DiscoverTierische Gespräche
Tierische Gespräche

Tierische Gespräche

Author: Andrea und Christine

Subscribed: 2Played: 8
Share

Description

Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Tierische Gespräche" von und mit Andrea und Christine.
Wir laden Dich ein mit uns in der Welt der Tiere unterwegs zu sein. Als Tier- und Gefühlsexpertinnen liegt uns die physische, emotionale und seelische Gesundheit von Tier und Mensch sehr am Herzen. Wie kannst Du aktiv die Gesundheit Deines Tieres unterstützen und beeinflussen? Über das und viele spannende Themen rund um Tier und Mensch unterhalten wir uns und blicken dabei auch gerne mal über den Tellerrand hinaus. Denn wir finden: Andersartigkeit ist großartig!
99 Episodes
Reverse
97 Invasive Arten

97 Invasive Arten

2025-11-1530:53

Invasive ArtenWas haben Waschbären, schwarze Eichhörnchen und Nilgänse gemeinsam? Richtig, sie leben so wie viele andere Tierarten auch hier in unseren Breitengraden, sind jedoch eigentlich nicht bei uns heimisch. Was das für Probleme mit sich bringt, was es für die heimischen Tierarten bedeutet, wodurch sie sich bei uns ansiedeln und welche Verantwortung uns persönlich betrifft, darüber reden wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Andrea und ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
Was diese beiden Themen miteinander zu tun haben erörtern wir in dieser Podcastfolge und stoßen dabei auf viele Unterthemen: Bienensterben, Massentierhaltung, Ernährung, Erderwärmung, Verbraucherverhalten, Methangase, Ökobilanz... All das ist Teil des großen Ganzen und was auf den ersten Blick so weit entfernt wirkt, geht uns alle an. Wenn du wissen willst, was auch du für unsere Tierwelt und für den Umweltschutz tun kannst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Eure Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
95 Mobbing

95 Mobbing

2025-11-0336:21

Mobbing bei Tieren gibt es tatsächlich, auch wenn Tiere natürlich keine bewusste „böswillige“ Absicht haben wie Menschen. Dennoch zeigen viele Tierarten soziale Dynamiken, die mobbingähnliche Verhaltensweisen aufweisen.Über mögliche Ursachen von Mobbing, was wir als Menschen und Tierhalter:innen tun können, um Mobbing zu vermeiden oder wie wir damit umgehen können, wenn wir es erleben und was wir selbst schon erlebt haben, darüber sprechen wir in dieser Episode. Viel Freude beim Zuhören wünschen Andrea und ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
94 Ängste

94 Ängste

2025-10-2642:04

Angst vor Spinnen, Angst vorm Fliegen, Angst vor der Angst: Wir Menschen spüren viele Ängste. Wie ist es bei den Tieren? Kennen auch sie Angst, oder handeln sie eher aus einem Instinkt heraus? Wie können wir unser Tier unterstützen, wenn es Ängste hat? Und wie können Tiere wiederum uns bei unseren Ängsten helfen? Um all das und vieles mehr geht es in dieser Folge. Wir wünschen euch ein furchtloses Hörvergnügen und viel Freude. Eure Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
93 Zeit

93 Zeit

2025-10-1837:31

"Zeit ist relativ", "die Zeit kann man nicht zurückdrehen", "du raubst mir die Zeit"... So viele Redewendungen beschäftigen sich mit der Zeit. Aber nicht nur in der realen Welt gibt es Zeiträuber, auch in der Filmwelt beschäftigt sich z.B. Momo mit dem menschlichen Thema. Dort ist es die Schildkröte Kassiopeia, die uns über die Bedeutung der Zeit aufklärt. Wie ist es im realen Leben? Haben Tiere ein Zeitgefühl? Ein Zeitbewusstsein? Tiere leben immer im Hier und Jetzt. Was können wir Menschen daraus lernen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Podcast. Viel Freude beim Zuhören und eine gute Zeit wünschen euch Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
92 Schlaf

