DiscoverErfolgreich statt perfekt - Mission Female Podcast
Erfolgreich statt perfekt - Mission Female Podcast
Claim Ownership

Erfolgreich statt perfekt - Mission Female Podcast

Author: Mission Female

Subscribed: 1Played: 7
Share

Description

Karrierebücher gibt es ja bekanntlich wie Sand am Meer – oder, wie beim Thema Karriere und Gleichberechtigung, die Namen Michael und Thomas in einer Vorstandssitzung.

Im Mission Female Buch “Erfolgreich statt perfekt” - erschienen am 23. Mai 2023 im FinanzBuch Verlag - gehen wir Karrierestrategien anders an: Statt Perfektion zu fordern, rütteln wir mit der gesamten Power des Mission Female Netzwerks auf, reißen mit, motivieren und inspirieren – mit harten Zahlen zum wirklichen Stand der Gleichberechtigung in Deutschland, Europa und der Welt sowie Geschichten aus dem wahren Leben bekannter Top-Managerinnen und Persönlichkeiten.

Und wir zeigen auf, dass die mangelnde Repräsentanz von Frauen in führenden Positionen wenig mit Individualschicksalen oder mangelnder Qualifikation zu tun hat.

Mutmacherinnen und Mission Female Member wie Motsi Mabuse, Dr. Sigrid Nikutta, Bettina Tietjen, Tatjana Kiel, Dagmar Wöhrl, Katarzyna Mol-Wolf und Patricia Kelly zeigen auf, wie beruflicher Erfolg auch ohne Leistungsdruck, Bullshit-Bingo und weiteren Anforderungs-Checklisten klappt. Dabei wird klar: Den „einen“ Tipp für eine gelungene Karriere gibt es nicht, dafür aber viele Wege, die genauso individuell sind wie die Frauen, die sie beschreiten.

***

Über das Buch:
„Erfolgreich statt perfekt: Wie Frauen wirklich Karriere machen“ mit über 40 Gastbeiträgen bekannter Top-Managerinnen und Persönlichkeiten erschienen am 23. Mai 2023 im FinanzBuch Verlag und kann unter der ISBN 9783959726696 in jeder Buchhandlung gekauft werden. Alle Bestellmöglichkeiten auch hier auf der Mission Female Webseite: https://www.missionfemale.com/de/Buch.html

Über Mission Female:
Mission Female bietet erfolgreichen Frauen ein exklusives Netzwerk von Vertrauen und Austausch auf Augenhöhe und stärkt sie aktiv bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dabei engagiert sich das 2019 von Frederike Probert gegründete Business-Netzwerk aktiv für mehr Female Power in Wirtschaft, Gesellschaft, Medien, Kultur, Sport und Politik und vereint erfolgreiche Frauen branchenübergreifend auf höchster Ebene mit einem Ziel: Gemeinsam beruflich noch weiter voranzukommen. Immer persönlich, vertraulich und verbindlich – ganz nach dem Motto #strongertogether.

https://www.missionfemale.com/
18 Episodes
Reverse
Renate Prinz ist Partnerin der internationalen Kanzlei McDermott Will & Emery im Bereich Gesellschaftsrecht, M&A und Finanzaufsichtsrecht. Renate hat eine Passion für komplexe juristische Sachverhalte. Sie berät Unternehmen, Gesellschafter, Aufsichtsräte und C-Level Executives sowie Investoren sowohl bei allgemein gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, wie Unternehmens- und Konzernrestrukturierungen, Corporate Governance und Compliance Themen, als auch bei Unternehmenstransaktionen. Sie begleitet ihre Mandanten zudem bei finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen und hat umfangreiche Erfahrung in der Beratung von internationalen Investmentgesellschaften, FinTechs und Banken zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Finanzaufsichtsrechts, insbesondere zu Erlaubnispflichten und der Begleitung regulierter Unternehmen in Transaktionen. Renate ist Vorsitzende der Working Moms e.V. Düsseldorf und vertritt den Working Moms Verband als Representantin beim Impact of Diversity (einer Initiative des FKI). Sie steht für die Vereinbarkeit von Karriere und Familie, moderne Kanzleikultur und vor allem Chancengleichheit. Bevor Renate zu McDermott kam war sie bei der Kanzlei Linklaters LLP in Düsseldorf, Frankfurt und London im Corporate/M&A und Bankaufsichtsrecht tätig. Renate veröffentlicht regelmäßig in der juristischen Fachliteratur zu gesellschafts- und finanzaufsichtsrechtlichen Themen. Branche: Recht Stadt: Köln
Britta Heer Inhaberin consensLab bheer@consenslab.de +49 1734534841 #Konfliktlösungen, #interkulturelleMediation, #Wirtschaftsmediation, #ChangeManagement, #Führungskräftetrainings, #EmployerBranding Britta Heer ist Inhaberin der Unternehmensberatung consensLab. Die Idee zur Gründung von consensLab fußt auf der Erkenntnis, dass ungelöste Konflikte nicht nur unangenehm, sondern geschäftsschädigend sind. Gelöste Konflikte hingegen setzen Superkräfte frei, die Teams zu Höchstleistungen anspornen können.
