DiscoverStories of History
Stories of History
Claim Ownership

Stories of History

Author: Seven.One Audio

Subscribed: 90Played: 1,564
Share

Description

Von Spendenaffären, legendären Fußballtoren bis hin zu Einblicken in die Zeiten der Mauer.

In Stories of History liefern wir spannende Einblicke in Momente, die in die Geschichte eingingen. Erstmalig stellen wir unseren Hörer*innen so interessante Reportagen und fesselnde Dokumentationen zu geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung.

Veröffentlicht: Oktoberfest 80
Ab dem 17.11.2023 Affäre Deutschland Teil 1

Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats!
51 Episodes
Reverse
Für die Briten war es ein Jahrhundertereignis: Am 2. Juni 1953 wurde Elizabeth II. in der Westminster Abbey in London zur Königin gekrönt. Wie schön, aber auch anstrengend der Tag für sie war, hat die Queen aber erst Jahrzehnte später ausgeplaudert. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Space-Hype in Deutschland: Am 28. Mai 2014 flog Astronaut Alexander Gerst zum ersten Mal zur internationalen Raumstation ISS. 166 Tage verbrachte er damals im All. Heute ist „Astro-Alex“ der Deutsche mit der längsten Weltraumpraxis. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Bei der Planung und dem Bau des Berliner Hauptbahnhofs gab es massive Verzögerungen. Am 26. Mai 2006 kurz vor dem Start der Fußball-WM wurde er schließlich eröffnet. Auch da lief nicht alles rund. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Episodenbeschreibung: Viele Menschen haben ohnehin das Gefühl, alles wird teurer. Besonders ärgerlich für Verbraucher war deshalb am 19. Mai 2006 die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. Gesenkt wurde sie seitdem nicht mehr. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Fast ein Jahr lang wurden die mehr als zwei Millionen Menschen in West-Berlin von den Alliierten aus der Luft versorgt. Am 12. Mai 1949 beendeten die Sowjets dann die Blockade. Auch heute löst die Erinnerung an die Luftbrücke noch große Emotionen aus. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Nach dem Wunder von Bern 1954 gelang Borussia Dortmund der nächste internationale Erfolg einer deutschen Fußball-Mannschaft nach dem Krieg: Die Jungs aus dem Pott bezwangen am 5. Mai 1966 den FC Liverpool im Glasgower Hampden Park und gewannen den Europapokal. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Für königstreue Briten war es die Hochzeit des Jahrhunderts. Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und seine Freundin Catherine Middleton in der Westminster Abbey das Ja-Wort. Die ganze Welt schaute gespannt zu. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Am 26. April 1986 kam es zur Reaktorexplosion und zur Kernschmelze im Kernkraftwerk Tschernobyl. Weite Teile Europas wurden verstrahlt - die Folgen wirken mancherorts bis heute nach. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Tutorials, Musikvideos, Trailer, Filme und Gaming-Tipps: YouTube ist heute so vielfältig. Dabei fing alles ganz unspektakulär an. Das erste YouTube-Video vom 23. April 2005 wurde im Zoo aufgenommen. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Zweimal im Jahr wird an der Uhr gedreht. Verbindlich und einheitlich festgelegt wurde die Zeitumstellung in Deutschland aber tatsächlich erst am 6. April 1980. Viele Menschen sind davon genervt und können die Gründe von damals nicht mehr so recht nachvollziehen. Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Die Einführung der D-Mark war für die Bürger der ehemaligen DDR ein einschneidendes Erlebnis. Nun konnten sie sich Dinge im Westen kaufen, die für sie bis dahin unerreichbar waren. Doch in welchem Verhältnis Ostmark in Westmark getauscht werden sollten, darüber gab es Streit, wie eine Erklärung der Staatsbank der DDR vom 2. April 1990 belegt. Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Es gibt Daten, die niemand jemals vergisst. Den 9. November 1989 zum Beispiel. Der Tag, an dem die Mauer fiel. Oder den 11. September 2001. Der Anschlag auf das World Trade Center. Tage, die die Welt veränderten. Nicht immer muss es so dramatisch und schon gar nicht tragisch sein. Aber hinter ganz vielen Daten verbergen sich spannende, wichtige, oft auch schöne oder bewegende Geschichten. Wir erzählen ihnen diese Geschichten. Wir haben die Fakten, Details, Stimmen und Meldungen von damals genau heute. Podcast mit O-Tönen, 6 – 10 Minuten.
Unmittelbar nach dem Abwurf der ersten Atombombe der Geschichte auf Hiroshima versuchen die Physiker in Farm Hall, das Unfassbare zu verstehen. Die Situation eskaliert. Nach Monaten der Internierung wird Heisenberg nach Deutschland überführt. Zurück im Kreise seiner Familie sieht er sich mit einer bedrohlichen Zukunft konfrontiert. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 8 – Atomzeitalter Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle, Erik Schäffler, Mirko Thiele und Sandrine Mittelstädt Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Helmut Gentsch, Pippa Schröder und Tim Grobe Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Heisenberg weiht Rittner in das Treffen ein, das Geschichte schreiben wird. Mitten im Krieg reiste er nach Kopenhagen, im Gepäck die wissenschaftliche Zeichnung einer Atombombe. Er will seinen besten Freund Niels Bohr um Rat bitten: Was kann er tun, damit es nicht zum Bau der Bombe kommt? Indes erreicht die Wissenschaftler eine Nachricht: Otto Hahn wurde für die Atomspaltung der Nobelpreis verliehen. Doch der Abend hält noch ganz andere Neuigkeiten für sie bereit... Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 7 – Die Zeichnung Mit Norman Matt, Uve Teschner, Jürgen Holdorf, Peter Weiß und Mirko Thiele Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Wolfgang Riehm, Mike Olsowski und Detlef Tams Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Als ein Streit eskaliert, gelingt es Diebner, Wirtz gegen Heisenberg auszuspielen. Die Physiker drohen zu entzweien, doch Weiszäcker spielt das Spiel nicht mit. Er erinnert sich an das erste Treffen mit Heisenberg in seiner Kindheit. Der ist in seinen Verhören mit Rittner inzwischen an einem Wendepunkt angelangt: Er erzählt von Albert Speer und der Gründung des Uranprojekts. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 6 – Krieg der Welten Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Erik Schäffler Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik Leopold Thiel In weiteren Rollen: Sabine von Rosenberg-Lipinsky, Ruben von Rosenberg-Lipinsky und Oliver Erwin Schönfeld Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Gute Neuigkeiten in Farm Hall: Rittner übergibt den Wissenschaftlern die ersten Briefe von zu Hause. Endlich hört Heisenberg von seiner Elisabeth. Doch die Freude währt nicht lange: Sie hat ihm etwas Schreckliches mitzuteilen. Nur widerwillig stellt sich Heisenberg einem weiteren Verhör, berichtet Rittner von seinem Besuch bei Max Planck und der Vertreibung Einsteins. Nicht nur auf ihn haben es die Deutschen Physiker abgesehen. Auch Heisenberg soll mundtot gemacht werden. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 5 – Das schwarze Korps Mit Norman Matt, Sandrine Mittelstädt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Peter Weiß Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign & Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Elga Schütz, Saskia Brzyszczyk und Achim Buch Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Heisenberg blickt zurück auf den wichtigsten Sommer seines Lebens. Eigentlich wollte er nur seinen Heuschnupfen auf Helgoland auskurieren. Er ahnte nicht, dass die Insel den Wendepunkt seiner Karriere bedeuten sollte. Auch andere Stimmen werden laut, als die Nazis sich gegen Albert Einstein erheben. In Farm Hall hat Rittner eine Überraschung für die Wissenschaftler, ganz zum Missfallen von seinem Kollegen Goudsmit. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 4 – Die Entdeckung der Quantenmechanik Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Erik Schäffler Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Thorsten-Kai Botenbender, Jürgen Uter und Daniel Lommatzsch Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Im Verhör erfährt Rittner von Heisenbergs erster Begegnung mit dem Dänischen Nobelpreisträger Niels Bohr im Göttingen der 20er Jahre. Doch ihre Unterhaltung wird jäh unterbrochen: In Farm Hall gab es einen Fluchtversuch. Heisenberg muss tun, was er kann, um die Situation und seinen Kollegen zu retten. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 3 – Bohrsche Festspiele Mit Norman Matt, Uve Teschner, Jürgen Holdorf, Erik Schäffler und Peter Weiß Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Thorsten-Kai Botenbender und Jürgen Uter Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Heisenberg erinnert sich an eine schicksalhafte Begegnung auf den Gängen der Münchner Universität. Im Verhörzimmer trifft er auf ein bekanntes Gesicht: Sein Freund Samuel Goudsmit ist jetzt wissenschaftlichen Leiter der Operation Epsilon. Von ihm erfährt Heisenberg, was es mit seiner Festnahme auf sich hat. Gleichzeitig geraten seine Kollegen vom Uranprojekt in die Hände der Alliierten. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 2 – Die Physiker Mit Norman Matt, Uve Teschner, Mirko Thiele, Ingo Abel, Erik Schäffler, Peter Weiß und Marco Rosenberg Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Saskia Brzyszczyk, Achim Schülke und Wolfgang Häntsch Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
Mitten in der Nacht versenken drei Männer die Ergebnisse jahrelanger Arbeit in einer Jauchegrube: Es sind Werner Heisenberg und seine Kollegen vom Uranprojekt. Sie wollen um jeden Preis verhindern, dass die Franzosen an ihre Forschungsergebnisse kommen. Denn Deutschland hat den Krieg verloren, und niemand darf erfahren, was das Uranprojekt vorhatte. Auf dem Fahrrad fährt Heisenberg durchs zerrüttete Land und hat dabei nur ein Ziel vor Augen: Seine Frau endlich wieder in die Arme zu schließen. Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 1 – Durch das Ende des Krieges Mit Norman Matt, Sandrine Mittelstädt, Ingo Abel, Stefan Brentle und Uve Teschner Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln Drehbuch und Regie: Günter Merlau Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow Musik: Leopold Thiel In weiteren Rollen: Claudine Tadlock, Pippa Schröder und Tim Gössler Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store