92 Schlaf

2025-10-1140:00

Fledermäuse tun es über Kopf, Delfine beim Schwimmen, Pferde im Stehen und Zugvögel beim Fliegen: Schlafen. Hunde laufen während sie schlafen, dass sie träumen, ist sogar sichtbar. Tiere haben wie wir Menschen unterschiedliche Schlafphasen und verarbeiten Erlebtes wenn sie schlafen. Manche Tiere nehmen sogar ähnliche Verhaltensweisen wie ihre Besitzenden an: Im Bett mit dem Kopf auf dem Kopfkissen. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Andrea und ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
91 Verantwortung

91 Verantwortung

2025-10-0535:23

Ich muss dies noch und jenes, daran muss ich auch noch denken und das ist unbedingt auch noch meine Aufgabe: So oft im Leben übernehmen wir viel zu viel Verantwortung, die eigentlich gar nicht unsere ist. Weil wir glauben, dass wir alles regeln müssen, sonst regelt es sich nicht. Und die, die die Verantwortung nicht übernehmen, haben natürlich auch ihre Gründe dafür: Angst Fehler zu machen, sich nicht stark genug fühlen, die eigene Bequemlichkeit oder sie haben es einfach noch nicht gelernt. Und wenn wir dann auch noch für die Befindlichkeiten unserer Mitmenschen die Verantwortung tragen, ist der Weg ins Burnout gar nicht mehr so weit. Andrea erzählt dazu aus ihrem Praxisalltag und Christine sagt: Wenn wir alle die Verantwortung für uns selbst übernehmen, für unser eigenes Denken, Fühlen und Handeln, uns unserer Selbstwirksamkeit und den Folgen des eigenen Tuns und des Nichttuns bewusst sind, erleben wir Freiheit. Wie ist es eigentlich in der Tierwelt: Übernehmen Tiere die Verantwortung für sich selbst? Sind Tiere für sich selbst verantwortlich? Und wie ist es mit unserer Verantwortung als Tierbesitzende, wo fängt sie an und wo hat sie ihre Grenzen? Darüber und über Geschichten aus unserem Leben mit Tieren und Menschen tauschen wir uns in dieser Folge aus. Viel Freude beim Zuhören wünschen Euch Andrea & ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
90 Krisen Teil 2

90 Krisen Teil 2

2025-09-2830:39

Und wenn sie dann da sind, die Krisen, stehen wir manchmal mitten im Scherbenhaufen und müssen uns entscheiden: Lasse ich mich tiefer und tiefer in meinen LebensSumpf hineinziehen oder entscheide ich mich, die Krise als Wendepunkt in meinem Leben zu nutzen? Wir haben oft nicht die Wahl, was in unserem Leben geschieht. Aber wir haben immer eine Wahl, wie wir damit umgehen und welche Bedeutung wir den Dingen und Ereignissen in unserem Leben geben. Wir sagen: In der Krise liegt viel Potenzial. Was denkst Du? Viel Freude und Inspiration beim Zuhören wünschen Dir Andrea und ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
89 Krisen Teil 1

89 Krisen Teil 1

2025-09-2130:27

Wer dachte, in einer Tierarztpraxis herrscht "heile Welt", der irrt. #NOMV (No more vet) ist eine Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von Tierärzten und Tierärztinnen weltweit, um das höchste Suizidrisiko aller Berufsgruppen zu senken. Ganz so schlimm ist es bei Andrea zum Glück nicht, aber auch sie hat durch Krisen zu ihrer Bestimmung gefunden. Krisen erleben wir alle. Das Entscheidende ist, wie gehen wir damit um? Sehen wir es als Chance oder zergehen wir in Selbstmitleid? Christine sieht jede Krise als Gelegenheit die Richtung zu ändern. Und wer kann uns mal wieder dabei helfen? Richtig: die Tiere. Durch sie können wir wachsen, mit oder ohne Krise. Wir wünschen euch ein krisenfreies Hörvergnügen, eure Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
88 Herzwerk

