Discover
Fragen des Lebens

Fragen des Lebens
Author: Biyon Kattilathu
Subscribed: 2,166Played: 15,409Subscribe
Share
© Biyon Kattilathu
Description
Menschen sind ähnlich, erleben ähnliches Glück und Leid, teilen ähnliche Fragen:
Was ist der Sinn des Lebens?
Wie kann ich meine Vergangenheit loslassen?
Wie kann ich mir selbst verzeihen?
Wie kann ich mich motivieren?
Wie kann ich mich selbst wieder an die erste Stelle setzen?
Wie überwinde ich Ängste?
In meinen Live-Shows beantworte ich diese Fragen kurz, ehrlich und vor allem: sie kommen aus dem Herzen.
Viel Spaß bei den Fragen. Mögen die Antworten Euch oder Euren Herzensmenschen dienen.
Fühlt Euch gedrückt,
Euer Biyon.
Was ist der Sinn des Lebens?
Wie kann ich meine Vergangenheit loslassen?
Wie kann ich mir selbst verzeihen?
Wie kann ich mich motivieren?
Wie kann ich mich selbst wieder an die erste Stelle setzen?
Wie überwinde ich Ängste?
In meinen Live-Shows beantworte ich diese Fragen kurz, ehrlich und vor allem: sie kommen aus dem Herzen.
Viel Spaß bei den Fragen. Mögen die Antworten Euch oder Euren Herzensmenschen dienen.
Fühlt Euch gedrückt,
Euer Biyon.
34 Episodes
Reverse
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
Liebe – gibt es etwas Schöneres auf dieser Welt.
Wir alle sind in der Lage, Liebe zu empfinden und zu schenken. Meist ist diese Liebe, die wir schenken an unsere Herzensmenschen gerichtet. Das ist auch etwas Schönes, keine Frage. Das Problem ist aber, dass wir oft vergessen, die wichtigste Person in unserem Leben richtig zu lieben: uns selbst.
Wir wissen, wie wir mit Menschen umgehen, wenn wir sie lieben, und dennoch fällt es uns oft so schwer, uns selbst genauso zu behandeln.
In dieser Episode geht es deshalb um die so wichtige Frage: „Wie kann ich mich selbst lieben?“.
Fühl Dich gedrückt,Dein Biyon.
"Bin ich eine schlechte Mutter?" - das hat sich Caro in dieser Folge von "Fragen des Lebens" gefragt.
Fühl dich gedrückt,dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
"Wie geht man mit Rassismus um?" - mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Folge von "Fragen des Lebens".
Ich selber war damals oft mit Rassismus konfrontiert und habe mir Anfeindungen oder Ungerechtigkeiten immer sehr zu Herzen genommen. Wie habe ich mich gefühlt? Natürlich nicht gut.
Irgendwann habe ich mein "Anderssein" aber statt zu einer Schwäche zu einer Stärke von mir gemacht. Hey, ich bin anders! Und das ist gut so.
In dieser Folge sage ich dir, wie ich damals mit Rassismus umgegangen bin- und wie es mir in meinem Leben wirklich weitergeholfen hat.
„Wie gehe ich mit negativen Gedanken um?“ Oder noch besser: „Wie werde ich sie los?!“ — Ich glaube es gibt keine Frage, die mir so oft gestellt wird wie diese.
Am liebsten würden die meisten Menschen negative Gedanken komplett aus ihrem Leben verbannen—sie wollen ihnen „widerstehen“. Sie verfluchen sie förmlich.
Dabei sind negative Gedanken nicht immer ohne Grund da. Sie gehören einfach zum Leben dazu. Was wäre ein Leben ohne negative Gefühle? Könnten wir dann überhaupt wissen, was wirklich glückliche Gefühle sind und sie wertschätzen?
In dieser Folge von „Fragen des Lebens“ widme ich daher genau dieser Frage und spreche darüber, wie wir mit negativen Gefühlen umgehen und wieso sich von ihnen befreien zu wollen nicht immer der richtige Weg ist.
Fühl Dich gedrückt,
Dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
Freundschaften – was gibt es Schöneres als eine enge Bindung zu unseren Mitmenschen aufzubauen?