#Vertrieb, #CRM, #Customer Success, #B2B, #SaaS, #Go-To-Market, #Business Angel, #Start-Up Investment Branche: #EdTech Mission Female Lead #webelieve LEVEL UP! „Chancen zu verpassen ist schlimmer, als Fehler zu vermeiden.“ Dieses Leitmotiv ist für Daniela in ihrem Arbeitsalltag der Motor für Veränderung. Bei ECDB schafft sie die Grundlage für Unternehmen, um Märkte zu analysieren, Leads zu recherchieren und sich selbst zu benchmarken. Als Chief Revenue Officer leitet sie die Customer-Centric & Revenue Abteilungen. Danielas Antreiber in den vergangenen 15 Jahren: digitale Geschäftsmodelle, die Arbeit mit tollen Teams und ein schnell wachsendes Umfeld. Dabei zählen Unternehmen wie Statista, Gruner & Jahr oder XING (New Work SE) zu ihren Stationen. Zudem sind ihr die Themen „Women in Sales“ und „female empowerment“ sehr wichtig. Als Mentorin und Speakerin trägt sie aktiv zum Diskurs bei und unterstützt andere Frauen. „Missing opportunities is worse than avoiding mistakes.“ This is Daniela’s guiding principle for driving change in her day-to-day work. At ECDB, she provides the foundation for businesses to analyze markets, research leads and benchmark themselves. As Chief Revenue Officer, she leads the customer and revenue-focused departments and shows stores, companies and marketplaces the latest figures at a glance. Daniela’s drivers over the past 15 years have been digital business models, working with great teams and promoting growth. Companies such as Statista, Gruner & Jahr or XING (New Work SE) are among her stations. In addition, the topics of „women in sales“ and „female empowerment“ are very important to her. As a mentor and speaker, she actively contributes to the discourse and supports other women. Branche: Digitalisierung Stadt: Hamburg
#ecommerce #beratung #consulting #projectmanagement #b2bcommerce #b2ccommerce #digitalisierung #technology #beratung #commerce Vanessa Belstler ist eine erfahrene Fachfrau in der Digitalbranche, die seit über einem Jahrzehnt aktiv ist. Sie hat derzeit die Position der Business Area Managerin für Digital Experience Platforms bei valantic inne. In dieser Rolle ist sie verantwortlich für die Beratung und Implementierung von B2B und B2C eCommerce Systemen für eine Vielzahl von Kund:innen. Vor ihrer Zeit bei valantic war Vanessa als Head of SAP bei diva-e tätig, wo sie für die Weiterentwicklung des SAP Commerce Angebotes verantwortlich war sowie für die Kundenbetreuung in diesem Bereich. Im Laufe ihrer Karriere hat Vanessa in verschiedenen Rollen gearbeitet, darunter als Consultant, Requirements Engineer und Projektleiterin. Diese Positionen ermöglichten es ihr, ein breites Spektrum an Erfahrungen in zahlreichen Projekten zu sammeln. Vanessa teilt ihr umfangreiches Wissen über eCommerce regelmäßig bei Konferenzen und Fachveranstaltungen, wie dem SAP CX Day. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der IT-Branche, unter anderem durch ihre Beteiligung an der valantic Kampagne „Digitale Heldinnen“. Branche: Unternehmensberatung Stadt: Frankfurt
#Cybersicherheit #FemaleFounder #WomeninTech #Leadership #Mentoring #CybersicherheitKMU Datenklau, Hackereinbrüche, Cyber-Terrorismus – im digitalen Zeitalter sind das reale Bedrohungen. Je mehr Vernetzung stattfindet, desto größer wird die Anzahl der Angriffs- punkte. Denn die Werte eines Unternehmens sind durch die Digitalisierung immer größeren Risiken ausgesetzt. Vor allem Unternehmen nutzen professionelle Hilfe, wenn es um die Prävention, Aufdeckung, Bekämpfung und Verfolgung von Cyberangriffen geht. Als „zertifizierte ethische Hackerin“ berät und begleitet Christine Deger rund um das Thema Cyber Security. Logik und Klarheit sind ihre Arbeitsgrundlage. Ihre lebendigen Beispiele schöpft sie aus fast 20 Jahren Praxis-Erfahrung. Die