DiscoverUntold Country Stories mit Karen McDawn
Untold Country Stories mit Karen McDawn
Claim Ownership

Untold Country Stories mit Karen McDawn

Author: Karen McDawn

Subscribed: 4Played: 24
Share

Description

Jeder kennt Country Music im deutschsprachigen Raum...wirklich? Was wissen wir hier über diese Musik? Also moderne Country Music? Warum ist gefühlt ein Kilo Staub auf dieser genialen Musik und wie kann ich euch davon überzeugen, dass Country Music cool und modern ist? Natürlich mit einem Podcast rund um die Musik, die ich so liebe und mit der ich seit über 15 Jahren durch den deutschsprachigen Raum toure. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen, die nicht unbedingt aus dem Bereich Country kommen, suche ich Antworten und erzähle Geschichten, die bislang unerzählt waren.
41 Episodes
Reverse
In dieser Folge von “Untold Country Stories” habe ich einen echten Gitarrenhelden zu Gast: Tom Eder. Er ist einer der meistgebuchten Live- und Studio-Gitarristen Österreichs – mit über 1000 aufgenommenen Songs auf dem Buckel! 21 Jahre lang hat er den unverwechselbaren Sound der Seer mitgeprägt, war vier Jahre mit Andreas Gabalier auf Tour und rockt seit dem Seer-Aus mit keiner Geringeren als Melissa Naschenweng riesige Venues. Doch damit nicht genug: Tom ist auch Songwriter, Labelboss und aktuell Teil eines neuen Projekts mit Ex-Seer-Kollegin Astrid Wirtenberger. Und welch Freude: er hört gern Country Music! Der Song, den er mitgebracht hat, hat starke Storytelling-Vibes: „Walt Grace’s Submarine Test, January 1967“ und ist von John Mayer. Sowohl der Songtitel als auch der Interpret lassen jetzt nicht gleich auf Country Music schließen, aber lasst euch überraschen. Warum Tom selten nervös ist, warum es niemals „Herz ODER Hirn“ heißen kann und warum wir mindestens noch 2 Folgen aufnehmen müssten, erklärt er euch auf seine eigene, bezaubernd-analytische Art und Weise. Ich hab wirklich viel gelacht diesmal….Viel Spaß beim Reinhören,  die KarenHier geht’s zu Tom EderDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel #TomEder #Gitarrist #MelissaNaschenweng #AstridWirtenberger #Seer #AndreasGabalier #JohnMayer #WaltGrace #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Drew Sarich mein bewunderter Geschichtenerzähler. Der Ausnahmesänger hat sich in den letzten 25 Jahren in die Herzen des europäischen Musical Publikums gesungen. Einer seiner ersten großen Jobs führte den Amerikaner auf Tour mit Weltstar Liza Minnelli. Auch dann wurde es nicht ruhiger, es folgten Welturaufführungen wie “Der Glöckner von Notre Dame” in Berlin, “Rudolf - Affaire Mayerling” in Wien und “Rocky - Das Musical” in Hamburg. Seine erste Hauptrolle am Broadway spielte er 2006 im Musical “Lestat”, wo er mit Elton John und Bernie Taupin zusammengearbeitet hat. Neben dem Theater spielt er Gitarre, schreibt Songs und hat eigene Bandprojekte wie das “Endwerk Orcherster” oder die Glampunk Band “Everyone’s Darling”. Zugegeben, das klingt alles weit weg von Country, aber der Song, den er mitgebracht hat, ist so Country wie man nur sein kann: The Good Life - Justin Townes Earle. Drew ist eigentlich ein Musiklexikon und liebt Country Music! Warum er findet, dass das Leben ein Salatbuffet ist, was Brokkoli mit Country Music zu tun hat und wie er von Wladimir Klitschko boxen gelernt hat, hat mich sprachlos zurückgelassen! Was für eine tolle Jubiläumsausgabe von “Untold Country Stories”...Hier geht’s zu Drew SarichDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#DrewSarich #Singer #Songwriter #Musicalactor #Broadway #LizaMinnelli #AlanMenken #EltonJohn #lestat #gloecknervonnotredame #rudolfaffairemayerling #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #justintownesearle #thegoodlife #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ habe ich wieder einen Country Music Kollegen vor’s Mikro gebeten. Lanny Lanner ist Gitarrist, Sänger, Songwriter, Produzent und Moderator. Die Liebe ist die treibende Kraft im Leben des gebürtigen Kärntners, denn sie war für seine großen Entscheidungen mitverantwortlich. Erst war’s die Liebe zu der Musik von Bon Jovi, die ihn nach New York geführt hat, nach 10 Jahren und allen Ups & Downs eines