Wir alle wissen aber, Freundschaften sind nicht immer gleich…
Manchmal merken wir, dass nicht alle unsere Freunde uns guttun, oder zu uns passen—und das oft erst Jahre später.
„Wie kann man wahre Freunde erkennen?“ ist daher die Frage dieser Folge von „Fragen des Lebens“.
In dieser möchte ich Dir eine Antwort auf diese Frage geben, die so viele von uns beschäftigt, und Dir zeigen, wieso der Schlüssel zu dieser in uns selbst steckt.
Fühl Dich gedrückt,Dein Biyon.
In unserem Bestreben, für andere da zu sein, vergessen wir uns selbst oft. Doch die Beziehung zu uns selbst ist die Basis. Nur wenn wir uns um uns kümmern, können wir auch anderen helfen.
Es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Selbstfürsorge stärkt unser Selbstwertgefühl und unsere Fähigkeit, anderen gegenüber empathisch zu sein.
Selbstsorge ist keine Selbstsucht, sondern eine Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Denn nur wenn es uns gut geht, können wir auch anderen Gutes tun.
Lasst uns also daran denken, uns selbst zu lieben und uns die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Denn die Beziehung zu uns selbst ist die wichtigste.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
Negative Gedanken? Kennt jeder von uns. Viel wichtiger ist, wie wir die wieder loswerden. Genau das checken wir heute: „Wie kann ich negative Gedanken loswerden?“
Es geht in dieser Folge darum, wie du das Ruder wieder in die Hand nimmst und deine Gedanken so steuerst, dass sie für dich arbeiten, statt gegen dich. Klingt gut? Ist es auch.
Also, packen wir’s zusammen an. Denn mal ehrlich, wer hat schon Bock auf eine Dauerschleife von Gedanken, die einem den Tag vermiesen?
Fühl dich gedrückt,
Dein Biyon
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
"Ist es eigentlich egoistisch, an sich selbst zu denken?" Diese Frage kann einen echt ins Grübeln bringen, besonders in Momenten, wo man zwischen der eigenen Ruhepause und der nächsten Hilfsaktion für jemand anderen steht.
In unserer neuesten Episode von „Fragen des Lebens“ nehmen wir uns genau dieses vor. Wir gucken uns mal genauer an, was es eigentlich bedeutet, sich selbst nicht zu vergessen.
Wie kann man sich selbst genug Liebe geben, ohne dass es gleich heißt, man wäre selbstverliebt?
Bis gleich im Podcast,
Dein Biyon.
In der Tiefe unseres Seins liegt ein Verlangen nach Verbindung, das uns antreibt, nach Nähe und Verständnis zu suchen. Doch manchmal verlieren wir uns in dem Wunsch nach Zugehörigkeit und verstricken uns in den Ketten emotionaler Abhängigkeit. Diese Bindungen können uns davon abhalten, unsere volle Stärke zu erkennen und ein Leben zu führen, das wahrhaft unser eigenes ist.
Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass das Überwinden emotionaler Abhängigkeit kein unerreichbarer Traum ist, sondern eine Reise, die wir Schritt für Schritt antreten können? Eine Reise, die zwar herausfordernd ist, aber uns zu neuen Ufern des Selbstbewusstseins und der Unabhängigkeit führen kann.
„Wie kann ich emotionale Abhängigkeit überwinden?“ – dieser Frage widmen wir uns in der neuesten Episode von „Fragen des Lebens“.
Gemeinsam tauchen wir ein in die tiefen Gewässer des Selbst, erkunden Strategien, um uns von den Fesseln abhängiger Beziehungen zu befreien, und lernen, wie wir unsere innere Stärke und Autonomie kultivieren können. Wir entdecken, dass der Schlüssel zur Freiheit oft darin liegt, den Mut zu finden, uns unseren Ängsten zu stellen und uns selbst mit Liebe und Mitgefühl zu begegnen.
Mache den ersten Schritt auf der Reise zu dir selbst,
Dein Biyon.
In jedem von uns schlummert ein Funken Mut, der nur darauf wartet, entfacht zu werden. Doch manchmal fühlt es sich an, als wären wir gefangen in einem Netz aus Zweifeln und Ängsten, unfähig, den nächsten Schritt zu wagen. In solchen Momenten erscheint die Vorstellung, mutige Entscheidungen zu treffen, wie ein ferner Traum.
Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass Mut nicht etwas ist, das nur den Helden in Geschichten vorbehalten ist? Was, wenn Mut in Wahrheit eine Entscheidung ist, die jeder von uns treffen kann? Eine Entscheidung, die nicht frei von Angst ist, sondern eine, die wir trotz unserer Ängste treffen.
„Kann ich mutiger Entscheidungen treffen?“ – dieser Frage gehen wir in der neuen Folge von „Fragen des Lebens“ auf den Grund. Gemeinsam erkunden wir Wege, wie wir unseren inneren Mut entfachen und lernen können, Entscheidungen zu treffen, die unser Leben in eine Richtung lenken, die wir uns wünschen. Wir entdecken, dass Mut oft damit beginnt, einen kleinen Schritt in die unbekannte Dunkelheit zu wagen, im Vertrauen darauf, dass wir das Licht am Ende des Tunnels finden werden.
Fühl dich ermutigt, den ersten Schritt zu machen,
Dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
Dein Tag läuft richtig gut. Du fühlst Dich super, bist motiviert. Es läuft alles genau nach Plan…doch dann:
Ein kleiner negativer Moment — eine schlechte Mail, eine schlechte Begegnung — und der ganze Tag fühlt sich auf einmal ganz anders an:
Du fühlst Dich schlecht, bist unmotiviert. Kannst kaum erwarten, bis der Tag vorbei ist…
Wir lassen uns so oft unsere Tage von einem einzelnen Moment zerstören—egal, wie toll die ganzen Momente davor waren.
Wie Du lernst, sowohl die guten und schlechten Momente zu akzeptieren und aufhörst, diese Momente zu Problemen zu machen…darüber reden wir in dieser Folge von „Fragen des Lebens“!
Fühl Dich gedrückt,Dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
Eine alte Beziehung, eine schlechte Erfahrung — oft dauert es sehr lange, bis wir wirklich vergessen und abschließen können…
Ständig kommen alte negative Erinnerungen hoch. Gedanken, die wir am Liebsten gar nicht erst hätten. Genau da liegt aber das Problem:
Wir blockieren diese Gedanken. Wir verdrängen sie. Wir verschließen die Tür vor ihnen—doch so kommen sie immer wieder…
Wie wir mit Gedanken an Vergangenes endlich abschließen können — Darum geht es in dieser Folge von „Fragen des Lebens“!
Fühlt euch gedrückt,Euer Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
Die Welt ist voller Liebe – doch wo Liebe ist, ist auch Hass…
So viele Menschen da draußen freuen sich, wenn es anderen schlecht geht.
Das Thema „Mobbing“ wird heute noch so krass unterschätzt. Gerade in Zeiten des Internets, ist die Zahl an Menschen, die selbst mobben, so riesig. Andere schauen beim Mobbing zu und unternehmen nichts…
Auch wenn viele gerne die Augen davor verschließen: Mobbing ist allgegenwärtig. Sei es in der Schule, auf der Arbeit, im Netz…
Gerade deshalb ist es umso wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen. Genau darum geht’s in dieser Folge von „Fragen des Lebens“!
Da mir das Thema Mobbing wirklich sehr am Herzen liegt, freut es mich umso mehr, euch mitteilen zu dürfen, dass ich nun Botschafter des Cybermobbing-Hilfe e.V. bin.
Mehr Informationen zu dem Projekt gibt es hier: https://www.instagram.com/biyon/reel/C27bFJcImp7/
Fühlt euch gedrückt,euer Biyon.
Wir alle haben Momente, in denen die Dinge nicht so laufen, wie wir sie uns gerne vorstellen. Wenn das passiert, suchen wir oft nach Gründen. Wir suchen nach dem Fehler im Ganzen.
Das ist ganz normal. Es wird aber ein großes Problem, wenn wir die Fehler immer am falschen Ort suchen: Bei uns selbst.
Wir glauben oft, selbst der Fehler zu sein. Wir glauben unsere Probleme passieren nur wegen uns selbst. Wir zweifeln unseren Wert an…
„Wie höre ich auf den Fehler in mir selbst zu suchen?“ – dieser Frage widmen wir uns in der neuen Folge von „Fragen des Lebens“!