digitale Zukunft sicher gestalten – in ihren Beratungen zeigt die Cyber Security Expertin welche Strategien und Maßnahmen es gibt, um Unternehmenswerte, insbesondere im Mittelstand, zu schützen. Als Gründerin ihres dritten Unternehmens Cyberluchs (https://cyberluchs.de) gibt Sie ihr Wissen auch an Privatpersonen weiter. Als Mentorin für Women4Cyber Spain begleitet sie junge Frauen auf dem Karriere-Weg in das Berufsfeld Cyber Security. Hier ist ihr wichtig, dass jede Frau individuell ihren Weg findet und ihre Talente einsetzen kann. Sie stellt ihr Netzwerk zur Verfügung und hilft mit ihren Einblicken in die verschiedenen Themenfelder Entscheidungen zu treffen. Das Mentoring wird in Spanisch und Englisch durchgeführt. Sie hat eine Zertifizierung für die Befähigung als Aufsichtsrat Mitglied und strebt ein Aufsichtsrat- (Beirat oder Verwaltungsrat) -Mandat an. Das Wissen und den Blick aus der Strategie Ebene kann einen Mehrwert für Unternehmen schaffen und unterstützen die Werte in den Unternehmen zu schützen. Sie ist gefragte Expertin zu aktuellen Cyber Sicherheits Vorfällen in den Medien (Deutschlandradio DLF, SAT1 Frühstücksfernsehen, BILD TV) und hat eine wöchentliche Podcast Reihe im Inselradio Mallorca. Branche: Technologie Stadt: Stuttgart
#FemaleLeadership #Sales #Transformation #Verhandeln # #FMCG #FemaleEmpowerment #Empathische Führung #Lebensmittel #Retail Alena Fuchs hat langjährige Erfahrung in verschiedenen führenden Vertriebspositionen bekannter Markenhersteller der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Als oftmals einzige Frau in einem Vertriebsteam ist sie aus eigener Erfahrung überzeugt, dass Gender Diversity in der heutigen Zeit ein entscheidender Erfolgsfaktor im Vertrieb ist. Bei der Veggie Company Carl Kühne KG (GmbH & Co.) transformiert und verantwortet Alena Fuchs derzeit als Director die jüngst aus Industrieverkauf und Handelsmarkengeschäft zusammengeführte Business Unit Industry & Private Label und berichtet direkt an den CEO. Sie ist eine wertschätzende und empathische Führungskraft und eine von mehreren Kulturagentinnen bei Kühne, die auch über ihre Business Unit hinaus, die Transformation im Unternehmen mutig und mit Freude vorantreibt. Ihren Ausgleich findet Alena im Privaten dank ihrer Familie und Freund*innen, sowie beim Joggen oder auf der Yogamatte. Branche: Konsumgüter Stadt: Hamburg
#Nachhaltigkeit #sustainability #Verhandlung #Vertriebsstrategie #Food Petra Weigl ist seit 2019 Geschäftsführerin der Regal Springs Europe GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg ist Mitglied der Regal Springs Gruppe, die seit nunmehr 35 Jahren mit aktuell 5.000 Mitarbeitern nachhaltige, vertikal integrierte Aquakultur in Indonesien, Honduras und Mexiko betreibt. Regal Springs Europe verantwortet Marketing und Vertrieb des eigenen nachhaltigen Buntbarsches in Europa, Middle East und Afrika. Regal Springs Europe ist Mitglied des Bundesverbandes Fischindustrie und des Fischinformationszentrums FIZ, wo Petra Weigl 2023 zur Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Die studierte Lebensmitteltechnologin verantwortete zunächst für 14 Jahre das Qualitätsmanagement sowie die Produktentwicklung bei einem führenden TK-Fisch-Eigenmarkenhersteller. In dieser Zeit leitete sie ebenfalls den wissenschaftlich-technischen Ausschuss des Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und war Mitglied des Vorstandes. 2005 wechselte sie in den Vertrieb bei Unilever Iglo. Bevor sie 2017 bei Regal Springs an Bord ging, leitete sie zuletzt die Business Unit Eigenmarke sowie den Vertrieb Discount Marke für die Nomad Food Group. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit sowie Vertriebs- und Verhandlungsstrategien. Branche: Konsumgüter Stadt: Hamburg
