Discover
MUSIC Loft

MUSIC Loft
Author: MUSIC Loft
Subscribed: 2Played: 6Subscribe
Share
© MUSIC Loft
Description
🎶Weil wir Musik tiefgründig lieben🎶
Jede Woche ein neuer Podcast über Musik, Gott und die Welt – «Artist», «Update» und «Song Reaction»
Artist
Ein Mal im Monat stellt Andi Meier Schweizer Musikerinnen und Musikern die etwas anderen Fragen. Dabei taucht er ein in die Themen ihrer Songs, diskutiert über Erfahrungen aus dem Musikbusiness und spricht mit den Künstlerinnen und Künstlern über Gott und die Welt.
Host: Andi Meier
Update
Ein Mal im Monat präsentiert euch Host Janine Wassmer die Geschichten hinter den Songs, die ihr täglich auf Radio Life Channel hört. Sie spricht mit den Künstlerinnen und Künstlern über ihren Weg zum fertigen Song und was sie zu den Lyrics inspiriert hat. Ausserdem gibt es jedes Mal ein Update aus der Schweizer Musikszene und ein Porträt einer Künstlerin, eines Künstlers oder einer Band.
Host: Janine Wassmer
Song Reaction
Alle zwei Wochen bringen wir euch eine Auswahl an Songs, die uns berührt und inspiriert haben, und diskutieren zusammen über den Inhalt. Dabei vertiefen wir uns in den Lyrics und überlegen uns, was diese für unser persönliches Leben, unseren Alltag und unsere Spiritualität mitgeben können.
Hosts: Janine Wassmer, Joni Merz, Andi Meier, Simon Müller
Mehr über die MSUIC Loft findest du unter musicloft.ch
Du hast Fragen und Anregungen? Kontaktier uns auf info@musicloft.ch
Die MUSIC Loft ist ein Produkt von ERF Medien Schweiz.
#interview #songreaction #musicnews #swissmusic
Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Jede Woche ein neuer Podcast über Musik, Gott und die Welt – «Artist», «Update» und «Song Reaction»
Artist
Ein Mal im Monat stellt Andi Meier Schweizer Musikerinnen und Musikern die etwas anderen Fragen. Dabei taucht er ein in die Themen ihrer Songs, diskutiert über Erfahrungen aus dem Musikbusiness und spricht mit den Künstlerinnen und Künstlern über Gott und die Welt.
Host: Andi Meier
Update
Ein Mal im Monat präsentiert euch Host Janine Wassmer die Geschichten hinter den Songs, die ihr täglich auf Radio Life Channel hört. Sie spricht mit den Künstlerinnen und Künstlern über ihren Weg zum fertigen Song und was sie zu den Lyrics inspiriert hat. Ausserdem gibt es jedes Mal ein Update aus der Schweizer Musikszene und ein Porträt einer Künstlerin, eines Künstlers oder einer Band.
Host: Janine Wassmer
Song Reaction
Alle zwei Wochen bringen wir euch eine Auswahl an Songs, die uns berührt und inspiriert haben, und diskutieren zusammen über den Inhalt. Dabei vertiefen wir uns in den Lyrics und überlegen uns, was diese für unser persönliches Leben, unseren Alltag und unsere Spiritualität mitgeben können.
Hosts: Janine Wassmer, Joni Merz, Andi Meier, Simon Müller
Mehr über die MSUIC Loft findest du unter musicloft.ch
Du hast Fragen und Anregungen? Kontaktier uns auf info@musicloft.ch
Die MUSIC Loft ist ein Produkt von ERF Medien Schweiz.
#interview #songreaction #musicnews #swissmusic
Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
50Â Episodes
Reverse
Leider fällt die heutige Folge "MUSIC Loft: Song Reaction" krankheitsbedingt aus.
