DiscoverMitz iz Angeli
Mitz iz Angeli
Claim Ownership

Mitz iz Angeli

Author: RadioFr./Fabian Aebischer

Subscribed: 1Played: 0
Share

Description

Fabian Aebischer analysiert und kommentiert den regionalen Fussball im Kanton Freiburg zusammen mit Gästen, die die Fussballplätze der Region kennen und auf oder neben diesen bekannt sind.
27 Episodes
Reverse
#25 - mit Sascha Stutz

#25 - mit Sascha Stutz

2024-05-2938:21

Beim FC Murten gehen bereits die eigenen Spieler aufeinander los, nach dem Trainerkarussell in der Deutschfreiburger 3. Liga-Gruppe gibt es jetzt auch ein Goaliekarussell. Zudem sprechen wir heute intensiv über Schiedsrichter. Der Ueberstorfer Sascha Stutz wurde 2006 Schiri und spricht über seine Erfahrungen und sagt, weshalb es immer noch einen Mangel an Schiris gibt. Zudem habe ich eine gewagte Idee, wie man das Problem lösen könnte.
Der Schmittner Fussballer stellt sein Projekt "Oraculum" vor. Sven Grossrieder erzählt, ob er gerne wettet und im Casino ist, warum er auf die Idee gekommen ist, dieses Projekt zu entwickeln. Er sagt zudem, weshalb er diesen Service für den regionalen Fussball macht und nicht im Profibereich. Und: Der FC Fribourg macht mir langsam Angst und ein Feldspieler stand in der 3. Liga am vergangenen Wochenende im Tor.
Wir sprechen in dieser Folge über die Torhüterschule Sense. Gründer Edgar Riedo und Thomas Bielmann sind zu Gast und erzählen von fehlender Wertschätzung bei Goalies und wie sich das Spiel des Torhüters über die Jahre verändert hat. Dazu: Ein Sensler in der Champions League, eine kleine Vorentscheidung in der 3. Liga und ein fantastisches Tor vom Host des Podcasts.
#22 - mit Thomas Klaus

#22 - mit Thomas Klaus

2024-05-0836:23

Das Trainerkarussell in der 3. Liga dreht weiter, ein weiterer Skandal beim Freiburger Fussballverband, ein brennender Lichtmast und eine kuriose Goaliegeschichte in Wünnewil. Dazu das Gespräch mit Thomas Klaus. Die Vereinslegende des FC Bösingen bestreitet bereits die 15. Saison in der 1. Mannschaft. Wir sprechen über die Aufstiegsparty mit mehrmaligem Polizei-Besuch, aber auch was er macht, sollte Bösingen in dieser Saison in die 4. Liga absteigen. Klaus erzählt zudem, weshalb er nie zu einem anderen Verein gewechselt ist.
Der Goalie erzählt von seiner Zeit in der Region und weshalb er danach zum Futsal gewechselt ist. Marco Vogelsang spricht von einem Turnier mit der Schweizer Futsal Nati in Georgien inklusive WC-Problemen. Dazu war wieder einiges los am Wochenende in der Region. In Murten wurde der Trainer gespickt, ein Sensler Goalie hielt den vierten Penalty in Serie und ein Cojones-Jubel, der für zwei Junioren zum Verhängnis wurde.
Ein Wettbewerb mit Trikotverlosung für die 20. Folge. Eine Faust für ein Halleluja in Tafers und eine widerlich spielende Truppe im Letzigrund. Dazu das Gespräch mit Damian Schwartz. Er ist Präsident vom FC Giffers-Tentlingen und mit 25 Jahren wohl der jüngste Fussballclub-Präsident der Schweiz. Wir sprechen über die Aufgaben, die Schwartz in seinem Amt erledigt.
Der jetzige Kerzers-Trainer spricht über seine Spielerkarriere. Weshalb es schon damals Probleme mit Lohnzahlungen beim FC Freiburg gab. Wir sprechen über seine Zeit bei YB. Veryoungboysen und eine Europacup-Erfahrung sind weitere Themen. Dazu ist der neue Plaffeien-Trainer bekannt und auch der Name der Fusion von Tafers und Alterswil. Sehr kreativ, wie ich finde.
#18 - mit Lukas Hayoz

#18 - mit Lukas Hayoz

2024-04-1027:48

Ein zweistelliges Päckli der Woche, viele Aufholjagden und ein Gast, der ein spannendes Projekt vorstellt. Der 4. Liga-Kicker Lukas Hayoz aus Düdingen will mit Footballlogs.ch Datenauswertungen in den Regio-Fussball bringen. Ob Schnelligkeit oder Laufleistung - mittels GPS-Trackern sind die Leistungen auf seiner Website ersichtlich. Hayoz erzählt, wie er auf diese Idee gekommen ist und welche Auswertung die Interessanteste ist.
#17 - mit Fabian Suter