Musikerlebens kam er zurück nach Österreich. Er entdeckte die moderne Country Music für sich und auch hier war es sehr schnell Liebe für dieses Genre und sein erstes Solo Country Album musste raus. Liebe auf den ersten Blick passierte kurz drauf, denn da traf er seine Frau, Stefanie Hertel. Wieder folgte ein Umzug - diesmal nach Bayern. Mit ihr gründete er 2019 die erste Patchwork-Country-Rock-Band der Welt - More Than Words. Er hat seinen eigenen Country Music Sender RockThisCountry.de und seine eigene TV Show, die “Lanny Lanner Show” auf wir24.tv. Sehr berührend ist der Song, den er mitgebracht hat - “I Drive Your Truck” von Lee Brice. Ob es schwer ist, mit der Familie auch noch das Arbeitsleben zu bestreiten, warum Rainhard Fendrich für Lanny so wichtig ist und warum aufgeben keine Option ist, erfahrt ihr diesmal bei Untold Country Stories. Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Lanny LannerDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr⁠ hier#LannyLanner #Singer #Songwriter #MoreThanWords #StefanieHertel #wir24tv #rockthiscountryde #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #leebrice #idriveyourtruck #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
“Wir sind immer offen für neue Redakteure…” In dieser Folge von „Untold Country Stories“ werden wieder einmal die Plätze getauscht, denn ich habe mir Susy Krix, eine der erfahrensten Country Music Journalistinnen Deutschlands, zum Podcasten geholt. Seit 23 Jahren gehört sie zum Team des Onlinemagazins CountryHome, seit 2018 ist sie sogar Chefredakteurin und Herausgeberin. Gemeinsam mit ihrem Team wird versucht, keine Country Music Veranstaltung im deutschsprachigen Raum auszulassen und vor allem die kleineren Acts mit Berichten zu supporten. Deshalb hat sie auch einen Song der deutschen Band Lakestaff mitgebracht, denn “Summertime At The Lake” macht nicht nur gute Laune, sondern sollte ihrer Meinung nach viel öfter gehört werden. Wie das alles angefangen hat, warum sie sich mehr Zusammenhalt und Toleranz innerhalb der Country Szene wünscht, ob es zum 30sten Geburtstag nächstes Jahr wieder eine Ausgabe des Printmagazins “Saloon” geben wird? Ich machs kurz, das könnt ihr nur herausfinden, wenn ihr jetzt auf “play” drückt…Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu CountryHomeDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#SusyKrix #Journalistin #countryhome #saloonmagazin #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #lakestaff #summertimeatthelake #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ hat sich Sängerin und Moderatorin Niddl mit mir vor’s Mikro gesetzt. Berühmt geworden ist sie bei uns 2002, durch ihre Teilnahme in der ersten Staffel von “Starmania”. Plötzlich bekannt zu sein, hat ihr Leben grundlegend verändert. Musik bestimmt seither einen großen Teil ihres Lebens, sei es in Cover Bands, bei eigenen Projekten oder gemeinsam mit Musiker Kollegen wie David Pross, Andy Lee Lang oder Dennis Jale. Mit letzterem moderiert sie seit 2020 auch die TV Sendung “48er Tandler Lounge“ auf W24 und gibt so österreichischen Künstler:innen und der Nachhaltigkeit eine Fernsehbühne. Seit 2019 tourt sie mit ihrem Tina Turner Tribute durch Österreich. Obwohl Country Music für sie “Musik von weit weg” ist, hat sie einen sehr humorvollen Song mit in die Sendung gebracht: “Girls Lie Too” von Terri Clark! Was Tina Turner mit Country Music zu tun hat, warum Georg Danzer für Niddl sehr wichtig war und warum Country Sänger und Songwriter Craig Morris durch sie erst so richtig “leiwand” geworden ist, klären wir diesmal in “Untold Country Stories”...Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Niddl Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#Niddl #Saengerin #Moderatorin #tandlerlounge #w24 #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #terriclark #girlslietoo #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Countrymusic24 Moderatorin Birgit “Wölckchen” Walter mein Gegenüber. Das erste Mal findet sich die Berlinerin auf der anderen Seite eines Interviews wieder, hat sie doch sonst die Fader in der Hand. Seit 20 Jahren leitet sie mit viel Leidenschaft Deutschlands größtes Internet Country Radio Countrymusic24.com. Sie hatte schon sehr viele große Nashville Stars vor dem Mikro, wie Roseanne Cash, Cody Jinks oder Keith Urban. In ihrer zweiwöchentlichen Sendung, der "Independent Radio Show”, spielt sie vorwiegend texanische Country Music. Aber auch die Acts aus Europa, allen voran aus Deutschland, Österreich und der Schweiz liegen ihr sehr am Herzen. Zwischendurch steht sie auch als Schauspielerin vor der Kamera. Eine sehr emotionale Geschichte erzählt sie über den Song “Travelin Soldier” von The Chicks, den sie deshalb mitgebracht hat in diese Folge. Wie sie sich auf ihre Sendungen vorbereitet, wie sie zur Country Music gefunden hat und wie man selbst Moderator/in bei Countrymusic24.com werden kann, erfahrt ihr dieses Mal bei “Untold Country Stories”...Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu “Wölkchen” und Countrymusic24.comDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#BirgitWalter #Woelckchen #Moderatorin #Countryradio24 #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #thechicks #travenlinsoldier#countrymusic #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
Wenn zwei Seelen so für die Sache brennen, wie seine und meine, dann kann nur ein Country-Deep-Dive rauskommen… In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Gitarrist und Produzent Chris Kaufmann mein Sparringspartner. Der Südtiroler hat sich als Gitarrist von Truck Stop über 10 Jahre in die Herzen des deutschen Country Publikums gespielt. Vor drei Jahren gibt er seinen Abschied bekannt, um sich musikalisch weiterzuentwickeln und ist seit zwei Jahren mit seinem Country Projekt Wild As Her am Durchstarten. Seit 2023 Jahren ist er auch mit Andreas Gabalier auf Tour, man sieht also, wie breit Chris aufgestellt ist. Als Musikchef des öffentlich rechtlichen Senders Rai Südtirol und seiner Country Music Sendung “Boots and Guitars”, kennt er das Musikbusiness auch aus der Sicht des Radios. Und wenn dann noch Zeit bleibt, spielt er in seinem Studio u.a. für ganz große Stars die Gitarren ein: Bonnie Tyler, Melissa Naschenweng, Johnny Logan, Marina Marx… Seine Heroes sind Brothers Osborne und er hat einen ihrer Songs mitgebracht: “All Night”. Warum dieser Song, warum er der Country Music ALLES verdankt und wie viel Country eigentlich in Gabalier, Naschenweng und Co steckt, erzählt er mit viel Passion und Know How… Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Chris KaufmannDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#ChrisKaufmann #guitarist #songwriter  #WildasHer #TruckStop #RaiSuedtirol #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #brothersosborne #allnight #countrymusic #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Country Sänger und Songwriter Jeffrey Backus mein Gast. Die Bühne wurde ihm in die Wiege gelegt, denn er wuchs in einer Künstlerfamilie auf. In jungen Jahren wollte er moderne Country Music in Deutschland etablieren. Doch irgendwann musste er raus - nach Nashville. Als Deutsch-Amerikaner waren weder die Sprache, noch die Aufenthaltsdauer ein Problem und er hat sich schnell in der Songwriter Szene Nashville's wiedergefunden. Er gibt uns sehr interessante Einblicke in das für ihn “wahre” Nashville. Aufgrund von MS saß er eineinhalb Jahre im Rollstuhl, doch sein Optimismus und die Liebe zu einer ganz besonderen Frau half ihm zurück in die Normalität. In die Country Music hat er sich verliebt wegen “Born to Boogie”, einem Song von Hank Williams Jr., den er uns mitgebracht hat. Mit Hank Junior verbindet ihn auch sein Schicksal ein “Sohn vom…” zu sein. Warum Jeff wieder nach Deutschland gekommen ist und wie viele seiner Entscheidungen der berühmte Vater doch beeinflusst hat, erfahrt ihr nur, wenn ihr in diese Folge reinhört... Ach ja, sein Vater hieß mit Vornamen Gus…Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Jeffrey BackusDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#JeffreyBackus #Singer #Songwriter #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #hankwilliamsjr #borntoboogie #countrymusic #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Sängerin und Songwriterin Caroline von Brünken mein bewundertes Gegenüber. Kaum ein Genre, in dem sich das Stimmwunder in den letzten 25 Jahren nicht ausprobiert hat. Studio, Bühne, Vocal Coach oder beim Songwriting - sie fühlt sich überall zu Hause. Dabei durfte sie für viele bekannte Stars arbeiten: Münchner Freiheit, Beatrice Egli, voXXclub,... Im letzten großen Animationsfilm von Walt Disney “Vaiana 2” leiht sie “Matangi” ihre Gesangsstimme, zeigt damit einmal mehr ihr unglaubliches Können und ihre Gospel Wurzeln. 