Discover
Abnehmen ist mehr als weniger essen

Abnehmen ist mehr als weniger essen
Author: Lisa Marie Schlemm
Subscribed: 2Played: 95Subscribe
Share
© Lisa Marie Schlemm
Description
Ich bin Lisa, Ernährungsberaterin und arbeite als online Ernährungscoach. In meinem Podcast spreche ich über die Themen rund um die Ernährung, Fitness, mentale und körperliche Gesundheit. Dich erwarten alltagstaugliche Tipps, damit Du Dich endlich wohl in Deinem Körper fühlst. Ich werde Dir einen Einblick in meine Coachingarbeit geben und Dir näherbringen, dass es bei der Abnahme, nicht darum geht, weniger zu essen oder klassiche Diäten für einen gewissen Zeitraum durchhalten zu müssen sondern eine Ernährungsumstellung sinnvoller und nachhaltiger ist.
65 Episodes
Reverse
Die Aussage: “Ich esse einfach zu gerne Brot und deshalb nehme ich nicht ab” oder ein leicht beschämtes “Naja bei uns gibt es halt häufiger Brot am Abend, weil ich keine Lust mehr habe, zu kochen” höre ich in Kennenlerngespräch sehr häufig. In dieser Folge erfährst Duwarum Brot allein nicht dick macht,die häufigsten Fehler bei Brotzeiten und wie du sie vermeidest undwie du ganz einfach Brotzeiten ausgewogener, sättigender und abnehmfreundlicher gestaltestHier findest Du die Folge “mehr essen, besser fühlen: wie Ballaststoffe dir beim Abnehmen helfen”Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
„Was sind gute Snacks?“Diese Frage höre ich fast täglich – ob im Coaching oder in der Instagram-Fragerunde. Und obwohl die Supermarktregale voll sind mit vermeintlich „gesunden“, „cleanen“ oder „proteinreichen“ Snacks, landen bei vielen doch immer wieder dieselben Dinge auf dem Schreibtisch: Schokolade, Riegel, Kekse, Kuchen.In dieser Folge schauen wir genauer hin: Warum snacken wir überhaupt – und was hat Stress, Langeweile oder Instagram damit zu tun?Was macht einen Snack wirklich sinnvoll – und welche „gesunden“ Snacks empfehle ich ganz bewusst nicht?Wie du deine Snacks so wählst, dass sie dich wirklich unterstützen – ohne ständigen Heißhunger oder schlechtes Gewissen.Und warum ich persönlich auf 3–4 ausgewogene Mahlzeiten setze – statt ständig zu snacken.Außerdem bekommst du jede Menge Tipps, wie du dein Snackverhalten im Alltag reflektieren, verändern und mit Genuss gestalten kannst – ohne Verbote oder Dogmen.🎧 Hör rein, wenn du:– häufiger snackst, als dir lieb ist– das Gefühl hast, oft aus emotionalen Gründen zu essen– keine Lust mehr auf ständige Snacks & Cravings hast– deine Ernährung mit Leichtigkeit strukturieren möchtestIch freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Wie du es endlich schaffst, deinen Proteinbedarf zu deckenDu willst abnehmen, deine Muskulatur erhalten oder dich langfristig fitter und leistungsfähiger fühlen? Dann führt kein Weg an einem Makronährstoff vorbei: Protein.In dieser Folge erfährst du:warum Eiweiß so entscheidend für Fettverlust, Sättigung und den Stoffwechsel istwelche Lebensmittel wirklich gute Proteinquellen sind – und welche oft überschätzt werdenwas der Unterschied zwischen primären und sekundären Proteinquellen istwie du deinen Alltag so strukturierst, dass du deinen Eiweißbedarf ohne ständiges Grübeln deckstIch gebe dir ganz konkrete Tipps, wie du mit wenig Aufwand mehr Struktur in deine Ernährung bringst, deinen Bedarf erreichst und deine Mahlzeiten auf einfache Weise proteinreicher gestaltest.