Discover
Kobelcast - der Füssener Eishockey-Talk

Kobelcast - der Füssener Eishockey-Talk
Author: EV Füssen
Subscribed: 6Played: 128Subscribe
Share
© Eissportverein Füssen e.V.
Description
Willkommen beim Kobelcast, dem ultimativen Eishockey-Podcast direkt aus dem Herzen Füssens! Moderiert von Jörg Noack, dem Vorstand des EV Füssen, und Max Edinger aus dem Medien-Team, bietet dieser Podcast eine einzigartige Mischung aus Insider-Informationen, Analysen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Eishockey.
Was erwartet die Hörer?
Aktuelle Geschehnisse: Wir decken die neuesten Ereignisse im Eishockey und Eishockeydeutschland ab. Von den großen Ligen bis hin zu den aufstrebenden Talenten, hier bekommt ihr die neuesten Infos aus erster Hand.
Vereinsleben: Als Teil des EV Füssen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen und berichten über die aktuellen Ereignisse innerhalb des Vereins. Ob Spielertransfers, Trainingshighlights oder Vereinsfeste – wir halten euch auf dem Laufenden.
Starke Gäste: Wir laden regelmäßig interessante Gäste ein, die über ihre Karriere auf und neben dem Eis sprechen. Von ehemaligen Profis bis zu aktuellen Stars, unsere Gäste bieten tiefe Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Für alle Fans: Obwohl wir unsere Wurzeln im EV Füssen haben, ist dieser Podcast für alle Eishockeyfans in Deutschland. Wir sprechen über Themen, die die gesamte Eishockey-Community interessieren.
Warum Kobelcast?
Der Name "Kobelcast" ist eine Hommage an die Region Füssen und ihre tiefe Verbindung zum Eishockey. Kobel ist ein Begriff aus dem Allgäu und steht für einen kleinen Berg oder Hügel. So wie der Kobel die Landschaft prägt, prägt Eishockey unsere Gemeinschaft.
Kobelcast - Wo Eishockey Fans ihre Heimat finden
Egal, ob ihr langjährige Eishockeyfans oder Neulinge seid, der Kobelcast bietet für jeden etwas. Schaltet ein und werdet Teil unserer Eishockey-Familie!
Schließt euch uns an und erlebt Eishockey wie nie zuvor. Abonniert den Kobelcast jetzt und verpasst keine Episode mehr!
Was erwartet die Hörer?
Aktuelle Geschehnisse: Wir decken die neuesten Ereignisse im Eishockey und Eishockeydeutschland ab. Von den großen Ligen bis hin zu den aufstrebenden Talenten, hier bekommt ihr die neuesten Infos aus erster Hand.
Vereinsleben: Als Teil des EV Füssen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen und berichten über die aktuellen Ereignisse innerhalb des Vereins. Ob Spielertransfers, Trainingshighlights oder Vereinsfeste – wir halten euch auf dem Laufenden.
Starke Gäste: Wir laden regelmäßig interessante Gäste ein, die über ihre Karriere auf und neben dem Eis sprechen. Von ehemaligen Profis bis zu aktuellen Stars, unsere Gäste bieten tiefe Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Für alle Fans: Obwohl wir unsere Wurzeln im EV Füssen haben, ist dieser Podcast für alle Eishockeyfans in Deutschland. Wir sprechen über Themen, die die gesamte Eishockey-Community interessieren.
Warum Kobelcast?
Der Name "Kobelcast" ist eine Hommage an die Region Füssen und ihre tiefe Verbindung zum Eishockey. Kobel ist ein Begriff aus dem Allgäu und steht für einen kleinen Berg oder Hügel. So wie der Kobel die Landschaft prägt, prägt Eishockey unsere Gemeinschaft.
Kobelcast - Wo Eishockey Fans ihre Heimat finden
Egal, ob ihr langjährige Eishockeyfans oder Neulinge seid, der Kobelcast bietet für jeden etwas. Schaltet ein und werdet Teil unserer Eishockey-Familie!
Schließt euch uns an und erlebt Eishockey wie nie zuvor. Abonniert den Kobelcast jetzt und verpasst keine Episode mehr!
70 Episodes
Reverse
In dieser Episode des Kobelcast diskutieren Maxedi und Jogi über die aktuelle Eishockeysaison, die Gesundheit der Spieler, die ersten Spiele der Oberliga und das Engagement der Fans. Sie analysieren die Spiele des EV Füssen gegen Selb und Bayreuth, beleuchten die Leistungen einzelner Spieler und sprechen über die Bedeutung von Förderlizenzen. In dieser Episode des Kobelcast diskutieren Jogi und Maxedi über die aktuellen Entwicklungen im Eishockey, insbesondere im Hinblick auf Förderlizenzen, die Intensität des Spiels und die Zusammenarbeit zwischen Trainern und Vereinen. Sie beleuchten die Bedeutung des Goldhelms in der Oberliga und reflektieren über die ausgeglichene Saison, die viele Überraschungen bereithält. Zudem wird ein Ausblick auf die kommenden Spiele gegeben und ein Aufruf zur Unterstützung der U20-Mannschaft ausgesprochen. (00:00) - Einführung und Begrüßung
(02:56) - Gesundheit und Teamdynamik
(05:52) - Trainingsmethoden und -strategien
(08:49) - Saisonstart und Zuschauerzahlen
(11:36) - Analyse der ersten Spiele
(14:24) - Special Teams und Spielstrategien
(17:10) - Ausblick auf kommende Spiele
(22:23) - und Rückblick auf Bayreuth
(27:17) - Individuelle Spielerleistungen und Goldhelm-Diskussion
(38:07) - Goldhelm und Professionalisierung der Oberliga
(41:43) - Motivation durch den Goldhelm
(43:22) - Die heutige Oberliga im Wandel
(46:16) - Erste Eindrücke der neuen Saison
(49:03) - Die Rolle der Fans und der Mannschaftsleiter
(51:07) - Vorausblick auf die kommenden Spiele
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
🎧 Die neue Saison steht vor der Tür – und damit auch eine neue Ausgabe des einzigwahren Kobelcasts! „Wenn es solche Jungs nicht geben würde, dann würden wir keine Oberliga spielen.“ – In Episode 70 wird Klartext geredet. Maxedi und Jogi blicken auf die Vorbereitung, das letzte Testspiel und den kommenden Saisonstart – mit allem, was dazugehört: Teamdynamik, neue Spielsysteme, ehrliche Einschätzungen zur Liga-Konkurrenz – und klare Worte an die Fans. Warum Geduld wichtiger ist als Tabellenplätze, wieso Memmingen & Deggendorf Top-Teams sind, was Heilbronn vorhat – und weshalb man auf Spieler wie Pius Seitz besonders stolz sein sollte: Diese Folge ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung ans Eishockey made in Fiassa. Jetzt reinhören, mitdiskutieren und: „Maul halten“ nicht vergessen – denn Wo Eishockey zu Hause ist, da hört man den Kobelcast. Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Sommer vorbei, Eishockey-Zeit voraus – Episode 69 des Kobelcast bringt euch mitten rein in die Vorbereitungen des EV Füssen. Max Edinger & Jogi Noack sprechen über die Testspiele gegen Bregenzerwald und Rostock, die Vorfreude auf die Oberliga-Hauptrunde und die Frage: Wie fit ist das Team wirklich für den Saisonstart? Von der verbesserten Defensive über die noch zündende Offensive bis hin zu Marketing-Strategien rund um den Media Day – die beiden liefern ehrliche Einschätzungen, Insider-Infos und klare Ziele. Fans dürfen sich außerdem auf ein noch besseres Stadion-Erlebnis freuen. Reinhören, mitdiskutieren & vorbereiten auf eine Saison, die alles zu bieten hat: www.evfuessen.de/podcast Der einzigwahre Kobelcast – Wo Eishockey-Fans ihre Heimat finden.