88 Herzwerk

2025-09-1427:38

HerzwerkIn dieser Sonderausgabe erzählt Christine von ihren Gesprächen mit Tieren. Sie nimmt uns mit, wie das Handwerk, was eigentlich eher als Herzwerk betitelt werden kann, funktioniert,erzählt Storys aus ihren tierischen Gesprächen und nimmt uns mit in eine Welt, die in uns allen lebt, wenn wir es zulassen. Viel Freude beim Zuhören 🫶Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
87 Die Jagd Teil 2

87 Die Jagd Teil 2

2025-09-0733:00

Die Jagd Teil 2Unser Gast Chris Schorr erzählt uns in Teil 2 dieser Folge aus seinem Leben als Jäger, wir reden über den Wolf in unseren Breitengraden und was er so für Herausforderungen mit sich bringt. Christine findet, dass wir im Wald alle Verantwortung tragen, wenn es um das unerwünschte Jagdverhalten unserer Hunde geht und hat Lust, mit Chris mal gemeinsam unterwegs zu sein und Waldluft aus der Perspektive eines Jägers zu schnuppern. Andrea erzählt von den Jagdhundebesitzenden in ihrer Praxis und wie unterschiedlich sie auf Unfälle ihrer Schützlinge reagieren. Gemeinsam sind wir trotz unterschiedlicher Lebensphilosophie der Meinung: Miteinander reden ist der einzige Weg Brücken zu bauen statt Gräben zu ziehen. Was empfindest Du, wenn Du hörst und liest, dass der Wolf über Terrassen von Einfamilienhäusern spaziert? Gehört er geschützt oder sollten wir uns lieber schützen? Hast Du positive oder negative Erlebnisse und Begegnungen mit Jagenden erlebt? Erzähl uns davon, wir freuen uns über Deine Nachricht: podcast@tierische-gespraeche.euDanke fürs Zuhören🫶 Andrea und Christine
86 Die Jagd Teil 1