📌 In den Shownotes findest du:meine liebsten Proteinpulver & EmpfehlungenProteinpulverempfehlung*:veganes Proteinpulver (mit Stevia gesüßt) Schoko/ Vanille-Zimt/ Cookie Doughneutrales ProteinpulverAminosäuren Pink-GrapefruitWhey (auch Clear Whey)die ergänzenden Folgen:– „5 Lebensmittel, die nicht so viel Protein enthalten, wie du denkst“– „Proteinpulver – ein Muss beim Abnehmen?“💌 Du möchtest deine Ernährung endlich nachhaltig verändern – ganz ohne Jojo-Effekt? Dann schreib mir gern per Mail oder auf Instagram für ein 1:1 Coaching. Ich unterstütze dich auf deinem Weg.*enthält Werbung
Warum Verzicht allein nicht reicht – Fallbeispiel PeterIn dieser Folge nehme ich dich mit in ein reales Beispiel aus dem Alltag – es geht nicht um Bewertung oder Bloßstellung, sondern um ein Muster, das ich oft beobachte: Menschen geben sich Mühe, investieren Zeit und Energie – und sehen trotzdem keine echten Fortschritte.Peter, Rentner und regelmäßig im Fitnessstudio, hat in sechs Monaten kaum Körperfett verloren, obwohl er auf Brot, Fleisch und Kohlenhydrate verzichtet. Gleichzeitig fühlt er sich müde, oft krank – und kämpft mit Heißhunger.Was läuft hier schief?➡️ Ich zeige dir, warum „Verzicht“ keine nachhaltige Strategie ist➡️ Welche Fehler viele unbewusst machen – trotz Disziplin➡️ Wie Ernährung, Bewegung & Alltag besser zusammenspielen können➡️ Und welche konkreten Empfehlungen ich Peter geben würde, wenn er bei mir im Coaching wäreDiese Folge ist für alle, die „eigentlich alles richtig machen“ – und trotzdem feststecken.Wenn du dich wiedererkennst: Du musst das nicht allein schaffen.👉 In meinem Online-Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt – individuell, alltagstauglich und ohne Diätstress.Denn Abnehmen ist mehr als weniger essen.Es braucht Klarheit, Struktur – und manchmal einfach jemanden, der dir hilft, die richtigen Dinge richtig zu tun.Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
5 Lebensmittel, die weniger Protein enthalten, als du denkst – und was du daraus lernen kannstBeschreibung:Viele Lebensmittel gelten als „gute Proteinquellen“ – doch liefern sie wirklich genug Eiweiß, um deinen täglichen Bedarf zu decken? In dieser Folge zeige ich dir 5 typische Beispiele, bei denen der Proteingehalt oft überschätzt wird. Du erfährst:Warum Joghurt, Nüsse, Eier & Co. dich nicht automatisch satt und schlank machenWie du diese Lebensmittel trotzdem sinnvoll in deine Ernährung einbauen kannstUnd worauf du achten solltest, um langfristig deinen Proteinbedarf zu deckenWenn du abnehmen willst, ohne zu hungern – und lernen möchtest, wie du deinen Körper mit allem versorgst, was er braucht – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.🎧 Verlinkte Folgen:– "Darum solltest du Nüsse, Samen & Kerne in deinen Alltag integrieren" Hier– "Mit Hülsenfrüchten zur Wunschfigur" hier👉 Du willst Unterstützung beim Abnehmen ohne Diäten und Verzicht? Dann informiere dich über mein Online-Coaching. Den Link findest du in den Shownotes!
