DiscoverMatzes Plattenküche bei DONAU 3 FM
Matzes Plattenküche bei DONAU 3 FM
Claim Ownership

Matzes Plattenküche bei DONAU 3 FM

Author: Matthias Ihring

Subscribed: 0Played: 14
Share

Description

In der Sendung dreht sich alles um Musik. Jede Woche spricht Matze Ihring mit nationalen und internationalen Stars. Pink, Herbert Grönemeyer, Anastacia, Robbie Williams, Shakira, Juli, Silbermond, Elton John... sie alle waren schon zu Gast in Matzes Plattenküche.

Die Sendung und auch Matze selbst ist eine echte Instanz in der deutschen Musikszene. Die Künstler kommen zu Matze und sprechen mit ihm über Gott, Musik und die Welt! Charmant und ungezwungen möchte Matze "Musik und Stars" durchs Radio nach Hause bringen.

Viele der Musiker kennt Matze aus den letzten 30 Jahren persönlich. Einige waren sogar mit ihren ersten Songs oder dem ersten Album in der Plattenküche zu Gast. Genau deswegen vertrauen sie sich dem Musikexperten an und lassen auch so einige Geheimnisse aus sich herauskitzeln. Der Fokus liegt aber ganz klar auf der Musik. Die Musiker sollen sich ernst genommen fühlen, das ist Matze wichtig: "Und wo kann man heute noch zwei Stunden über Musik sprechen?" Ganz einfach: bei DONAU 3 FM!
34 Episodes
Reverse
Leslie Mandoki ist Solokünstler, Produzent und Songwriter. Bekannt wurde er als Mitglied der Band Dschinghis Khan mit ihrem Megahit „Moskau“, hat aber auch mit Größen wir Phil Collins, Lionel Richie und den No Angels zusammengearbeitet. Mit seiner Supergroup „Mandoki Soulmates“ hat er jetzt ein neues Album rausgebracht: „Memory of our Future“! Eigentlich war gar kein Album geplant, wie es aber trotzdem dazu kam, erzählt er Matze in dieser Folge der Plattenküche. Mit Matze spricht er darüber, welche Aufgabe Musik hat und warum er es so wichtig findet, sich in der heutigen Zeit auf das zu fokussieren, was uns verbindet.
Herz an Herz heißt es heute bei Matze in der Plattenküche, denn Blümchen ist zu Gast! Und da wird es natürlich nostalgisch. Die beiden schwelgen in Erinnerung an die 90er, die Musik, die Mode und das Lebensgefühl. Mit dem Ende der 90er-Jahre kam damals auch das Ende von Blümchen. Seit 2019 tritt Jasmin aber wieder unter dem Alias auf und hat natürlich auch neue Musik mitgebracht: Mit Matze spricht sie über ihre neue Single „Ravergirl“, warum sie ihrem Sound treu geblieben ist und ob sie noch weitere neue Musik in petto hat.
Christina hatte im März die Ehre, als erste deutsche Künstlerin ein MTV Unplugged Album aufzunehmen und mit genau diesem Album ist sie jetzt auf Tour. Mit Matze spricht sie darüber, wie sich Unplugged-Konzerte von ihren normalen Konzerten unterscheidet, wie die neuen Versionen ihrer bekanntesten Hits beim Publikum ankommen und wie sie sich auf die Auftritte vorbereitet. Ganz viele spannende Einblicke in das Tourleben der großen Künstlerin bekommt ihr in dieser Folge.
In dieser Folge begrüßen wir eine wahre Schweizer Musiklegende. Mit seinen Hits „Ma Chérie“, „Welcome to St. Tropez“ oder „House Party“ feierte er internationale Erfolge. Lange war es eher ruhig um ihn, jetzt ist er aber endlich wieder mit neuer Musik zurück: DJ Antoine ist zu Gast in der Plattenküche! Mit Matze plaudert er über seine neue Single „Where Do I Go“ und die bevorstehende Tour, warum er nach all den Jahren seinen Sound beibehält und warum ihm Auflegen in Clubs nach wie vor so viel Freude bereitet. Außerdem verrät er uns, wann wir mit seinem neuen Album rechnen können.
„Hyper Hyper“ sind wir, wenn wir an diese Folge der Plattenküche denken, denn: H.P. Baxxter von Scooter ist zu Gast! Gemeinsam mit Matze blickt er auf 30 Jahre Bandgeschichte zurück. Wir erfahren, was der Name der Band mit ihrem ersten Track „Vallée de Larmes“ zu tun hat und warum dieser Song so anders klingt als alles, was danach kam. Nach 30 Jahren ist für Scooter natürlich noch lange nicht Schluss: Dieses Jahr spielen sie auf einigen der großen Festivals in Europa und aktuell sind sie auf Tour. Passend dazu gab’s im März das 21. Studioalbum der Band. Wie die Vorbereitungen dafür liefen und auf was wir uns bei den Auftritten von Scooter in diesem Jahr freuen dürfen, darüber spricht H.P. in Matzes Plattenküche.
