Discover
Das Wissen der Skalden
Das Wissen der Skalden
Author: DasWissenDerSkalden
Subscribed: 2Played: 78Subscribe
Share
© DasWissenDerSkalden
Description
Dieser Podcast ist ein Projekt von Das Wissen der Skalden.
Unser Ziel ist es, das heidnische Wissen zu verbreiten, indem wir eine umfassende Sammlung von Links zu Videos, Podcasts, Blogs und Buchrezensionen frei zugänglich auf unserer Webseite zur Verfügung stellen.
Die Webseite "Das Wissen der Skalden" wurde am 15. Januar 2024 veröffentlicht.
Animismus - Heiden - Pagan - Neuheiden - Spiritualität - Asatru
Um dieses Vorgehen zu unterstützen, wurden folgende Podcast-Formate ins Leben gerufen:
- Freyr's Frischlinge - Heidnische Lebensgeschichten
- Das Wissen der Skalden
Finde die Lieder unserer Gäste auf der Freyrs Frischlinge - Spotify Playlist. Viel Spass beim Hören!
Weitere Projekte:
Pagan Podcast - Community Discord
41 Episodes
Reverse
🔮 Einleitung
In der 34. Episode von Freyas Frischlinge ist Heiko zu Gast.
Tauche ein in die spirituelle Reise von Heiko, auch bekannt als "Satyr" vom ehemaligen Forum "Hexenzirkel". Er teilt offen seine Entwicklung vom überzeugten Atheisten hin zum Neuheiden mit pantheistisch-animistischen Wurzeln. Erfahre mehr über seine außerkörperliche Erfahrung als spirituellen Auslöser, seine frühen Kontakte zu Wicca und Schamanismus sowie seine persönlichen Rituale. Ideal für alle, die sich für die Vielfalt des modernen Heidentums interessieren!
📣 Behandelte Themen / Kernpunkte
Der spirituelle Wendepunkt: Vom überzeugten Atheisten zur außerkörperlichen Erfahrung und zum spirituellen Erwachen.
Entwicklung der Praxis: Vom frühen Hexenkult und der Wicca-Initiation zur Integration von Core-Schamanismus und Tantra.
Die Weltanschauung Heikos: Ein Mix aus Pantheismus, Animismus und naturbezogener Spiritualität.
Prägende mystische Erlebnisse: Erfahrungen der allumfassenden Verbundenheit und Liebe durch Götterarbeit, Träume und Atem-Sessions.
Umgang mit der Moderne: Die Rolle von Achtsamkeit, Natur und Zeremonien zur Entschleunigung im schnelllebigen Alltag.
📝 Analyse und Kommentar
In dieser inspirierenden Folge spricht Freyr mit Heiko (Satyr), einem Neuheiden aus der Nähe von Heidelberg, der das bekannte Forum "Hexenzirkel" betrieb. Heiko teilt, wie eine ausserkörperliche Erfahrung im Alter von 21 Jahren – ausgelöst durch autogenes Training – seine atheistische Weltanschauung fundamental veränderte und ihn auf den spirituellen Weg brachte.
Seine Reise begann mit der Erforschung von Hexenkult und führte über erste, spontane Invokationen zu einer Wicca-Initiation im Jahr 1995. Im Laufe der Zeit erweiterte er seine Praxis um Elemente des Core-Schamanismus und der tantrischen Praxis. Heiko beschreibt seine aktuelle Spiritualität als einen Mix aus Pantheismus und Animismus, geprägt von einer geregelten Praxis, die kleine Reinigungsrituale und die Pflege der Verbindung zu persönlichen Spirits umfasst. Die Jahreskreisfeste feiert er bedürfnisorientiert, mal mit Wicca-, mal mit schamanischem oder tantrischem Fokus.
Als sein prägendstes Erlebnis nennt er tiefe Gefühle der Verbundenheit und allumfassenden Liebe zum gesamten Sein, die er in Träumen und bei Atemtechniken erlebte. Seine Spiritualität hat ihm zu einer neuen Weltanschauung verholfen, die Angst vor dem Tod genommen und ihm ein Gefühl von Bewusstheit und Achtsamkeit in der schnelllebigen, modernen Welt geschenkt. Abschliessend teilt er wertvolle Ratschläge für junge Heiden und empfiehlt inspirierende Autoren und Kraftorte wie den Götzenstein im Odenwald.