Du greifst abends zur Schokolade oder zum Snackschrank, obwohl du eigentlich satt bist? Du fragst dich, warum du scheinbar keine Disziplin hast – obwohl du doch weißt, was „richtig“ wäre?In dieser Podcastfolge schauen wir gemeinsam hinter dieses Verhalten – und ich zeige dir, warum es nichts mit Willensschwäche zu tun hat, sondern mit deinem Gehirn, deinen Gewohnheiten und manchmal auch mit einem echten Nährstoffmangel.Du erfährst:💡 Wie dein Belohnungssystem dein Essverhalten beeinflusst💡 Warum emotionale Auslöser wie Stress, Frust oder Langeweile dich zum Essen treiben💡 Wieso dein Körper bei fehlenden Nährstoffen Heißhunger sendet – und du ihn oft missverstehst💡 Was du konkret tun kannst, um automatische Muster zu durchbrechen💡 Wie du neue, alltagstaugliche Gewohnheiten entwickelst – ohne Druck, ohne DiätDiese Folge ist für dich, wenn du endlich verstehen willst, warum du isst, obwohl du keinen Hunger hast – und wie du liebevoll, aber klar, wieder die Kontrolle zurückgewinnen kannst.Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Du willst abnehmen, aber nicht ständig hungrig sein? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Ballaststoffe sind echte Alltagshelden – sie machen satt, stabilisieren den Blutzucker, unterstützen die Fettverbrennung und bringen deine Verdauung in Schwung. Trotzdem nehmen die meisten Menschen viel zu wenig davon auf.In dieser Episode erfährst du:✨ Warum Ballaststoffe so entscheidend sind – nicht nur fürs Gewicht, sondern auch für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden📊 Wie viel du wirklich brauchst (Spoiler: Es sind mehr, als du denkst!)🍽️ Welche einfachen Lebensmittel-Tricks deinen Tagesbedarf decken können🚫 Und wie du Heißhungerattacken endlich in den Griff bekommstAußerdem teile ich konkrete Tipps für den Alltag, eine Liste ballaststoffreicher Lebensmittel und erkläre den Unterschied zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen.Wenn du Lust hast auf mehr Energie, weniger Snacks und eine Ernährung, die dich wirklich satt macht – hör unbedingt rein!📩 Und wenn du einen Beispiel-Ernährungsplan mit 30 g Ballaststoffen pro Tag haben möchtest: Schreib mir gern!Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Ernährungstagebuch richtig führst und auswertest, um deine Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Ich erkläre, welche häufigen Fehler du vermeiden solltest, wie das Schätzen von Portionen oder das Vergessen von Snacks, und gebe dir Tipps, worauf du bei der Dokumentation achten solltest.Du lernst, wie du deine Ernährung analysierst und auf wichtige Punkte wie Protein-, Fett- und Kohlenhydrataufnahme achtest, um deine Ziele schneller zu erreichen.Hier findest Du die Folge "Mit Hülsenfrüchten zur Wunschfigur"Nutze die Erkenntnisse aus deinem Ernährungstagebuch, um deine Ernährung nachhaltig zu optimieren. Wenn du Unterstützung bei der Auswertung oder der Umstellung deiner Ernährung brauchst, melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch bei mir!Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Proteine sind wichtig, sogar lebensnotwendig. Früher kannte ich Proteinpulver nur im Zusammenhang mit Sportlern, vor allem in Bezug auf Bodybuilder. Mittlerweile scheinen Proteinpulver bereits zu den Lifestyle Produkten zu gehören, denn wir finden eine große Auswahl in Supermärkten und auch in Drogerien. Sobald wir uns mit dem Thema “Abnehmen” befassen, kommen wir nicht mehr um das Thema Protein herum. Nun stellt sich aber die Frage, ob wir dafür Proteinpulver wirklich brauchen oder ob wir unseren Bedarf nicht auch über “normale” Lebensmittel decken können. Ich möchte heute über Vor- und Nachteile sprechen, für wen Proteinpulver sinnvoll sein kann und worauf man beim Kauf achten sollte.Wie versprochen, verlinke hier die Folge "Warum ist Protein so wichtig (in einer Diät)?" Proteinpulverempfehlung*:veganes Proteinpulver (mit Stevia gesüßt) Schoko/ Vanille-Zimt/ Cookie Doughneutrales ProteinpulverAminosäuren Pink-GrapefruitWhey (auch Clear Whey)•Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5*Werbung