Ilana Rolef-Heberling, Lead Strategic Marketing & Communications, PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) Als Expertin für Marketing und Kommunikation mit dem Schwerpunkt der strategischen Markenführung On- und Offline verfügt Rolef-Heberling über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation von Unternehmen und Marken (B2B & B2C). In ihrer Funktion als Lead Strategic Marketing fördert sie mit „Customer Centric Transformation“ das strategische Branding und ist verantwortlich für die Marketing- und Kommunikationsberatung von PwC. Ihr Fokus liegt dabei auf digitalem Brand Management, Customer Centricity sowie crossmedialem Multi-Channel Audience Targeting um Kunden über alle Touchpoints auf der gesamten Customer Journey mit dem richtigen Content anzusprechen. Rolef-Heberling hielt zuvor leitende Marketing Positionen in den Bereichen Technologie, E-Commerce und Medien, u.a. bei ZMS, nugg.ad, Viacom Networks und UFA Show & Factual. Branche: Unternehmensberatung Stadt: Berlin
Seit September 2020 ist Stefanie die erste weibliche CEO der UM (Universal McCann) in Deutschland und damit verantwortlich für die drei Agenturstandorte Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. Begeistern kann man Stefanie mit guten Ideen, komplexen Fragestellungen und Transformationsaufgaben - sowohl die eigenen als auch die ihrer Kunden. Das Business ihrer Kunden „Futureproof“ zu machen steht dabei für sie im Mittelpunkt - partnerschaftlich, mit Datenintelligenz & Kreativität. Mit ihrer Agentur zu beweist sie täglich, dass nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln nicht im Widerspruch zu erfolgreicher Unternehmensführung stehen muss und dass Diversität und Gleichberechtigung Top Prio im Management haben sollte. Branche: Digitalisierung Stadt: Hamburg
Marie Metzler Glass leitet das Recruiting für Österreich, Deutschland und die Slowakei bei Capco - eine international agierende Beratung mit Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie. Mit seinen Services konzentriert sich Capco auf den gesamten Finanzdienstleistungssektor und zählt sowohl Banken als auch Versicherungsunternehmen zu seinen Kunden. Ihre langjährige HR-Arbeit bei diversen Beratungsunternehmen sowie Ihre Leidenschaft für das Recruiting setzt Marie ein, um mehr starke Frauen in Führungspositionen zu bringen. Privat lebt Marie mit ihrer vierköpfigen Familie in der Nähe von Frankfurt und engagiert sich ehrenamtlich u. a für geflüchtete Frauen aus der Ukraine, indem sie ihnen ein Zuhause bietet und einen Job vermittelt,um unabhängig durchstarten zu können. Getreu ihrem Motto: empowered women, empower women. Branche: Technologie Stadt: Frankfurt **Links** * [LinkedIn Marie](https://www.linkedin.com/in/marie-metzler-glass-43178929?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app) * [LinkedIn Anais](https://www.linkedin.com/in/anais-cosneau) * [Website](https://www.missionfemale.com/#mission) * [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/missionfemale/) * [Instagram](https://instagram.com/missionfemale?igshid=MWZjMTM2ODFkZg==)
#Technologie #FraueninIT #Digitalisierung #Boardready #Restukturierung #NewWork #Diversity #Transformation #femaleempowerment #Technologie #Unternehmensführung #Kollaboration #Transformation #KI Kerstin Götz ist seit 2017 als Geschäftsführerin (CEO) der TROI GmbH tätig. Mit maßgeblichem Einsatz hat sie die Entwicklung einer KI-basierten Workmanagement-Software vorangetrieben, die mittlerweile in über 650 Unternehmen erfolgreich im Einsatz ist. Ihr Streben gilt der Beschleunigung der digitalen Transformation im Einklang mit Nachhaltigkeit, New Work und Diversity, wobei Zukunftsfähigkeit und Modernisierung im Fokus stehen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in nationalen und