86 Die Jagd Teil 1

2025-08-3136:12

Gut oder schlecht, richtig oder falsch? Um die Jagd auch aus der Sicht der Jäger besser verstehen zu können, haben wir Chris Schoor eingeladen. „Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt“. Der Jäger teilt mit uns, dass dies nicht bloß ein Marketingspruch auf der Jägermeisterflasche ist: Tatsächlich verbergen sich dahinter Haltung und Werte. Dass das leider nicht immer so von allen Jägern gesehen wird, warum er Bärchenwurst eher nicht auf das Brot seiner Kinder legt und, dass das Jägerlatein auch nicht immer einen Sinn ergibt und noch so einiges mehr erzählt er uns sympathisch und nachvollziehbar in unserem neuen Podcast. Wir wir zu diesen Themen stehen? Hör mal rein - viel Spaß! Und teile uns gerne Deine Meinung mit: Wie stehst Du zur Jagd? Wichtig oder unsinnig?podcast@tierische-gespraeche.eu
Delfine und Mee(h)r Teil 2Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episodes/84-Delfine-und-Meehr-e33kdnkund überall, wo es Podcasts gibt. Teil 2 unseres spannenden Gesprächs bekommt Ihr nächsten Sonntag auf die Ohren. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch Christine und AndreaWer sich mehr Infos zum Thema Meere und Tierschutz wünscht findet hier weitere interessante Quellen:SharkwaterUngewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt SHARKWATER in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum.https://www.youtube.com/watch?v=lHmu26P5mUESharkwater ExtinctionDer Dokumentarfilm zeigt, wie Haie bis zum Aussterben gejagt werden und unser Lebenserhaltungssystem zerstört wird - der Aktivist und Filmemacher Rob Stewart begibt sich auf eine gefährliche Reise, um das Gemetzel zu stoppen.https://www.youtube.com/watch?v=PuZfYfKk8kQhttps://www.sharkwater.com/Paul Watson FoundationSeit über fünf Jahrzehnten widmet sich Captain Paul Watson mit unerschütterlichem Engagement dem Kampf auf hoher See gegen illegale Aktivitäten, die auf Zerstörung und Tod ausgerichtet sind und sich auf alle Arten im Meer auswirken, vom Phytoplankton bis zu den Großwalen. Er hat Greenpeace und Sea Shepherd gegründet.https://www.paulwatsonfoundation.org/https://youtu.be/rtE2XESq_zUMission Blue websiteDie "Mission Blue" (auf Deutsch "Blaue Mission") ist eine globale Initiative zur Förderung des Meeresschutzes, die von der Ozeanographin Sylvia Earle ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Ozeane zu stärken und die Einrichtung eines weltweiten Netzes von Meeresschutzgebieten ("Hope Spots") zu fördern. https://missionblue.org/The Big Bluehttps://www.youtube.com/watch?v=WVStlk3ILDsCowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Cowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
Delfine und Mee(h)r Teil 1Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episodes/84-Delfine-und-Meehr-e33kdnkund überall, wo es Podcasts gibt. Teil 2 unseres spannenden Gesprächs bekommt Ihr nächsten Sonntag auf die Ohren. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch Christine und AndreaWer sich mehr Infos zum Thema Meere und Tierschutz wünscht findet hier weitere interessante Quellen:SharkwaterUngewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt SHARKWATER in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum.https://www.youtube.com/watch?v=lHmu26P5mUESharkwater ExtinctionDer Dokumentarfilm zeigt, wie Haie bis zum Aussterben gejagt werden und unser Lebenserhaltungssystem zerstört wird - der Aktivist und Filmemacher Rob Stewart begibt sich auf eine gefährliche Reise, um das Gemetzel zu stoppen.https://www.youtube.com/watch?v=PuZfYfKk8kQhttps://www.sharkwater.com/Paul Watson FoundationSeit über fünf Jahrzehnten widmet sich Captain Paul Watson mit unerschütterlichem Engagement dem Kampf auf hoher See gegen illegale Aktivitäten, die auf Zerstörung und Tod ausgerichtet sind und sich auf alle Arten im Meer auswirken, vom Phytoplankton bis zu den Großwalen. Er hat Greenpeace und Sea Shepherd gegründet.https://www.paulwatsonfoundation.org/https://youtu.be/rtE2XESq_zUMission Blue websiteDie "Mission Blue" (auf Deutsch "Blaue Mission") ist eine globale Initiative zur Förderung des Meeresschutzes, die von der Ozeanographin Sylvia Earle ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Ozeane zu stärken und die Einrichtung eines weltweiten Netzes von Meeresschutzgebieten ("Hope Spots") zu fördern. https://missionblue.org/The Big Bluehttps://www.youtube.com/watch?v=WVStlk3ILDsCowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Cowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
Der Umsatz in der Tierbranche ist gigantisch: Allein der deutsche Heimtiermarkt verzeichnet einen Umsatz von 7 Milliarden Euro. Und darin sind die meisten Berufe rund um das Tier gar nicht enthalten. Die Sparten sind riesig und so viele Berufe haben mit Tieren zu tun: Menschen essen Tiere, dafür brauchen wir Landwirte, Fischwirte, Metzger. Menschen nutzen Tiere für ihre Kleidung, für ihre Freizeit und ihr Vergnügen. Daraus entstehen Jobs wie Trainer oder Pferdewirte, aber auch Menschen, welche Zaunmaterial oder Heu herstellen. Selbst in der Gesundheitsbranche finden wir Tiere. Neben dem klassischen Tierarzt gibt es Reittherapeuten, Tiergestütze Therapie, Coaching mit Tieren, Assistenzhundetrainer, Versuchstierleiter uvm. Unendlich viele Berufe haben direkt oder indirekt mit Tieren zu tun, so dass wir diesem wichtigen Thema eine Podcastfolge widmen. Dabei sprechen wir auch über unseren (Tier)Beruf und wie wir dazu gekommen sind. Viel Spaß mit den Tieren wünschen Euch Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
82 Tier und Religion