Fühl Dich gedrückt,Dein Biyon.
Unsere Mitmenschen, unser nahes Umfeld—sie tun uns oft gut. Aber eben nicht immer…
Jeder von uns wurde einmal von einem Mitmenschen verletzt — auf welche Art auch immer. Manche von uns werden tagtäglich von gewissen Menschen verletzt, immer wieder aufs Neue.
Wieso ist es aber trotzdem so schwierig, diese Menschen loszulassen?
Wir trauen uns nicht…haben Angst, diesen Menschen zu verletzen. Ironisch, oder?
Wie Du erkennst, dass Du Deine Entscheidung nicht „gegen“ Andere, sondern immer „für“ Dich triffst, und endlich lernst, Menschen, die Dir nicht guttun, loszulassen.
Darüber sprechen wir in dieser Folge von „Fragen des Lebens“
Fühlt Euch gedrückt,
Euer Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
Wie oft beschäftigst Du Dich mit den wirklich wichtigen Dingen?
Oft beschäftigen wir uns nicht mit den wichtigen, sondern mit den dringenden Dingen.
Genau dasselbe passiert auch bei der wichtigsten Sache überhaupt—Dir selbst.
Wir warten oft darauf, uns wirklich mit uns selbst zu beschäftigen, bis es dringend wird: bis es uns selbst schlecht geht…
Wie Du Dir mehr Zeit für Dich nimmst und wieso das so enorm wichtig für unser Wohlbefinden und Glück ist — darum geht es in dieser Folge von “Fragen des Lebens”!
Fühlt Euch gedrückt,Euer Biyon.
„Habe ich was falsch gemacht?“ – „Mag mich die Person etwa nicht?“ – wir steigern uns oft in solche Gedanken hinein und hinterfragen uns selbst ständig. Sei es wegen der Absage zu einem Treffen oder einem einfach „Nein“ das wir zu hören bekommen.
Anstatt diese Fragen aber mit dem Gegenüber anzusprechen, kommt oft die Angst ins Spiel…und wir fressen diese Unsicherheiten immer weiter in uns hinein….
„Liegt es vielleicht an mir?“ – Wie du aufhörst durch diese Frage mit einem stetigen Schmerz der Unsicherheit zu leben und keine Angst mehr vor einer Enttäuschung hast—Darum geht es in dieser Folge von „Fragen des Lebens“.
Fühl dich gedrückt,Dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
Wo lebst Du? Klar, Du würdest bestimmt sofort mit einem physischen Ort antworten, an dem Du Dich gerade befindest…Was ist aber, wenn ich Dir aber folgende Antwortmöglichkeiten gebe: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Darauf kommt es an…
So viele Menschen leben nicht im Hier und Jetzt, sondern in der Vergangenheit—sie können vergangene Erfahrungen und Gefühle nicht loslassen und kommen so niemals zu 100% im jetzigen Moment, jetzigen Ort an.
„Wie kann ich die Vergangenheit loslassen?“ – Die Antwort auf diese Frage und wieso die Ankunft im Hier und Jetzt das Ziel von uns allen sein sollte. Darum geht es in dieser Folge von „Fragen des Lebens“.
Fühl Dich gedrückt,Dein Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon
Mit Sicherheit kennst Du Menschen, die – obwohl sie richtig stark und wunderschön sind – an ihrer Stärke, ihrer Schönheit und ihrem WERT zweifeln…
Du willst diesen Menschen helfen, du willst für sie da sein. Du willst sie daran erinnern, wie wertvoll und stark sie doch wirklich sind. Das Problem: Wir üben dabei oft Druck aus – wir wollen den Menschen wortwörtlich wachrütteln…
Wieso wir Menschen so aber nicht weiterhelfen können und wie wir sie wirklich dazu bringen, von innen heraus endlich wieder ihren Wert zu erkennen –
Darum geht es in dieser Folge „Fragen des Lebens“ mit der so wichtigen zwischenmenschlichen Frage: „Wie kann ich Menschen helfen?“
Fühlt Euch gedrückt,Euer Biyon.
➡️ Mehr inspirierende Botschaften gibt es LIVE bei meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“ 👉 Sichere dir jetzt dein Ticket
➡️ Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/biyon