DiscoverFlammewärfer
Flammewärfer
Claim Ownership

Flammewärfer

Author: RadioFr.

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Der Gottéronkommentar
89 Episodes
Reverse
Der 23-jährige Torhüter ist aktuelle in Topform. Wird er in der nächsten Saison die Nummer 1 bei Gottéron? Ein Kommentar
Sandro Schmid schiesst Fribourg-Gottéron zum ersehnten ersten Auswärtssieg. Während Fans den Man of the Match feiern, brodeln die Gerüchte über einen möglichen Wechsel weiter.
Freiburg-Gottéron holte sich im ersten Spiel der Saison einen Sieg, 3:2 nach Verlängerung gegen Lugano. Ein Sieg, ja. Aber es war kein perfekter. Steigerungspotential gibt es fast in allen Belangen zu finden. Ein Kommentar.
Flammewärfer

Flammewärfer

2025-05-2203:07

Zu wenig im Spiel 5

Zu wenig im Spiel 5

2025-04-0903:11

Freiburg-Gottéron hat den Sack im 5. Spiel noch nicht zumachen können, der Einzug in das Playoff-Finale hat (noch) nicht geklappt. Die Freiburger waren zu passiv, findet Fabian Waeber in seinem Kommentar.
Lausanne holt zum Lucky Punch aus und stiehlt Gottéron das Break und dazu noch Lucas Wallmark. Doch Freiburg wird zum Gegenschlag ausholen, ist Martin Zbinden überzeugt.
Wir schauen auf die "Belle" zwischen Gottéron und Bern und wagen eine Prognose, wer das Spiel der Spiele gewinnt.
Gottéron kassiert im dritten Spiel gegen den SCB die erste Niederlage. Somit ist die umkämpfte Viertelfinal neu lanciert, sagt Martin Zbinden in seinem Kommentar.
Ein Blick zurück auf die Serien gegen den SCB - die 2008 war legendär!
Welche Spieler von Freiburg-Gottéron haben in der Qualifikation überzeugt und welche sind unter den Erwartungen geblieben? Ein Kommentar.
Freiburg-Gottéron hat sich den letzten direkten Platz für die Playoff-Qualifikation gesichert. Sie kommen von weit her, haben sich zurückgekämpft und belohnen sich dafür mit dem Zähringerderby gegen den SC Bern. Ein Kommentar.
Der Zweikampf gegen Kloten um die direkte Playoff-Qualifikation bleibt zwei Runden vor Schluss spannend - Gottéron hat alles in den eigenen Händen.
Für einmal gehts im Flammewärfer nicht um Gottéron, sondern um einen Doping-Fall in der Schweiz. Miro Aaltonen, ehemaliger Spieler des EHC kloten und nun vom SC Bern, wurde von Swiss Sport Integrety für einen Monat gesperrt, weil er Kokain konsumierte. Eine zu milde Strafe und ein schlechtes Zeichen, findet Fabian Waeber in seinem Kommentar.
Freiburg-Gottéron kletterte seit dem Trainerwechsel in der Tabelle nach oben- wir loben die Arbeit des Trainers.
Weshalb der Stammtorhüter nur noch Mittelmass ist und Loic Galley mehr Spielzeit erhalten sollte.
Zwölf Spiele hat Freiburg-Gottéron bis zum Ende der Qualifikation noch zu bestreiten. Mindestens einen Platz müssen sie in der Tabelle noch gutmachen, um direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert zu sein. "Das wird Gottéron schaffen", sagt Fabian Waeber im Gottéron-Kommentar.
Auch mit 39 Jahren liefert die Gottéron-Legende noch ab. Was ist das Geheimrezept von Julien Sprunger?
Seit zwei Wochen ist Lars Leuenberger der neue Trainer von Freiburg-Gottéron. Viele Siege inklusive des Triumphs am Spengler Cup konnte der Ostschweizer bereits feiern. Zudem hat die Mannschaft merklich an Selbstvertrauen gewonnen. Ein Kommentar.
Der erste Titel der Vereinsgeschichte ist Tatsache! Freiburg-Gottéron gewann den Spengler Cup 2024! Doch was bedeutet dies nun für die Zukunft? Ein Kommentar.
Freiburg-Gottéron hat doch noch auf die schwache Saison reagiert und Cheftrainer Pat Emond entlassen. Nun folgt Lars Leuenberger bis zum Ende der Saison. Ein Kommentar.
loading
Comments