Selina Schildknecht pendelt zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten: Als Indie-Künstlerin schreibt und performt sie ehrliche, authentische Songs – und als Pflegefachfrau begleitet sie Menschen in der Palliativpflege in ihren letzten Lebensphasen.
Im Gespräch mit Andi Meier erzählt sie, wie ihre Arbeit mit sterbenden Menschen ihre Musik prägt und was ihr im Leben wirklich wichtig ist. Selina spricht offen über das Tabuthema Tod, Kraftquellen im Alltag und den Spagat zwischen Musik und Pflege.
Wo wärst du heute, wenn du das geworden wärst, was du als Kind werden wolltest? Diese Frage wurde uns indirekt von einem Mundart-Song gestellt. Die Hosts von MUSIC Loft Song Reaction wären Helikopterpilot, Ärztin und Anwalt geworden und sind doch froh, dass sie heute an einem anderen Punkt im Leben angekommen sind und dir heute drei Songs vorstellen dürfen, die sie gepackt haben.
«Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Limonade draus.»
Zugegeben: Dieser Satz ist schon ziemlich abgenutzt. Man hat ihn tausend Mal gehört. Und doch – der Song «LEMONADE» greift genau dieses Zitat auf, klingt dabei aber überraschend frisch, macht gute Laune und sorgt gleichzeitig für Gänsehaut. Vor allem, wenn man die Geschichte dahinter kennt: Sie hat mit einem gebrochenen Rücken und einer ungewöhnlichen Collab zu tun.
Diese und weitere Geschichten erwarten dich in der neuen Podcast-Folge. Wir sprechen über Grosseltern und volle Agenden, über sinnfreien Tiefgang und die innere Unsicherheit, die uns antreibt, uns ständig beweisen zu wollen.
In dieser Folge reden wir über drei Songs, die uns zurzeit bewegen und wichtige Fragen aufwerfen:
- Wie schaffen wir es, trotz voller Agenda genügend Zeit für Menschen zu finden, die uns nahestehen – gerade dann, wenn ihre Zeit vielleicht bald abläuft?
- Wie gehen wir mit Menschen um, die zartbesaitet und schnell eingeschnappt sind? Sollen wir Probleme ansprechen oder der Liebe zuliebe schweigen?
- Was geschieht, wenn im Leben nichts mehr geht und uns nur noch das Atmen bleibt? Sind wir dann offen für die grossen Fragen des Lebens?
Nick Mellow schaffte es bis in die Top 20 der Schweizer Album Charts. Der schnelle Höhenflug war aufregend, doch oft fehlte die Zeit, den Moment zu geniessen. Es kam zum Bruch mit dem Label. Die Trennung brachte Unsicherheit, aber auch Freiheit. Heute arbeitet Nick unabhängig und schreibt nebenbei Songs für andere Künstler. Seine neue EP ist sein persönlichstes Werk: ehrlich, nahbar und voller Emotionen. Im Podcast erzählt er über den Bruch, den Neuanfang als Indie-Künstler und davon, wo er Inspiration findet: beim Reisen, in der Natur und in Begegnungen. Für Nick Mellow zählt, die kleinen Momente wahrzunehmen und als liebevoller Mensch Spuren zu hinterlassen.
Wiederholung vom 9. Mai 2025
In der heutigen Folge haben wir einige Gegensätze zu besprechen, die wir in verschiedenen Songs gefunden haben: Abschied, der gut tut – und Schmerz, der nicht nur weh tut.
Wiederholung vom: 25. April 2025
In dieser Folge Song Reaction besprechen wir – inspiriert von aktuellen Popsongs – die Themen Angst, Ermutigung und Trauer. Wir reden über unsere eigenen Ängste (und ja, es gibt eine Angst vor Parkieren 😜), über die Masken, die wir als Schutzmechanismus tragen und über Verlust und wie Musik in der Trauerbewältigung helfen kann.