Kennst du das Gefühl, plötzlich ganz dringend etwas Süßes oder Salziges essen zu müssen – obwohl du eigentlich gar keinen „richtigen“ Hunger hast? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Heißhunger betrifft viele von uns, ist aber kein Zeichen von mangelnder Disziplin. Im Gegenteil: Heißhunger ist ein Signal deines Körpers – und je besser du verstehst, woher er kommt, desto gezielter kannst du ihn auch vermeiden.In dieser Folge erfährst du:welche körperlichen und emotionalen Ursachen hinter Heißhunger stecken können,warum dein Blutzuckerspiegel, dein Schlaf und sogar dein Darm eine Rolle spielen,wie du dich mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien langfristig sättigst,und warum es nicht um Verzicht, sondern um Versorgung geht.Ich gebe dir ganz praktische Tipps für deinen Alltag – von smarter Lebensmittelauswahl bis zur 80:20-Regel, von emotionalem Essen bis hin zu einem guten Umgang mit Stress und Gewohnheiten.✨ Und wenn du dir dabei Unterstützung wünschst, dann lade ich dich herzlich zu meinem individuellen Online-Ernährungscoaching ein. Gemeinsam schauen wir uns deine Bedürfnisse, deinen Alltag und deine Ziele an – ganz ohne starre Pläne, dafür mit viel Fachwissen, Herz und einem lösungsorientierten Blick auf das große Ganze.💌 Du findest alle Infos dazu auf meiner Website oder schreib mir direkt über Instagram oder per Mail – ich freu mich, dich kennenzulernen!https://www.lmecoaching.de/Produkte, die ich in der Folge nenne*ProteinpulverProtein-LimosDaily Gut (Probiotika)Daily Care Kapseln (Probiotika)*Werbung
"Cheat" bedeutet im Englischen „schummeln“ –und genau darum geht es bei diesem Konzept: Einen Tag in der Woche oder einen festgelegten Zeitraum zu haben, an dem man bewusst von seiner alltäglichen Ernährung abweicht und sich etwas erlaubt, das man normalerweise vermeiden würde.Ich spreche darüber, wie sie helfen können, dieMotivation zu steigern und das Wohlbefinden zu fördern, aber auch, wie sie zu übermäßigen Kalorienüberschüssen, Disziplinverlust und sogar sozialer Isolation führen können.Am Ende verrate ich Dir auch meine Meinung undTipps, die ich meinen Kunden gebe. Ich helfe Dir dabei,herauszufinden, ob dieser Ansatz zu Deinen langfristigen Gesundheitszielen passt!Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback.Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.deMein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon.https://amzlinks.to/NFKKCn5
In dieser Folge spreche ich mit Linnet Jurutka, Performance- und Leadership Coachin, die Menschen dabei unterstützt, sich persönlich weiterzuentwickeln, in ihrer Rolle zu wachsen und erfolgreich zu sein. Wir tauchen tief in das Thema „Glaubenssätze erkennen und verändern“ ein und besprechen, wie diese oft unbewussten Denkmuster unser Leben beeinflussen.Im Gespräch gehen wir darauf ein, was Glaubenssätze sind und wie sie entstehen. Inwiefern können sie uns unterstützen oder uns sogar behindern? Linnet erklärt praxisnahe Methoden, wie wir unsere eigenen Glaubenssätze erkennen und hinterfragen können. Außerdem verrät sie einfache Übungen und Techniken, mit denen wir limitierende Glaubenssätze in positive, stärkende Überzeugungen umwandeln können.Diese Folge ist besonders wertvoll für alle, die ihr Denken und Handeln bewusst verändern möchten, um sowohl berufliche als auch private Erfolg zu fördern. Wenn du bereit bist, deine Glaubenssätze zu hinterfragen und zu verändern, dann hör unbedingt rein!Mehr zu Linnet und ihrem Coaching findest Du auf ihrer Website,bei instagram &Du kannst ihr auch direkt eine E-Mail schreibenIch freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagramInformationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
Kennst du das Gefühl? Du hast gerade Mittag gegessen, und plötzlich überkommt dich eine Welle der Müdigkeit. Egal, ob du es "Suppenkoma", "Fressnarkose" oder einfach "die Zeit der toten Augen" nennst – das Mittagstief hat uns alle schon mal erwischt. Aber warum passiert das überhaupt und vor allem: Was kannst du dagegen tun?In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Ursachen des Mittagstiefs und welche Faktoren – von Schlaf bis Ernährung – eine Rolle spielen. Wir klären, wie du deine Mahlzeiten so anpasst, dass du den Nachmittag mit mehr Energie und Fokus überstehst. Denn: Es gibt viele einfache, aber effektive Tipps, um dem Mittagstief