DiscoverGottéron Total
Gottéron Total
Claim Ownership

Gottéron Total

Author: RadioFr.

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

Der Gottéronmatch und seine Analyse. Kompakt. Klar.
183 Episodes
Reverse
Nach Sandro Schmid verwandelt auch Henrik Borgström seinen Penalty – der entscheidende Treffer! Attilio Biasca zeigte sich heute in starker Form, abgesehen von dem Moment, als sein Stock dran glauben musste. Dazu: die Analyse mit Beni Plüss.
Punkteloses Wochenende

Punkteloses Wochenende

2025-10-0410:28

Auf die Heimniederlage folgt die Auswärtsenttäuschung in Davos. Sandro Schmid und Lars Leuenberger analysieren die Niederlage.
Martin Zbinden und Sebastian Schilt analysieren, wie es zur Niederlage kam. Und Yannick Rathgeb verrät, dass die Drachen heute den Gameplan nicht befolgt haben.
Derbysieg für die Drachen und der 800. Punkt für Julien Sprunger. Was für ein Abend für die Drachen. Fabian Aebischer und Gian Knutti analysieren das Spiel und finden das Haar in der Suppe. Happy sind dafür Julien Sprunger und Kevin Nicolet im Interview
Nach einem harten Spiel gewinnen die Drachen gegen die Leventiner mit 3:1. Obwohl die Gäste gut spielten, war Gottéron besser. Das ganze Spiel zusammengefasst, die Analyse der Experten und die Interviews mit Captain Julien Sprunger und Jannick Rathgeb gibt es im Gottéron Live.
Gottéron gewinnt auswärts gegen den HC Ajoie mit 5:2. Attilio Biasca und Maximilian Streule sind im Interview zu hören.
Nach einem Duell zwischen den Torhütern kann Loic Galley sein Talent unter Beweis stellen. Die Drachen gewinnen gegen die ZSC Lions mit 3:2 nach Penaltyschiessen.
Christoph Zürcher und Daniel Zosso sind von der Mannschaftsleistung der Drachen heute Abend begeistert. Und trotz starker Team-Leistung wird ein Spieler speziell hervorgehoben. Und Kevin Nicolet freut sich über die Reaktion der Drachen nach der Niederlage in Genf.
Die Drachen spielten gut, aber nicht gut genug und verlieren mit 3:2 gegen Genève-Servette HC.
In Zug gelingt den Drachen der erste Auswärtssieg – wenn auch erst in der Verlängerung. Hier gibt’s die Highlights und das Interview mit Christoph Bertschy.
Ein Tor war ein Eigentor der Bieler.
Ausgerechnet gegen Lausanne verlieren die Drachen mit einem erschütternden 1:5. Eine Revanche für die vergangene Saison bleibt vorerst abzuwarten.
Gottérons erster Sieg

Gottérons erster Sieg

2025-09-0909:16

Es war ein Geknorze, doch es hat geklappt. Die Drachen holen zum Start in die Saison die ersten Punkte und besiegen Lugano mit 3:2 nach Verlängerung. Martin Zbinden und Gian Knutti analysieren den Saisonstart und Benoit Jecker erklärt, weshalb es nicht drei Punkte gab, sonder nur deren zwei.
Gottéron verpasst den Finaleinzug im letzten Spiel gegen Lausanne. Die Analyse der Experten und die Interviews mit Christoph Bertschy und Julien Sprunger jetzt im Gottéron Total.
Nach der 1:4-Niederlage blicken Christoph Bertschy und Raphael Diaz im Interview voraus auf das Showdown-Spiel um den Finaleinzug.
Die Drachen verlieren in Spiel fünf gegen Lausanne und somit rücken die Waadtländer in der Serie auf 3:2 vor. Die Analyse und die Stimmen aus der Kabine jetzt im Gottéron Total.
Ausgerechnet Jan Dorthe schiesst die Drachen in's Glück: Der junge Stürmer erhielt lediglich wegen einer Verletzung eines Mitspielers Eiszeit. Dazu hat Julien Sprunger heute seinen 400. Treffer erzielt. Er gehört damit zu einem ganz exklusiven Kreis an Spielern.
Sieg in Lausanne

Sieg in Lausanne

2025-04-0308:26

Nach einem 2:0 Rückstand retten sich die Drachen in die Verlängerung und siegen dank des Tores von Julien Sprunger mit 3:2.
Gottéron kann die Serie nicht halten – Lausanne gleicht aus. Hier die Analyse mit Gian Knutti und die Stimme von Christoph Bertschy!
Dank des Sieges im ersten Halbfinalspiel haben die Drachen nun Heimvorteil. Benoit Jecker spricht davon, dass sie wirklich gut gespielt haben. Und Samuel Walser erzählt vom neuen Gottérongesicht.
loading
Comments