★ Support this podcast ★
In dieser spannenden Episode des Kobelcasts tauchen wir tief in die Veränderungen im Kader des EV Füssen ein. Max Edinger und Jogi Noack diskutieren die strategischen Neuzugänge und die Rückkehr von Schlüsselspielern, die den Verein in der kommenden Saison verstärken sollen. Erfahren Sie mehr über die neuen Gesichter wie Jan Svoboda und Marek Slavik, die mit frischem Wind und internationaler Erfahrung das Team bereichern. Zudem beleuchten wir die Rückkehr von Xaver Tippmann und die Bedeutung der Local Player-Rate, die auf beeindruckende 70% gestiegen ist. Ein Muss für alle Fans, die die Zukunft des EV Füssen mit Spannung erwarten! (00:00) - Kobelcast: Rückkehr und neue Saison
(05:45) - Rückblick auf die vergangene Saison und Kaderplanung
(10:43) - Abgänge und deren Auswirkungen auf das Team
(14:55) - Schlüsselspieler und deren Bedeutung für den EV Füssen
(21:39) - Neue Gesichter im Team und deren Potenzial
(23:03) - Der Transfer von Jan Swoboda
(29:42) - Marek Slavik und seine Rolle im Team
(32:20) - Ein vielversprechender Neuzugang
(36:08) - Aaron Pelle-Besle: Ein vielseitiger Spieler
(40:29) - Der neue Torwart im Team
(45:05) - Rückkehrer und ihre Bedeutung für das Team
(46:37) - Xaver Tippmanns Rückkehr und seine Bedeutung
(49:08) - Die Rolle von Martins Andzs in der Verteidigung
(53:15) - Vertragsverlängerungen und Schlüsselspieler
(55:02) - Abschlussfragen und Ausblick auf die Saison
(59:01) - Offensive Strategien und Teamdynamik
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
“Griaß di in Fiassa” heißt es heute mal wieder im Kobelcast: Verteidiger-Talent und EVF-Neuzugang Henry Homann ist zu Gast! Der sympathische 19-Jährige ist bei einer Körpergröße von 1,95m eine echte “Erscheinung” - beweist aber auch im Interview mit Vollzeit-Macher “Jogi” Noack und Dauer-Plaudertasche “Maxedi” Edinger auf anderer Ebene “wahre Größe”. Wohnen bei Oma und Opa? Studieren neben dem Eishockey-Profi-Job? Kein Problem für den ursprünglichen Stuttgarter, der einst nicht ganz freiwillig von Papa in die Eishalle “gezogen” wurde - seither jedoch bedingungslos der Liebe zum Eishockey verfallen ist. Warum der Ex-Memminger in Niederbayern seine zweite Heimat hat, wieso er Checks ausfahren richtig “geil” findet und in welcher Beziehung er zu bekannten Müsli-Riegeln steht, erfahrt ihr in der dieswöchigen Ausgabe des einzigwahren Füssener Eishockeytalks. Herunterladen, genießen und ganz genau hinhören: Denn auch ein paar waschechte EV-Füssen-Insider-Neuigkeiten haben wir im Gepäck! Click here to view the episode transcript.
(00:00) - Einführung in die Offseason und Neuigkeiten
(02:22) - Altmetallsammlung und Sauber-Mach-Aktion
(06:45) - Neuerungen im Stadion: Video-Wall und Technik
(14:24) - Vorstellung des neuen Spielers Henry Hohmann
(19:25) - Henry Homanns Ankunft und Erwartungen
(24:09) - Teamdynamik und persönliche Eindrücke von Henry
(26:46) - Einführung in die Spielerbewertung
(28:59) - Stärken und Schwächen im Eishockey
(30:44) - Der Spielertyp: Stay-at-home-Verteidiger
(34:10) - Einfluss von Vorbildern und Mentoren
(36:30) - Erwartungen und Rollen im Team
(40:51) - Karriereweg und Entwicklung im Eishockey
(46:35) - Erfolge und Highlights in der Karriere
(50:30) - Erfahrungen in der Oberliga
(55:36) - Transferneuigkeiten und Teamplanung
(57:13) - Transferstrategien und Spielerakquisition
(01:02:58) - Blick über den Tellerrand: Oberliga-Teams im Fokus
(01:09:13) - Prognosen für die kommende Saison
(01:12:00) - Persönliche Einblicke und Abschlussgedanken
★ Support this podcast ★
In dieser Episode des Kobelcast diskutieren Maxedi und Jogi Noack über die bevorstehende Eishockeysaison des EV Füssen, den Abstieg der Düsseldorfer DEG und die Rückkehr von Felix Linden zum Team. Felix teilt seine Erfahrungen, seine Verbindung zum Allgäu und seine Rolle als erfahrener Spieler im Team. Die Episode beleuchtet die Dynamik zwischen jungen und erfahrenen Spielern und die Erwartungen an die kommende Saison. In dieser Episode sprechen wir über die Stärken von Felix Linden im Eishockey, die Erfolge der U20 des EV Füssen und Felix' persönlichen Werdegang. Wir beleuchten die Herausforderungen, die junge Eishockeyspieler meistern müssen, und diskutieren Felix' Debüt in der Oberliga sowie seine Rückkehr zum EV Füssen. Die Bedeutung von Teamarbeit und die Rolle der Schule in der Entwicklung junger Sportler werden ebenfalls thematisiert. In dieser Episode des Podcasts wird über die Meisterschaft des EV Füssen, den Zusammenhalt im Team und die aktuellen Planungen für die nächste Saison gesprochen. Felix Linden teilt seine persönlichen Trainingsziele für den Sommer und seine Wünsche für die Zukunft des Vereins. Es wird auch über die Bedeutung von Gesundheit und Teamgeist diskutiert, während die Gastgeber die Zuhörer ermutigen, die kommenden Spiele zu besuchen.(00:00) - Einleitung und Saisonvorbereitungen
(02:53) - Der Abstieg Düsseldorfs und seine Auswirkungen
(05:59) - Vorstellung von Felix Linden
(08:51) - Felix Lindens Rückkehr zum EV Füssen
(12:13) - Felix' Verbindung zum Allgäu
(15:01) - Erfahrungen und Erwartungen im Team
(17:53) - Die Rolle von Felix Linden im Team