2022 gründet sie mit Gitarrist Chris Kaufmann das Country Duo “Wild as Her” und fühlt sich musikalisch endlich angekommen. Caro liebt, wie bunt es zugeht, in der Country Music. Der Song “What Am I Supposed To Tell The Dog " von Chris Lane, den sie mitgebracht hat, zeigt einmal mehr, wie humorvoll und modern diese Musik ist, wenn’s auch mal klassischer klingt. Wie fühlt sich’s an, für Walt Disney im Studio zu arbeiten? Das und vieles mehr erzählt sie uns sehr humorvoll, wie ich finde… Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Wild as HerDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#CarolineVonBruenken #Saengerin #Songwriterin #WildAsHer #Vaiana2 #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #chrislane #whatamisupposedtotellthedog #countrymusic #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist Musikproduzent und Labelchef von Stella Musica, Christian Zierhofer, mein geschätzter Gesprächspartner. Seit über 30 Jahren ist er erfolgreich in der Schlagerwelt unterwegs. Gern im Hintergrund als Arrangeur, Texter, Komponist und auch als Musiker, trotzdem gibt’s kaum einen Star im deutschsprachigen Raum, für den er nicht gearbeitet hat. Viele goldene Schallplatten und ein Meer an Erinnerungen zieren seine Studiowände - er ist gerade dabei, ein Buch darüber zu schreiben. Trotz großer Erfolge geerdet, betrachtet er die Entwicklungen der Musikindustrie kritisch. Als aktives AKM Mitglied erklärt er, wie Musikschaffende zu ihren Tantiemen kommen und warum deren Rechte gewahrt bleiben sollten. Seine “Welt gibt’s nicht ohne Country Music”, denn für ihn ist der Übergang zu Pop und Schlager fließend. Besonders bewusst wird das bei dem Song, den er ausgesucht hat: “I Swear”. Ursprünglich ein Nr.1 Hit von John Michael Montgomery, bei uns kommerziell erfolgreich geworden durch die Boyband All 4 One. Was die Kastelruther Spatzen und er damit zu tun haben, das könnt ihr selbst rausfinden, wenn ihr diesmal auf “play” drückt - Ich schwör! Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Christian ZierhoferDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#ChristianZierhofer #Schlager #Arrangeur #Songwriter #Labelchef #StellaMusica #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #johnmichaelmontgomery #iswear #all4one #countrymusic #countrymusicinaustria #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist mein Gast der Singer-Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist David Blabensteiner. Landesweit bekannt wurde der Austropopper 2014 durch seinen Sieg bei der Puls 4 Castingshow “Herz von Österreich”. Lange davor hat er bereits Songs komponiert und aufgenommen, darunter auch Kirchenmusik. 6 Alben voller tiefgründiger Texte sind es mittlerweile und eine unglaubliche Liste an österreichischen Top Musikern und Produzenten, mit denen er gearbeitet hat. Obwohl er seit frühester Kindheit Musik macht, hat er erst 2018 die Country Musik für sich entdeckt. Sein größtes Vorbild ist Musik-Ikone Elton John, daher hat David einen seiner Songs mitgebracht. Country und Elton John, fragt ihr euch jetzt? Ging mir auch so, doch diesen Song hat er gemeinsam mit Brandi Carlile geschrieben, es ist nicht sein erster Ausflug in die Country Music und “Never Too Late” ist 2025 Jahr für einen Oscar nominiert. Ich habe viel Neues gelernt dieses Mal, ich hoffe ihr auch…Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu David Blabensteiner Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #DavidBlabensteiner #Singer #Songwriter #Austropop #HerzVonOesterreich #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #eltonjohn #brandicarlile #nevertoolate #countrymusic #countrymusicinaustria#countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist mein Gast einer der