#17 - mit Fabian Suter

2024-04-0328:35

Der Brünisrieder erzählt von der Aufstiegsparty im letzten Sommer mit den Sensler Oberländern und weshalb er von Düdingen (1. Liga und 2. Liga inter) in die 4. Liga gewechselt ist. Dazu dreht das Trainerkarussell in der 3. Liga und es gibt vielleicht bald wieder ein Sensler, der Champions League spielt.
Big News aus dem regionalen Frauenfussball, endlich wieder ein Päckli der Woche und ein Gespräch mit den Geschwister Carola und Marco Fasel. Die beiden sprechen, wer früher im Garten beim Fussballtennis gewonnen hat. Dazu erzählt Marco, weshalb er die Laufkarriere priorisiert hat. Carola sagt, was sie in ihrer Profisaison in Frankreich gelernt hat und wieso sie jetzt Trainerin ist.
Ivano Baeriswyl gehörte in der U17 zum erweiterten Kader der Schweizer Nati und spielte unter anderem mit Granit Xhaka zusammen. Eine Kreuzbandriss verunmöglichte eine Teilnahme an der WM 2009. Dort wurde die Schweiz Weltermeister. Der 31-Jährige Heitenrieder Junior spricht über diesen Schicksalsschlag, ob Xhaka damals herausgestochen ist und weshalb er seit dieser Saison wieder kickt. Dazu gibts eine Übersicht der regionalen Ligen und mein "Spiel der Woche" ist das 2. Liga Derby.
Es geht wieder los! Der Deutschfreiburger Fussball erwacht aus dem Winterschlaf. Wer denkt, dass es Wintertransfers nur im Profifussball gibt, denkste. Ich nehme die Transfers unter die Lupe. Zudem spricht der Heitenrieder Lucien Dähler über schwierige und schöne Momente beim FC Thun.
Dörfligeist oder zukunftsorientiert? Am Donnerstag stimmen der FC Tafers und der FC Alterswil an der ausserordentlichen Generalversammlung über eine Fusion ab. Im Podcast erklärt Präsident vom FC Tafers, Cyril Gaudard, weshalb er Befürworter ist. Auf der Gegenseite nennt Vorstandsmitglied des FC Tafers, Sascha Bertschy, seine Argumente, warum er gegen die Fusion ist. Wir schauen auch auf den FC Seisa 08, der im 2008 fusioniert hat.
2011 wurde die Brünisriederin Martina Suter mit YB Schweizer Meisterin. Über die Feier mit Vodka und Bier in der Garderobe sprechen wir. Die 31-Jährige spielt seit dieser Saison wieder in der Region - in der 1. Liga bei Courgevaux. Suter verrät, weshalb sie diesen Wechsel vollzogen hat. Und: In der letzten regulären Folge des Jahres gibts eine Übersicht der jeweiligen Deutschfreiburger Gruppen.
#11 - mit Hans Herren

#11 - mit Hans Herren

2023-10-2524:11

Wann löst sich der FC Freiburg (endlich) auf? Warum hütete Angelo Schwaller das Tor beim SCD II und wie kann ein Spitzenkampf in das "Päckli der Woche" enden. Dazu spreche ich mit Hans Herren. Die Trainerlegende vom FC Gurmels erzählt, warum er sich von einem erneuten Engagement überzeugen liess.
Der Tafersner spielt beim FC "Breitsch" in der Promotion League. Der 22-Jährige spricht darüber, ob man in der dritthöchsten Liga der Schweiz vom Fussball leben kann und sagt, was seine bisher dümmste Aktion war. Ein Fanfact mit Namen gab es in der 3. Liga-Partie zwischen Plaffeien und Gurmels. Und das Spiel der Woche gehört dem prestigeträchtigen Oberländerderby.
#9 - mit Eric Schafer

#9 - mit Eric Schafer

2023-10-1128:58

Einige Teams, über die ich in den letzten Wochen nicht gerade positiv berichtet habe, haben zurückgeschlagen und verdienen eine Erwähnung. Zudem spreche ich mit Eric Schafer, der über zwei Jahrzehnte beim Team AFF engagiert war.
Der ehemalige Torhüter erzählt von seinen Ticks, vom Spiel im Schweizer Cup gegen Luzern und sagt, weshalb er einige junge Mitspieler quasi verarmen liess. Zusätzlich gibts den Fail des Jahres vom FC Freiburg - wie könnte es auch anders sein? Und ich spreche über den weniger erfreulichen Aktiven-Cup aus Deutschfreiburger Sicht.
Am vergangenen Wochenende gab es viel Gesprächsstoff. Deswegen half mir Angelo Schwaller den regionalen Spieltag aufzuarbeiten. Wir sprechen über ein Plakat in Ueberstorf, Fans in Wünnewil und hoffen auf Guillaume Hoarau.
Der Sportchef des FC Ueberstorf erzählt von Servietten-Verträgen, zunächst nicht verständlichen Trainingsabsagen und sagt, weshalb er in der Garderobe an allen Kleidern roch. Zudem wundere ich mich über gelbgesperrte 3. Liga-Spieler nach fünf Partien und blicke auf das Unterstadtderby voraus.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store