🔗 Links zu Heiko
Weltenbaumreise Webseite
Instagram
------------------------------------------------
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In der 33. Episode von Freyas Frischlinge ist Rico (auch bekannt als Raban von der Lagergruppe Canes Venti) zu Gast, um über seinen spirituellen Weg und seine Erfahrungen als Heide zu sprechen.
📣 Wichtige Zitate
Rico über den Begriff Heide:
"Ich verwende den Begriff Heide an und für sich eigentlich ganz gerne, muss ich sagen, ich finde den recht passend, weil die Leute dann sofort irgendein Bild haben."
Rico über seine Nahtoderfahrung:
"Ich habe es schon dreimal gesagt, aber diese Abgas in Autonummer, ich bin einfach ausgestiegen, umgekippt und habe mich so leicht und los gefühlt und weiss ich nicht was alles gefühlt... und in der Zeit habe ich mich so losgelöst gefühlt, so verbunden, irgendwie mit anderen Sphären."
Rico über den Umgang mit der Natur:
"Ich wünsche mir einfach, dass die Leute mehr nachdenken über das, was sie tun, wie sie konsumieren, wie sie mit dem Land umgehen." Rico über Spiritualität: "Alles ist Magie, wenn du es zulässt."
📝 Analyse und Kommentar
Rico's spirituelle Reise begann mit Kampfsport und wurde durch unerklärliche Ereignisse in seiner Wohnung sowie eine Nahtoderfahrung intensiviert. Geprägt durch eine christliche Erziehung, unterdrückte er lange seine spirituellen Neigungen, fand aber schließlich seinen Weg im germanischen Heidentum. Er betont die Bedeutung der persönlichen Erfahrung und des Fühlens gegenüber starren Strukturen und gibt Einblicke in seine Praktiken, wie Knochenwürfe und das Feiern von Jahreskreisfesten. Er thematisiert die Herausforderungen, als Heide in der modernen Welt zu leben, besonders im Umgang mit Familie und der Umwelt.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Lagergruppe Canes Venti
Rico ist auch ein Teil von Canes Venti.
Canes Venti ist eine junge germanische Lagergruppe, die 2025 auf mehreren Lagern zu finden sein wird. Neben einem vielfältigen Programm bietet Rico dort Knochenorakel an – für neue Perspektiven und einen Blick in die Zukunft. Zudem verkauft er gemeinsam mit seiner Frau handgefertigte, rituell bearbeitete Trommeln. Wer möchte, kann vor Ort mit ihm den ersten Schritt mit den Göttern gehen.
Instagram: Ricos und Alundras Wunderwaren
Rico und seine Frau haben auch ein Kleingewerbe mit Trommeln und Rechteckmänteln, lasst mal etwas Liebe da.
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In der 32. Episode von "Freyrs Frischlinge" ist Susa zu Gast, die sich als Heidin vorstellt und über ihren Weg dorthin sowie ihre spirituellen Erfahrungen spricht. Sie teilt Einblicke in ihre persönliche Entwicklung und ihren Umgang mit dem Heidentum im modernen Alltag.
📣 Wichtige Zitate
Susa: "Das Heidentum, das ist mir sehr wichtig und das auch wieder leben zu können, das ja, das ist mir ein sehr großes Anliegen."
Susa: "Es ist, als wäre ich ja jetzt endlich ein ein ganzer vollkommener Mensch mit all seinen seinen Anteilen, die ich so legen kann und die ich auch jetzt lebe."
Susa: "Lebe nicht das, was in Büchern geschrieben ist, sondern das, was du in dir selbst fühlst. Das, was du selbst wahrnimmst."
📝 Analyse und Kommentar
Susa's Weg zum Heidentum war geprägt von der Auflösung christlicher Erziehung und der Entdeckung einer tieferen Verbindung zur Natur und alten Göttern. Ihr prägendstes Erlebnis war der Besuch in Ober Marsberg, der Erinnerungen an ein früheres Leben weckte. Sie betont die Bedeutung, das Heidentum frei und im Einklang mit der eigenen Wahrnehmung zu leben, anstatt sich an starre Regeln zu halten. Susa's Geschichte zeigt, wie Spiritualität und Glaube zu einem tieferen Bewusstsein und inneren Frieden führen können, selbst in einer schnelllebigen Welt.