(20:45) - Felix' Stärken und Spielverständnis
(23:23) - Felix Lindens Stärken im Eishockey
(24:16) - Erfolge der U20 des EV Füssen
(29:23) - Felix Lindens Weg zum Eishockeyprofi
(33:17) - Herausforderungen für junge Eishockeyspieler
(37:23) - Felix' Debüt in der Oberliga
(41:50) - Rückkehr zu den Wurzeln beim EV Füssen
(54:07) - Die Meisterschaft und der Zusammenhalt im Team
(57:49) - Planungen und Neuzugänge beim EV Füssen
(01:01:50) - Sommertraining und persönliche Ziele
(01:04:01) - Zukunftsvisionen für den EV Füssen
(01:06:23) - Abschlussfragen und persönliche Wünsche
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Endspurt in der Fasten-Saison, wir bereiten dem ersten Entzug ein vorzeitiges Ende: Nach kurzer, kreativer Schaffenspause meldet sich der einzigwahre Kobelcast zurück in eine neue Podcast-Ära! Denn nach der Saison ist vor der Saison: Ab jetzt richten sich alle Kobelhang-Blicke in Richtung Spielzeit 2025/2026. Wichtiger Grundstein für das zukünftige EV-Füssen-Fundament: ein neuer Headcoach, den Manager-Legende Jogi Noack nun mit Ex-ESVK-Mann Daniel Jung an Land gezogen hat. Im Gespräch berichtet der ehrgeizige und sympathische Halb-Tscheche von seinen wilden Anfängen in einem fremden Land, bewusst zurückgewiesenen Offerten aus der DEL und seinem Weg vom Eis hinter die Bande. Moderiert von “Nerverle” Max Edinger äußern sich Daniel Jun und Jogi Noack zur kommenden Saison, den Kaderplanungen und nicht zuletzt den Zielen, die sie künftig gemeinsam verfolgen werden. Inwiefern Charakter dabei eine entscheidende Rolle in der EVF-Philosophie spielen, ein “Schrankschlüssel” zum Handwerkszeug des neuen Trainers werden - und was das alles mit “tschechischem Schnitzel” sowie harten Sommerwochen zu tun haben soll, erfahrt ihr in der dieswöchigen “Speed-Dating”-Ausgabe des Kobelcasts mit Daniel Jun. Viel Spaß beim Reinhören! (00:00) - Willkommen zurück im Kobelcast!
(01:01) - Vorstellung der Gäste und Rückblick auf die Vergangenheit
(02:50) - Daniel Jun: Ein Blick auf seine Karriere
(06:30) - Die Entscheidung für den EV Füssen
(12:11) - Die Vision für die Zukunft des Vereins
(16:12) - Daniel Jun über seine Beweggründe für den Wechsel
(20:49) - Füssen: Ein traditioneller Verein mit Zukunftsplänen
(22:11) - Vertrauen und Zusammenarbeit im Verein
(24:11) - Erste Schritte in der Zusammenarbeit
(26:55) - Die Rolle von Jogi und Daniel
(29:25) - Teamzusammenstellung und lokale Spieler
(32:46) - Charakter und Teamdynamik
(35:31) - Analyse der vergangenen Saison
(39:42) - Zukunftsperspektiven und Teamstruktur
(44:36) - Abschied von Jogi und Übergang zu Daniel
(45:12) - Die Vision für das Team und Spielerentwicklung
(46:49) - Herausforderungen in der Oberliga Süd
(49:34) - Stärken und Schwächen des EV Füssen
(51:38) - Die Rolle des Trainers und Teamdynamik
(54:46) - Sommertraining und Fitnessziele
(59:44) - Ziele für die kommende Saison und Spielerentwicklung
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Herzliches “Grüß Gott” in die Runde: Der Kobelcast ist wieder da! Während die diesjährige Oberliga mehr und mehr auf ihre absolut heiße Endphase zusteuert, bleibt einer am Kobelhang (wie immer) die Ruhe selbst. Nein, die Rede ist nicht von “Business-Jogi” Noack, der auch dieses Mal nicht mit Anwesenheit im Podcast glänzen kann, sondern von einem langjährigen Leistungsträger des EV Füssen, an dessen Coolness sich gegnerische Stürmer reihenweise die Zähne ausbeißen: Benedikt Hötzinger heißt der (Schluss-)Mann, der kommendes Jahr in seine 13. Spielzeit am Kobelhang geht - und der neben einigen (mehr oder weniger) harten Sommertrainingseinheiten auch sonst schon eine ganze Menge “EV Füssen” erlebt hat. Kein Kraut ist gegen ihn beim “Two-Touch” gewachsen, auch wenn er sonst einige Defizite beweist, was fußballerisches Fachwissen anbelangt. Dazu erfahren alle leidenschaftlichen Audioerlebnis-Liebhaber, warum der stets tiefenentspannte EVF-Keeper von allen (und besonders gerne von Podcast-Host Max Edinger) mit einem ganz speziellen Namen gerufen wird - und wie sehr so ein Schlagschuss von Lubos Velebny eigentlich “Aua!” macht. Ein Gespräch voller Heizkörper, “Power-Naps” und Torwart-Ticks, mit dem Gang ins “Teufelseck” und einem ausführlichen Rückblick auf die vergangene Spielzeit á la “Bowser“ inklusive. Und zum Schluss fragen sich alle: Was geht in der Oberliga - und wie gut schießt eigentlich Nicolas Jentsch? (00:00) - Kobecast Rückkehr und Neuigkeiten
(06:03) - Karriere und Leistungen von Benedikt Hötzinger
(12:03) - Die Entscheidung für die Torwartposition
(18:02) - Fanfragen und Lieblingsspieler
(24:11) - Saisonhighlights und Herausforderungen
(27:23) - Persönliche Saisonreflexion
(30:14) - Bewertung der Saison
(33:33) - Lehren aus der Saison
(36:25) - Persönliche Anekdoten und Humor
(43:27) - Der perfekte Samstag
(45:53) - Stand-Up-Paddling und Gleichgewichtssinn
(47:41) - Die Entscheidung für den EV Füssen
(48:32) - Vertragsverlängerung und Zukunftspläne
(49:52) - Schussstärke und Torwart-Check
(51:39) - Lieblingsgegner und Spielanalyse
(54:47) - Körperliche Belastungen und Verletzungen
(57:58) - Powerplay und Penalty-Schiessen
