Discover
KathoCast - Was glauben Katholiken?

KathoCast - Was glauben Katholiken?
Author: FSSP Podcast
Subscribed: 12Played: 147Subscribe
Share
© FSSP Podcast
Description
Willkommen beim offiziellen Podcast der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) – direkt aus dem Priesterseminar in Wigratzbad. Unsere Mission: Die Schätze der Kirche – Glaube, Liturgie, geistlichen Reichtum – dorthin zu bringen, wo die Menschen sind: mitten in ihren Alltag.Ob unterwegs, beim Kochen oder abends auf dem Sofa – dieser Podcast will stärken, inspirieren und begleiten. Dich erwarten bewegende Gespräche mit faszinierenden Persönlichkeiten, echte Zeugnisse junger Christen von heute, sowie fundierte Beiträge zu unserem katholischen Glauben, um ihn für dein geistliches Leben fruchtbar zu machen. Jetzt abonnieren und gemeinsam mit uns den Reichtum des katholischen Glaubens neu entdecken!
42 Episodes
Reverse
Viele Christen kennen den Gedanken: „Ich bin voller Schwächen und Sünden – wie könnte Gott mich lieben?“ Diese Episode greift genau diese Zweifel auf und zeigt, warum Gottes Liebe nicht an unserer Perfektion hängt, sondern an seiner unendlichen Barmherzigkeit. Mit Hilfe von Zitaten heiliger Frauen wie Gertrud von Helfta und Elisabeth von Dijon eröffnet P. Recktenwald FSSP einen tröstlichen Blick: Nicht unsere Fehler, sondern unser Vertrauen zieht Gottes Herz an.
Zorn, Trauer, Sehnsucht, Freude – jeder Mensch kennt starke Gefühle. Aber wie wirken sich diese Leidenschaften auf unser geistliches Leben aus? Sind sie gefährlich? Oder hilfreich auf dem Weg zu Gott? In dieser Folge erfährst du, warum Leidenschaften nichts Fremdes oder gar Sündhaftes sind – sondern Ausdruck unserer Menschlichkeit. P. Deneke FSSP erklärt, woran du erkennst, ob deine Leidenschaften geordnet sind – und wie du sie in den Dienst Gottes stellen kannst. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie deine inneren Bewegungen dich auf dem geistlichen Weg voran führen können.
„Fang bei Gott an – und bleib bei ihm, auch wenn du gehst.“ Betest du morgens – und verlierst Gott dann im Alltag aus dem Blick? Viele Christen erleben genau das: ein Doppelleben zwischen Spiritualität und „Welt“. In dieser Episode erfährst du, wie sich Gebetsleben und Alltag nicht widersprechen müssen, sondern miteinander verbunden werden können. Mit praktischen Tipps, Bildern aus der Heiligen Schrift und konkreten Gebetsanregungen zeigt P. Deneke, wie du Gott durch den Tag hindurch gegenwärtig halten kannst. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie dein Glaube den Alltag durchdringen kann wie Sauerteig das Mehl.
„Bete mündlich, bete innerlich – und tue beides in Geist und Wahrheit.“ Was ist eigentlich „richtiges“ Beten? Diese Folge gibt tiefgehende Einblicke in die beiden Grundformen des Gebets: das mündliche und das innerliche (meditatives oder kontemplatives) Gebet. Anhand geistlicher Tradition, persönlicher Erfahrungen und heiliger Vorbilder wie Teresa von Ávila erklärt P. Deneke, wie diese beiden Formen sich gegenseitig ergänzen – und warum echtes Gebet immer Herz und Geist, Wort und Stille verbindet. 🎧 Jetzt reinhören – und neu entdecken, wie lebendig und erfüllend Gebet sein kann.
