DiscoverMax' ernste Woche
Max' ernste Woche
Claim Ownership

Max' ernste Woche

Author: Max' ernste Woche

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Die SV und der I.G.E.L haben sich verbündet und einen Podcast für euch gegründet. Zusammen wollen wir euch hier Einblicke in die Arbeit der Schülervertretung und des Kernteams geben, aber auch Formate aus dem I.G.E.L, wie Lehrerinterviews, sollen hier in digitaler Form erscheinen. Also hort jeden Montag mal rein!
11 Episodes
Reverse
In der 11. Folge dreht sich diese Woche alles um Hr. Kopplin: Wir sprechen über sein bevorstehendes Sabbatjahr, seine Beziehung zu Fr. Kreckel, seine engen Verbindung zum Profifußball und vieles mehr. Außerdem haben wir zu dieser Folge wieder einen Specialguest dazugeholt… (Herr Kopplin hat sich den Titel der Folge gewünscht)
Diese Woche ist endlich Herr Pomplun am Mikrofon. Wir sprechen über sein Studium in Berlin, sein Familienleben in Brühl und alles mögliche was Geschichte betrifft…Außerdem erfahrt wie er seinen prächtigen Bart pflegt und ob er sich manchmal eher Jan oder eher Philipp fühlt.
In dieser Folge sprechen wir mit Fraue Maallem über ihre rebellische Jugend.
Nach längerer Pause ist "Max‘ ernste Woche" wieder mit der bisher längsten und vielseitigsten Podcastfolge zurück. Ob „Deutschland+“, koreanisches Essen, Ramadan und alles rund um die Schule, mit Frau Çataltepe lässt sich wirklich über alles reden. Erneuter, nun aber eher passiver, Specialguest in dieser Folge: Fr. Dittmar.
Vegetarisch, keine Social-Media und Techno-DJ: Nur wenige von euch kamen in den vergangen fünf Monaten in den Genuss dieses Vorzeigeexemplars eines werdenden modernen Lehrers, zu kurz war seine Zeit am MEG. Trotzdem verewigen wir Herrn Stich (englische und deutsche Aussprache möglich) der Zukunft in diesem lockeren und erfrischenden Gespräch. Es gibt Hoffnung im Rangen um moderne, zukunftsfähige Lehrer und die Antwort heißt: Stich! Stich! Stich!
Ho, Ho, holt euch euer Popcorn und macht es euch gemütlich für eine neue Folge von "Max' ernste Woche"! Dieses Mal sprechen wir mit Frau Kreckel über Schule, Theater, Weihnachtsmärkte und wie man ein besserer Mensch werden kann. Genießt mit dieser Folge die Winterferien und wir sehen uns nach der Winterpause wieder!
In der 5. Folge sprechen wir mit Herrn Hennicken über Gott und die Welt (das ist lustig, denn er ist ja Relilehrer). Von seiner Daily-Hair-Routine, bis hin zu seiner Vergangenheit in Aachen und der Moppeligen-Häschen-Challenge. Heute ist für jeden etwas dabei. PS: Wir wissen, dass Herr Hennicken Religionslehrer ist, aber der Reim und Titel ist nun mal sehr passend.
Ihr habt gefordert, wir haben geliefert: In der heutigen Folge sprechen wir mit eurem Lieblingsfranzösisch- und musiklehrer über sein Leben und seine Lehrerlaufbahn. Außerdem beweist er sein musikalisches Talent mit einigen Liedtexten, die er euch enthusiastisch vortragen wird.
Auch in dieser Woche ist Herr Pomplun wieder nicht hinter dem Mikrofon, aber dafür eine andere hervorragendende Philosophie (sowie Mathematik und Deutsch) Lehrkraft. In dieser Folge quatschen wir einfach ein wenig über Frau Dittmars Leben. Warum Sie freiwillig mehrere Jahre in Wuppertal war und welche Musik sie hört, erfahrt ihr hier.
Max’ ernste Woche geht in die zweite Runde: In dieser Ausgabe unseres Schulpodcasts besprechen Benni und Jasper alles rund um unsere Schülerzeitung. Alles was bisher geschehen ist und was unsere Zeitung in Zukunft hervorbringen will erfahrt ihr hier.
In der ersten Folge unseres Podcasts stellt sich die SV vor. Wer sind diese Menschen, warum sind die denn unsere Vertreter, ich kenn die gar nicht, kann ich die abwählen? Viele Fragen, die hoffentlich in dieser Folge etwas gelüftet werden.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store