DiscoverMein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Claim Ownership

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Author: NDR

Subscribed: 28Played: 522
Share

Description

Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss eine freiwillige Feuerwehrfrau immer ausrücken, wenn der Pieper geht?
19 Episodes
Reverse
Im Februar 2024 bricht in Osterholz-Scharmbeck ein Feuer im Keller eines Hochhauses aus. Rund 100 Personen sind dort gemeldet. Als die Rauchmelder anspringen, versuchen viele noch, sich durch das Treppenhaus ins Freie zu retten - doch die Gänge sind schon zu verraucht. Die Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen und aus Laubengängen oder begleitet sie mit Fluchthauben durch den Rauch. Mehrere Menschen werden verletzt. Ein komplexer Großeinsatz - auch für Gast Chris Hartmann. Er schildert seine Erlebnisse aus der Nacht, was Menschen einpacken, wenn sie noch einmal in die Wohnung zurück dürfen und spricht darüber, warum es für Feuerwehren wichtig ist, ein gutes Verhältnis zur regionalen Presse zu haben. Mehr Infos: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Brand-in-Osterholz-Scharmbeck-Ermittler-gehen-von-Brandstiftung-aus,brand9148.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Unser Podcast-Tipp: "Alles Möhre, oder was?!" https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/
Henning Schrader und seine Kameraden werden im Winter 2016 mitten in der Nacht zu einem Brand auf einem Campingplatz im Landkreis Gifhorn gerufen. Ein kleines Holzhaus steht in Flammen. Die Einsatzkräfte müssen schnell feststellen, dass das Gebäude dort nicht zu retten ist; dass es für sie auch viel zu gefährlich ist, sich Zutritt zu verschaffen. Dicht an dem brennenden Haus steht ein weiteres Wochenendhäuschen. Die Hitze ist groß, die Flammen kommen bedrohlich nah. Eigentlich sollen Hennig Schrader und sein Kollege das Häuschen schützen, doch dann entscheiden sie anders. Denn die Rollländen sind geschlossen, es ist mitten in der Nacht, vor der Tür steht ein Auto. Es muss noch jemand im Gebäude sein. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Es ist ein heißer Sommertag. Tagelang hat es nicht geregnet. Auf der Autobahn 7 im Heidekreis in Niedersachsen hat ein Lastwagen eine Panne, Funken fliegen und setzen die Böschung in Brand. Doch dabei bleibt es nicht. Das Feuer breitet sich schnell aus, setzt zunächst eine angrenzende Blaubeerplantage in Brand. Ingo Harmrolfs ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarmstedt. Er sieht die Rauchwolken schon, bevor er alarmiert wird und macht sich auf zum Feuerwehrhaus. Vor Ort versucht er mit einem Kameraden den Flächenbrand in der Blaubeerplantage einzudämmen, doch der starke Wind treibt das Feuer in den benachbarten Wald. Mit einem explosionsartigen Rauschen stehen plötzlich die Kiefern in Flammen. Die Lage wird ernst: Ein Wochenendhausgebiet muss geräumt werden. Unterdessen stehen hunderte Autofahrerinnen und Autofahrer bei 30 Grad auf der gesperrten A7 im Stau. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Unser Podcast-Tipp: "11 KM – der tagesschau-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
Florian Keßler von der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau wird 2013 gemeinsam mit seinen Kameraden mitten in der Nacht zu einem Einsatz gerufen. Ein Haus brennt. Schon aus der Ferne sehen die Kräfte die Flammen – der Himmel scheint zu brennen. Als die Feuerwehrleute bei dem Gebäude ankommen, schlagen die Flammen schon aus den Fenstern und aus dem Dach. Besonders dramatisch: Eine Familie mit fünf Kindern wohnt in dem Haus und niemand weiß, ob sie sich noch im Haus befinden. Die Feuerwehrleute entscheiden also, in das Haus zu gehen – und sich damit in Lebensgefahr zu bringen. Und dann nimmt der Fall eine ungeahnte Wendung. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Unser Podcast-Tipp: "Der Waldbrand - wenn die Natur in Flammen steht" https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-waldbrand-wenn-die-natur-in-flammen-steht/94568322/