„Ich will es mit dir und in dir annehmen.“ Leid ist unausweichlich. Doch was bewirkt es in uns – Zerstörung oder Verwandlung? In dieser Folge beleuchtet P. Deneke eindrucksvoll die verschiedenen Reaktionen auf Leid und zeigt, wie ein geistliches Leben dabei hilft, Leiden nicht nur zu ertragen, sondern zu verwandeln. Ein zutiefst christlicher Blick auf Schmerz, Wachstum und Hoffnung. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie gelebter Glaube Leid verwandeln kann.––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
„Erfüllt sein soll alles von der Liebe.“ In dieser Folge lädt dich P. Deneke dazu ein, dein eigenes geistliches Profil zu entdecken. Denn Menschen leben ihre Beziehung zu Gott auf unterschiedliche Weise – sei es durch Gehorsam, Gefühlstiefe, Erkenntnishunger oder mystische Erfahrung. Anhand von sechs geistlichen Grundtypen zeigt diese Episode, wie vielfältig und innig das Leben mit Gott sein kann – und was es heißt, spirituell in der Balance zu bleiben. 🎧 Jetzt reinhören – finde heraus, welcher Typ du bist und wie du wachsen kannst.––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
Was bewegt einen Mann, sich mit ganzer Kraft für schwangere Frauen in Not einzusetzen? Herr Aufiero, Leiter von 1000plus, gibt tiefe Einblicke in seine Motivation, seine Erfahrungen aus der Beratungspraxis und den oft übersehenen Beitrag von Vätern im Schwangerschaftskonflikt. Er erzählt, wie Lebensschutz konkret aussieht – nicht mit Parolen, sondern mit echter Hilfe, digitaler Reichweite und menschlicher Nähe. Ein Gespräch über Hoffnung, Verantwortung und die Kraft der Entscheidung. Jetzt hören, teilen – und weiterdenken. Mehr auf: www.profemina.org––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
Wenn Gebete scheinbar unerhört bleiben – Und wie Gott dennoch antwortet!„Bitte – in Liebe, als Freund, als Kind. Bitte beharrlich. Und verstärke dein Gebet durch Hingabe.“ In dieser Episode geht es um eine der leidvollsten und verwirrendsten Erfahrungen im Glaubensleben: das unerhörte Gebet. Was tun, wenn wir ernsthaft, vertrauensvoll und beharrlich beten – und dennoch keine sichtbare Antwort kommt? P. Deneke führt uns tief in das Verständnis christlichen Betens ein, gibt uns konkrete Hilfen und zeigt, warum Gebt keine Technik, sondern Beziehungsarbeit mit dem lebendigen Gott ist. 🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie auch scheinbar unerhörte Gebete von Gott gehört – und verwandelt – werden.––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
Was ist geistliches Leben?„Spiritualität bedeutet, dass du den Heiligen Geist in dir bewahrst, dass du ein Tempel, ein Heiligtum Gottes bist.“ (P. Deneke FSSP)In dieser Auftaktfolge zu unserer neuen Serie tauchen wir tief in die Frage ein, was christliche – genauer: katholische – Spiritualität wirklich bedeutet. Heute räumt P. Deneke FSSP mit einigen verbreiteten, oft ungenauen Vorstellungen auf und zeigt, dass Spiritualität im christlichen Sinn nicht bloß Nachdenken oder eine gewisse Stimmung meint, sondern das lebendige Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Herzen.––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
Was passiert, wenn das ungeborene Kind zur scheinbaren Bedrohung des eigenen Lebensglücks wird? In dieser Folge sprechen wir über den inneren Konflikt, den Druck der Gesellschaft auf Eltern, über Ängste, Schuld und den oft stillen Schmerz nach einer Abtreibung.Mit Yvonne Onusseit (Beraterin bei Profemina/1000plus) und Silja Fichtner (Organisatorin des Münchner Marsch fürs Leben) sprechen wir über Wege zu echter Hilfe: Zuhören statt urteilen, begleiten statt bedrängen – und die Wahrheit, dass Abtreibung niemals eine Lösung ist.Es geht um Barmherzigkeit, Mitgefühl, Vergebung und Heilung – und darum, wie Frauen in tiefster Krise echte Hoffnung finden können.🙏 Willst du diesen Podcast unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU📲 Folge uns auf Social Media!📸 Instagram: https://www.instagram.com/fssp_podcast/#ungeborenesLeben #Abtreibung #HilfeStattAbtreibung #Schwangerschaftskonflikt #Barmherzigkeit #Vergebung #Heilung #ProLife #MarschFürsLeben #FrauenErzählen #Podcast #christlicherPodcast #katholisch #Profemina #1000plus #münchnermarsch #münchen #lebenschützen #fürdasleben #prolife #prochoice #gemeinsamstark #lebenistwertvoll #mybodymychoice #reproduktiverechte
Zwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum? Was bedeuten sie? Und welche Geheimnisse bergen sie in sich? In dieser Folge führt uns die Antiphon in das Geheimnis der Gegenwart Gottes in seinem Volk! Was können wir daraus mitnehmen: die Gewissheit, dass Gott auch in unserem Leben kein Fremder ist. Er führt uns durch diese Welt, Er weist uns stets den Weg zum Heil – auch wenn wir es zuweilen nicht zu erkennen vermögen. #advent #weihnachten #o-antiphonen- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Zwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum? Was bedeuten sie? Und welche Geheimnisse bergen sie in sich? In dieser Folge führt uns die Antiphon auf den Weg der göttlichen Weisheit. Christus schreitet vom Holz der Krippe zum Holz des Kreuzes und von da aus in Seine Herrlichkeit. Und darum gilt für uns: „Nehmt euer Kreuz auf euch und folgt mir nach und ich schenke euch die wahre Erkenntnis Gottes!“ #advent #weihnachten #o-antiphonen- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
«O», wie Advent?! Die Geheimnisse der O-AntiphonenZwischen dem 17. und dem 23. Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen im Gebet der Kirche wieder. Warum? Was bedeuten sie? Und welche Geheimnisse bergen sie in sich? In dieser Folge tauchen wir historisch, theologisch und musikalisch ein, in diesen Schatz der katholischen Liturgie und zeigen in einer dreiteiligen Kurzserie, wie sie uns auf Weihnachten vorbereiten. #advent #weihnachten #o-antiphonen- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Man nehme das finstere Mittelalter, Martin Luther und eine geldgierige Kirche und schon hat man die Möglichkeit über einen der größten Schätze der Kirche nachzudenken: Den Ablass. Wahrscheinlich hat schon jeder einmal davon gehört, aber kaum einer nützt diese Möglichkeit zur…ja wozu denn eigentlich? Dieser Frage, wie man einen Ablass gewinnt und wie die Kirche überhaupt auf diese Idee gekommen ist, gehen Gerulf und Stefan in dieser Folge von FSSP Podcast nach.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Vater unser im Himmel. Geheiligt werde…ach hab ich Hunger. Wer kennt es nicht? Das Gebet beginnt, aber eigentlich ist man mit dem Kopf ganz woanders. Keine Sorge! Das ist menschlich, aber wie kann man das umgehen? Kann man das umgehen? Stefan weiß die Antwort und wird uns in die (nicht so) hohe Kunst des guten Gebets einführen.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Gebet. Gespräch mit Gott. Soweit, so klar. Aber was bedeutet das eigentlich? Einfach drauf los reden, oder doch wie der Heilige Johannes vom Kreuz in vermeintlich unerreichbare Höhen hinaufsteigen. Stefan stellt die steile These auf, dass jeder Christ ein Mystiker sein kann. Was das konkret bedeutet und wie Ihr das erreichen könnt? Einfach 20 Minuten in diese Folge investieren.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Himmel oder Hölle, das ist hier die Frage! Doch was ist dieser so genannte Himmel, und für viele noch interessanter: Was ist diese Hölle? Ist das nicht einfach ein Märchen für die Kindergartenkinder, damit sie schön brav sind und keinen Blödsinn anstellen? Gerulf ist dieser Frage nachgegangen und präsentiert die nüchterne Wahrheit. Ohne Feuersbrunst und Harfenklang.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Der Tod: Der wichtigste Augenblick in unserem Leben. Alles steuert darauf zu und Schwups – schon ist er da. Beim einen erwartet nach langer Krankheit, beim anderen unerwartet mitten im Leben. Was passiert da eigentlich und wieso muss ich mich in den „göttlichen Gerichtssaal“ einfinden und vielleicht sogar ins Fegefeuer? Gott weiß doch angeblich schon alles. Was uns erwartet und wie wir damit umgehen sollen: Heute in KathoCast. - - -KathoCast: Warum gibt es Leid? https://www.youtube.com/watch?v=YxqbpenZECc&pp=ygUaa2F0aG9jYXN0IGxlaWQgaW4gZGVyIFdlbHQ%3D- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Was hat denn Liturgie mit meinem Leben zu tun, und wieso kommt ausgerechnet dieses Thema nach der Folge über den Weg in den Himmel? Am Sonntag okay…da muss ich ja in die Messe, aber sonst: Liturgie ist etwas für Priester und fromme alte Damen, oder? Warum es ohne Liturgie nicht geht und wie eng sie mit unserem Leben verknüpft ist, weiß Stefan zu berichten.- - - Amazon.com: Abandonment to Divine Providence - Jean-Pierre de Caussade: 9781604244687: Jean-Pierre De Caussade, De Caussade, Jean-Pierre de Caussade: Bücher- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8
Wenn meine Freunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich auch nicht in den Himmel kommen. So, oder so ähnlich findet man gutgemeinte Aussagen von lieben Menschen. Bin ich für den Himmel bestimmt, aber mein Freund vielleicht nicht? Kann ich darauf Einfluss nehmen oder muss ich einfach das akzeptieren was kommt? Stefan hat darauf eine klare Antwort gefunden!- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8