bekanntesten Schauspieler und Synchronsprecher Deutschlands, außerdem ist er seit über 30 Jahren Musiker: Fabian Harloff. Mit 4 Jahren stand er das erste Mal vor der Fernsehkamera, 2019 nahm er sein erstes Country Music Album auf. In den 45 Jahren dazwischen, gab es kaum eine deutschsprachige Serie, in der er nicht gespielt hat und unzählige englischsprachige Produktionen, wo er synchronisiert hat. Er ist die deutsche Stimme von "Bob der Baumeister", er singt das Titellied der Teletubbies, steht auf der Bühne im Theater und hat auch Musical gespielt. Und dann wäre da noch die Liebe zum Land und zur Country Music. Mit 55 ist er voller musikalischer Ideen und lässt sich vor allem von Country Music inspirieren. Eric Church hat es ihm besonders angetan, daher musste es ein Song aus seiner Feder sein, den wir besprechen sollten - "Hell of a View" ist es geworden! Wer ist noch auf Fabians Playlists zu finden, warum er lieber auf deutsch singt und wann es von ihm neue Musik geben wird, alles das verrät er in der 30. Folge von "Untold Country Stories"… Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Fabian Harloff Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #FabianHarloff #Schauspieler #Synchronsprecher #Saenger #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #ericchurch #hellofaview #countrymusic #countrymusicingermany #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist mein Gast der begnadete Sänger, Komponist und Produzent Gary Lux. Eine Erfolgsgeschichte, die zigtausende Meilen lang ist. Vom Eurovision Song Contest über LA und wieder zurück nach Österreich - ein Millionenpublikum durfte der gebürtige Kanadier bisher in seiner Karriere unterhalten. Er kennt die Musik-Branche mit all ihren Facetten - Erfolg, Misserfolg und die Kraft, die die Musik weltweit hat. Auch, dass das Lebensgefühl sehr abhängig davon ist, wo auf der Welt man lebt. Daher ist es für ihn ganz klar, warum die Country Music in Österreich nicht so eine Wirkung auf die Menschen haben kann, wie in den USA. Die Karriere von Shania Twain bewundert er sehr, die Art, wie sie “Any Man Of Mine” damals interpretierte, fasziniert ihn bis heute. Kein Wunder also, dass er diesen Song mitgebracht hat in die Sendung. Auch wie sein neuer Song heißen wird, erzählt er uns voller Vorfreude… Neugierig? Dann 3, 2, 1 LOS!  Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Gary Lux Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #GaryLux #Saenger #Komponist #Produzent #ESC #KinderDieserWelt #CityOfAngels #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #shaniatwain #anymanofmine #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
Denn seit jetzt steht sie noch fester auf einem Podest. In dieser Folge von „Untold Country Stories“ ist mein Gast die unglaublich großartige Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin Eva Maria Marold. Sie begeisterte nicht nur tausende Besucher in der Urbesetzung des Musicals “Tanz der Vampire”, sondern auch seit 20 Jahren ein Millionenpublikum im ORF bei “Was gibt es Neues”. Sie erzählt von ihrer Arbeit mit Jim Steinman und Roman Polanski, ihren Erfolgen und Zurückweisungen, wann sie Verantwortung abgeben kann und wann es besser ist, selbst die Zügel in der Hand zu halten. Ihre treue Wegbegleiterin, auch in ihren Kabarett Programmen, ist ihre unverkennbare Stimme, die sie gekonnt einzusetzen weiß. Und dann wäre da noch die Liebe zur Country Music… Der Song, den sie mitgebracht hat “What if I said” von Anita Cochran zeugt von ihrer Leidenschaft zu guten Texten und zeigt einmal mehr eine sehr gefühlvolle Eva Maria Marold…Wer sonst noch so auf ihren Country CDs zu Hause zu finden ist, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört in diese Folge von “Untold Country Stories”…. Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Eva Maria Marold Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories, "Untold Country Stories-The Songs", findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #EvaMariaMarold #Saengerin #Schauspielerin #Kabarettistin #TanzDerVampire #Musical #DancingStars #RadicalInkonsequent #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #anitacochran #stevewariner #whatifisaid #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von „Untold Country Stories“ schwärmt die beeindruckende Monika Ballwein von Country Music und ihrem Leben auf und hinter der Bühne. Als eine der bekanntesten Stimmen Österreichs hat sie nicht nur für die größten der Branche Backing Vocals, auf über 400 (!!!) Alben eingesungen, sondern stand auch mit Fendrich, Werger und Co auf der Bühne. Große TV Shows wie Starmania, Dancing Stars, oder der ESC - sie hat überall ihre Finger und die Stimmbänder im Spiel. Mittlerweile steht sie nur mehr als Solistin auf der Bühne und geht in ihrer Aufgabe als “DER” Vocalcoach der Nation leidenschaftlich auf. Dabei ist es ihr nicht nur wichtig, das richtige Stimmtraining zu vermitteln, sondern auch auf mentaler Ebene immer wieder einzuwirken. DANKE Monika! Dass Country Music sie schon in ihrer Kindheit berührte, wissen die meisten nicht. Der dreistimmige Gesang, die Chöre, die Art wie die Songs geschrieben sind, faszinieren sie bis heute. Sie hat den Song “Cardinal” von Kacey Musgraves mitgebracht und im Zuge dessen einen sehr persönlichen “Aha Moment” beim Aufnehmen der Folge erlebt… Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Monika Ballwein Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #MonikaBallwein #Saengerin #Vocalcoach #Starmania #ESC #DancingStars #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #kaceymusgraves #cardinal #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von “Untold Country Stories” spreche ich mit einem, der die Symbiose von Sport und Musik liebt: KAC Cheftrainer Kirk Furey. Als Kanadier ist er mit Eishockey aufgewachsen und wusste recht früh, was er will. Dass “wieder aufstehen” die einzige Möglichkeit ist, voranzukommen - im Leben, wie im Sport - erzählt er sehr emotional. Wie nahe gewinnen und verlieren beisammen liegen, hat er als Spieler, Trainer und Mensch oft miterlebt. Als Coach ist es wichtig, das große Ganze zu sehen, aber der Mensch dahinter ist ihm noch viel wichtiger. Das Wort “Herz” kommt sehr oft vor in unserem Gespräch und es ist die Liebe zu diesem Sport, die ihn immer angetrieben hat. Country Music hat sein Leben sehr beeinflusst und bewegt ihn zutiefst, das war aber nicht immer so, schmunzelt er. Mit “My Next Thirty Years” von Tim McGraw verbindet ihn eine sehr tragische Geschichte und trotzdem ist es für Kirk ein Motivationssong, der vor allem das Positive im Leben sieht. Was passiert, wenn der KAC diese Saison wieder im Finale steht, welche Musik in der Kabine läuft und wo Eishockey eigentlich erfunden wurde, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört, in diese Folge von “Untold Country Stories”… Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Kirk Furey Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #KirkFurey #Headcoach #KAC #Icehockey #Eishockey #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #timmcgraw #mynextthirtyyears #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von “Untold Country Stories” hab ich DEN Musikjournalisten Österreichs Thomas Zeidler-Künz als Interviewpartner gewinnen können. Gemeinsam haben wir den Werdegang des OE24 Musik Chefs revue passieren lassen, startend beim “Rennbahn-Express” über “Bravo” und "Seitenblicke Magazin" bis eben zu OE24. Ein Weg, der ihn mit den absoluten Superstars zusammengebracht hat, Freddie Mercury, Cher, Prince z.B.. Wie sehr sich die Branche verändert hat, wie sie damals bei “Bravo” Musikkarrieren mitgestalten konnten und warum er nie wieder einen anderen Beruf machen will, hört ihr am besten selbst. Was für ein Wissen er rund um Country Music hat, wird einem spätestens bei einem Besuch auf seinem Blog “WEGOTIT Nashville” klar. Am besten gefällt mir die Geschichte, die Thomas mit Garth Brooks erlebt hat, selbst er, mit über 30 Jahren Erfahrung, war damals überrascht… Jason Isbell hat es ihm besonders angetan und dessen “It Gets Easier” ist für ihn genau das, was Country Music in seinen Augen ausmacht: Wahrheit, Erdigkeit und berührt direkt im Herzen. Deshalb hat er diesen Song mit in die Sendung gebracht… Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu WEGOTIT Nashville Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel, dem