internationalen Agenturen und Unternehmen unterstützt Kerstin Organisationen bei der Kultur-Transformation und der Innovation ihrer Geschäftsmodelle. Ihr Ziel ist es, Unternehmen widerstandsfähiger, bewusster und diverser zu gestalten Digitale Transformation sowie die Optimierung von Organisationsstrukturen sind ihre Leidenschaft. Das ganze mit Nachhaltigem Handeln und Diversity in Einklang zu bringen und in die Unternehmen zu integrieren treiben sie an. In Ihren Funktionen war Kerstin für den Aufbau neuer Geschäftsfelder zuständig, sowie die Sicherung und Aufbau vorhandener Unternehmensfelder. Restrukturierung und der Mut zu neuen Ideen und Entscheidungen haben den Erfolg jeweils getrieben. Branche: Technologie Stadt: München **Links** * [Website](https://www.missionfemale.com/#mission) * [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/missionfemale/) * [LinkedIn Kerstin](https://www.linkedin.com/in/kerstin-g%C3%B6tz-29b21422?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app) * [Instagram](https://instagram.com/missionfemale?igshid=MWZjMTM2ODFkZg==)
Jennifer Alves ist seit Juli 2021 als Associated Partner bei der MHP Management- und IT-Beratung GmbH und begeistert sich für die Themen Customer Experience Management (CX/CRM) von Salesforce und Diversity. Ihre Rollen als MHPlerin sind Partner Manager Salesforce, Salesforce Success Manager und Gründerin von Team BUNT (welches sich dafür einsetzt Vielfalt, Motivation und Mitarbeiterbindung zu fördern). Seit 1997 richtet sie ihre vertrieblichen Geschicke in Deutschland darauf Kunden dabei zu unterstützen eine moderne CX-Lösung einzuführen. Jennifer Alves hat damit über 25 Jahre Erfahrung im Lösungsvertrieb, zu den Lösungen gehörten unter anderem die der Hersteller Siebel, Oracle, SAP, Microsoft und seit 2016 bis heute Salesforce. Neben der fachlichen und technologischen Expertise rund um das Thema Customer Journey- und Customer Experience-Management hat sie eine hohe soziale Kompetenz und engagiert sich für die Organisationen Net4tec, PLAN International und ist mit viel Leidenschaft & Herz bei Mission Female. Branche: Unternehmensberatung Stadt: Düsseldorf
Christina Bösenberg ist eine international anerkannte Expertin für die Zukunft der Arbeit und unterstützt Organisationen dabei, erfolgreiche Veränderungsprozesse umzusetzen. Zukunftsfähigkeit und Modernisierung im Mittelpunkt. Ihre Herangehensweise basiert auf einem tiefen Verständnis für die selbstverstärkende Energie sozialer Bewegungen, die sie nutzt, um persönliche und organisatorische Resilienz in den Mittelpunkt zu stellen. Ihr Ziel ist es, Organisationen widerstandsfähiger, bewusster und vielfältiger zu machen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im internationalen Geschäft und als ehemalige Managerin bei Siemens bringt Christina umfangreiche Kompetenzen in die Beratung von Organisationen ein. Als Managing Director und D, E & I Lead bei BCGs Purpose & Transformation Agency unterstützt sie Unternehmen bei der Kultur-Transformation und Innovation ihrer Geschäftsmodelle. Christina setzt sich seit Jahrzehnten für Female Empowerment und mehr Vielfalt in der Wirtschaft, Startup- und Investoren-Landschaft ein. Sie ist Business Angel, u.a. bei ecourageventures.de und Mitglied sowie Mentorin bei #MissionFemale und Start-Up Teens. Darüber hinaus ist Christina eine leidenschaftliche Aktivistin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Als Mutter und ehemalige Unternehmerin engagiert sie sich für die Modernisierung von Gesellschaft und Staat. In ihrem Podcast #TransformationUniverse teilt sie ihr Wissen und Erfahrungen aus erster Hand gemeinsam mit Vordenker*innen. Dank ihrer umfassenden Erfahrung und Kompetenz ist Christina Bösenberg eine gefragte Speaker, Autorin und Gast zu Themen rund um Transformation und Modernisierung. Branche: Unternehmensberatung Stadt: Berlin
