DiscoverRuhe bitte, wir drehten!
Ruhe bitte, wir drehten!
Claim Ownership

Ruhe bitte, wir drehten!

Author: bildundtonfabrik

Subscribed: 1Played: 4
Share

Description

Im Podcast “Ruhe bitte, wir drehten!” nehmen wir euch ab sofort verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik.

Die bildundtonfabrik aka btf ist eine Produktionsfirma mit Sitz in Köln Ehrenfeld, die 2012 von zwei Studenten der Kunsthochschule für Medien gegründet wurde, um die deutsche TV-Landschaft aufzumischen. Heute zählen nicht nur die anfänglichen (Sparten) TV-Shows zum Portfolio der btf, sondern außerdem preisgekrönte (fiktionale) Serien und Spielfilme für große Streaming-Plattformen, internationale Doku-Formate, Musikvideos, Games und jetzt auch Podcasts.

Aus anfänglich 30 Beschäftigten ist mittlerweile ein großes Team aus festen und freien Mitarbeitenden gewachsen. Diese Menschen aus den verschiedensten Departments kommen hier bei “Ruhe bitte, wir drehten!” zu Wort, um über ihren Arbeitsalltag zu berichten und euch mit hinter die Kulissen verschiedenster TV-Produktionen zu nehmen.
3 Episodes
Reverse
Seit dem 22. Mai könnt ihr mit “Pauline” unsere erste Disney+ Produktion streamen! Und das bedeutet selbstverständlich auch wieder eine neue Folge unseres Behind the Scenes Podcasts, bei dem wir euch verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik nehmen. In dieser Episode sprechen wir mit Hannah Leiner, die das Kostümdesign der Serie kreiert hat und mit der Schauspielerin Sira Anna Faal, die die Hauptrolle der Serie verkörpert: die 19-jährige Pauline, die nach einem One-Night-Stand vom Sohn der Teufelin schwanger und ihr Leben deshalb innerhalb kürzester Zeit literally die Hölle wird. Hier (und zwar wirklich nur hier) bekommt ihr exklusive Einblicke in die spannende Kostüm-Welt der übernatürlichen Coming of Age-Serie: Warum tragen die Dämonen so horstige schwarze Sneaker mit roter Sohle und wer hat die Capes der Engel designt? Außerdem wird live on Tape ein Ring verschenkt und Sira verrät, welche Szenen für sie die herausforderndsten waren. Offizieller Trailer zur Serie Pauline bei Disney+ Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu “Pauline” findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein Ton & Schnitt: Christian Pössnicker Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen
Nachdem wir den Jahreswechsel 2022/2023 schon mit Bettina Maurer (Anke Engelke) und Martin Hofmann (Matthias Brandt) verbringen durften, die die letzten 30 Minuten des Jahres ungeplanter Weise eingesperrt in der Moosbacher Bankfiliale verbracht haben, dürfen wir die beiden auch am Silvesterabend 2023/2024 begleiten. Denn: "Kurzschluss" - unser Silvester-Kammerspiel, das wir für das Erste/WDR produziert haben - geht mit "Der zweite Kurzschluss" dieses Jahr in die zweite Runde und macht damit nun offiziell dem bisherigen alleinigen Silvester-Klassiker "Dinner for One" Konkurrenz im TV. Hier bei "Ruhe bitte wir drehten" nehmen wir euch mit auf die Silvesterparty in die Moosbacher Turnhalle und sprechen mit Jule Everts, Executive Producerin, (Ja, das kann man ziemlich gut falsch aussprechen, deshalb hier für alle nochmal die richtige Lautschrift: /ɪgˌzek.jə.tɪv prəˈdʒuː.sər/) und Stephi Schulz, Szenenbildnerin, über die Produktion von "Der zweite Kurzschluss". Und wer die beiden Jahreswechsel (nochmal) mit Bettina aka Busen Betty und Martin aka Doofmann feiern möchte, kann das jederzeit in der ARD Mediathek: https://btf.watch/DERZWEITEKURZSCHLUSS https://btf.watch/KURZSCHLUSS Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein Schnitt & Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen
Knapp drei Jahre lang sind die beiden Autoren Max Rainer und Kilian Lieb im Cyberbunker-Rabbit Hole verschwunden. Pünktlich zum Release unserer neuen Netflix-Dokumentation haben sie es endlich rausgeschafft. Bevor die Autoren bald schon wieder ins nächste Rabbit Hole abtauchen, konnten wir sie für unseren Behind The Scenes-Podcast vor die Mikros locken. Hier geben sie euch einen kleinen exklusiven Einblick in ihre Arbeit an der Netflix-Produktion: geheime USB-Stick-Übergaben in Hotellobbys, Interviews im Gefängnis und das Warten auf erhofften Regen. Ein Entstehungsprozess, der in puncto Spannung dem fertigen Film das (Regen-)Wasser reichen kann. Wenn ihr die Doku noch nicht gesehen habt, holt das mal schnell auf Netflix nach! Den Trailer könnt ihr hier auch mit Bewegtbild sehen: https://youtu.be/QcaD2MWbIBY Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein Schnitt & Sounddesign: Tom Vermaaten Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store