Mitten in der Nacht im April 2018 geht im Landkreis Wittmund Ankes Pieper. Adrenalin jagt durch ihren Körper, denn es ist ihr erster Brandeinsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Ochtersum. Schon von zu Hause aus kann sie die Flammen sehen. Mitten im Ort brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Ihr wird eine anspruchsvolle Aufgabe zugewiesen: Sie muss das Geschehen auf dem Einsatzleitwagen dokumentieren. Sie muss auseinanderhalten, wer gerade was funkt, wer welche Entscheidungen zu welchem Zeitpunkt trifft, wer gerade wo löscht. Doch Anke bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Sie meistert die Lage und bewährt sich. Von da an geht es für sie in der Feuerwehr immer weiter, denn wenn Anke etwas macht, dann macht sie es richtig. In der aktuellen Folge von "Mein Einsatz" berichtet sie auch von ihrem Weg auf der Feuerwehr-Karriereleiter. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Unser Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/64622682/
Im Mai 2009 wird Torben Wilshusen von der Freiwilligen Feuerwehr Zeven (Landkreis Rotenburg) zu einem schweren Unfall auf der A1 gerufen. Der Fahrer eines Kleintransporters hat offenbar bei einem Überholmanöver die Kontrolle über den Wagen verloren. Der Van schießt über die Mittelleitplanke und verursacht einen Unfall mit mehreren Schwerverletzten - darunter ein kleines Mädchen. Der Van hatte Haushalts-Chlorreiniger geladen; das Mädchen wird von Kopf bis Fuß damit überschüttet. Torben Wilshusen versorgt das schwer verletzte Kind bis die Rettungskräfte eintreffen. Doch dies ist nicht der einzige Einsatz, den der Feuerwehrmann nicht so schnell vergessen wird. An einem anderen Tag soll er mit dem Rüstwagen ausrücken, weil eine Person in ihrem Auto eingeklemmt ist. Der Verunglückte kann allerdings ohne Torbens Hilfe geborgen werden, sodass der Rüstwagen wieder abdrehen kann. Wenig später klingelt aber das Telefon bei dem Feuerwehrmann. Er erfährt, dass der tödlich Verunglückte sein Bruder ist. Doch bald darauf wird er wieder ausrücken - und wieder kennt er das Unfallopfer. Eine große Belastung - und das ehrenamtlich. Im "echten" Leben arbeitet Torben Wilshusen in der Rettungsleitstelle. In der Folge schildert er auch, was passiert, wenn man die "112" anruft. Machen Sie mit bei der "Mein Einsatz" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "Mein Einsatz" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Feuerwehrpodcast-Mein-Einsatz-Ihre-Meinung,umfragemeineinsatz100.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Unser Podcast-Tipp: "Rasenball: Red Bull und der moderne Fußball": https://www.ardaudiothek.de/sendung/rasenball-red-bull-und-der-moderne-fussball/13007345/
Dieter Koch zeigt bei einem Stadtfest in Lehrte gerade Interessierten, wie eine Drehleiter funktioniert, fährt sie im Korb nach oben. Doch dann geht sein Pieper. So schnell es geht, fährt er den Gast nach unten und macht sich auf den Weg zur Wache. Denn Dieter ist Feuerwehrtaucher. Ihn und seine Kameradinnen und Kameraden erwartet ein dramatischer Einsatz: Ein Kind ist mit seinem Fahrrad in den Mittellandkanal gestürzt. Jede Sekunde zählt - doch der Einsatzort liegt 40 Minuten entfernt. In "Mein Einsatz" spricht Dieter über diesen Einsatz, die Lehren und wie darüber, wie man Feuerwehrtaucher wird. Machen Sie mit bei der "Mein Einsatz" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "Mein Einsatz" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Feuerwehrpodcast-Mein-Einsatz-Ihre-Meinung,umfragemeineinsatz100.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Podcast-Tipp: "Umbruch" - Der Tech-Podcast von BR24 https://www.ardaudiothek.de/sendung/umbruch-der-tech-podcast-von-br24/28074078/
