sein kann! Buchtipps: Angelina Boerger: Kirmes im Kopf Katharina Schön: AD(H)S: Die versteckte Kraft in uns - Die Reise vom Chaos zur Selbstakzeptanz im Kontext der Neurodiversität Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz: • Habe ich AD(H)S? Und wenn ja, was mache ich Gutes draus? • Weibliche AD(H)S: Wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben können Hier bekommst du Infos zum Weg der Diagnostik: https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/adhs-erwachsene/diagnose/ Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
Warum ist die Mithilfe im Haushalt so ein herausforderndes Thema bei der bindungsorientierten Erziehung von Kindern? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eltern ihr persönliches „Warum“ finden können, um Klarheit zu gewinnen und die emotionale Gesundheit in der Familie zu stärken – ganz ohne Bestrafen oder Belohnen von Kindern. Widerstände gehören oft dazu, doch wir zeigen, wie man als Eltern gelassen bleibt und trotzdem Zusammenarbeit fördert. Lass dich inspirieren, wie du Kinder dabei unterstützt, Verantwortung zu übernehmen, und erkenne, dass dein Bestes gut genug ist! Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung
loading
Comments