(01:00:58) - Ziele für den Sommer und persönliche Pläne
(01:03:32) - Zukunft des EV Füssen und Trainerfrage
(01:04:09) - Wunschspieler und Teamzusammenstellung
(01:05:53) - Fanfragen und persönliche Einblicke
(01:06:44) - Technische Wünsche für den EV Füssen
(01:07:13) - Kurze Fanfragen und persönliche Wünsche
(01:08:41) - Zukunftsvisionen und persönliche Pläne
(01:10:03) - Spiele und Schätzfragen
(01:12:52) - Abschied und Ausblick auf die nächste Episode
(01:15:04) - Rundumblick über die Liga
(01:33:11) - Saisonabschluss und Ausblick auf die nächste Woche
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Schluss, aus, Ende: Die Oberliga-Saison 2024/25 ist für den EV Füssen offiziell beendet! Nach dem vorzeitigen Aus in den Pre-Playoffs darf vorsichtig zurückgeblickt werden: auf eine Saison mit vielen “Up´s” und einigen “Down´s”, auf nackte Zahlen aus der Kategorie “Schlauberger” - und natürlich vielen weiteren “speziellen” Momenten, die die beiden Eishockey-Romantiker und Ohrenschmeichler Jogi Noack und Max Edinger mit allen Podcast-Liebhabern teilen. Ein ganz besonderer “Sweap”? Eine “interessante” Auswärtsfahrt nach Bayreuth? Eiskalte Tölzer Penaltyschießen-Zerstörer? All das passt in diesen Saisonrückblick Teil 1, der gleichzeitig den Blick in die Zukunft wirft. Dafür mit an Bord ein spannender Ehrengast, ohne den der sogenannte “BSP” in Füssen stillstehen würde: Marie Delarbre erklärt, was es mit dem “Förderzentrum für Curling und Eishockey” auf sich hat, warum dieser auch in Zukunft unbedingt erhalten bleiben muss - und warum man auf der anderen Seite des “großen Teichs” viel mehr Füssenerisch spricht, als man gemeinhin denkt. Viel Spaß beim Reinhören, und nicht vergessen: Mit dem Kobelcast wird jede Sommerpause zu einem Erlebnis! ;) (00:00) - Willkommen im neuen Jahr
(02:48) - Rückblick auf die Saison
(06:04) - Pre-Playoffs und deren Analyse
(09:10) - Saisonstatistiken und Entwicklungen
(11:53) - Persönliche Entwicklungen der Spieler
(15:09) - Highlights der Saison
(27:35) - Persönliche Höhepunkte der Saison
(30:54) - Die Entwicklung junger Talente
(35:55) - Kritische Reflexion der Teamleistung
(39:58) - Selbstkritik und Ausblick auf die Zukunft
(42:09) - Einführung in den Bundesstützpunkt
(45:42) - Marie de Labre: Ein neues Kapitel
(49:07) - Der Bundesstützpunkt: Ein Trainingszentrum für Eishockey und Curling
(51:29) - Die Bedeutung des Bundesstützpunkts für den Sport
(52:53) - Finanzierung und Unterstützung des Bundesstützpunkts
(54:04) - Zusammenarbeit mit der Stadt Füssen
(55:25) - Marie's beeindruckende Karriere im Eishockey
(01:01:04) - Der Weg ins College und die Erfahrungen in den USA
(01:05:14) - Vergleich zwischen deutschem und ausländischem Eishockey
(01:06:14) - Erfolge in der deutschen Meisterschaft
(01:07:41) - Zukunftsvisionen für den Bundesstützpunkt
(01:10:20) - Abschluss und Ausblick auf die Zusammenarbeit
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Endspurt-Zeit: Nicht mehr lange, und die Oberliga-Hauptrunde 2024/25 ist schon wieder Geschichte. Auch für Füssens liebste Podcast-Laberer sind es die letzten Meter einer langen, intensiven Saison - doch passend zum Höhepunkt zeigen sich Alles-Chef Noack und Lieblingslehrer Edinger in absoluter Höchstform! Das Mundwerk locker, die Expertensinne geschärft, wird einmal von Füssen quer bis nach Usbekistan durch die weite Welt des Eishockeysports gepflügt. Was die Mikrofon-Granden dabei bewegt? Dass die Füssener Betreuer von wahrer Konstanz sind, der DEB mit uns sportelt … und “Kobelcasten” generell als Medikament der Stunde zugelassen werden sollte. Dazu das Heißeste im Kampf um die Oberliga-Playoffs, das Neueste von der Füssener Trainerfrage - und ein Herr Noack, der langsam Gefallen am Edinger´schen “Meine Top10…” findet. Viel Spaß und gutes Hören beim dieswöchigen einzigwahren Füssener-Eishockeytalk! (00:00) - Einführung und Begrüßung
(03:11) - Der Schulalltag und Stress der Schüler
(06:02) - Grüße und persönliche Anekdoten
(08:56) - Aktuelle sportliche Lage des EV Füssen
(11:46) - Analyse der letzten Spiele
(15:06) - Verletzungsupdates und Teamkonstanz
(17:58) - Ausblick auf die Pre-Playoffs und Saisonziele
(27:00) - Werbung und Medienkonsum
(31:02) - Trainerentscheidungen und interne Lösungen
(35:52) - Top 10 Eishockey-Ligen Ranking
(42:50) - Eishockey-Ligen im internationalen Vergleich
(46:01) - Die NHL und ihre internationale Wahrnehmung
(52:21) - Veranstaltungen und Nachwuchs im Eishockey
(56:15) - Eishockey-News und internationale Ereignisse
(01:00:02) - Stadionsituation und Entwicklungen in Freiburg
(01:06:08) - Vertragsverlängerungen und Teamdynamik in Tölz
(01:09:27) - Aktuelle Lage der Tölzer Löwen
(01:12:41) - Memmingen und die Herausforderungen der letzten Spiele
(01:15:59) - Standortbestimmung des ESV Kaufbeuren
(01:19:31) - Ausblick auf die letzten Hauptrundenaufgaben
