Discover
In Deutschland zu Hause

In Deutschland zu Hause
Author: Jana│Ver-Steh-Café
Subscribed: 14Played: 252Subscribe
Share
© Jana│Ver-Steh-Café
Description
Ich spreche mit Deutschlernenden und Deutschlehrenden über ihr Leben in Deutschland und ihre Erfahrungen mit der Sprache und Kultur.
Wenn du in Deutschleben lebst oder leben möchtest, erfährst du hier die besten Tipps aus erster Hand - egal, ob Alltag, Prüfungen oder Leben mit einer/einem deutschen Partner/in.
Hallöchen, ich bin Jana und Gründerin des Ver-Steh-Cafés.
Zum Podcast gibt es Manuskripte, Wortlisten & den Videopodcast:
https://myablefy.com/s/ver-steh-cafe/podcast-in-deutschland-zu-hause?is_preview=true
Mehr Infos zum Ver-Steh-Café: www.verstehcafe.com
Wenn du in Deutschleben lebst oder leben möchtest, erfährst du hier die besten Tipps aus erster Hand - egal, ob Alltag, Prüfungen oder Leben mit einer/einem deutschen Partner/in.
Hallöchen, ich bin Jana und Gründerin des Ver-Steh-Cafés.
Zum Podcast gibt es Manuskripte, Wortlisten & den Videopodcast:
https://myablefy.com/s/ver-steh-cafe/podcast-in-deutschland-zu-hause?is_preview=true
Mehr Infos zum Ver-Steh-Café: www.verstehcafe.com
16 Episodes
Reverse
Was können die Deutschen besonders gut und was eher nicht?
Über diese Frage spreche ich heute mit meiner wundervollen Gästin CHARLOTTE. Wir reden über Freiheit, Gesundheit und Kinderbetreuung, denn Charlotte hat eine kleine Tochter.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
SNEAK PEAK - Hier sind die ersten 5 Minuten. In den vier Wochen vor Weihnachten ist in Deutschland jedes Jahr einiges los: Vom Adventskranz über Weihnachtsfeiern hin zur Feuerzangenbowle. Ich erzähle dir, wie ich die Vorweihnachtszeit am liebsten verbringe.
Die komplette BONUS-Folge bekommst du als Podcast FAN oder Teil der Wild German Community - inklusive Manuskript, der Wortliste & des Videopodcasts.
Wie lange dauert es eigentlich, sich zu integrieren? Und ist man irgendwann fertig damit?
Über diese Fragen spreche ich mit meiner wundervollen Gästin AISHA, die vor 10 Jahren mit ihrer damals 7-jährigen Tochter aus Pakistan nach Deutschland kam - und heute eine erfolgreiche Wissenschaftlerin ist. In Teil 3 sprechen wir über Aishas Privatleben: Die Beziehung zu ihrem (Ex-)Mann & neue Datingerfahrungen.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Wie lange dauert es eigentlich, sich zu integrieren? Und ist man irgendwann fertig damit?
Über diese Fragen spreche ich mit meiner wundervollen Gästin AISHA, die vor 10 Jahren mit ihrer damals 7-jährigen Tochter aus Pakistan nach Deutschland kam - und heute eine erfolgreiche Wissenschaftlerin ist. In Teil 2 sprechen wir vor allem über Aishas berufliche Karriere als Wissenschaftlerin.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Wie lange dauert es eigentlich, sich zu integrieren? Und ist man irgendwann fertig damit?
Über diese Fragen spreche ich mit meiner wundervollen Gästin AISHA, die vor 10 Jahren mit ihrer damals 7-jährigen Tochter aus Pakistan nach Deutschland kam - und heute eine erfolgreiche Wissenschaftlerin ist.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Pünktlichkeit, Regeln und natürlich das angebliche Lieblingsgetränk der Deutschen: Bier. Sind das alles nur Stereotype oder sind das wirklich wichtige Teile der deutschen Kultur?
Über diese Frage spreche ich heute mit meiner wundervollen Gästin GIZEM. Sie ist in München aufgewachsen und erinnert sich noch sehr gut, was Teil ihrer Welt war und was eben nicht.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Worauf sollte man sich vorbereiten, wenn man nach Deutschland kommen möchte?
Meine wundervolle Gästin JASPREET von daslanguage.nest kann diese Frage bestens beantworten und teilt ihre ganz eigenen, kleineren Kulturschocks mit uns - von Verträgen, über vorzeitige Gratulationen (pssst, besser nicht machen) hin zum Weg ins Herzen der Deutschen.
Mit etwas Geduld schafft man in Deutschland wohl alles.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
SNEAK PEAK - Hier sind die ersten 5 Minuten. Minderheitensprachen, Dialekte, Mundarten - Ist das alles richtiges Deutsch?! Ich erzähle dir, welche Dialekte es in Deutschland so gibt und was besonders an ihnen ist.
Kannst du erkennen, welchen Dialekt ich spreche? ;)
Die komplette BONUS-Folge bekommst du als Podcast FAN oder Teil der Wild German Community - inklusive Manuskript, der Wortliste & des Videopodcasts.