82 Tier und Religion

2025-05-1833:38

Sind Tiere gläubig? Was für eine Rolle spielen sie in den verschiedenen Religionen? Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus…Überall kommen Tiere vor, egal ob Noah mit seiner Arche, Affengötter oder die Wiedergeburt als Tier. Kann uns das nicht genau in unruhigen Zeiten miteinander verbinden? Denn letztlich geht es bei allen Religionen um eines: Um den Glauben an etwas Höheres, um Wertvorstellungen und Moral. Die Tiere kennen keine Glaubenskriege, Missbrauchsvorwürfe oder Terroranschläge. Aufgrund ihrer Nähe zur Natur sind sie spirituelle Wesen und können uns, mal wieder, ein wunderbares Vorbild sein. Achtsame Grüße, Eure Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
81 Vertrauen

81 Vertrauen

2025-05-1033:17

Voller Urvertrauen schlüpfen wir Menschen auf die Welt und verlieren es oftmals irgendwo auf dem Weg erwachsen zu werden.Andrea findet Vertrauen in andere manchmal ganz schön schwierig, Christine lädt sie ein, den Vertrauens - TÜV mal auszuprobieren.Denn ohne Vertrauen ist das Leben irgendwie viel unentspannter. Und wie ist es bei den Tieren? Bleiben sie im Vertrauen oder geht auch bei ihnen das Vertrauen verloren? Kann Vertrauen bei Tieren wieder erlangt werden?Viel Freude beim Zuhören wünschen Euch von Herzen Andrea und ChristineWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
80 Leuchtturm

80 Leuchtturm

2025-05-0335:50

Ein Leuchtturm bietet Orientierung und Sicherheit, er bringt Licht ins Dunkel und leitet auch aus großer Entfernung sicher ans Ziel. Wie kann ich für meine Mitmenschen, Tiere, Kunden, Mitarbeitenden und vielleicht sogar für mich selbst ein Leuchtturm sein? Es geht darum die Welt einerseits nicht persönlich zu nehmen und gleichzeitig persönlich involviert zu sein. Das Nicht-Geheimnis ist die innere Distanz: Wenn wir es schaffen, innerlich ruhig zu bleiben und unsere Perspektive zu verändern, können wir oftmals so viel sinnvoller agieren und reagieren, als wenn wir Teil des Dramas bleiben.Dazu erzählen wir persönliche Geschichten aus unserem Leben und es gibt ein paar Tips, wie die innere Distanz gelingen kann.Vertrauensvolle Grüße von Andrea und Christine
79 Animalhording

79 Animalhording

2025-04-1333:20

Was treibt Menschen an, die Tiere regelrecht sammeln? Und wann fängt es eigentlich an zur unnormalen oder sogar krankhaften Sammelleidenschaft zu werden? Immerhin haben wir selbst ja auch jede Menge Tiere..Während Andrea so einige Geschichten aus ihrem Praxisalltag erzählen kann, setzt Christine sich zum 1.Mal bewusst mit dem Thema „Tiere sammeln“ auseinander.Simplify your life und kümmere Dich um Deine Tiere - wir wünschen Euch eine gesunde und liebevolle Balance in Eurem Leben mit Euren Tieren. Viel Freude beim Zuhören wünschen Andrea und Christine
78 Veränderungen

78 Veränderungen

2025-04-0536:40

„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen", das wusste schon Sokrates. Doch wie ist es bei unseren Tieren? Mögen diese Veränderungen oder sind sie eher Gewohnheitstiere? Können Veränderungen auch für sie eine Bereicherung sein? Wie können wir sie dabei unterstützen? Denn: " Nichts ist so beständig wie der Wandel." Wir wünschen euch viel Mut dabei. Eure Christine und Andrea.Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
loading
Comments 
loading