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Schwer fällt es in diesen Tagen, freudestrahlend und irgendwie “normal” vom Kobelhang zu grüßen: Die erschütternden Ereignisse rund um den Nationalspieler und deutschlandweiten Sympathieträger Tobi Eder hängen uns noch recht stark in den Knochen. Doch wie überall müssen auch wir zum “Alltag” zurückkehren - zum wöchentlichen Podcast-Gelaber rund um den EV Füssen und die “brennend heiße” Oberliga Süd. In der kracht es nämlich gewaltig: Der Kampf um die (Pre-)Playoffs geht in die finale Phase! Klar, dass da auch ein Herr Noack zum Statement gebeten und einmal quer durch die Liga geschalten wird. Was tut sich in Memmingen? Wie schlagen sich die Tölzer? Und wer macht was im “gallischen Dorf”? Unsere Oberliga-Korrespondenten berichten live vor Ort und versorgen uns mit dem, was Jogi Noack auch für alle EVF-Liebhaber wieder in dieser Kobelcast-Folge bereithält: News und Updates direkt aus dem Vereinsleben! Darüberhinaus ergänzt ein besonderer Gast die Runde, der im besten Edinger-Stil aus dem Schulleben-Nähkästchen plaudert - und ganz ganz viel über das derzeitige Füssener Vorzeigeprojekt, die Kooperation mit der Realschule Füssen, zu erzählen weiß. Unbedingt reinhören, genießen, nie wieder abschalten - und “Für immer Tobi”!(00:00) - Willkommen und Einleitung
(02:04) - Erinnerung an Tobi Eder
(05:59) - Eishockey Nostalgie und Rekorde
(09:48) - Aktuelle Situation des EV Füssen
(17:58) - Tag der Vereine und Community Engagement
(20:03) - Verletzungsupdate und Kaderplanung
(26:41) - Die Herausforderungen des EV Füssen
(30:25) - Die Bedeutung von Kontinuität und Zusammenarbeit
(34:53) - Zukunftsperspektiven und Unterstützung für den Verein
(38:29) - Ehrenamtliche Arbeit und gesellschaftliche Herausforderungen
(42:50) - Aktuelle Entwicklungen im Eishockey und internationale Wettbewerbe
(54:11) - Eishockey und seine Herausforderungen
(58:05) - Die Rolle der Stützpunktschule
(01:01:19) - Die Bedeutung der Werbung für lokale Unternehmen
(01:03:40) - Neuigkeiten aus der Oberliga
(01:10:37) - Die Partnerschaft zwischen Schule und Eishockeyverein
(01:15:22) - Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung und Sportförderung
(01:18:11) - Innovative Ansätze im Schulsport
(01:21:07) - Nachhaltigkeit und langfristige Entwicklung im Sport
(01:23:03) - Feedback und Zufriedenheit der Schüler
(01:25:15) - Zukunftswünsche für das Projekt und den EV Füssen
(01:29:32) - Abschluss und Ausblick auf die nächsten Schritte
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Guten Morgen vom Kobelhang! Frisch aus dem Bett gerollt und (mehr oder weniger) hellwach präsentieren sich passend zur 60. Jubiläumsfolge die Füssener Podcast-Granden Jogi Noack und Max Edinger. Mit einem erfolgreichen Lokalduell-Sieg im Gepäck moderiert es sich hörbar leicht in dieser Folge - und endlich kann Manager-Experte Noack mal wieder auf gute alte (nervige) Edinger-Art von vorne bis hinten gelöchert werden! Passiert noch was auf dem Transfermarkt? Wie ist das mit der Holzmann-Doppelfunktion? Und weht nun ein neuer Wind beim hiesigen Kooperationspartner? Dass ein Jogi in Topform sehr viel Wert ist, im Osten der Republik wilde Sachen geschehen und in der Oberliga noch lange nicht aller Tage Abend ist, beweist dieses auditive Genusserlebnis der besonderen Art inklusive Star-Gast aus den eigenen EV Füssen-Reihen, der uns mit auf die Reise hinter die SpradeTV-Kulissen des Vereins mit. Weil am Kobelhang “Familie” mehr als ein geflügelter Begriff ist - und all diejenigen die wahren “Stars” und “Helden” sind, die ehrenamtlich und selbstlos etwas für die Gemeinschaft leisten. Reinhören, nachdenken, genießen: Viel Spaß und “Abfahrt!” für den dieswöchigen Kobelcast! (00:00) - Willkommen im Kobelcast
(05:27) - Rückblick auf das Spiel gegen Peiting
(11:51) - Medizinisches Update und Spielerstatus
(18:30) - Tag der Vereine und gesellschaftliche Verantwortung
(22:26) - Neuer Trainer beim ESV Kaufbeuren
(25:11) - Leon Sivic und seine Entwicklung
(26:15) - Emotionale Rückblicke und persönliche Anekdoten
(27:36) - Doppelfunktion im Verein: Herausforderungen und Lösungen
(36:56) - Stadionsituation in Crimmitschau: Ein verzwicktes Dilemma
(46:47) - Zukunft des Eishockeys: Nachwuchs und gesellschaftliche Verantwortung
(52:31) - Abschied und Ausblick auf den nächsten Gast
(54:25) - Einblick in die Arbeit von SpradeTV
(55:36) - Vorstellung von Fabi Erhard
(01:00:39) - Herausforderungen und Stress bei SpradeTV
(01:02:07) - Ehrenamtliche Arbeit und Unterstützung für SpradeTV
(01:04:29) - Technische Aspekte der Übertragungen
(01:09:51) - Ausblick auf kommende Spiele und Wünsche für den EV Füssen
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
“Sachen gibt´s”, “ja endlich!”, “wurde aber auch mal Zeit”: Lieber spät als nie wünscht euch das ganze Kobelcast-Team ein frohes neues Jahr! Ja, wir leben noch … und starten gleich mit Ach und Krach in eine neue Podcast-Ära. Denn wenn der Noack nicht kann, holen wir uns eben adäquaten Ersatz ans Mikrofon: Oh Captain, my captain - Juli Straub ist bei uns zu Gast! Der amtierende EVF-Spielführer nimmt uns mit in sein Eishockey-Leben, liefert private Einblicke und beweist auch sonst viel Scharfsinn und Humor. Warum er vor jedem Spiel gern mal die Wohnung saugt, er letzten Sommer beinahe mit Thomas Greiss zusammengespielt hätte und wie viele nice Spitznamen er in der Kabine so mit sich herumträgt, erzählt das sympathische Füssener Eigengewächs. Auch die einmaligen “Fiassa Hockey Days” kommen natürlich zur Sprache - ebenso wie die derzeitige sportliche Lage, der Ruhepol Straub allerdings ganz locker und entspannt entgegenblickt. Wenn dann auch noch die Holzmänner ihr Englisch auspacken, der “Bowser” zum Thema und Laberbacke Edinger (endlich) selber mal was gefragt wird, dann bist du definitiv da, wo Eishockey zuhause ist: nämlich im Kobelcast, dem einzigwahren Füssener Eishockeytalk. Gutes Hören - und immer schön sportlich bleiben. ;) (00:00) - Chapter 1
