DiscoverWildlife Foto Talk
Wildlife Foto Talk
Claim Ownership

Wildlife Foto Talk

Author: Fabian Fopp, Levi Fitze, Nicolas Stettler

Subscribed: 13Played: 422
Share

Description

Herzlich willkommen zum Wildlife Foto Talk mit Levi Fitze, Nicolas Stettler und Fabian Fopp. Wir sind drei junge Naturfotografen aus der Schweiz und werden auf diesem Kanal alle zwei Wochen über diverse Themen rund um die Wildtierfotografie plaudern. Dabei geht es unsere Reisen und Fotoausflüge, bestimmte Aufnahmetechniken, interessante Tierarten und auch etwas um das verwendete Equipment. 

Schreibt uns einfach, falls ihr Vorschläge oder Wünsche für neue Podcastfolgen habt: wildlife.foto.talk@gmail.com

50 Episodes
Reverse
Website von Nico: https://nico-sonnabend.jimdosite.com [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa3RXTUliQl9YaWNhQjFPTjV3dkhmY0xEREdXQXxBQ3Jtc0tram51NW9MaEtxcGQ5OG54aDNfOUNoZHNqUHNBN0RFbnJYRnJIX2k1ODZCdnM0aWZBamRReVZKVkJ5UlE2NWNpWU90WGdUelhBUFp3SWdwN25LUHhHZTFseFVFZG5TelhjTWpHZ09EU192VFhIb0RQaw&q=https%3A%2F%2Fnico-sonnabend.jimdosite.com%2F&v=uNnzJV1zYTY]E-Book von Nico: https://copecart.com/products/3672da3... [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa2otclJuQUdKamVPYTNCLTJrNjl3VThnN25tZ3xBQ3Jtc0ttb0g4bGVNSU5oZ3dIU0gtUHdhRzF4TmxUclo4T1kxaG1wM0lFQzhaWlNjS1NuS1BIdXU2TE15cG12blp5dFhlQ1p4YWtQSzZIOW5Kakg3b2VLWE1ZSzJoUklKcHh3U1lUYWZxOE9lUV90ZENHZWdXcw&q=https%3A%2F%2Fcopecart.com%2Fproducts%2F3672da36%2Fcheckout&v=uNnzJV1zYTY]Instagram von Nico: https://www.instagram.com/nicosonnabe... [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbjNzTUZSVm1ROXAzNW1yRWlJUjRRLXJZeWRZd3xBQ3Jtc0tuRDZIMFpldTNUSDY2Y29Jbk9jcmROMWpuZnFkMkN6TG9NYzRNc1dIS1Z3dFFQbVJDbmppRTZEcG9HLWlOU1JxZVhpYjJlbjNoNUFSREpueEhIdUs2UnRHWHMxMUEtcE5BbEZPSVV4MGduTXAtcldTSQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Fnicosonnabend%2F%3Fhl%3Dde&v=uNnzJV1zYTY]    Das Nikon Autofokus E-Book von Fabian & Nicolas: https://naturfotografie-fopp.ch/wp/e-... [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbFRKTk1ISEhlV2RyM2UyTFdFUUtySkw5ejZsZ3xBQ3Jtc0ttaHFMSDgwOFFXRl9OMXA1cXZRcFJVZTNJb3JOZGVqZGNQUl8zR01nZmtaYjg4VTI5WUtabVQyOFZpelA1U1NCOGpuQUNvakxyLVI5ODByTy16MnFKVzlkdlpKVHZGSzRnRXdwZGpjbmpSTkVkaEZOMA&q=https%3A%2F%2Fnaturfotografie-fopp.ch%2Fwp%2Fe-book-autofokus-guide-fuer-nikon-z-kameras%2F&v=uNnzJV1zYTY] Website von Levi: https://levifitze.ch/ [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbUhOTzdVNlNMQm9qczVkd3IxeWpNdUZQNDZDUXxBQ3Jtc0tuOVl3RnVUcG5ZazR2OUxsRkJGTTJoT0pQeGxEM2kzdVR1QkFfZVhja0xlZjlndDhxeXU1UzlzODl0NWdrZ3RuSDFEbDR6TWx0LU4xaWtQWTJzaFJYcXp5QnZKOVNEOE1mMVlYZ3dyYnV0dFNOenNDbw&q=https%3A%2F%2Flevifitze.ch%2F&v=uNnzJV1zYTY]Website von Nicolas: https://www.nicolas-stettler.ch/de/ [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa2hMdDRfeG80b2JpajBfak44LVNqTGtOMnZGQXxBQ3Jtc0tuOXZKakVCX1NUbFZoYXpBdWFKWXdUMS1FYWV3ZlNsb285V1Zobnd2Z0ZmeTlkOU5MS1g0M00weDJDRTJXODZ2UFhVcHdjRlh1Q3dUU1I0bksxaW41WlQxLVg0eHYzelNsZW1CLU92WVRWSDRkb3JWMA&q=https%3A%2F%2Fwww.nicolas-stettler.ch%2Fde%2F&v=uNnzJV1zYTY]Website von Fabian: https://naturfotografie-fopp.ch/ [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa3NNa1NlWW5LYTBJQTlMcmt6enNGR0t5ZENpQXxBQ3Jtc0trWV82TzlMM2d4Y3ZlVTZNTm1HTnJHd0JtdUxJVmVKazgxSmtsYm9fU01CTGtjdU4wZlVDSFJPRVEyb0VFb2tIb2lzRkpNV094aDBOejdETmk5NmozRzZ6T19HRDJBQXdKUWl6SXppSDN3bFIyLVp0WQ&q=https%3A%2F%2Fnaturfotografie-fopp.ch%2F&v=uNnzJV1zYTY]