🧬 Links vom Gast
Webseite: Valwa-Bergaz
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
Diese Podcastfolge von "Freyrs Frischlinge" ist ein Interview mit Lisa, der Frau aus der vorherigen Jans-Folge. Lisa teilt ihren Weg zum Heidentum, ihre spirituellen Erfahrungen und wie sie ihren Glauben in ihr Leben integriert.
📣 Wichtige Zitate
"Ich bin viel selbstsicherer geworden, ich habe ganz viel Heilung spüren dürfen, Dankbarkeit spüren dürfen, ja, und ich durfte endlich so sein, wie ich bin, und das hat mich wirklich geprägt, ich fühle mich freier, ich fühle mich verstanden und das ist einfach toll."
"Ich lebe schon im "Paradise" mit meinem Mann, gemeinsam mit wunderbaren Freunden und ja, genau so stelle ich es mir vor."
"Geh auf Festivals wie jetzt zum Beispiel "Bärenstein Mitsommernächte", komm in den Kontakt und du wirst ganz schnell merken, du wirst so angenommen, wie du bist und wirst ein Heidenspaß haben."
📝 Analyse und Kommentar
Lisa's Weg zum Heidentum war von Neugier und der Akzeptanz durch ihren Mann geprägt, was sie als ihren spirituellen Auslöser betrachtet. Ihre Kindheitserfahrungen in der Natur und die Abneigung gegen die starren Strukturen des Christentums trugen zu ihrer spirituellen Entwicklung bei. Der Kontakt mit anderen Heiden und die daraus resultierende Energie führten zur Gründung einer Instagram-Seite, um ihre Projekte und Erfahrungen zu teilen. Lisa betont die Wichtigkeit des Gebens und Nehmens in der Natur und praktiziert dies durch Rituale und Opfer. Sie hat ein positives Verhältnis zu ihrem Glauben und teilt ihn offen mit anderen, wobei sie ihn oft als Naturreligion beschreibt. Abschließend gibt sie Ratschläge für junge Heiden und empfiehlt spirituelle Reiseziele sowie inspirierende Bücher und Lieder.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Midgard Leben
Instagram: Lisa
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In der 30. Episode von "Freyrs Frischlinge" ist Jans von Midgard Leben zu Gast. Das Gespräch dreht sich um Jans' Weg zum Heidentum, seine spirituellen Erfahrungen und seine Lebensweise als Heide in der modernen Welt. Es werden auch persönliche Einblicke, prägende Erlebnisse und Empfehlungen für junge Heiden gegeben.
📣 Wichtige Zitate
"Ich bin ein Heide."
"Mein Vater, meine Großeltern haben mir das von Kindheit auf an die Natur nahegelegt."
"Ich bin ruhiger geworden, das ein oder andere mal auch sehr objektiv an gewisse Sachen dran gehen."
"Ich lebe halt in meiner eigenen kleinen Welt und in der bin ich sehr zufrieden und glücklich."
📝 Analyse und Kommentar
Jans' Weg zum Heidentum war kein plötzlicher spiritueller Auslöser, sondern ein langsamer Prozess, der durch das Lesen von Geschichte und das Interesse an nordischen Gottheiten ausgelöst wurde. Seine Kindheitserfahrungen in der Natur haben seine spirituelle Entwicklung stark beeinflusst. Trotz negativer Erfahrungen in frühen Kontakten mit der paganen Welt, hat er seinen Weg gefunden und praktiziert nun mit seiner Frau den Glauben. Jans betont die Bedeutung von persönlicher Entwicklung, Naturverbundenheit und dem Hinterfragen von Dingen. Er lebt seinen Glauben authentisch und ist dankbar für das, was er hat. Besonders hervorzuheben ist seine Kritik an Umweltverschmutzung und sein Appell an die Zuhörer, ihren Müll aufzusammeln.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Midgard Leben
Instagram: Jans
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In dieser 29. Folge von "Freyrs Frischlinge" ist Runi, die Runenhexe, zu Gast. Sie spricht über ihren Werdegang als freie germanische Schamanin, ihre spirituellen Erfahrungen und ihre Sichtweise auf das Heidentum. Runi stellt sich den 17 Fragen und teilt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Überzeugungen.