(00:00) - Willkommen im Jahr 2025
(03:08) - Neues Jahr, neue Strukturen im Podcast
(06:12) - Persönliche Einblicke und Freundebuch-Fragen
(09:02) - Die aktuelle Situation des EV Füssen
(11:57) - Analyse der letzten Spiele und Teamdynamik
(14:52) - Julian Straubs persönliche Saison und Kapitänsrolle
(17:51) - Kommunikation mit dem Trainerteam
(20:01) - Rückblick auf die Hockey Days
(23:13) - Aktionen zur Förderung des Eishockeys
(25:10) - Neuzugänge und Comeback-Geschichten
(27:45) - Fanfragen und Abschluss
(28:45) - Der Ursprung des Spitznamens Rocky
(30:11) - Zukunftsvisionen für den EV Füssen
(31:39) - Integration der internationalen Spieler
(32:55) - Vorbereitung und Rituale vor dem Spiel
(34:50) - Schönste Momente im Eishockey
(36:19) - Der Traum vom perfekten Tor
(37:57) - Fanfragen und Interaktion
(38:53) - Aktuelle Eishockey-News
(44:47) - Die Oberliga im Fokus
(49:53) - Überraschungen und Erwartungen in der Liga
(53:03) - Die Spannung der Oberliga-Saison
(54:52) - Ranking der besten Eishockey-Szenarien
(58:24) - Abschlussfragen und persönliche Einblicke
(01:01:10) - Aktuelle Entwicklungen in der Oberliga
(01:17:37) - Ausblick und Verabschiedung
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Vom Himmel hoch, da kommt er her, um euch zu sagen: Es weihnachtet sehr! Der dieswöchige Kobelcast ist - passend zum Fest aller Feste - nicht nur besinnlich und stimmungsvoll, sondern auch informativ und voller Noack´schem “Mitteilungsbedürfnis”. Klar, so hat der EVF-Häuptling seinen Stammesgenossen ein bisschen was zu erklären - reinhören ist daher Pflicht! Von neuen Impulsen, einem eisernen “Schorsch”, dem fleißigen “Jogikindl” und des Edingers großer One-Man-Show: Dieser einzigwahre Eishockeytalk Füssens hat´s wirklich faustdick hinter den Ohren. Schöne Adventstage … und auf ein baldiges Wiedersehen bei den Fiassa-Hockey-Days, die auch in dieser Podcastfolge unter mal etwas “anderem Licht” ihre Erwähnung finden … (00:00) - Einleitung und Rückblick auf das Jahr
(02:57) - Trainerwechsel beim EV Füssen
(06:12) - Die Herausforderungen der aktuellen Saison
(09:06) - Die Bedeutung der Zuschauerzahlen
(11:51) - Die Fiercer Hockey Days und Ticketverkäufe
(15:09) - Neue Looks im EV Füssen Shop
(26:08) - Die neue Jacke und Vorfreude auf die Saison
(35:39) - Die personelle Lage beim EV Füssen
(39:26) - Gesundheit und Prioritäten im Eishockey
(46:39) - Rundumschlag über das deutsche Eishockey
(51:20) - Aktuelle Entwicklungen im Damen-Eishockey
(53:45) - Neuverpflichtungen und Teamveränderungen
(56:10) - Vertragsverlängerungen und Nachwuchsförderung
(57:36) - Spengler Cup und Rückkehr von Legenden
(01:00:03) - Matt Pistilli: Spieler-Manager der Oberliga Süd
(01:01:30) - Standort-Check: Oberliga Süd Teams im Fokus
(01:04:51) - Krisenstimmung in Peiting und Tölz
(01:07:58) - Leistungsanalyse der Teams und Spieler der Oberliga Süd
(01:14:50) - Ausblick auf kommende Spiele und Herausforderungen
(01:20:10) - Quizfragen und Abschluss des Podcasts
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Aufstehen, “Guten Tag!”, setzen: Die Klasse “Kobelcast” hat Podcast-Stunde - und Junglehrer Edinger sowie Musterschüler Noack sind wieder am Start! Statt Diktat und Zahlenstrahl beschäftigt sich die Klasse heute mit allerlei “Alltagsnahem” aus der weiten Welt des Eishockeysports: Warum fährt man in der NHL “Uber”? Wer hat eine Endlos-Serie endlich gemacht? Und warum wird ein “Zimmer” frei in Füssen? Pädagogisch wertvoll von Herrn Edinger angeleitet, gelingt es Lieblingsschüler Jogi mehrfach sein wahres Potential zu entfalten, viel kanadisch-sächsische Sprachkompetenz sowie deutschlandweite Eisstadion-Expertise inklusive. Eine “Stationenarbeit” durch den vielschichtigen Oberliga-Süd-Kosmos - und eine Pflichtstunde für all diejenigen, die guten Gewissens (und sogar ohne Hausaufgaben) in das zweite Eishockey-Adventswochenende starten wollen. Viel Spaß beim Hören! (00:00) - Willkommen im Klassenzimmer
(05:22) - Der EisBlog und seine Bedeutung für Eishockey
(10:13) - Merchandise und Weihnachtsgeschenke
(12:42) - Statistiken und interessante Fakten aus der Oberliga
(13:39) - Neuigkeiten aus der NHL
(16:56) - Inline Hockey und Meisterschaften
(18:52) - Die Rückkehr der Hannover Indians
(20:55) - Die Herausforderungen des EV Füssen
(27:33) - Verletzungsupdates und Kaderentwicklung
(29:24) - Gesundheit und Genesung
(31:17) - Abgang von Anton Zimmer
(35:13) - Transfermarkt und Kaderanpassungen
(38:01) - Finanzielle Herausforderungen des EV Füssen
(40:26) - Eisstadion-Ranking und persönliche Einschätzungen