In der heutigen Episode besprechen Fabian und Nicolas die neusten Filmkameras von Nikon (ZR) und Canon (C50). Was haben die Kameras gemeinsam & wo sind die Unterschiede? Weiter berichtet Nicolas vom Filmen von Libellen und Fabian von einem weiteren Mal in den Bergen bei den Steinböcken.
In der heutigen Episode besprechen Fabian und Nicolas wie sie ihre Objektive putzen (oder eben manchmal auch nicht). Weiter berichtet nFabian von seinen vergangenen Workshops in den Alpen bei den Steinböcken. Nicolas war dagegen in Norwegen noch mit den Elchen unterwegs, leidet jetzt aber unter dem Temperaturschock seit der Rückreise in die Schweiz.
Levi und Fabian waren beide in den Bergen unterwegs, während Nicolas im Unterland seinen Zivildienst fotografisch begleitet hat. Zudem reden wir über (sinnvolle) Dateiverwaltung, neue Fotoausrüstung und gehen auf die Frage ein, ob wir Schutzfilter nutzen.    Postkarten von Levi: https://levifitze.ch/shop  Das Nikon Autofokus E-Book von Fabian & Nicolas: https://naturfotografie-fopp.ch/wp/e-book-autofokus-guide-fuer-nikon-z-kameras/
Marco erzählt von seinen Fotoreisen nach Afrika und Sri Lanka. Welches Equipment hat er dabei? Welche Motive reizen ihn besonders? Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden?  Marco's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/⁨@wilduntamedphotography1260⁩  [https://studio.youtube.com/channel/UC47I2dU10i8WtpS-qqntHNA]  Marco's Website: wilduntamed.com Instagram: instagram.com/wild_untamed_photography
In der heutigen Episode dreht sich alles um unsere Highlights aus Norwegen. Trotz vielen tollen Momenten sind sowohl Fabian wie auch Nicolas nicht vollkommen zufrieden mit ihrer Ausbeute und besprechen entsprechend mögliche Auslöser dafür. Neben Ärgernissen an der Ladesäule erzählt Fabian von einer erstaunlichen Begegnung und Nicolas zeigt die ersten Bilder der vergangenen Fotoreise mit Birdingtours.
In der heutigen Folge berichtet Fabian aus Schweden von seinen ersten Begegnungen mit Doppelschnepfen & Co. auf seiner Skandinavienreise. Den gesamten Podcast – inklusive Bildern – findest du auch auf YouTube unter Wildlife Foto Talk.
In der aktuellen Folge spricht Levi mit Ananda Geissberger. Gemeinsam waren sie im Sommer 2023 fast einen Monat lang in Südafrika und Botswana unterwegs. Heute lebt Ananda in Südafrika und gibt ein kurzes Update zu seinen aktuellen Projekten – unter anderem zum Umbau seines Safariautos.   Hier kommst du zu Ananas Safaris: https://anandasafari.com [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbk11eWF6S0FVMTNwcTF3N3dLeWw5Qm94NVpFZ3xBQ3Jtc0ttUGhIbnlWeERvcXRsc3o5dzNjMVY1VEQ3RDQ4WlpBOENLOFpWX0Z4aHNudHBOdXpxcVhSWUJtdFhaZnNBdTBXaXdyY1NrdW1QV3Z0RmlsQzZVYjFxbkN6aE1oRTVwb2plY0dwbTJNTjZzZXJWUUJ3MA&q=https%3A%2F%2Fanandasafari.com%2F&v=CUKGtQdvzU8]   ----------------------------------------------------       Herzlich willkommen zum Wildlife Foto Talk mit Levi Fitze, Nicolas Stettler und Fabian Fopp. Wir sind drei junge Naturfotografen aus der Schweiz und werden auf diesem Kanal alle zwei Wochen über diverse Themen rund um die Wildtierfotografie plaudern. Dabei geht es unsere Reisen und Fotoausflüge, bestimmte Aufnahmetechniken, interessante Tierarten und auch etwas um das verwendete Equipment.
