DiscoverKlinische Psychologie und Psychotherapie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Claim Ownership

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Author: Dipl. Psych. Eskil Burck

Subscribed: 112Played: 625
Share

Description

Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind.
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
29 Episodes
Reverse
Häufig haben wir den Eindruck, andere Menschen würden genau wissen, was in uns vorgeht. Auch wenn andere manchmal grob einschätzen können, ob wir nervös sind oder ob wir uns schlecht fühlen, so überschätzen wir doch häufig wie viel andere Menschen wirklich mitbekommen. In der Psychologie ist dieses Phänomen als Illusion der Transparenz bekannt. Studien legen nahe: Wer sich dieser Illusion bewusst ist, kann befreiter agieren... Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Viele denken: Wer ein psychisches Problem hat, ist nicht "normal". Die Daten sprechen jedoch eine andere Sprache. Denn psychische Störungen wie Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörung, Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit etc. sind viel weiter verbreitet, als es Facebook, Instagram und Co vermuten lassen... Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Immer mehr Menschen greifen zur Selbstbehandlung bei Ängsten zu CBD-Öl (Cannabidiol). Lange Zeit gab es – abgesehen von einigen Tier-Experimenten – kaum gute Studien. Insbesondere randomisierte, doppelblinde Studien, die hohen methodischen Standards entsprechen, waren Mangelware. Eine neue Studie, publiziert im angesehenen Fachjournal “Frontiers in Psychology” liefert nun neue, hochinteressante Ergebnisse. Versuchspersonen waren 18-19 jährige junge Erwachsene mit starken sozialen Ängsten. Studie: Masataka, N. (2019). Anxiolytic Effects of Repeated Cannabidiol Treatment in Teenagers With Social Anxiety Disorders. Frontiers in Psychology, 10. Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Wann funktioniert Angst-Konfrontation besser? Morgens oder Abends? Eine Studie deutscher Forscherinnen liefert spannende Antworten... Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Kann die Visual Schema Displacement-Therapie dabei helfen, Angst und Traumata zu überwinden? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Eine der effektivsten (und häufig in der Psychotherapie angewendeten) Strategien im Umgang mit Ängsten, ist die kognitive Neubewertung (auch Reframing, Reappraisal oder kognitive Umstrukturierung genannt). Wenn es uns gelingt die Angst und angstauslösende Situationen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, wird die Angst merklich abnehmen. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Aber führt Traumabewältigung eventuell sogar dazu, dass wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern können? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Was sagt die Forschung zu dieser Aussage? Sind Menschen, die viele Traumata und Krisen durchlaufen haben, später wirklich resilienter? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie? Welcher Behandlungsansatz verspricht bessere Therapieergebnisse? Eine brandneue Meta-Analyse soll Antworten liefern: Studie: Emily Carl, Sara M. Witcraft, Brooke Y. Kauffman, Eilis M. Gillespie, Eni S. Becker, Pim Cuijpers, Michael Van Ameringen, Jasper A. J. Smits und Mark B. Powers (2019) Psychological and pharmacological treatments for generalized anxiety disorder (GAD): a meta-analysis of randomized controlled trials, Cognitive Behaviour Therapy. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Warum es in der Angst-Therapie manchmal sehr wirkungsvoll sein kann, maximale Angst auszuhalten. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Wie gut wirkt Sport im Vergleich zu anderen Therapieformen (z.B. Achtsamkeits-Meditation oder Kognitiver Verhaltenstherapie). Keywords: Psychologie - Angst - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Wie gut wirkt Sport im Vergleich zu anderen Therapieformen (z.B. Achtsamkeits-Meditation oder Kognitiver Verhaltenstherapie). Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Hilft Sport bei Angststörungen? Können Angststörungen wie soziale Phobie, Agoraphobie, generalisierte Angststörung, Panikattacken etc. durch sportliche Betätitigung gemindert werden? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Hilft Sport bei Prüfungsangst? Werden Menschen resistenter gegen angsterzeugende Situationen, wenn sie viel Sport machen? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Kann Sport gegen Angst und Panikattacken helfen? Einige interessante Studien legen nahe, dass Sport die Wahrscheinlichkeit, eine Panikattacke zu erleiden verringert… Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Lässt sich durch Sport Angst reduzieren? Kann man gegen die Angst anlaufen? Schauen wir uns an, was die Forschung dazu sagt :) Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Die Akzeptanz- und Commitment Therapie gehört zu den spannendsten Weiterentwicklungen der Psychotherapie. Laut neuesten Studien erreicht sie bei der Behandlung von Angst und Depressionen ähnliche "Heilungsraten" wie die bewährte Kognitive Verhaltenstherapie... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Kann man mithilfe von NLP (Neurolinguistischem Programmieren) Redeangst überwinden? Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Ist Metakognitive Therapie bei generalisierter Angststörung effektiver als Kognitive Verhaltenstherapie? Keywords: Psychologie - Angst - Stress - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - soziale Phobie - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (Das Buch: (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Sind Antidepressiva kaum besser als Placebos? Große Meta-Analysen (u.a. von Prof. Irving Kirsch) legen nahe, dass der größte Teil der Antidepressiva-Wirkung auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sind. Sollte man Depressionen und Ängste trotzdem mit Antidepressiva (z.B. SSRIs) behandeln? Oder ist Psychotherapie (aufgrund der geringeren Nebenwirkungen) vielleicht die bessere Wahl? Keywords: Psychologie - Angst - Stress - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
loading
Comments 
loading