(47:06) - Die besten Eishallen Deutschlands
(51:34) - Ausblick auf die Oberliga-Spiele
(56:43) - Quiz und interessante Fakten über Eishockey
(01:01:05) - Rückblick auf die Oberliga und Spielerleistungen
(01:09:11) - Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Endlich wieder Schnee im Allgäu - wir führen euch aber trotzdem nicht aufs Glatteis! Die dieswöchige Ausgabe des Kobelcasts bleibt standhaft und “stabil”: Wir nehmen euch bei der Hand und geleiten durch die große weite Welt der Eishockey-Oberliga. Wenn ein Liga-Primus kurz durchschnauft, vermeintliche “Derby”-Nachbarn sexy werden und “Altmeister” ein wenig mit sich selbst zu kämpfen haben, dürfen Jogi Noack und Max Edinger selbstverständlich nicht fehlen, wobei man bevorzugt sich, aber gerne auch andere, fleißig aufs Korn nimmt. Die derzeitigen Höhenflüge des EV Füssen garnieren diesen einzigwahren Allgäuer Eishockeytalk, der diesmal auch für die “Nordlichter” unter uns interessant sein dürfte. Stories, die einem FASS und Boden ausschlagen, News mit wahrem Stirnrunzeln-Potential und zahllose unnütze Fakten, über die sich jeder Klugscheißer unter euch freilich ergötzen wird: All das gibt´s in Nummer 55 des allseits geliebten Kobelcasts. (K)ein teurer Spaß - mit einer Message an all diejenigen da draußen, die leichtsinnig das finanzielle Wohl des Füssener Eishockeys gefährden. Gut Hör! (00:00) - Einführung
(03:00) - Winterliche Stimmung und Eishockey-Analyse
(05:54) - Oberliga Süd: Spektakel und Ausgeglichenheit
(09:09) - Zuschauerzahlen und Entwicklungen im Eishockey
(12:06) - Neuer Vizepräsident beim DEB
(15:10) - FASS Berlin und die Eishallen-Situation
(17:53) - Blaulichttag und Vereinsengagement
(20:54) - Spielanalyse: EV Füssen gegen Peiting
(26:35) - Einladung ins Stadion und Füssener Tugenden
(29:01) - Reifung des EV Füssen und Teamdynamik
(33:03) - Erfolge und Herausforderungen der Saison
(36:11) - Neuzugänge und Rückkehrer im Team
(40:02) - Finanzielle Herausforderungen und Fanverhalten
(49:50) - Finanzielle Verantwortung im Sport
(51:07) - Spannende Entwicklungen in der Oberliga
(53:54) - Die besten Teams und Spieler der Woche
(59:04) - Ausblick auf kommende Spiele
(01:05:05) - Derby-Vorfreude und Teamdynamik
(01:09:59) - Fragen und Antworten zur EV Füssen Geschichte
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
“Pause aus!”: Nach Einsetzen der ersten Entzugserscheinungen begrüßen wir euch herzlich mit maximaler Max- und jubelnder Jogi-Power zu einer neuen Folge des Kobelcasts! Viel geredet (ausnahmsweise mal vorrangig von Manager-Mogul Noack) wird dieses Mal über das Eis-Spektakel von Landshut und wilde Geschichten aus der internationalen Welt des schwarzen Hartgummischeiben-Sports. Dass ein Ovi noch lange nicht zum “alten Eisen” gehört und bayerische Trainer durchaus sympathisch sein können, zeigen unsere Lieblings-Kobelcast-Gastgeber, die auch mit einigen guten Neuigkeiten aus “Füssener Kreisen” aufwarten können. Dabei sei so viel gesagt: Alles neu macht der November - und alte Bekannte werden zu neuen Hoffnungsträgern! Eine Folge voller fliegender Hüte, blauen Lichtern, (relativ) ungeliebten Nachbarn und ganz wichtigen Statements, die uns alle etwas angehen. Viel Spaß beim Hören - und gutes Durchhalten bei dieser (ungeplant) ausgiebigen Episode des einzigwahren Füssener Eishockeytalks!(00:00) - Willkommen zurück im Kobelcast
(03:02) - Erholung und Sporterlebnisse
(05:49) - NFL und Eishockey: Ein Vergleich
(09:01) - Nachrichten aus der Eishockey-Welt
(11:57) - Deutschland Cup: Rückblick und Ausblick
(17:59) - Erfahrungen und Ausblicke auf die Nationalmannschaft
(24:06) - DEL-Neuigkeiten und Spielerwechsel
(28:32) - Max Kaltenhauser als Co-Trainer
(31:30) - Die Rolle von Red Bull im Eishockey
(34:51) - NHL Rekorde und Alexander Ovechkin
(45:12) - Neuzugänge und Verletzungsupdates im EV Füssen
(57:31) - Frisch verheiratet und sportliche Erwartungen
(58:51) - Heimsieg gegen Piting: Erwartungen und Hoffnungen
(01:01:16) - Schwierige Auswärtsfahrt nach Passau
(01:03:35) - Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht
(01:12:33) - Wichtigkeit des Ehrenamts im Eishockey
(01:18:43) - Blaulichttag: Wertschätzung für Ehrenamtliche
(01:26:00) - Rückblick und Ausblick auf die Oberliga
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
In dieser Episode des Kobelcast diskutieren Maxedi und Jogi über die aktuellen Entwicklungen im Eishockey, insbesondere die Herausforderungen, die durch das Eishallensterben in Deutschland entstehen. Sie beleuchten die Situation des EV Füssen in der laufenden Saison und die Bedeutung von Familienaktionen und Nachwuchsarbeit im Eishockey. Zudem gibt es Neuigkeiten aus der DEL und Informationen zu bevorstehenden Events, die darauf abzielen, mehr Kinder für den Eishockeysport zu begeistern. In dieser Episode wird ein besonderes Eishockey-Event für Kinder hervorgehoben, das nicht nur den Sport, sondern auch das Kinderwohl in den Fokus stellt. Es wird über die Kontroversen rund um den Videobeweis in der Oberliga diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit einem Spiel zwischen Lindau und Deggendorf. Die Lindauer Mannschaft zeigt eine offensive Spielweise, während die Stuttgarter mit Herausforderungen kämpfen, insbesondere in ihren Special Teams. Die Memminger Indians erleben Leistungsschwankungen, während die Tölzer Löwen mit ihrer Effizienz vor dem Tor kämpfen. Abschließend werden die besten Spieler der Woche und ihre beeindruckenden Statistiken vorgestellt. In dieser Episode diskutieren Maxedi und Jogi über die besten Torhüter der Oberliga Süd, die aktuelle Situation des EV Füssen und blicken auf kommende Spiele. Zudem wird ein Top 10 Ranking europäischer Eishockeylegenden erstellt und interessante Fakten aus der Eishockeygeschichte geteilt. (00:00) - Einleitung und Begrüßung