In der heutigen Episode berichten Fabian und Nicolas von ihren Reisen nach Südfrankreich in die Camargue. Besonders bei Nicolas war diese aber nicht nur von Rosaflamingos und Laubfröschen geprägt. Wieso Airtags schlimmeres verhindern konnte und ob wir eine solche Investition empfehlen können hörst du in dieser Episode vom Wildlife Foto Talk.
Nicolas und Fabian nutzen die Autocapture Funktion von der Nikon Z8 und Z9, um Fotos von der Wasseramsel zu erhalten - soweit zumindest der Plan. Links: grosse Powerbank (von Nicolas): https://amzn.to/4k5xCZA mittelgrosse Powerbank: https://amzn.to/3Z1W71J kleine Powerbank: https://amzn.to/4jHa25D Anleitung Z8/Z9 Autocapture: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z9/de/adding_photo_auto_capture_343.html Anleitung Z8/Z9 NPS Autocapture (Englisch): https://nps.nikonimaging.com/technical_info/technical_solutions/z9_tips/setting_guide/en/definition_auto_capture_1.html Workshops zu Autocapture (Nicolas): https://www.mynikon.ch/de/school/workshops/Z8-Z9-Tricks-fuer-Wildlife
Herzlich willkommen zum Wildlife Foto Talk mit Levi Fitze, Nicolas Stettler und Fabian Fopp. Wir sind drei junge Naturfotografen aus der Schweiz und werden auf diesem Kanal alle zwei Wochen über diverse Themen rund um die Wildtierfotografie plaudern. Dabei geht es unsere Reisen und Fotoausflüge, bestimmte Aufnahmetechniken, interessante Tierarten und auch etwas um das verwendete Equipment.  Schreibt uns gerne, falls ihr Vorschläge oder Wünsche für neue Podcastfolgen habt: wildlife.foto.talk@gmail.com
In der heutigen Sonderepisode diskutieren Fabian und Nicolas den Kauf von Second-Hand Objektiven. Wir berichten von eigenen positiven und negativen Erfahrungen und geben Tipps worauf man achten sollte um das Risiko beim Kauf von gebrauchten Objektiven auf einem Minimum zu halten.  Wir bedanken uns bei unserem Sponsor der heutigen Episode: RCE Foto: Bei RCE Foto kannst du gebrauchte Fotogeräte mit Garantie kaufen.  https://www.rcefoto.com/de/ Bis Dezember 2025 erhältst du mit dem Gutscheincode "FABIANFOPP5" 5% Rabatt auf das gesamte Fotosortiment bei RCE Foto.
Nach einigen Folgen zu zweit haben wir es endlich wieder geschafft, uns alle zu dritt zu treffen und uns über die neusten Fotoprojekte auszutauschen. Weiter haben wir uns im Vorfeld jeweils ein RAW-Bild zugesendet und dies gegenseitig bearbeitet. Die unterschiedlichen sind durchaus erstaunlich und zeugen von Mut und Faulheit beim Bearbeiten. Doch was gefällt schlussendlich am besten?
Fabian hat den Frühlingsbeginn genutzt und diverse Enten und auch Singvögel im Flug fotografiert. Levi war in den vergangenen Wochen eher in den Bergen unterwegs und konnte dort das neue Sony 400-800mm f/6.3-8 schon vor der offiziellen testen und berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Objektiv. Dabei geht es vor allem auch darum, ob sich ein Wechsel vom Sony 200-600mm lohnt oder nicht.
Nicolas und Fabian berichten von den Highlights der letzten Kurse. Dazu zählt unteranderem ein Iltis! Weiter besprechen wir ein neues, einzigartiges objektiv: das Sigma 300-600 f/ 4. Welche Vor- und Nachteile sehen wir beim Objektiv und sind wir nun bald mit Sigma Kameras unterwegs? Zum Schluss diskutieren wir auch einige Bilder aus Costa Rica, welche Fabian in den vergangenen Wochen bearbeitet hat.