zu entkommen!Wir sprechen über: Ursachen des Mittagstiefs: Warum sorgt schlechter Schlaf und falsche Ernährung dafür, dass wir nach dem Mittagessen schlapp sind? Die richtige Mahlzeitenwahl: Welche Nahrungsmittel bringen den Blutzuckerspiegel ins Gleichgewicht und verhindern den klassischen Leistungseinbruch? Die Rolle von Makronährstoffen: Wie beeinflussen Kohlenhydrate, Proteine und Fette unseren Energiehaushalt? Praktische Tipps: Von der richtigen Portionsgröße über ausgewogene Snacks bis hin zu kleinen Bewegungseinheiten – so bleibst du fit und wach.Verpasse nicht die besten Tricks, um die Müdigkeit zu besiegen und den Tag voller Energie zu meistern!Wie versprochen, verlinke ich Dir die Podcastfolge "Darum erhöht Schlafmangel das Risiko für Übergewicht" hier•Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Für diese Podcastfolge habe ich mir meine Kundin Sophie eingeladen. Sie gibt Dir einen Einblick in ihre Zeit bei mir im Coaching. Sophie berichtet über ihre Herausforderungen, Sport, Ernährung und Stressmanagement mit einem Vollzeitjob und einem nebenberuflichen Studium unter einen Hut zu bekommen und Balance in genau diese Themenbereiche zu bekommen. Keine (überspitzt) 100% oder 0%-Einstellung, kein Perfektionismus sondern ein Gleichgewicht, das langfristig zufrieden macht.Viel Spaß beim Zuhören,Deine LisaIch freue mich auch über Themenwünsche und Feedback.Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.deMein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon.https://amzlinks.to/NFKKCn5
Ob HIIT-Workouts, Yoga, Pilates oder Krafttraining – auf YouTube findet man eine riesige Auswahl an Trainingsmöglichkeiten, die dir helfen können, fitter und
gesünder zu werden.
Aber wie effektiv sind diese Workouts wirklich? Ist es ausreichend, einfach einem Video zu folgen, oder gibt es wichtige Punkte, die du beachten solltest, wenn du langfristig Fortschritte erzielen möchtest?
In dieser Episode gehen wir unter anderem darauf ein, welche YouTube-Workouts es gibt, wie dich Sport beim Abnehmen unterstützen kann, und warum du beim Training auf Dinge wie Progression und Technik achten solltest, um nicht in die häufigen Fallen der YouTube-Workouts zu tappen.
Wir sprechen außerdem über die Vorteile und Nachteile dieser Trainingsmethoden und warum es manchmal schwierig ist, mit YouTube wirklich nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
In meinem Online Coaching helfe ich
dir dabei, einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen, der deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt – sei es beim Abnehmen, Muskelaufbau oder bei der Optimierung deiner Fitnessroutine. Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die
dir hilft, deine Ziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/
Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/
Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
In meinen Kennenlerngesprächen frage ich meine potentiellen Kunden nach ihren Diäterfahrung. Fast jede Person hat mindestens eine Antwort auf diese Frage. Alle, die mir gegenübersitzen, haben eins gemeinsam: Sie sind an den klassischen Diäten gescheitert.
Heute gehe ich auf verschiedene Diäten samt der Vor- und Nachteile ein. Ich werde folgende Diäten thematisieren:
low carb
Intervallfasten
FDH (Friss die Hälfte) und
Clean Eating
Am Ende verrate ich Dir auch, warum viele an den klassischen Diäten scheitern.
Vielen Dank fürs Zuhören, Deine Lisa
Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/
Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/
Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Krafttraining steht bei den meisten Frauen, die ich in meinem Coaching begrüßen darf, nicht unbedingt ganz oben auf der Wunschliste, wenn es darum geht, sich endlich wieder fit, gesund, attraktiv und leistungsfähig zu fühlen. Krafttraining wird häufig immer noch mit Bodybuilding in Verbindung gebracht und die Angst “zu männlich” auszusehen oder “zu viele Muskeln” aufzubauen hält viele vom Krafttraining ab. Dazu gestellt sich dann auch noch die Sorge vor den Blicken der anderen (Männern) im Fitnessstudio, des stumpfen Abarbeiten eines Trainingsplans ohne Spaß oder die Angst, noch unbeweglicher als vorher zu werden.