📣 Wichtige Zitate
"Heidentum ist aus meiner Sicht keine Religion, sondern ein Fakt."
"Ich bin verkörpert und habe aber irgendwie einen ordentlichen Seelenanteil, der nicht nur menschlich zu nennen ist, wodurch mir sehr, sehr leicht fällt, diese Felder zu öffnen, schon als Kind."
"Es geht mir ganz viel um dieses Wort Hexe und das wieder zu rehabilitieren in der Gesellschaft, herauszuholen aus der Dämonisierung, wie sie durch die Christianisierung wiederum hervorgerufen wurde."
"Als Hexe des Landes ist mir bewusst, dass die Land und Ahnengeister, die mit mir gehen, mit mir eben nicht auf einer Stelle treten."
"Heide sein sollte auch die Liebe zum Land ausdrücken und damit nicht nur Erholung zu suchen im Land, im Wald, sondern auch Erholung zu bringen."
"Sprecht mit den Geistern. Ihr könnt das. Du kannst das, denn die Geister des Landes warten auf dich."
📝 Analyse und Kommentar
Runi betont, dass ihre spirituelle Reise von Kindheit an begann und dass sie immer eine tiefe Verbindung zu Naturgeistern und Ahnen hatte. Sie definiert Heidentum als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Identität und nicht nur als eine Religion. Ihr Weg führte sie durch verschiedene spirituelle Praktiken, einschließlich Wicca, bevor sie ihren eigenen, einzigartigen Pfad als Runenhexe fand. Runi unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Erlebens und der Verbindung zu den Geistern des Landes, anstatt sich nur auf das Wissen aus Büchern zu verlassen. Sie setzt sich für eine Rehabilitierung des Begriffs "Hexe" ein und betont die Notwendigkeit, die Umwelt zu respektieren und im Einklang mit der Natur zu leben. Abschließend ermutigt sie junge Heiden, ihre Verbindung zum Land zu suchen und auf die Geister zu hören.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Runenhex
Website: Runenhex
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In dieser 28. Folge von Freyas Frischlinge ist Matthias, auch bekannt als Ivar und Jarl der Grimnirs Wölfe aus Niedersachsen, zu Gast. Matthias teilt seine persönliche spirituelle Reise, seinen Glauben als Asatrù und seine Erfahrungen innerhalb der heidnischen Gemeinschaft.
📣 Wichtige Zitate
"Als Heide würde ich mich nicht bezeichnen... Ich sehe dazu, dass ich mich als Asatrù bekenne, weil das dem nordischen Glauben, denke ich mal, am nächsten kommt."
"Ich muss meine Lebenseinstellung ändern, mich nicht mehr auf andere Menschen verlassen, sondern einfach meinen eigenen Weg gehen."
"Seitdem ich diesen Weg gehe, seit 2012, fühle ich mich einfach gut. Das hat mich in meinem Inneren absolut auch bestärkt und ich wachse täglich an diesem Glauben zu den nordischen Göttern."
"Der Wald strahlt für mich einfach eine absolute Ruhe aus... Ich begrüße den Wald jedes Mal, wenn ich ihn betrete und bedanke mich, dass ich da sein darf."
"Ich würde einem jungen Heiden mit auf den Weg geben, dass er seinen Weg finden muss, der sich nicht beeinflussen lassen soll durch durch andere Menschen."
📝 Abhandlung und Kommentar
Matthias' Reise ist ein Zeugnis persönlicher Transformation und des Findens von Sinnhaftigkeit durch Asatru. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und eine Gemeinschaft zu finden, die die eigenen spirituellen Überzeugungen unterstützt. Sein Bekenntnis zur Natur und seine Wertschätzung für die nordischen Götter spiegeln ein tiefes spirituelles Engagement wider. Er ermutigt junge Heiden, ihren eigenen Weg zu suchen, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, um ihren Glauben zu stärken.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Matthias Helling
Instagram: Grimnirs Wölfe
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
27. Folge von Freyrs Frischlinge wird mit Liz vom Druidenstüberl Podcast als Gast aufgenommen. Liz stellt sich als 33-Jährige aus dem Waldviertel vor, die sich als Tochter der alten Wege sieht und sowohl heidnische, hexerische als auch druidische Elemente in ihrer Spiritualität vereint. Sie praktiziert Hexenkunst und hat sich kürzlich dem nordischen Pantheon zugewandt.