Zu Dritt sitzen wir im Studio und diskutieren über Songs, die uns berührt und inspiriert haben. Dabei hören wir die Songs manchmal auch mit verschiedenen Ohren und unsere Meinungen gehen auseinander. Wichtig: Dieser Podcast bildet unsere Reaktion auf Songs ab und widerspiegelt nicht zwingend die Meinung der Künstlerinnen und Künstler.
Wiederholung vom 11. April 2025
Manche Songs regen das Gedankenkarussell an, kaum hat man sie gehört. In «MUSIC Loft – Song Reaction» sprechen wir genau über solche Songs und landen in dieser Folge bei den Themen Zugehörigkeit, Freundschaft und Tiefgang. Und wir merken schnell, dass wir denselben Song zum Teil ganz anders verstehen und interpretieren.
Unter anderem begegnen wir den Fragen:
- Muss man seinen Platz in dieser Welt zwingend finden?
- Wie viele Freundschaften braucht ein Mensch?
- Wo findet man Tiefgang? In Beziehungen? In der Einsamkeit?
Zu Dritt sitzen wir im Studio und diskutieren über Songs, die uns berührt und inspiriert haben. Wichtig: Dieser Podcast bildet unsere Reaktion auf Songs ab und widerspiegelt nicht zwingend die Meinung der Künstlerinnen und Künstler
Wiederholung vom: 28. März 2025
Zu Dritt besprechen wir die Songs, die uns gerade inspirieren und zum Nachdenken anregen. Da geht es um Trauer, und verschiedene Wege damit umzugehen. Um Selbstfürsorge, die nicht zu kurz kommen darf. Um Vergangenes, das uns hindert das Leben im Jetzt zu leben. Oder auch um Monster unter dem Bett, die erfolgreich und heldenhaft vertrieben wurden. Taucht mit uns ein, in Songs, die unter die Haut gehen und mehr hinterlassen als eine Melodie im Ohr.
Wiederholung vom 14. März 2025
In dieser Folge reden wir über Wildblumen, die wild bleiben sollen. Über Regen, der uns Zeit für Aufgeschobenes gibt. Und über Momente im Leben, die sich nicht ändern lassen und uns daher zwingen, das Leben etwas entspannter anzugehen.
Wiederholung vom 28. Februar 2025
Das ist es nun! Das neue Podcast-Format der MUSIC Loft. Alle zwei Wochen bringen wir euch eine Auswahl an Songs, die uns berühren und inspirieren und diskutieren zusammen über den Inhalt. Dabei vertiefen wir uns in die Lyrics und denken darüber nach , was diese unserem persönlichen Leben, unserem Alltag und unserer Spiritualität mitgeben können.
In der ersten Folge besprechen wir – als kleine Vorstellungsrunde – unsere ganz persönlichen Lieblingssongs und kommen dabei auf Themen wie Sehnsucht, Erbarmen oder die Vergänglichkeit des Lebens zu sprechen. Ausserdem diskutieren wir, wie in jeder Folge, über einen Schweizer Song.
Zu dritt sitzen wir im Studio und sprechen über Songs, die uns berühren, herausfordern und inspirieren.
In dieser Folge geht es um grosse Gefühle und innere Kämpfe:
• Die Schranke im Kopf – wenn uns Zweifel und Blockaden limitieren und wie wir trotzdem Wege finden, die Hoffnung nicht zu verlieren.
• Die Angst, etwas zu verpassen – wenn wir das Leben verpassen, weil wir nichts verpassen wollen.
• Die Furcht vor dem Versagen – wenn Erwartungen uns davon abhalten, offen über psychische Herausforderungen zu sprechen.
Flavian Graber ist Schweizer Singer-Songwriter und Kulturpreisträger 2024 des Kantons Baselland. Er erzählt uns vom Wendepunkt in seiner Musikkarriere. Dieser kam im Jahr 2019 mit der Auflösung der Band «We Invented Paris». Trotz anfänglicher Zweifel und rationaler Unsicherheit fand er durch das Schreiben von Songs auf Schweizerdeutsch eine neue Leidenschaft – und entdeckte darin einen wahren Schatz.