Es wird wird italienisch in dieser Ausgabe der Plattenküche. Dabei wurde der Gast eigentlich in Hechingen (BW) geboren. Giovanni Zarrella hat sich mit Matze getroffen, um mit ihm über seine neue Single "Danza" und sein kommendes Album zu sprechen. Dieses Jahr erwartet uns nämlich noch jede Menge neue Musik von Giovanni. Wann das Album erscheinen wird, hat uns der ehemalige Boy-Band-Star nicht verraten. Dafür bekommen wir aber viele spannende Einblicke in seine Karriere, die Italo-Pop-Szene und die künstlerische Seite des ZDF-Moderators.
Künstler wie Cro, die Fantastischen Vier oder Stefanie Heinzmann arbeiten mit ihm live oder im Studio, seit 2012 ist er Teil der TV-Band von „The Voice of Germany“ und spielt pro Staffel knapp 300 Songs: Der Ulmer Gitarrist Patrick Wieland ist heute zu Gast in Matzes Plattenküche. Die beiden sprechen darüber, wie Patrick zu The Voice kam, wie der Dreh der Sendung abläuft und warum die Band erst eine Woche vor Start der Dreharbeiten anfängt, die Songs zu üben. Außerdem spricht Patrick mit Matze über sein Soloprojekt „Weeland“ und wie er es schafft, Papa sein, unterrichten und aufzutreten unter einen Hut zu bekommen.
Im letzten Jahr war Leony die Künstlerin, die auf DONAU 3 FM am meisten lief – und da stattet sie uns natürlich auch noch einen exklusiven Besuch ab, bevor morgen ihre große Deutschlandtour losgeht. In der Plattenküche spricht sie mit Matze ausführlich über die bevorstehende Tour, wie die Vorbereitungen dafür abliefen - und ob es ein Handyverbot geben wird. Außerdem verrät sie schon mal das ein oder andere, das uns auf der Tour erwarten wird. Und eine neue Tour gibt es natürlich nicht ohne neue Musik: Mit im Gepäck hat Leony ihre neue Single „Simple Life“, die ganz anders klingt als das, was wir sonst von der Popsängerin gewöhnt sind. Wie es zu der Stiländerung kam, erzählt sie Matze in dieser Folge.
Die Band Rootsman Fyah wurde wirklich zu einem ungünstigen Moment gegründet: Die zehn Jungs der Band haben sich am Anfang der Corona-Pandemie zusammengetan. Das hat sie aber nicht davon abgehalten, echt coole Musik zu machen. Über ihre Anfänge sprechen stellvertretend Thomas "Thomsun" und Jonathan "Joni", die beiden Sänger der Band, in dieser Folge von Matzes Plattenküche. Außerdem reden die drei über Reggae Music, über das extrem aufwendige Stop-Motion Video zur neuen Single "Kleiner grüner Baum" und über die Entstehung des kuriosen Bandnamens. Und dann erfahren wir auch noch, wieso manche Songs einfach nicht auf Deutsch geschrieben werden können. Ein spannendes Gespräch mit einer spannenden Band - in der Plattenküche.
Sophia Makrich ist Singer-Songwriterin aus Hamburg und möchte Popstar werden. Matze erzählt sie in der neuen Folge, wie ihre Songs entstehen und woher sie die Inspirationen für ihre Songtexte nimmt. Die beiden unterhalten sich auch darüber, welche Rolle Social Media in Zeiten von TikTok und Co. im Musik Business spielt. Und natürlich hat Sophia auch ihre neue Single „Boy Toy“ im Gepäck.
Am 14. Juli wird es laut auf dem Ulmer Münsterplatz, wenn die Wiener Symphoniker, ein 92-köpfiges Orchester, abends die DONAU SYMPHONIE vor der imposanten Kulisse des Ulmer Münsters aufführen. Geleitet wird das Orchester von ihm: dem Dirigenten Koen Schoots. Mit Matze spricht er in der heutigen Folge über die Entstehungsgeschichte der Symphonie, wie das Tourleben mit so vielen Leuten aussieht und welche Herausforderungen ein OpenAir Konzert für ein Orchester mit sich bringt. Außerdem verrät er auch das ein oder andere darüber, was uns am 14. Juli erwartet. Ihr wollt dabei sein, wenn die Wiener Symphoniker vor spektakulärer Kulisse die DONAU SYMPONIE aufführen? Dann sichert euch jetzt noch eure Tickets auf donau3fm.de
Für Henry von Henry And The Waiter läuft es gerade richtig. Doch bis dahin war es auch ein längerer Weg. Davon erzählt er Matze in dieser Folge. Außerdem spricht der Musiker über die Vorteile eines unabhängigen Künstlers und verrät, wie er sich seine Karriere erarbeitet hat. Dabei erfahren wir auch einiges über Henrys Musik, sein Tourleben und seine bewundernswerte Spotify-Statistik. Und natürlich hat er auch seine neue Single "You And I" im Gepäck.