📣 Wichtige Zitate
"Ich bin dann einfach irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass das, was ich praktiziere, am besten zu beschreiben ist mit, dass ich eine Tochter der alten Wege bin."
"Das war nicht mal so, von den Energien her war es schon sehr intensiv für mich [...]. Und dann auf einmal wirklich in unserer unmittelbaren Nähe ist ein riesiger Rabe dann auf einmal auf dem Baum gesessen und hat gekräht."
"Mein Leben hat sich komplett auf den Kopf gestellt. Also jetzt nicht nur innerlich, sondern nach außen auch."
📝 Abhandlung und Kommentar
Liz' spiritueller Weg begann in der Kindheit mit Interesse an Hexenkunst, erlebte eine atheistische Phase und fand schließlich durch einen Traum und die Begegnung mit der Gottheit Cernunnos zurück zur Spiritualität. Sie beschreibt, wie Musik und der Orden der Barden, Ovaten und Druiden (OBOD) ihren Weg beeinflussten. Nach einer Phase intensiver Praxis und dem Umzug aufs Land wandte sie sich der Feuermagie und dem nordischen Pantheon zu, insbesondere den Gottheiten Cernunnos und Loki. Ihre Erziehung, die nicht streng religiös war, ermöglichte ihr eine offene Auseinandersetzung mit heidnischen Glaubensvorstellungen. Sie betont die Bedeutung von Akzeptanz, Toleranz und einer Rückbesinnung auf die Natur in der modernen Welt und gibt jungen Heiden den Rat, authentisch zu sein, sich selbst zu akzeptieren und mit Respekt zu praktizieren. Abschließend werden persönliche Erfahrungen, prägende Erlebnisse und Buchempfehlungen geteilt.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Das Druidenstüberl
Podcast: Das Duidenstüberl
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In dieser Folge von "Freyrs Frischlinge" ist Geo zu Gast, bekannt aus verschiedenen Podcast-Formaten und dem Discord-Server Hexenkessel Liebe. Das Gespräch dreht sich um Geos spirituellen Weg, seine Erfahrungen in der paganen Welt und seine persönliche Entwicklung. Geo teilt Einblicke in seine Götterarbeit, Metaphysik und die Bedeutung von Transformation in seinem Leben.
📣 Wichtige Zitate
"Ich sage Scherzensweise nenn mich Hexe, nenn mich Magier, nenn mich von mir aus auch Hagia, wie auch immer. Denn für mich persönlich hat die Bezeichnung erstmal keine Relevanz mehr."
"Es gab immer Situationen in meinem Leben gegeben, die mich dann in diese Welt wiedergebracht haben."
"Ich muss jetzt einfach eine komplett Wende machen in meinem Leben, sonst ist es bald komplett mit mir geschehen."
"Zu erkennen, dass ich eine Bestimmung habe, dass ich eine Aufgabe habe in diesem Leben, in dieser Inkarnation. Und ja, das hat mich eben komplett verändert."
"Vertraut eurer Intuition, vertraut euer Bauchgefühl. Das hat jeder von uns."
📝 Abhandlung und Kommentar
Geo betont die Bedeutung persönlicher Erfahrungen und Transformation auf dem spirituellen Weg. Er ermutigt dazu, offen für verschiedene Erfahrungen zu sein und auf die eigene Intuition zu vertrauen. Seine Geschichte verdeutlicht, dass Spiritualität ein individueller Prozess ist, der nicht durch starre Definitionen oder Erwartungen eingeschränkt werden sollte. Geo spricht über die Herausforderungen, Spiritualität in einer modernen, schnelllebigen Welt zu leben, sieht aber auch die Chancen, die sich daraus ergeben, da immer mehr Menschen nach tieferer Bedeutung suchen. Er rät jungen Heiden, sich nicht zu sehr auf externe Quellen zu verlassen, sondern sich selbst kennenzulernen und Vertrauen in ihre eigene innere Führung zu entwickeln.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Erebos Nights
Webseite: Erebos Nights
Podcast: Erebos
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
🔮 Einleitung
In dieser 25. Folge von Freyrs Frischlinge wird Altrun vorgestellt, bekannt aus Social Media und dem Podcast "Wielands Wortschmiede", um über seine heidnische Lebensgeschichte zu sprechen.