Anja ist VP Marketing bei der neuen Foodtech Company CIRCUS aus Hamburg und hat dort die Verantwortung für die Positionierung, Growth und Customer Experience übernommen. Das aufstrebende Start Up CIRCUS Kitchens ist aktuell in Hamburg und Köln verfügbar. Durch den Zukauf einer eigenen Robotic Unit (ehem. Aitme) wird CIRCUS durch Automatisierung und neuste Technologien wie AI den Food on Demand Bereich revolutionieren. Die letzten 5 Jahre arbeitete Anja als VP Acquisition & Retention Marketing bei FREE NOW, wo sie global für 10 Länder und 177 Städte die Verantwortung für alle Digital Marketing, CRM, Product Marketing und Partnerships & Business Development Maßnahmen trug. Vor ihrer internationalen Tätigkeit leitete Anja als Head of E-Commerce & Digital Marketing die deutschlandweiten Online Sales bei dem Marktführer im Musicals Bereich Stage Entertainment. Ihre Karriere startete Anja im Agenturumfeld, bei dem sie zuletzt 3 Jahre als Account Director den digitalen Etat von Unilever bei Deepblue Networks verantwortete. Branche: Digitalisierung Stadt: Hamburg **Links** * [Anja](https://www.linkedin.com/in/anja-steink%C3%B6nig) * [LinkedIn Anais](https://www.linkedin.com/in/anais-cosneau) * [Website Mission Female](https://www.missionfemale.com/#mission) * [LinkedIn Mission Female](https://www.linkedin.com/company/missionfemale/) * [Instagram Mission Femela](https://instagram.com/missionfemale?igshid=MWZjMTM2ODFkZg==)
#Leadership #Führung #Wirkung #Produktivität #Eigenwahrnehmung #Fremdwahrnehmung #Teamkonflikte #Persönlichkeitstraining #Resilienztraining #Konfliktmanagement Daniela Grumbach ist Gründerin der BEYOS GmbH. Sie ist ausgebildet in Motivationsbasierter Persönlichkeitsdiagnostik und berät „Mensch“ und Unternehmen wenn es um Konflikte in Teams , Steigerung der Performance oder der persönlichen Führungswirksamkeit geht. Auch in Recruiting Prozessen unterstützt sie mit BEYOS, den wirklich richtigen Kandidaten mit dem Job zu matchen. Es geht immer um die eigene Motivation und was der Mensch braucht, um motiviert und erfolgreich seinen Tag zu gestalten, Unternehmen erfolgreich zu machen. Als langjährige Marken- und Marketingmanagerin im Mittelstand trug sie sowohl strategische Expertise zur Steigerung von Markenbekanntheit, Umsatz und Effizienz bei und sorgte dafür, dass die Umsetzung digital Absatz fand. Sie hat über 25 Jahre Management- und Führungserfahrung. Zur Zeit ist sie noch als Marketing Interimsleitung für Hailo Digital hub tätig, ein Spin-off der JLU Group. Marken aufbauen und führen ist ihre Passion. Mit BEYOS folgte sie Ihrer Motivation, etwas zu erschaffen, was dem Mensch hilft, sich selbst besser zu verstehen und mit dem Gegenüber erfolgreicher zu agieren. BEYOS steht für BeYourself - BeHappy. (www.beyos.de). BEYOS stellt Dir Dein persönliches intrinsisches Motivationsprofil auf, exklusiv mit Eigen- und Fremdwahrnehmung und dem intrinsischen Resilienzfaktor. Daniela wird auch die „Decoderin von Persönlichkeiten“ genannt. Ein ganz besonderes Angebot ist das Situationscoaching. Denn meistens steckt man in der Minute, in dem Moment in einer Situation und möchte direkt den Impuls haben, etwas für sich zu verbessern oder aus einer Situation wieder heraus zu kommen - „BeYourself“. Branche: Unternehmensberatung Stadt: Frankfurt **Links** * [Website](https://www.missionfemale.com/#mission) * [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/missionfemale/) * [LinkedIn Frederike](https://www.linkedin.com/in/frederikeprobert) * [Instagram](https://instagram.com/missionfemale?igshid=MWZjMTM2ODFkZg==)