In dieser Folge gehe auf folgende Mythen ein:
"Krafttraining macht unbeweglich"
"Joggen ist viel besser, wenn man abnehmen will"
"Krafttraining macht männlich"
"man kann nur im Fitness-studio Muskeln aufbauen"
Darüber hinaus gehe ich auf viele Vorteile wie u.a. Dein Selbstbewusstsein, auf die Prävention von Krankheiten wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen u.s.w.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und sende Dir viele Grüße,
Deine Lisa
Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/
Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/
Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Heute spreche ich über ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht: Veganuary. Eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Teilnahmezahlen wachsen – immer mehr Menschen entscheiden sich, im Januar die pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Das ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine gesellschaftliche Entwicklung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vegane Produkte, Nahrungsergänzungsmittel, Kochbücher, Blogs und Influencer sind mittlerweile überall zu finden. Auch in meiner Arbeit mit Kunden erkenne ich diesen Wandel: Immer mehr Menschen essen hin und wieder vegane Mahlzeiten und interessieren sich für eine bewusste pflanzliche Ernährung. Doch mit der zunehmenden Popularität kommen auch viele Fragen und eine gewisse Unsicherheit. Einerseits wird die vegane Ernährungsweise als gesund und nachhaltig gefeiert, andererseits gibt es immer wieder Kritik, besonders an veganen Ersatzprodukten, die oft als unnatürliche „Chemiekeulen“ bezeichnet werden. In dieser Folge möchte ich einen Blick darauf werfen, worauf man bei einer pflanzlichen Ernährung achten sollte, welche Vorteile sie bieten kann, aber auch, wo potenzielle Gefahren lauern.
Proteinquellen für Dein Frühstück: verlinkt
weitere Proteinquellen: verlinkt
Viel Spaß beim Zuhören!
Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/ Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/
Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5
Linnet Jurutka ist Performance und Leadership Coachin, die ihren Kunden und Kundinnen dabei unterstützt, persönlich zu entwickeln, in ihrer Rolle zu wachsen und erfolgreich zu sein.Dabei ist die Zielsetzung und -erreichung ein wichtiger Baustein.Aus diesem Grund habe ich Linnet eingeladen. Wir haben u.a. darüber gesprochen,warum man sich Ziele setzen sollte undwas Motivation ist und ob man immer motiviert sein muss, um Ziele zu erreichenDarüber hinaus gibt uns sie uns hilfreiche Tipps zur Zielerreichung, auch wenn man mal vom Weg abgekommen ist.Es ist eine sehr spannende Folge. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören,Linnet & LisaMehr zu Linnet und ihrem Coaching findest Du auf ihrer Website,bei instagram &Du kannst ihr auch direkt eine E-Mail schreibenIch freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagramInformationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de
Überall lesen und hören wir vom Stoffwechsel. Lebensmittel, die den Stoffwechsel angeblich ankurbeln oder der eingeschlafe Stoffwechsel, dem häufig fehlende Abnehmerfolge zugeschrieben werden. Doch was ist der Stoffwechsel überhaupt wirklich? Das möchte ich Dir heute erkläre und ich werde auf Störfaktoren für einen optimal funktionierenden Stoffwechsel eingehen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören,
Deine Lisa
Wie versprochen, findest Du hier die Formel zur Berechnung Deines Grundumsatzes:
Männer: Grundumsatz (kcal / 24 h) = 66,47 + (13,7 * Körpergewicht (kg) + (5 * (Körpergröße (cm)) – (6,8 * (Alter (Jahre))
Frauen: Grundumsatz (kcal / 24 h) = 655,1 + (9,6 * Körpergewicht (kg) + (1,8 * (Körpergröße (cm)) – (4,7 * (Alter (Jahre))
Die Podcastfolge "Wie finde ich die richtige Portionsgröße" findest Du hier.
•Ich freue mich auch über Themenwünsche und Feedback. Folge mir gerne für weitere Impulse rund um das Thema Ernährung, Gesundheit & Sport auf instagram: https://www.instagram.com/lisamarie.schlemm/• Informationen zum online Coaching findest Du auf meiner Website: https://www.lmecoaching.de/• Du möchtest Deine Ernährung umstellen und individuell von mir gecoacht werden? Melde Dich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Mail: lisa@lmecoaching.de • Mein Buch "Vegan für Skeptiker: Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung" findest Du auf Amazon. https://amzlinks.to/NFKKCn5