Ein Mittwoch im Jahr 2014. Auf der A7 bei Walsrode sorgt eine Baustelle regelmäßig für Staus und damit auch für Unfälle. Doch an diesem Mittwoch kommt es besonders schlimm: Es ereignen sich drei schwere Unfälle kurz hintereinander. Eine junge Mutter stirbt - vier weitere Personen werden schwer verletzt. Mehr als 100 Feuerwehrleute aus den Freiwilligen Feuerwehren Walsrode, Krelingen, Bad Fallingbostel, Hodenhagen, Schwarmstedt, der Wedemark und Verden sind den Tag über im Einsatz. Die Kräfte geben dem Tag einen Namen: "Schwarzer Mittwoch". Obwohl dieser Tag schon zehn Jahre zurückliegt, ist er nicht vergessen. Jens Führer von der Feuerwehr Walsrode ist einer der ersten Einsatzkräfte vor Ort. Fotos und weitere Informationen zum Einsatz: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Schwarzer-Mittwoch-Ausnahmesituation-auf-der-A7,meineinsatz150.html Machen Sie mit bei der "Mein Einsatz" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "Mein Einsatz" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Feuerwehrpodcast-Mein-Einsatz-Ihre-Meinung,umfragemeineinsatz100.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Podcast-Tipp: "Feuer und Flamme": Die Feuerwehrleute aus Bochum erzählen von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-feuer-und-flamme-der-podcast/96496014/
Zehn Quadratkilometer Moor brennen Anfang September 2018 nach Raketentests der Bundeswehr in Niedersachsen. Tausende Helfer sind im Emsland bei Meppen im Einsatz. Der Schaden ist immens - ebenso die Kosten. Die Rauchsäule ist sogar aus dem All zu sehen. Ein Einsatz, den Feuerwehrmann Jens Menke nicht so schnell vergessen wird. Weitere Infos: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Moorbrand-bei-Meppen-2018-Bundeswehr-loest-Grossfeuer-aus,moorbrand1254.html Machen Sie mit bei der "Mein Einsatz" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "Mein Einsatz" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Feuerwehrpodcast-Mein-Einsatz-Ihre-Meinung,umfragemeineinsatz100.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz: Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Podcast-Tipp: "10 Minuten Wirtschaft" https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/
Daniel Wurzler von der Freiwilligen Feuerwehr Schellerten im Landkreis Hildesheim wird mitten im Winter nachts zu einem Einsatz alarmiert. Er will gerade ins Bett gehen, als der Pieper Alarm schlägt: Auf einer Landstraße ist ein Auto gegen einen Baum geprallt; Insassen sollen eingeklemmt sein. Daniel ist einer der ersten an der Unfallstelle, sieht das völlig demolierte Auto, in dem noch vier junge Menschen sitzen. Es ist der Beginn eines nicht alltäglichen Einsatzes, denn die Kräfte müssen die schwerverletzten Verunglückten nicht nur aus dem Fahrzeug befreien, sondern sie auch versorgen und betreuen, weil anfangs nicht genügend Rettungswagen vor Ort sind. Machen Sie mit bei der "Mein Einsatz" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "Mein Einsatz" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Feuerwehrpodcast-Mein-Einsatz-Ihre-Meinung,umfragemeineinsatz100.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Podcast-Tipp: Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal. https://www.ardaudiothek.de/sendung/angeklagt-spannende-geschichten-aus-dem-gerichtssaal/84370284/
Das Hochwasser hat in Niedersachsen viele Regionen heimgesucht. Auch die Gemeinde Lilienthal (Landkreis Osterholz) hat gegen das Wasser gekämpft - viele Helfer sind noch immer im Einsatz. In der siebten Folge von "Mein Einsatz" ist Andreas Hensel von der Feuerwehr Lilienthal zu Gast. Er erzählt von der Deichverteidigung und vom großen Aufräumen. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html Podcast-Tipp: "Cut - das Silvester, das uns verfolgt" https://1.ard.de/CUT?p=pp
In Lauenburg ist ein Rentner aus einer Seniorenwohnanlage verschwunden. Die Feuerwehr sucht mit vereinten Kräften nach dem Mann, denn draußen herrschen Minusgrade. Wird der Mann nicht bald gefunden, droht er zu erfrieren. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Das macht sie natürlich auch, wenn Tiere in einer misslichen Lage sind. Mirko Bunge von der Feuerwehr Celle erzählt von Tierrettungen, die viel Fingerspitzengefühl erforderten. So musste ein Pferd aus einem Kellerloch eines Schuppens in Husedt im Landkreis Celle mit einem Kran befreit werden, der von der Feuerwehr Hannover angefordert wurde. Und auch kleinere Tiere brauchen manchmal Hilfe. Ein Eichhörnchen steckte in einem Zaunpfahl fest und musste mit einer Säge befreit werden. Bilder von den Einsätzen und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/meineinsatz140 Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
