DiscoverTeufel im Detail - Der Betze Podcast
Teufel im Detail - Der Betze Podcast
Claim Ownership

Teufel im Detail - Der Betze Podcast

Author: Sebastian & David

Subscribed: 11Played: 473
Share

Description

Schwerpunkt unseres Podcasts über den 1.FC Kaiserslautern ist die sportliche Entwicklung und Performance unseres Vereins.
Mit Spiel- und Taktikanalysen wollen wir alle 14 Tage sportliche Themen rund um unseren Herzensverein besprechen. Dabei versuchen wir möglichst objektiv zu argumentieren und auch mal kontrovers zu diskutieren.

Viel Spaß beim Zuhören!
30 Episodes
Reverse
Der FCK katapultiert sich durch einen 3:0 Erfolg in Fürth auf Platz 6 der jungen Tabelle. Auch wenn der Gegner 90 Minuten zu zehnt antreten musste, fühlte sich der Punktgewinn in Franken gut an und nimmt etwas Druck aus dem holprigen Start in die Saision 25/26. Ist der Sieg mehr als nur ein ARbeitssieg gegen einen dezimierten Gegner? Und welche allgemeinen Beobachtungen lassen sich aus den ersten LIgaspielen ableiten? Wir diskutieren mit "Fußball-Beschreiber"-Legende Eric Scherer, freier Autor und Taktikfuchs von "Der Betzte brennt".
Den Bums einordnen

Den Bums einordnen

2025-08-2601:12:05

Der FCK verliert auch sein zweites Auswärtsspiel und hat jetzt nach drei Spielen ebenso viele Punkte auf dem Konto. Die Probleme liegen aber viel tiefer. Wir sprechen über (fehlendes) Personal, (fehlende) Strategie und (eventuelle) Anpassungen. Mit anderen Worten: Wir ordnen den Bums ein
Der FCK ist zurück, also sind wir es auch. Die Sommerpause ist vorbei, die Saison seit gestern Nachmittag ein Spiel alt. Und die Roten Teufel verlieren in Hannover beim dort ansässigen Sportverein von 1896 mit 1:0. Wir reden darüber und außerdem über Kenny Prince Redondos Defensivschwäche, Torsten Lieberknechts Wechselentscheidungen und am Ende auch noch über einen Neuzugang, den wir schon kennen, der aber vielleicht gar nicht kommt.
Wir blicken zurück auf eine Saison des 1.FC Kaiserslautern voller Grauzonen und mit wenig schwarz/weiß. Das behauptet zumindest der freie Journalist und DBB-Taktik-Mastermind Eric Scherer. Wir lassen die wichtigsten Entscheidungen und Momente dieser Saison revue passieren und blicken kurz nach vorn. Welche Entwicklung hat der FCK in dieser Saison genommen? War es die richtige Entscheidung, Markus Anfang als Cheftrainer zu entlassen? Und wie wird der FCK in der neuen Saison Stabilität finden können? Wir diskutieren kontrovers!
Lieber knecht statt mutlos

Lieber knecht statt mutlos

2025-04-2801:06:41

Der 1.FC Kaiserslautern bezwingt den FC Schalke 04 auf dem heimischen Betzenberg mit 2:1 und beschert Torsten Lieberknecht einen perfekten Einstand vor beeindruckender Kulisse. Wird der FCK nun wieder ein Wörtchen um den Aufstieg in Liga 1 mitreden können, da auch die Konkurrenz schwächelt? Und wieviel Lieberknecht steckte bereits im ersten Auftritt des FCK unter neuer Führung? Erstaunlich viel, wie wir denken!
Aufstieg abgehakt!?

Aufstieg abgehakt!?

2025-04-2157:53

Der FCK streicht mit einem 0:2 in Braunschweig die dritte Niederlage der Spätsaison in Folge ein und verliert wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz in Liga 2. Woran liegt der Ergebniseinbruch? Ausgleichende Gerechtigkeit oder vercoachte Spielsituationen? Oder eine Mischung aus allem? Hört unsere Meinung zur aktuellen Situation des FCK, der Rolle des Trainers in dieser Phase und der Frage, wohin es die letzten vier Spiele noch laufen könnte?
Sirch ist der bessere Kaloc

Sirch ist der bessere Kaloc

2025-02-2701:09:42

Wild aus der Winterpause

Wild aus der Winterpause

2025-02-1601:01:33

Vorne Hansi, hinten Sirch.

