Discoverbenchside
benchside
Claim Ownership

benchside

Author: RadioFr./ Fabian Waeber

Subscribed: 4Played: 251
Share

Description

Wir riechen den Gestank der Ausrüstung, spüren die Kälte des Eises unter den Füssen und hören die Gespräche auf der Spielerbank. Wir sind benchside.
86 Episodes
Reverse
Eine perfekte Woche für Freiburg: Gottéron sammelte neun Punkte aus den letzten drei Spielen. Dabei schrieb jedes Spiel noch seine speziellen Geschichten: Die Verletzung von Wallmark in Ajoie, die Verabschiedung von Andrei Bykov gegen Ambri, der 800. Scorerpunkt von Julien Sprunger und die Rückkehr von Daniel Ljunggren in Bern.
Er war der erste Schweizer, der den Stanley Cup in die Höhe stemmen konnte! Der heute 47-Jährige absolvierte seine Junioren bei Gottéron, schaffte den Sprung in die erste Mannschaft, um dann nach Nordamerika zu gehen und 2001 mit den Colorado Avalanche den heiligen Gral des Eishockeys zu gewinnen. Seit zehn Jahren ist er nun bereits der Torhüter-Trainer von Freiburg-Gottéron. Aebischer spricht über seine Zeit in Nordamerika, über seinen Job als Goalie-Trainer, über die Entwicklungen des Goalie-Daseins und wieso es in seiner aktiven Zeit nie zu einer Rückkehr zu Freiburg-Gottéron kam.
Drei Spiele bestritten die Drachen seit der letzten Folge benchside. Eine klare Niederlage in Lausanne, ein lockerer Heimsieg gegen Biel und ein erkämpfter Sieg in Zug gab es zu notieren. Wir analysieren die Spiele und schauen bereits auf die nächsten Matches.
Hockey ist wieder da! Das erste Spiel in der – natürlich – ausverkauften BCF Arena ist durch. Ein Sieg, wenn auch nicht ein perfekter. Was noch nicht optimal lief, sagen wir euch hier.
In weniger als einer Woche startet die Saison. Aber wie gut ist Freiburg-Gottéron wirklich? Mit dem neuen Trainer Roger Rönnberg, mit den vier neuen Verteidigern Andrea Glauser, Ludvic Johnson, Michael Kapla und Patrick Nemeth und den drei neuen Stürmern Henrik Borgström, Attilio Biasca und Lucas Hedlund. Ist der Kader besser als letzte Saison? Wie gut wurden die Abgänge kompensiert? Und wo wird sich Gottéron in der Tabelle platzieren? Alle diese Fragen werden hier beantwortet.
Es geht wieder los! benchside ist zurück, mit der ersten Folge der 3. Saison. In knapp zwei Wochen startet die National League Saison. Höchste Zeit zu erfahren, wie es um Freiburg-Gottéron steht und wie der neue Trainer Roger Rönnberg die Mannschaft leitet. Direkt aus der Kabine plaudert Maximilian "Mäx" Streule aus dem Nähkästchen und lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Weil sich Stammhost Fabian Waeber bereits in den Ferien befindet, übernimmt in dieser Folge Morgenshow-Moderator Philippe Wiederkehr das Ruder. Gemeinsam mit Luca Knutti zieht er eine erste Bilanz zur Saison von Fribourg-Gottéron – mit Rückblick aufs Halbfinal-Aus, Einschätzungen zum neuen Coach Roger Rönnberg und einem Blick auf Patrick Fischers WM-Lineup.
Gottéron hat in der letzten Woche zwei Siege geholt und die Halbfinal-Serie auf 3:1 gestellt. Der erste Final-Matchpuck ging aber verloren, mit einer eher schwachen Leistung in Lausanne. Heute soll alles besser werden!
Zwei Spiele im Halbfinale, zwei Auswärtssiege. Bisher war aber noch nicht viel Feuer in der Serie gegen die Waadtländer. Die Taktik von Gottéron oder fehlt die Luft? Und was ist mit Lucas Wallmark?
Folge #65 - HALBFINALE!!!

Folge #65 - HALBFINALE!!!

2025-03-2701:03:29

YEAH! Die Freiburger haben die Mutzen geputzt, im 7. Spiel des Viertelfinals hat sich Gottéron durchgesetzt. Wir schauen auf die Serie zurück und widmen uns natürlich dem Halbfinale gegen den Lausanne HC. Wir sind heiss auf eine Revanche!
Tja, da sind wir nun. Bern hat zwei Matchpucks von Gottéron abgewehrt, die Freiburger bringen den Sack nicht zu und können in der Verlängerung (fast) nicht gewinnen. Also, jetzt wartet die Belle, das Entscheidungsspiel, das 7. Spiel der Serie gegen die Berner. In Bern. Es wird heiss.
Zwei Siege und eine Niederlage, ein fast perfekter Start in die Playoffs von Freiburg-Gottéron! Wir schauen auf die Spiele und nach vorne, was es noch braucht, dass wir die Mutzen komplett putzen ;)
benchside Live mit den BänkliwärmerInnen! Dazu hatten wir mit Beni Plüss einen sehr spannenden Gast. Wir sprechen über das Ende einer Karriere, über die aktuelle Saison und schauen auf die Playoff-Serie gegen den SC Bern. Und küren den benchside Season MVP!
PLAYOFF! Gottéron hat sich den 6. Platz gesichert und nun wartet im Viertelfinale das Zähringerderby gegen den SC Bern. Wir schauen auf die Serie, zusammen mit Gottéron CEO John Gobbi. Er spricht über sich, den Wechsel vom Spieler zum Funktionär und wie sich Gottéron in den letzten Jahren entwickelt hat.
Mit zwei Niederlagen in Serie in der BCF Arena gegen Genf und Biel hat Gottéron den vorzeitigen Playoff-Einzug verpasst. Doch der eine Punkt gegen Biel könnte noch Gold wert sein! Jetzt warten die letzten beiden Spiele der Qualifikation.
Zum ersten Mal keine Punkte unter Lars Leuenberger und die erste Niederlage für Loic Galley in der National League. Und in der Tabelle sind die Gegner unter dem Strich wieder näher gerückt. Eine folgenreiche Niederlage gegen Lugano war es am vergangenen Wochenende. Aber wir sind immer noch zuversichtlich, wenn wir auf die letzten fünf Spiele der Qualifikation schauen. Zudem sind die Düdingen Bulls ein Thema. Mit dem Nicht-Aufstieg, dem Trainerwechsel und der starken Saison in der 1. Liga.
Wir nutzen die Nati-Pause für ein schönes Gespräch mit Gottéron-Fan Patrick Fasel. Stolzer Besitzer eines Abos seit er acht Jahre alt ist, leidenschaftlicher Maillot-Sammler, Blogger und vor allem Fan.
Freiburg-Gottéron hat das bisher wichtigste Wochenende der Meisterschaft mit Bravour gemeistert! Dank dem 6-Punkte-Wochenende gegen Kloten und Rapperswil-Jona klettern die Drachen wieder in die Top 6 und sind auf Kurs zur direkten Playoff-Viertelfinal-Qualifikation.
Gottéron hat am vergangenen Wochenende in beiden Spielen, besonders am Freitag, Punkte liegen lassen. Gegen Zug noch ein Sieg und es bleibt dabei: Unter Lars Leuenberger hat Gottéron IMMER gepunktet!
Es ist endlich so weit: Der benchside-Merchandise ist eingetroffen! Schmückt euch mit Shirt, Hoodie und Beanie und tragt eure Liebe zu benchside in die Welt hinaus <3
loading
Comments