Viel Spaß
Musst du vor einer Deutschprüfung eigentlich wirklich Angst haben oder kann eine Prüfung auch eine schöne Situation sein?
Meine wundervolle Gästin KATHI ist Deutschlehrerin und Prüferin mit viiiiiel Erfahrung. Sie erklärt uns, wie du dich am besten auf deine Prüfung vorbereiten kannst (und - spoiler alert - warum du keine Angst haben musst).
Du kannst mit Hilfe des Manuskript, der Wortliste & des Videopodcasts HIER ganz einfach dein Deutsch verbessern.
Ach ja, zum Thema PRÜFNUNGEN findest du dort auch exklusiv eine BONUSFOLGE.
ZU DEN MODELLPRÜFUNGEN
Goethe-Zertifikat
telc Zertifikat
ÖSD Zertifikat
Wie baut man sich eigentlich ein rundum erfüllendes Leben in Deutschland auf?
Meine wundervolle Gästin VIVIANA lebt seit insgesamt 14 Jahren in Deutschland und für sie gehören vor allem soziale Kontakte und das Tanzen dazu - doch auch gute Deutschkenntnisse machen ein eigenständiges Leben für sie einfacher.
Ach ja, Fehler beim Deutschsprechen gehören natürlich auch dazu. Von den witzigsten erzählt Viviana uns selbst. Viel Spaß!
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Wie ist das eigentlich, wenn in einer Beziehung zwei oder mehr Sprachen gesprochen werden?
Meine wundervollen Gäste IRMANTE und LUKAS fühlen sich durch die Sprachen des/der anderen auch dem jeweils anderen Heimatland verbunden. Und obwohl ihr Alltag überwiegend aus Deutsch besteht, macht es manchmal trotzdem einen Unterschied, dass die Sprache nur für einen Partner die Muttersprache ist.
Kommt dir bekannt vor? Dann hör rein, was die beiden zu erzählen haben.
Wenn der Podcast ein bisschen zu schwierig ist, nutze ganz einfach das Manuskript, die Wortliste & den Videopodcasts. Du findest sie HIER.
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen dem Deutsch in Deutschland und dem Deutsch in Österreich?
Meine wundervolle Gästin VERENA von daslehrwerk ist Deutschlehrerin & Österreicherin und erklärt uns, welche Wörter und welche Grammatik typisch in Österreich ist.
In ihrem Podcast Wissen schafft Sprache erfährst du noch mehr über die deutsche Sprache. Höre gern mal rein!
Du kannst mit Hilfe des Manuskript, der Wortliste & des Videopodcasts HIER ganz einfach dein Deutsch verbessern.
SNEAK PEAK - Hier sind die ersten 5 Minuten. Die komplette BONUS-Folge bekommst du als Podcast FAN oder Teil der Wild German Community - inklusive Manuskript, der Wortliste & des Videopodcasts.
Diese BONUS-Folge ist voll mit einigen meiner besten Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Beispielhaft schauen wir uns dazu das telc Zertifikat B1, das Goethe-Zertifikat B2 und das ÖSD Zertifikat C1 an.
Wenn du vorhast, bald eine Prüfung zu schreiben, dann geh kein Risiko ein und bereite dich mit Hilfe der Podcast-Folge vor.
ZU DEN MODELLPRÜFUNGEN
Goethe-Zertifikat
telc Zertifikat
ÖSD Zertifikat
Ist Deutsch eigentlich wirklich so schwierig? Und wenn ja, was genau ist denn so schwierig - und wie kann man sich das Lernen trotzdem leichter machen?
In dieser Folge verrät Stephanie dir, was in ihrer Erfahrung als Deutschlehrerin besonders schwierig ist & sie teilt ihre besten Tipps mit uns! Außerdem sprechen wir darüber, was du bei mangelnder Motivation machen kannst & geben dir Inspiration zum Lernen mit Büchern.
Wenn du nach einem Deutschkurs suchst, dann schau dir doch mal Stephanies Angebot von Deutsch mit LALA an!
Du kannst mit Hilfe des Podcasts außerdem dein Deutsch verbessern! Manuskript, Wortlisten & den Videopodcast findest du HIER.
Wann hattest du das Gefühl, wirklich in Deutschland angekommen zu sein? Eigene Wohnung? Fester Job? Deutsche Freund:innen?
In der ersten Folge verrät Elena uns, wann sie richtig angekommen ist - und ich bin mir sicher, dass du das gut nachvollziehen kannst.
Du kannst mit Hilfe des Podcasts außerdem dein Deutsch verbessern! Manuskript, Wortlisten & den Videopodcast findest du HIER.
Ich spreche mit Deutschlernenden und Deutschlehrenden über ihr Leben in Deutschland und ihre Erfahrungen mit der Sprache und Kultur.
Du kannst mit Hilfe des Podcasts außerdem dein Deutsch verbessern! Manuskript, Wortlisten & den Videopodcast findest du HIER.