Heute ist der bekannte Sänger Nino de Angelo zu Gast in Matzes Plattenküche. Die beiden haben sich in einem Restaurant in Kempten getroffen und sprechen dort unter anderem über das schöne Allgäu und die neue Single von Nino "Ich hab Dich nie vergessen". Den Song hat er zusammen mit Joachim Witt aufgenommen. Außerdem erzählt Nino, wie es ihm nach seinem 60. Geburtstag geht und wieso live singen inzwischen ein Segen ist. Dazu gibts natürlich jede Menge spannende Infos über sein Tourleben und auch seine Skandale.
Der Laupheimer Christoph Scherer ist ein erfolgreicher Schlagzeuger. In Matzes Plattenküche spricht der Musiker darüber, wie er zum Schlagzeugspielen gekommen ist und was strenge Leute damit zu tun hatten. Außerdem verrät er auch einige Details aus dem Tourleben, denn Christoph stand schon mit bekannten Künstlern wie Yasi Hofer und Pietro Lombardi auf der Bühne. Und auch mit dem Entertainer Giovanni Zarrella hat Christoph schon zusammengearbeitet.
Volles Haus heute in Matzes Plattenküche: Sascha, Christian und Dominik von Marquess sind zu Gast. Mit dem Sommerhit "Vayamos Compañeros" ist der Band 2007 der große Durchbruch gelungen. Mit Matze sprechen sie unter anderem über ihre neue Platte "Energia" und über die anstehende Konzert-Saison. Außerdem erzählen die drei, wie es ihre Fans schaffen, sie total zu beeindrucken und verraten, ob sie bereits Künstliche Intelligenz beim Schreiben von Songs einsetzen.
Vor 20 Jahren begann Frans als „Alle Farben“ Songs zu produzieren und startete mit ersten kleinen Auftritten. Heute ist er von keinem Festival mehr wegzudenken. Mit Matze spricht er über seinen Antrieb, immer weiterzumachen, wie die Corona-Pandemie seinen Sound beeinflusst hat und warum das Jahr seines großen Durchbruchs gleichzeitig auch eines seiner schwierigsten Jahre war. Aber Alle Farben kommt natürlich auch nicht mit leeren Händen in die Plattenküche: Mit im Gepäck hat er seine neue Single „Love Hurt Repeat“ mit Lewis Thompson und Mae Muller, die soundtechnisch für ihn eher etwas ungewöhnlich ist. Wie es war, mit den beiden britischen Künstlern zusammenzuarbeiten und wie der Song entstanden ist, erzählt er Matze in der Folge.
Neues Jahr, neue Plattenküche: Heute ist Stefan Reisacher von der schwäbischen Band Pomm Fritz zu Gast bei Matze. Dass die beiden sich schon seit über 40 Jahren kennen, merkt man sofort - es ist ein Gespräch zwischen Freunden. Sie sprechen über das neue Album der Band "Kändellaitmetzelsubba" und die neue Single "Ohne Di" - ein Cover des Klassiker "Ohne Dich" der Münchner Freiheit. Außerdem verrät Stefan, wie ein Pomm Fritz Song entsteht und erzählt, warum Schwäbisch leider nicht in ganz Deutschland erfolgreich ist.
Helge Schneider geht 2024 wieder auf große Tour: Mit seinem Programm "Katzeklo auf Räder" ist er in ganz Deutschland unterwegs und macht auch in Ulm Halt. Schon jetzt hat er sich mit Matze getroffen und spricht über das Tourleben, Lampenfieber und künstliche Intelligenz. Aber Helge hat noch mehr im Gepäck: Er erzählt auch von seinem neuen Buch und seiner Live-CD. Was uns der Künstler außerdem über sein Publik verrät, das erfahrt ihr in dieser Folge von Matzes Plattenküche.
Nicole Scholz rockte sich in der diesjährigen Staffel von The Voice of Germany in die Herzen der Coaches. Wie der Tagesablauf als Teilnehmer einer Castingshow aussieht, mit welchem der Coaches sie sich am besten verstanden hat und was Peter Maffay mit ihrer Einladung zu den Blind Auditions zu tun hatte, das erzählt sie alles in Matzes Plattenküche. Außerdem sprechen Matze und Nicole darüber, wie es ist, vor einem Millionenpublikum live zu performen und warum Nicole und ihre Band der perfekte Showact für jeden Hundegeburtstag sind.
In den letzten Jahren war es eher ruhig um Christina Stürmer, ihr letztes Album erschien vor fünf Jahren, 2020 brachte sie eine EP raus, danach zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück. Mit gutem Grund: 2021 kam ihre zweite Tochter zur Welt! Pünktlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum meldet sie sich aber jetzt wieder zurück: Mit einem MTV Unplugged Konzert! Wie es war, die Songs in anderen Stilen aufzunehmen und warum der Dreh eher einem Film als einem Konzert glich, das erzählt sie alles in Matzes Plattenküche.
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store