Lena Weigele ist Coach und Sparringspartner für (weiblichen) Führungskräfte, die Souveränität, Standing und Stärke anstreben – Fähigkeiten, für deren Erlangung sie selbst durch ihre langjährige Tätigkeit als Ingenieurin in internationalen Führungspositionen in männerdominierten Bereichen effektive Tools und Vorgehensweisen entwickelt hat. Sie ist für ihre Kunden eine starke Wegbegleiterin, die sie sicher auf dem Weg zum Erfolg durch das oft politische Geflecht des Unternehmens führt und sie ihre Herausforderungen gelassen meistern lässt. Zudem ist sie Expertin auf dem Gebiet Supply Chain und Operations, sie verfügt hier als Ingenieurin über mehr als 10 Jahre Erfahrung aus internationalen Führungspositionen in unterschiedlichen Unternehmen wie der WernerCo Group, Ada Cosmetics International, Hansgrohe und der Aptar Group. Ihre Kompetenzbereiche umfassen hier vor allem die Bereiche Digitale Transformation, Supply Chain und Industrie 4.0, Operational Excellence und Change Management. Lena hat einen Master in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Supply Chain & Lean Production und ein Executive Leadership Zertifikat der University of Oxford. Branche: Unternehmensberatung Stadt: München https://www.linkedin.com/in/lenaweigele
Nina Michahelles ist Direktorin bei Google und unterstützt globale Konzerne mit Branchen-Fokus Consumer Brands, Healthcare, Finance & Insurance beim Meistern der digitalen Transformation und Erreichen ambitionierter Wachstumsziele. Nach ihrem BWL-Studium an der Universität Mannheim und der EDHEC in Nizza startete Nina ihre Laufbahn in verschiedenen Marketing- und Vertriebsrollen bei Henkel Beauty Care und L’Oréal. Die letzten 10 Jahre setzte sie ihre erfolgreiche FMCG-Karriere bei Colgate Palmolive fort und war vor ihrem Wechsel zu Google zuletzt als Geschäftsführerin für Deutschland tätig. Nina lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern und ihrem Magyar Viszlar in Hamburg und engagiert sich in dem Managerinnen-Netzwerk #missionfemale. Sie steht gerne auf der Bühne und tauscht sich zu den unterschiedlichsten Business- oder Leadership-Themen als Keynote-Speakerin oder Panel-Teilnehmerin aus. Weiterhin ist sie ehrenamtlich für die Diversity-NGO #wespeakyoudonate als Speakerin tätig. Branche: Digitalisierung Stadt: Hamburg 👉👉 [Nina](https://www.linkedin.com/in/nina-michahelles) 👉👉 [LinkedIn Mission Female](https://www.linkedin.com/company/missionfemale/) 👉👉 [Instagram Mission Female](https://instagram.com/missionfemale?igshid=MWZjMTM2ODFkZg==) 👉👉 [Anais] (https://www.linkedin.com/in/anais-cosneau)
Frederike Probert ist Gründerin und Geschäftsführerin von Mission Female. In den vergangenen 20 Jahren machte sie sich als erfolgreiche Unternehmerin in der digitalen Industrie und als Technologie-Expertin einen Namen. Ihr erklärtes Ziel ist es, Frauen in Wirtschaft, Medien und Politik zu stärken. Mit Mission Female bietet sie seit Anfang 2019 ein branchenübergreifendes Netzwerk für Top Managerinnen und Fachexpertinnen, in dem der persönliche, vertrauliche und verbindliche Austausch im Fokus steht. Zudem steht Frederike Unternehmen strategisch beratend zur Seite, um eine geschlechtliche Parität auf den obersten Führungsebenen zu erzielen. Sie ist erfolgreiche Buchautorin, gefragte Speakerin, Female Founder Investorin und Board Member in unterschiedlichen Unternehmen und Initiativen - immer mit dem Ziel vor Augen, wirtschaftliche Erfolge über mehr Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung zu maximieren. Privat lebt Frederike mit ihrem Mann und Hund Fiete in Hamburg und in den USA. Sie ist passionierte Cross-Golferin, reist gerne um die Welt, isst am liebsten spanische Tapas zu einem guten Glas Rotwein und hat - trotz aller Klischees - eine bedenkliche Schwäche für Schuhe. Links https://www.linkedin.com/in/frederikeprobert
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store