In der heutigen Update-Folge haben wir es wieder einmal geschafft, uns zu dritt auszutauschen. Wir sprechen über einige unserer aktuellen Fotoprojekte und besprechen in der Bildkritik eure eingereichten Bilder. Viel Spaß mit der Folge.    -----------------------------------------------------       Herzlich willkommen zum Wildlife Foto Talk mit Levi Fitze, Nicolas Stettler und Fabian Fopp. Wir sind drei junge Naturfotografen aus der Schweiz und werden auf diesem Kanal alle zwei Wochen über diverse Themen rund um die Wildtierfotografie plaudern. Dabei geht es unsere Reisen und Fotoausflüge, bestimmte Aufnahmetechniken, interessante Tierarten und auch etwas um das verwendete Equipment.  Schreibt uns gerne, falls ihr Vorschläge oder Wünsche für neue Podcastfolgen habt: wildlife.foto.talk@gmail.com
Nicolas und Fabian haben beide mehrere Tage in den Bergen (und an Seen bzw. Flüssen) verbracht, um diverse Vögel und Säugetiere zu fotografieren und auch noch Workshops zu leiten. In diesem Podcast reden wir über unsere Erfahrungen mit dem Wetter und welche Bildideen wir umsetzen konnten. Nicolas Workshops und Fotoreisen: https://www.nicolas-stettler.ch/de/angebote Fabians Online Videokurs: https://fotokurs.naturfotografie-fopp.ch [https://fotokurs.naturfotografie-fopp.ch/]
Levi und Fabian reden über ihre letzten Ausflüge in den Bergen, bei Steinböcken, Bartgeiern und Meisen. Dabei geht es auch um das eingesetzte Equipment und Versicherungen für Unfälle in rutschiger Umgebung.   Die von Fabian erwähnte Angelbird 512GB CFexpress Karte Affiliate Link): https://tidd.ly/4gor1sy  Mitteilung von Canon zu Sandisk Karten: https://www.usa.canon.com/support/canon-product-advisories/Steps-to-resolve-still-image-problem-when-using-certain-SanDisk-SD-cards-with-the-Canon-EOS-R5-Mark-II
In der heutigen Episode erzählt Flurin Leugger über seine Fotografie und Leidenschaft für die alpine Bergwelt. Ob für Steinböcke oder Alpenschneehühner, um diese faszinierenden Tiere fotografieren zu können legt Flurin oftmals auch mehrere Tausend Höhenmeter zurück - die Belohnung sind einzigartige Fotos in einer wunderbaren Berglandschaft. Weiter thematisieren wir auch die Doktorarbeit von Flurin über eDNA, und wie man damit Biodiversitätsmonitoring durchführen kann.  Webseite & Newsletter: https://flurinleugger.ch/  Instagram: https://www.instagram.com/flurinleugger Infoblatt Gämsen-Populationsgenetik: https://polybox.ethz.ch/index.php/s/SfkzIVJgLqiBDjP
In dieser Folge des Wildlife Foto Talk besprechen Nicolas und Levi ihre Ziele für das kommende Jahr. Weiter besprechen sie auch diverse Ziele der Wildlife Foto Talk Community. Was sind deine Ziele für das nächste Jahr? Lasse es uns in den Kommentaren wissen!    -----------------------------------------------------       Herzlich willkommen zum Wildlife Foto Talk mit Levi Fitze, Nicolas Stettler und Fabian Fopp. Wir sind drei junge Naturfotografen aus der Schweiz und werden auf diesem Kanal alle zwei Wochen über diverse Themen rund um die Wildtierfotografie plaudern. Dabei geht es unsere Reisen und Fotoausflüge, bestimmte Aufnahmetechniken, interessante Tierarten und auch etwas um das verwendete Equipment. Schreibt uns einfach, falls ihr Vorschläge oder Wünsche für neue Podcastfolgen habt: wildlife.foto.talk@gmail.com
loading
Comments