DiscoverStudy Snacks - Dermatologie
Study Snacks - Dermatologie
Claim Ownership

Study Snacks - Dermatologie

Author: Thieme Gruppe

Subscribed: 7Played: 16
Share

Description

Im Praxis- oder Klinikalltag ist es aus Zeitgründen nicht immer einfach, eine Übersicht über neueste Studien zu behalten und diese auch noch zu lesen. „Study Snacks“ von Thieme möchte Ärzt*innen dabei unterstützen. Egal, ob in der Kaffeepause, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Joggen: „Study Snacks“ fasst aktuelle Studien auf das Wesentlichste und in wenigen Minuten zusammen. Die ausführlichen Studien sind in den Shownotes nur einen Klick entfernt.

"Study Snacks" ist eine Produktion von Thieme.

*Wichtige Hinweise: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen!
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht.
Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen.

Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI.

Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden.

Impressum:
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50
70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Kontakt: audio@thieme.de
Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
5 Episodes
Reverse
Chronische Hand- und Fußekzeme zählen zu den häufigsten dermatologischen Konsultationsgründen und gehen in vielen Fällen mit einer starken Einschränkung der Lebensqualität einher. Bruch et al. wollten vor diesem Hintergrund prüfen, ob eine begleitende Monitoring-Applikation (App) für Smartphones den klinischen Outcome verbessern kann und kommen in ihrer randomisierten Studie zu einem positiven Ergebnis. Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39836950/ [1] Bruch A et al. Improving Outcomes and Quality of Life for Patients With Hand and Foot Eczema: Randomized Study of a Patient-Centered Monitoring App. J Med Internet Res 2025. doi: 10.2196/52159 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Die Erkennung eines kutanen Melanoms stellt hausärztlich Tätige vor große Herausforderungen. Apps, die künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen nutzen, können helfen, verdächtige Herde zu identifizieren. Verbessert eine solche App die Erkennung von invasiven Melanomen oder Melanoma in situ in der Primärversorgung? Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38234043/ Link zur Originalpublikation: https://academic.oup.com/bjd/article/191/1/125/7564904 Papachristou, P et al. Evaluation of an artificial intelligence-based decision support for the detection of cutaneous melanoma in primary care: a prospective real-life clinical trial. Br J Dermatol 2024; 191: 125–133. doi: 10.1093/bjd/ljae021 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hidradenitis suppurativa (HS) beschreibt eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit einer erheblichen Krankheitslast verbunden ist. Nachdem sich eine Therapie mit dem humanen monoklonalen Antikörper Secukinumab bei Biologika-naiven Betroffenen einer mittelschweren bis schweren HS in Studien als sicher und wirksam erweisen konnte, haben Zouboulis et al. eine Auswertung von 2 Phase-3-Studien mit HS-Patient*innen mit positiver Biologika-Anamnese initiiert. Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38470171/ [1] Zouboulis CC et al. Secukinumab in patients with moderate-to-severe hidradenitis suppurativa based on prior biologic exposure: an efficacy and safety analysis from the SUNSHINE and SUNRISE phase III trials. Br J Dermatol 2024. doi: 10.1093/bjd/ljae098 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Obgleich das Virostatikum Brivudin aus der Gruppe der Nukleosidanaloga zur Behandlung von Herpes Zoster (HZ) regelhaft zum Einsatz kommt, sind Sicherheit und Wirksamkeit bis heute in manchen Aspekten unklar. Chen et al. wollten in diesem Kontext Klarheit schaffen und haben eine systematische Übersichtsarbeit einschließlich Metaanalyse zum Thema vorgelegt. Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38811010/ [1] Chen J et al. Efficacy and safety of brivudine for the treatment of herpes zoster: a systematic review and meta-analysis. J Dermatolog Treat 2024. doi: 10.1080/09546634.2024.2355256 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Die atopische Dermatitis ist eine Hauterkrankung, bei der Patient*innen u.a. unter Pruritus leiden. Die Leitlinien-gerechte Behandlung der atopischen Dermatitis besteht grundsätzlich aus einer topischen Basistherapie, die je nach Schweregrad durch eine medikamentöse topische oder systemische Therapie ergänzt wird. Diese Basistherapie soll mit einer Kombination aus Emollienzien und einem Syndet die Haut hydratisieren und die Verbesserung der Hautbarriere unterstützen. In der durchgeführten Studie konnten Forscher bestätigen, dass die Verwendung des „Emolliens plus“ in Kombination mit dem Syndet den Juckreiz der Patient*Innen stärker reduzieren kann als die Kontrollpflegeroutine.“ Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von La Roche Posay ein Geschäftsbereich der L‘Oréal Deutschland GmbH, Düsseldorf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Comments 
loading