DiscoverRussenhocke
Russenhocke
Claim Ownership

Russenhocke

Author: Nikita Miller und Diana Maria Miller

Subscribed: 68Played: 2,360
Share

Description

Wir sind Nikita Miller, Comedian und Autor, und Diana Maria Miller, freie Journalistin und Schauspielerin, haben beide russische Wurzeln und quatschen viel miteinander. Jetzt könnt ihr uns dabei sogar zuhören! Es sind Gespräche über Gott und die Welt, philosophisch, lustig und zum Nachdenken anregend. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von Russenhocke. Online findet ihr uns auf Instagram (nikita_miller_official und dianamariamiller) und unter www.nikita-miller.de und www.dianamiller.de Ein riesengroßes Dankeschön an Comedian Özcan Cosar für die Idee zu unserem Podcastnamen und an Comedienne Liza Kos für die wunderbare Intro- und Outromusik.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

61 Episodes
Reverse
#61: How can I help you?

#61: How can I help you?

2025-09-0701:03:21

Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten mit einem Gespräch über Künstliche Intelligenz. Kann man sich mit ChatGPT selbst therapieren? Welche Vorteile hat es und welche Risiken birgt es? Sollte die Welt von einer Künstlichen Intelligenz regiert werden? Und warum kriecht ChatGPT uns so in den Arsch? Fragen über Fragen, die wir euch hoffentlich in dieser Folge halbwegs beantworten können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#60: Ayahuasca

#60: Ayahuasca

2025-05-1801:23:05

Wir haben Ayahuasca-Reisen erlebt. Kranke Scheiße. Faszinierend, abgefahren, beängstigend, lebensverändernd. Wir erzählen euch, wie es dazu kam, wie man sich vorbereitet, wo genau wir waren, was man erwarten kann, wie wir damit umgegangen sind und wie sich unsere Leben seitdem verändert haben.Ayahuasca-Zentrum in Holland: www.om-mij.nl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#59: Goodbye, Germany!

#59: Goodbye, Germany!

2025-04-0601:28:27

Wir sind ausgewandert. Jap, tatsächlich. Und zwar nach Norwegen. In dieser Folge erzählen wir euch, wieso wir uns dafür entschieden haben, wie wir es umgesetzt haben und wie es uns jetzt hier geht. Vor allem aber auch, wie wir das Land erleben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#58: Sinn City

#58: Sinn City

2025-03-2450:18

In dieser Folge sprechen wir über Zufälle und ob es gut ist, ihnen einen Sinn zu geben. Zu Beginn der Folge wird es jedoch erstmal sexy schwäbisch. Das musste sein. Glaubt uns - es wird euch gut tun. Viel Spaß beim Reinhören :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#57: Hassta la Vista

#57: Hassta la Vista

2025-03-0601:11:13

Nikita ist ein bisschen stolz auf den Wortwitz im Titel. Lassen wir ihm den Spaß.In dieser Folge quatschen wir über Hass, wie er entsteht, wie er sich äußert und ob er vielleicht auch nützlich sein kann. Natürlich wie immer gespickt mir dreckigen Witzen und noch dreckigeren Lachen. Viel Spaß :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach langer Pause - ok, sehr sehr langer Pause - sind wir endlich wieder da! In unserer 56. Folge (ja, so lange wie es den Podcast schon gibt, sollten wir bereits bei Folge 400 sein, we know...) unterhalten wir uns über Schönheit, aus philosophischer und psychologischer Sicht, lassen mal Kant, Nietzsche und Freud zu Wort kommen und beleidigen uns wieder liebevoll gegenseitig. Viel Spaß :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#55: Kenne ich mich?

#55: Kenne ich mich?

2024-03-3101:12:201

In unserer 55. Folge unterhalten wir uns über das Selbstbewusstsein. Nikita macht dabei einen kleinen philosophischen Exkurs und erklärt den Zusammenhang zwischen Selbstbewusstsein und Vernunft. Diana hat sich mit Selbstbewusstsein im Kontrast mit dem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen beschäftigt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#54: Time goes by so slowly

#54: Time goes by so slowly

2024-03-1101:15:54

In unserer 54. Folge tauschen wir uns über das Thema Zeit aus. Was bedeutet eigentlich Einsteins Relativitätstheorie? Welches Zeitmodell wird im Film Interstellar dargestellt? Kann Zeit stillstehen - subjektiv wie objektiv? Und die wichtigste Frage seit es Marty McFly und Doc Brown gibt: sind Zeitreisen möglich? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#53: AAAAAAAAH!!!

#53: AAAAAAAAH!!!