Mit neuen intimen Konzertformaten schafft Flavian es, Menschen in ihrer eigenen Geschichte abzuholen. Er bringt Menschen auf eine besondere Weise zusammen und ermöglicht ihnen – und ihm selbst – intensive und emotionale Erfahrungen.
Er spricht offen über seinen Glauben, über Zweifel, Fragen und die Bedeutung, auch mal mit Gott zu streiten. In seinem Leben und Schaffen vereinen sich Kunst, Natur und Spiritualität.
Musik ist für Flavian Graber Ausdrucksform, Verbindung und ein Weg, im Hier und Jetzt zu sein. In seinen Songs verarbeitet er persönliche, berührende Momente wie Erlebnisse mit seinen Kindern oder die Frage nach dem Tod. Seine Musik ist roh, authentisch und ungefiltert; eine Musik, die Menschen berührt und inspiriert.
Drei Hosts, drei Songs – und ganz viele Gedanken. Das erwartet dich bei Song Reaction.
In dieser Folge dreht sich alles um Stille, Mut und Zuversicht
Wie sagt man so schön? «Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.»
Die deutsche Künstlerin DEVADO ist sich sicher, dass dieses Sprichwort viel Wahres enthält. Obwohl sie Ehrlichkeit, Authentizität und Offenheit hochhält, hat sie gelernt, dass es manchmal einfach weiser ist, Dinge nicht anzusprechen und zu schweigen – der Liebe wegen. In dieser Folge von «Update» erzählt sie uns, warum.
Die Schweizer Künstlerin Melissa Lischer hingegen spricht sich in ihrem Song «Stay» dafür aus, offen miteinander zu reden und eigene Schwächen sowie Unzulänglichkeiten zuzugeben.
Ist nun Reden oder Schweigen Gold?
Ausserdem sprechen wir über tolles «schlechtes Wetter», etwas Neues und über einen grossen Batzen Geld für musikalische Talente.
In dieser Folge haben wir eine ganze Palette an Emotionen durchlebt. Unser Schweizersong hat uns mit hineingenommen in eine tiefe Trauer, die erst zwischen den Zeilen wirklich greifbar wurde.
Beim zweiten Song wurden wir mit unseren eigenen Ängsten konfrontiert – und mit der Frage: Was traust du dich nicht zu tun, und warum eigentlich?
Zum Schluss hat uns der dritte Song dazu aufgerufen, Hoffnungsrebellen zu sein – und uns ins Grübeln gebracht: Was heisst das überhaupt im Alltag?
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Beziehung. Zu dritt sprechen wir über die Wichtigkeit, füreinander da zu sein – in den kleinen und grossen Krisen des Lebens. Über unverdiente Gnade und darüber, warum ein «Sorry» trotzdem nicht fehlen sollte. Und über das Aushalten von Unsicherheit in einer Beziehung. Ach ja, und wir reden über Ketchup. 😉 Warum? Finde es heraus!
Was, wenn das Leben von einem Tag auf den anderen zerbricht – und Träume sich plötzlich in Luft auflösen? Wenn der Griff zum Smartphone mehr einer Flucht gleicht als einer harmlosen Ablenkung?
Einmal mehr lassen uns Künstlerinnen und Künstler tief in die Seele ihrer Songs blicken – und dabei wird es persönlich.
Sie erzählen von Momenten, in denen alles ins Wanken gerät: von Kontrollverlust, Krankheit, zerbrochener Kommunikation.
Aber auch von Lügen – und von der Angst, mit sich selbst ganz allein zu sein.
In der heutigen Folge haben wir einige Gegensätze zu besprechen, die wir in verschiedenen Songs gefunden haben: Abschied, der gut tut – und Schmerz, der nicht nur weh tut.