In der Sonderfolge zur Weihnachtszeit erzählt Feuerwehrmann Joachim Behnke in "Mein Einsatz" vom brennenden Weihnachtsbaum seiner Nachbarn und gibt Tipps, wie so ein Unglück verhindert werden kann. Bei einer Familie in Buchholz in der Nordheide (Landkreis Harburg) hat es Tradition, noch einmal für die Enkelkinder die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden, bevor er "geplündert" wird. Und so soll es auch im Januar 2018 sein. Allerdings ist es schon Mitte des Monats; der Baum recht trocken. Die Großeltern zünden die Wachskerzen an - kurz darauf steht der Weihnachtsbaum in Flammen. Der Großvater versucht noch, das Feuer zu löschen. Die Großmutter sucht sofort mit den beiden Enkelkindern den Nachbarn auf. Joachim Behnke ist glücklicherweise Feuerwehrmann. Er läuft los, um zu helfen. Seine Einsatz-Geschichte erzählt er in der aktuellen Weihnachtsspezial-Folge von "Mein Einsatz - der NDR Feuerwehrpodcast". Ein Foto vom Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Weihnachtsspezial-Wenn-der-Tannenbaum-brennt,meineinsatz134.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
In der vierten Folge des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" erzählt der Brandmeister der Samtgemeinde Meinersen, Sven J. Mayer, von einem Einsatz, der ihm immer im Gedächtnis bleiben wird. Mehrere Tage lang kämpfen Feuerwehren aus mehreren Bundesländern mit einer explosivem Ladung. Im November 2022 kollidieren zwei Güterzüge auf der Bahnstrecke Hannover - Berlin nahe Gifhorn. Entzündliches Propangas tritt aus, muss von den Einsatzkräften abgepumpt und mit einer speziellen Vorrichtung kontrolliert abgefackelt werden. "Das Glück der nächsten zehn Jahre ist mit diesem Einsatz aufgebraucht", so Sven J. Meyer. Fotos und weitere Informationen zum Einsatz gibt es hier: http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Gueterzug-Unfall-Das-Glueck-der-naechsten-zehn-Jahre-aufgebraucht,meineinsatz130.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
In Folge 3 des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" erzählt Fabian Koop, Ortsbrandmeister der freiwilligen Feuerwehr in Neuenwalde im Landkreis Cuxhaven, vom Brand des Feuerwehrhauses. Mitten in der Nacht geht bei Fabian Koop der Melder und reißt ihn aus dem Schlaf. Er wirft das Gerät seiner Frau zu. Sie soll ihm sagen, wo es brennt, während er sich schlaftrunken anzieht. Doch er kann kaum glauben, was er dann hört: "Das kann nicht stimmen, das ist die Adresse von unserem Feuerwehrhaus". Fabian macht sich auf den Weg zum Einsatzort. Bis zuletzt glaubt er nicht, dass es wirklich das Feuerwehrhaus ist, das brennen soll. Möglicherweise ist es ein Fehlalarm. Doch als er um die letzte Ecke biegt, sieht der die lodernden Flammen. Schwarzer Rauch zieht vor dem Haus entlang, ein Fahrzeug steht schon in Flammen. Die eintreffenden Kameraden können nur zugucken, denn an ihr Material kommen sie nun nicht mehr. Freiwillige Feuerwehren aus dem Umkreis eilen zu Hilfe. Ein Foto vom Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Wenn-eigene-Feuerwehrhaus-abbrennt,meineinsatz118.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
In Folge 2 des NDR Feuerwehr-Podcast "Mein Einsatz" geht es um einen Hilfeleistungseinsatz. Gast ist Theresa Balzer von der Feuerwehr Brome im Kreis Gifhorn. Sie kam als Quereinsteigerin spät zur Feuerwehr. Im Podcast erzählt sie, warum die Entscheidung eine der besten ihres Lebens war. Ein Foto von Theresa im Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Theresa-laesst-die-Funken-spruehen,meineinsatz106.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Bei einem Gebäudebrand in Südbrookmerland spielen sich dramatische Szenen ab. Weil die Rettungswagen erst spät vor Ort sind, muss die Freiwillige Feuerwehr die Bewohner eines Einfamilienhauses reanimieren. Nicht alle überleben den Brand. Gast der ersten Folge von "Mein Einsatz" - der NDR Feuerwehr-Podcast ist Manuel Goldenstein von der Kreisfeuerwehr Ostfriesland. Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu: Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn es gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss eine freiwillige Feuerwehrfrau immer ausrücken, wenn der Pieper geht?
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store