ihr gerne folgen dürft :-) #ThomaZeidlerKuenz #Journalist #wegotit #wegotitnashville #oe24 #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #jasonisbell #itgetseasier #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von “Untold Country Stories” hat sich Monti Beton Mitbegründer Thomas Schreiber zu mir gesellt. Seit über 40 Jahren steht er gemeinsam mit seinem “Monti-Bruder” Toni Matosic, in dieser Formation, auf der Bühne - 30 Abendfüllende Cover-Programme sind über die Jahre entstanden. Angefangen hat alles mit Elvis und The Beatles, aber auch The Doors und The Kinks haben ihren musikalischen Stil geprägt. Erst relativ spät hat Thomas für sich auch die Country Music entdeckt und sogar ein Hank Williams Solo Programm auf die Bühne gebracht. Natürlich gibt es mittlerweile auch ein Country Music Programm im Repertoire von Monti Beton. Memphis und Nashville bereist der Elvis-Kenner mittlerweile mindestens 2 mal im Jahr und kennt die Städte und ihren Spirit, wie kaum ein anderer. Willie Nelson’s "On The Road Again" ist fast schon eine Hymne für ihn, beschreibt der Song doch ganz genau das, was er seit über 4 Dekaden lebt: “making music with my friends…”. Deshalb hat er diesen Song mit in die Sendung gebracht... Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Monti Beton Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #ThomasSchreiber #Sänger #MontiBeton #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #willienelson #ontheroadagain #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von “Untold Country Stories” darf ich mich nach Jahren wieder mit meinem lieben Kollegen Hubert Wolf über Country Music unterhalten. Er ist eines der bekanntesten Werbegesichter Österreichs, denn seit 25 Jahren flimmert er als “Papa Putz” in fast jeder XXXLutz Werbung über die heimischen Bildschirme. Neben seiner Testimonial Karriere, steht er immer noch gerne auf der Theaterbühne und hat 2006 eines seiner Kabarettprogramme sogar ganz der Country Music gewidmet - Cashcowboys. Dass er bereits in sehr jungen Jahren der Country Music verfallen ist und was ein Comedian in New York damit zu tun hatte, beschreibt er sehr bildhaft in unserem Gespräch. Warum er “Goodbye Earl" von The Chicks mitgebracht hat und was dieser Song, seiner Meinung nach, mit “Pulp Fiction” zu tun hat, erfahrt ihr dieses Mal bei “Untold Country Stories”… Viel Spaß beim Reinhören, die Karen Hier geht’s zu Hubert Wolf Die Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hier Hier geht's zu meinem Spotify Music Channel #HubertWolf #Schauspieler #Kabarettist #Sänger #Cashcowboys #PapaPutz #XXXLutz #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #thechicks #goodbyeearl #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
In dieser Folge von “Untold Country Stories” hat’s mich nach München verschlagen, zu einem der erfolgreichsten Sänger der letzten 10 Jahre - Bini Arendt von “voXXclub”. Aber der Reihe nach:“Riff” in West Side Story, Brian May, Wetten Dass..?, 4 Jahre Wohnmobil, 20 Bodyguards, wenn er in Brasilien mit “voXXclub” auftritt, Konzerte in den größten Hallen und TV Shows im deutschsprachigen Raum. Sein Leben ist so abenteuerlich, sein Erfolg oft für ihn selbst überwältigend und surreal. Gleichzeitig ist er so bodenständig und soulful, wie man nur sein kann. Country Music liebt er, obwohl er bisher auf der Bühne gar keine Berührungspunkte damit hatte. Vielleicht ändert sich das ja jetzt ein bissi, die Saat hätte ich mal gestreut?! Er erstellte eine eigene Countrymusic Playlist zur Taufe seiner Tochter und einen der Songs daraus, den hat er uns mitgebracht: “Before He Cheats” von Carrie Underwood. Obwohl er den Song schon lange kennt, hat ihn die Übersetzung dann doch sehr überrascht… Das wird lustig!Viel Spaß beim Reinhören, die KarenHier geht’s zu Bini ArendtHier geht's zu voXXclubDie Playlist zum Podcast Untold Country Stories findet ihr hierHier geht's zu meinem Spotify Music Channel#BiniArendt #voXXclub #rockmi #karenmcdawn #karenmcdawnofficial #carrieunderwood #beforehecheats #countrymusic #countrymusicinaustria #österreich #countrymusicpodcast #untoldcountrystories #podcast
loading
Comments