(06:10) - Das Eishallensterben in Deutschland
(12:04) - Neuigkeiten aus der DEL
(29:56) - Familienfreundliche Aktionen beim EV Füssen
(35:57) - Kids on Ice Day und Nachwuchsarbeit
(41:06) - Videobeweis in der Oberliga: Ein umstrittenes Thema
(45:57) - Lindauer Eishockey: Offensive Strategien und Spielerleistungen
(55:59) - Memminger Indians: Leistungsschwankungen und Teamdynamik
(01:02:02) - Tölzer Löwen: Auf und Ab der Saison
(01:06:54) - Die besten Spieler der Woche: Statistiken und Leistungen
(01:12:11) - Top 10 Ranking der europäischen Eishockeylegenden
(01:22:23) - Ausblick auf kommende Spiele und Verletzungsupdate
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Here we go again: Auch nach dem Traditionswochenende ist man in Füssen weiterhin bester Laune. Gute Positionierung in der Oberliga-Tabelle, die ersten Verletzten kommen zurück - und die Ladies erobern den Kobelhang! Genug “Futter” für die Podcast-Junkies Jogi Noack und Max Edinger, um daraus die neueste Ausgabe des einzigwahren Füssener Eishockeytalks zu formen. Mit einer torhungrigen Oberliga, die scheinbar gerne Achterbahn fährt und zurzeit von Bauern mit Eisenhut beherrscht wird, und einer DEL, die ganz viel will - und doch nichts kriegt. Ein Labergenuss von Fahrstuhlfahrern und deutschen Eishockey-Legenden, die im Schatten von großen Gesten und starken Alligatoren stehen, die dringend Eishockey-Liebhaber-Hilfe brauchen. “Volle Lotte” Podcast-Power - viel Spaß bei diesem Rundumblick über das deutsche Eishockey!(00:00) - Einführung in den Kobelcast
(03:11) - Oberliga-Fact der Woche
(06:04) - NHL-Updates und deutsche Spieler
(08:51) - DEL und internationale Spiele
(12:11) - Gesten der Solidarität im Eishockey
(19:06) - Wochenendspiele des EV Füssen
(30:04) - Verletzungsupdate und Teamstatus
(36:58) - Optimismus und Genesungswünsche
(38:51) - Online-Shop und Merchandise
(43:02) - Kooperation mit Buchloe
(46:19) - Nachwuchsförderung und Spielerentwicklung
(48:27) - Trainerkarussell in der Oberliga Süd
(52:00) - Höchstadt und die Trainerwechsel
(56:14) - Heilbronner Falken und ihre Offensive
(01:01:17) - Herausforderungen in Höchstadt
(01:06:34) - Bietigheim und die Suche nach Konstanz
(01:09:33) - Die Oberliga Süd im Fokus
(01:13:20) - Die Bedeutung des Bullyspiels
(01:15:11) - Die besten Torhüter der Oberliga
(01:17:37) - Ranking der deutschen Eishockey-Legenden
(01:21:28) - Ausblick auf kommende Spiele und Aktionen
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★
Neues vom Kobelhang: Der EV Füssen rangiert weiterhin auf einem direkten Playoff-Platz! Klar, dass sich da Allgäus wahre Laberexperten Jogi Noack und Max Edinger direkt angesprochen fühlen und sich ordentlich ins Zeug legen. Dass ein Bauer im Moment einfach alles richtig macht und der Kobelhang auf einmal zur Powerplay-Festung wird, verzückt unsere beiden Lieblings-Kobelcaster, ebenso wie der generelle Blick auf die vielleicht torreichste Oberliga Süd aller Zeiten. Mit hungrigen Steelers, geschlagenen Indians und Fahrstuhl fahrenden Galliern, Löwen “der Stunde” sowie extrem abgezockten Favoriten. Und hey, musikalisch wird´s obendrein: Wer rankt die geilsten Eishockeysongs der Welt besser als DJ Noack? All das, und - versprochen - noch viel viel mehr gibt´s in der dieswöchigen Ausgabe des einzigwahren Füssener Eishockeytalks. Auf der Suche nach Füssen-News, knallharten Fakten - und des Jogis Hausaufgaben, die auf sonderliche Weise einfach verschwunden sind. Frohes Kobelcasten! (00:00) - Einführung in den Kobelcast
(03:01) - Verletzungsupdates und Gesundheit im Eishockey
(06:00) - Eishockey-Songs und die NHL-Saison
(08:51) - Trainerentlassungen im deutschen Eishockey
(11:58) - Die Leistung der deutschen Spieler in der NHL
(14:54) - Der EV Füssen: Spiele und Verletzungsupdates
(31:46) - Aktueller Stand der Spieler und Verletzungen
(34:22) - Ladies Night: Ein besonderes Event für Fans
(36:20) - Analyse der Oberliga Süd: Aktuelle Entwicklungen
(41:37) - Bayreuths Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
(47:14) - Tölzer Löwen: Auf dem Weg zu den Top 4?
(51:48) - EC Peiting: Inkonstanz und Leistungsschwankungen
(54:35) - Bauer Neudecker: Ein Comeback der Extraklasse
(01:00:41) - Deggendorf vs. Memmingen: Ein spannendes Duell
(01:04:10) - Tabellenstand und Ausblick auf die nächsten Spiele
(01:12:32) - Ausblick auf die kommenden Spiele
(01:17:38) - Hausaufgaben und Abschlussworte
Click here to view the episode transcript.
★ Support this podcast ★