2024-02-2501:02:58

In unserer 53. Folge unterhalten wir uns über Angst. Woher kommt sie? Wieso haben wir sie? Wobei kann Angst uns helfen? Dabei gehen wir verschiedene Angst-Charaktere durch, tauschen uns über Angstmodelle und -theorien aus psychologischer und philosophischer Sicht aus und kommen am Ende tatsächlich zu einem Schlusswort, das man sich eigentlich auf den Arm tätowieren lassen müsste. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind wieder zurück aus der Winterpause! In unserer neuen Folge unterhalten wir uns über Freunde und Feindbilder. Nikita hat sich wieder aus philosophischer, Diana aus psychologischer Sicht damit beschäftigt. Wie und wann entscheiden wir, ob jemand Freund oder Feind ist? Was haben beide mit unserem Selbstwertgefühl zu tun? Und wieso denken wir, "nasal" sei ein schön seltsamer Kindername? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#51: Merry Christmas

#51: Merry Christmas

2023-12-2551:12

Passend zu den Feiertagen bequatschen wir gemeinsam unsere zwei liebsten Weihnachtsfilme. Ob Nikita es schafft, Diana den Film "Kevin allein zuhaus" schlecht zu machen? Seid gespannt!Schöne Feiertage euch allen! Egal, wie ihr feiert: wir hoffen, ihr könnt entspannen und bleibt gesund. Liebe Weihnachtsgrüße von euren Lieblings-Millers Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#50: Alles ist anders

#50: Alles ist anders

2023-12-1301:05:52

In unserer 50. Folge sprechen wir darüber, wie sich vieles in der Gesellschaft verändert hat und wohin das führen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#49: Hakuna Matata

#49: Hakuna Matata

2023-10-2257:41

In unserer 49. Folge tauschen wir uns über den Disney Klassiker "König der Löwen" aus und besprechen, was der Film eigentlich kritisieren soll und welche Messages er hat. Wie werden Monarchie und Machtdemonstration dargestellt? Welche Rolle spielen Timon und Pumbaa? Und wieso redet keiner darüber, dass Nala und Simba Geschwister sind? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unseren Podcast gibt`s jetzt auch visuell! Ihr dürft euch auf ganze Folgen mit Ton und Bild auf Youtube auf dem Kanal "Nikita Miller Official" freuen! In dieser Folge sprechen wir über Überraschungen aus philosophischer und psychologischer Sicht. Was genau sind Überraschungen? Wobei können sie uns helfen? Brauchen wir sie? Und was haben sie mit Risiken und Antifragilität zu tun? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#47: Titanic

#47: Titanic

2023-09-2448:49

Unseren Podcast gibt`s jetzt auch visuell! Ihr dürft euch auf ganze Folgen mit Ton und Bild auf Youtube auf dem Kanal "Nikita Miller Official" freuen!Wir setzen uns in dieser Folge mit dem Filmklassiker und einem der erfolgreichsten und teuersten Streifen außeinander: "Titanic" aus dem Jahr 1997. Macht der Film storytechnisch Sinn? Ist in nur drei Tagen an Board einfach zu viel passiert? Und wenn Jack überlebt hätte: wären er und Rose ein glückliches Paar geworden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#46: Forrest Gump

#46: Forrest Gump

2023-09-1049:19

Filmkritik und TheorienMit unserer 46. Folge feiern wir eine kleine Premiere: Unseren Podcast gibt`s jetzt auch visuell! Bald dürft ihr euch auf ganze Folgen mit Ton und Bild auf mehreren Plattformen freuen!Wir setzen uns in dieser Folge mit dem Filmklassiker "Forrest Gump" aus dem Jahr 1994 außeinander. Ist der Film noch zeitgemäß? Was wird da eigentlich thematisiert? Und wieso finden wir, dass die Story echt am Sack ist? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über den Autor Chuck PalahniukIn unserer 45. Folge tauschen wir uns über den Fight-Club-Autoren Chuck Palahniuk aus und diskutieren über weitere seiner Werke wie Lullaby und Invisible Monsters. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nordische & griechische MythologieFür unsere 44. Folge hat sich Nikita die nordische Mythologie, Diana die griechische angeschaut und ein paar Stories für euch rausgepickt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über den Sinn von FaulheitIn unserer 43. Folge unterhalten wir uns über Faulheit. Was sagen die Philosophie und die Psychologie dazu? Ist Faulsein denn immer schlecht oder ist sie auch nützlich? Und was zum Henker ist das Oblomowtum? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über das GewisssenIn unserer 42. Folge unterhalten wir uns - bis uns die Köpfe rauchen - aus philosophischer und psychologischer Sicht über das Gewissen und was Pinocchio damit zu tun hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments 
loading