📣 Wichtige Zitate
Altrun: "Altrun ist nicht nur ein Name, sondern eine Wahl, eine Identität, die ich selbst geformt habe."
Altrun: "Heide ist für mich nichts weiter als ein Statement. Es ist provokant, es stellt Fragen und es bleibt hängen."
Altrun: "Ich habe so ein bisschen die Schönheit des Lebens entdeckt."
Altrun: "Heide zu sein ist toll, weil jeder seinen eigenen Weg finden kann."
📝 Abhandlung und Kommentar
Altrun teilt seine persönliche Reise zum Heidentum, die von schwierigen Lebensumständen und einer spirituellen Erfahrung mit Odin ausgelöst wurde. Er betont die Bedeutung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in seinem Glauben. Altrun spricht offen über seine frühere zynische Haltung gegenüber Spiritualität und wie sich diese durch seine Erfahrungen geändert hat. Er hebt die Wichtigkeit einer Gemeinschaft hervor, in der man sich offen austauschen und unterstützen kann. Abschließend gibt er Ratschläge für junge Heiden, ihren eigenen Weg zu finden und die Spiritualität ohne Druck zu genießen, sowie Buchempfehlungen und heidnische Lieder.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Altrun Heide
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 24. Folge stellt sich Andrea Sophie Siri aus der München, den 17 Fragen.
Instagram: Andreas Sophie Siri
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 23. Folge stellt sich TariRuna aus der Schweiz, den 17 Fragen.
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 22. Folge stellt sich Anke bekannt von "Das Wissen der Skalden" und ihrem Blog "Mein Weg zur Göttin" der sie zur "Holle-Herz"-Priesterin Ausbildung begleitet, den 17 Fragen.
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 21. Folge stellt sich Annette bekannt von "Holle Herz" den 17 Fragen.
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 20. Folge stellt sich Mayfilly bekannt von Vumoon-Podcast den 17 Fragen.
Vulmoon: https://linktr.ee/vulmoon.podcast
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 19. Folge stellt sich Bella bekannt von Hexenkesselliebe und Bella's Magic den 17 Fragen.
Bellas Magick: https://www.youtube.com/@bellas.magic... https://podcasters.spotify.com/pod/sh...
Bella findest du auf:
Hexenkesselliebe auf diesen Kanälen "linktr.ee"
Bellas Magick: Youtube und Spotify
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 18. Folge stellt sich Andreas aus Wien den 17 Fragen.
Andreas findest du auf "www.nordischerschamanismus.at".
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 17. Folge stellt sich Floki aus Wien den 17 Fragen.
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 16. Folge stellt sich Horda, von "Aeldergeyst", den 17 Fragen.
Horda und Aeldergeyst kann man hier finden und/oder hören:
Youtube: https://www.youtube.com/@WALDTRAENEofficial
Patreon: http://www.patreon.com/Waldtraene
Bandcamp: http://aeldergeyst-official.bandcamp.com/
Facebook: http://www.facebook.com/AELDERGEYSTofficial
Instagram: http://www.instagram.com/aeldergeyst.official
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew
Freyrs Frischlinge erzählt die Geschichte von Heiden und deren magische Erfahrungen mit der Natur und der Spiritualität.
In der 15. Folge stellt sich Babett, von "Waldtraene", den 17 Fragen.
Waldtraene: Hompage, Instagram, Youtube und Bandcamp
Babetts Tattoo Studio: Harud Tattoo
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist"
GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast
Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast
Du, Hörer, für Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚
Credits:
"Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini
"Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini
Podcast Bild von cocoparisienne
Podcast Intro Musik von amoebacrew
Podcast Outro Musik von amoebacrew