Vorne Hansi, hinten Sirch.

2024-12-0201:08:07

Weihnachten steht vor der Tür und der 1.FC Kaiserslautern ist im jahres-endlichen Höhenflug auf den Aufstiegsrängen angekommen. Vier Siege und zwei Unentschieden aus den letzten sechs Ligaspielen macht den FCK doch eindeutig zu einem (Geheim-)Favoriten auf den Aufstieg in dieser spannenden Zweitligasaison. Oder? David und Sebastian besprechen die Leistungen der Mannschaften, schwadronieren über "Sieger" und "Verlierer" und sind verliebt, in das, über was sie sprechen dürfen. Schnappt Euch einen Eierlikör-Punsch, schürt das Schwedenfeuer und genießt Euren gutgelaunten Wohlfühlpodcast mit der ganzen Familie.
Oh Happy Dai(suke)!

Oh Happy Dai(suke)!

2024-11-1201:13:19

Vier Spiele, acht Punkte seit der letzten Episode. Gar nicht so übel eigentlich. Vor allem im Vergleich zur Vorsaison. Sollte man meinen, ist aber nicht so. Sebastian klärt auf. Vorher sprechen wir über Marlon Ritter, über Filip Kaloc und Afeez Aremu, über Boris Tomiak und - natürlich - über Daisuke Yokota.
Ritter der Fünferkette!

Ritter der Fünferkette!

2024-10-2101:21:50

Ratlos in Regensburg

Ratlos in Regensburg

2024-10-0155:38

Dit is Berlin!

Dit is Berlin!

2024-09-0101:33:12

Der 1.FC Kaiserslautern steht nach 4 Spieltagen in der 2.Bundesliga mit 7 Punkten ordentlich da. Auch im Pokal ist das Weiterkommen gesichert. Unter Flutlicht verliert man jedoch in einem wilden Spiel gegen Hertha BSC Berlin 3:4 auf dem heimischen Betzenberg. Was außer Wildheit lässt sich noch aus dem neuen Spielansatz herauslesen? Erkennt man die Handschrift des neuen Trainerteams bereits? Und wie ist die Transferpolitik des Sommers einzuschätzen? Sebastian und David geben abschließend alle notwendigen Antworten auf die Fragen, die Euch allen unter den Nägeln brennen.
Oh man, Opoku...

Oh man, Opoku...

2024-08-0601:20:55

In Folge 12 begrüßen wir nicht den zwölften Mann, aber erstmals einen dritten Gesprächspartner im Bunde: Tobias Escher ist zu Gast bei TiD. Mit dem Sportjournalist und Podcaster sprechen wir über das DFB-Pokalfinale, über die Trainersuche des FCK, darüber, wofür der FCK steht und über "Die Weltmeister von Bern", sein neues Buch, in dem unter anderem die Walter-Brüder im Mittelpunkt stehen. Mehr zu Tobias Escher findet Ihr auch auf: https://www.laptoptrainer.de/ Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft https://www.rowohlt.de/buch/tobias-escher-die-weltmeister-von-bern-9783499014420
Mit einem 5:0 - Sieg gegen Eintracht Braunschweig verabschiedet der 1.FC Kaiserslautern seinen Trainer Friedhelm Funkel in den (vorläufigen?) Ruhestand. Funkel wird die Roten Teufel kommende Saison nicht mehr trainieren. Ist das gut oder schlecht für den FCK? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir wagen einen Rückblick auf seine Zeit am Betze, auf Abwehrformationen in dieser Saison und natürlich auf die Spiele gegen Hertha und gegen Braunschweig. Und dann war da ja noch so ein Pokalfinale, das am Samstag ausgespielt wird...
loading
Comments