DiscoverTell unforgettable Stories
Tell unforgettable Stories
Claim Ownership

Tell unforgettable Stories

Author: Katinka Kulens

Subscribed: 1Played: 7
Share

Description

Wie funktioniert gutes Storytelling?
Habe ich interessante Geschichten zu erzählen? Worauf kommt es an, wenn es um wahre Geschichten geht? Wie kann ich Menschen mit Stories überzeugen und bezaubern?

Und vor allem: wie kann ich mit Storytelling erfolgreicher und glücklicher werden? Egal ob Du gerade erst ins Storytelling startest, oder schon Bücher geschrieben, Filme gedreht oder ein Unternehmen gegründet hast- diese Podcast-Show ist nur für dich gemacht.

Tell unforgettable Stories ist als eine Reihe kleiner Workshops gestaltet mit inspirierenden Mini-Lektionen, unterhaltsamen Beispiel-Geschichten, Wie-haben-sie-das-gemacht-Interviews, und Step-by-Step Anleitungen für aufregende, fesselnde Geschichten fürs Business und fürs Leben.
Mit meinem Ansatz habe ich bereits Hunderten von Unternehmer*innen, Coaches, Regisseur*innen, Lebenskünstler*innen, Autor*innen und Geschäftsleuten geholfen, ihre besten Geschichten zu finden und erfolgreich einzusetzen.

Das Beste daran!
Storytelling hat magische Nebenwirkungen: während Du schreibst und erzählst, verändert sich Dein Leben!
Deine Visionen werden Realität.
Du wirst selbstbewusster und fröhlicher!
I promise!
Einmal im Jahr gibt es mein großes Storytelling Gold Programm ab März. Halte gerne die Augen offen, wenn Du Storytelling als integralen Bestandteil Deines Lebens einbauen möchtest.
Deine
Katinka

Hier findest Du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/katinka_kulens_feistl/
Abonniere meinen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCBtAdEFQGTZiISwGo0vI3NQ
Erhalte meine Inspirations Letters: https://www.use-your-story.com/newsletter

43 Episodes
Reverse
Vorab: ⭐️ Wenn dir diese Folge gefällt hat, dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung oder Rezension bei Spotify oder Apple Podcasts.Ina Teubel, Interior-Designerin & Gründerin von La Vie hat genau das getan: sie hat ein einzigartiges Coworking-Office in Salzburg geschaffen. ein Ort ausschließlich für Frauen. Ich erzähle dir, wie ich Ina über ihre traumhafte Tapete kennengelernt habe und warum La Vie mich sofort verzaubert hat – ein Ort, an dem ich am liebsten nie wieder weggehen möchte! 💚In dieser Folge sprechen wir über : Die Bedeutung von Lebens- und ArbeitsortInas heiligen FrauenraumDie Geschichte von FrauengruppenWie sich Frauen beruflich & privat entfalten könnenWenn du also Inspiration suchst, wie du als Frau Kreativität, Beruf, Familie und weibliche Community miteinander vereinen kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich.🔗 Mehr über Ina Teubel auf Instagram: @inateubel🔗 La Vie in Salzburg: La Vie – Coworking & Kreativspace💫 Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem „Ja“.Schaue dir auch meine andere Folgen zum Thema Frauen im Business an 🔗 Best kept secret: Weiblichkeit im Business lebenDeine Kathrin
🚨 SPOILER 🚨 🎁 Für alle, die diese Folge bis zum 20.September hören, gibt es ein Geschenk! 🎁In dieser Folge erkläre ich dir meine 11-Minuten-Story-Technik – um in kürzester Zeit kreative Ideen zu entwickeln und Geschichten zu finden, die dein Leben verändern.Seit über 30 Jahren nutze ich sie – vom Schreiben über Problemlösungen bis hin zur spirituellen Anbindung.Du erfährst:Wie du die Technik nutzt.Warum sie besser ist als jede KI.Wie Storytelling Menschen berührt.Welche privaten und beruflichen Erfolge ich damit erzielt habe.Wie ich mit der Technik Kreativität, Spiritualität und persönliches Wachstum verbinde.Diese Folge motiviert dich, eigene Geschichten bewusst zu entwickeln, Ideen schnell umzusetzen und deinen kreativen Flow zu leben.Wenn du die Technik Schritt für Schritt lernen willst, hol dir meinen günstigen Minikurs:👉🏻 🔗 Minikurs 11-Minuten-Story-Technik🎁 💝 Mein Geschenk an dich: Wenn du diese Folge bis zum 20.09.2025 gehört hast, dann erhältst du meinen Minikurs zu einem Sonderpreis von nur 27 € (statt 37 €)📒 Meine Buchtipps in dieser Folge🔗 Alan Benett: The Uncommon Reader: Alan Bennett's classic story about the Queen🔗 Alberto Villoldo: Das geheime Wissen der Schamanen: Wie wir uns selbst und andere mit Energiemedizin heilen können️⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts. Oder eine Rezension.💫 Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem „Ja“.Schaue dir auch meine letzten Folgen zu diesem Thema an 🔗 Entlarvt: KI-Buch in 24 Stunden schreiben?  🔗 Du bist eine bessere Storytellerin als Chatgpt!Deine Kathrin
Warum dieses Versprechen eine Lüge ist“ 🔍In den sozialen Medien kursiert seit Monaten ein verlockendes Versprechen:„Schreib dein Buch mit KI in 24 Stunden, werde Bestseller-Autor:in und verdiene passives Einkommen.“Vielleicht hast du das auch schon gesehen. Klingt nach einem Traum, oder? Schnell reich, ohne Mühe, Bestseller-Garant inklusive.Nur: So einfach funktioniert das nicht.In dieser Folge erzähle ich dir, warum diese Programme nicht halten, was sie versprechen – und was wirklich dazugehört, wenn du ein erfolgreiches, berührendes Buch schreiben willst. Denn weder KI noch Abkürzungen ersetzen deine persönliche Stimme, deine Erfahrungen und deine Geschichten.Ich spreche darüber:✨ Warum KI-Bücher fast nie langfristig erfolgreich sind,✨ Wie du mit deiner eigenen Handschrift und Authentizität Leser:innen berührst,✨ Und warum „passives Einkommen“ immer aktive Vermarktung braucht.Und ich nehme dich mit zu einer sehr persönlichen Erfahrung, die ich vor kurzem in meinem Newsletter erwähnt habe.Daraufhin passierte etwas atemberaubend Tolles: innerhalb weniger Stunden habe ich vier hochpreisige Mentoring-Programme verkauft. Einfach nur, weil ich genau die Geschichte erzählt habe, die ein paar meiner Leser:innen direkt ins Herz gesprochen hat.👉🏼Warum Geschichten genau so etwas bewirken können und wie das genau funktioniert, das erkläre ich in der Podcastfolge.Du willst schon lange ein Buch schreiben? Dann schau dir unbedingt mein 1:1 Storytelling Mentoring an, (aktuell 2 Plätze frei)1: 1 Story Mentoring Basic: Schreib dich unvergesslich👉 Hör unbedingt rein, wenn du das beste Buch schreiben willst, das Du in Dir trägst.Ein gutes Buch entsteht nicht in 24 Stunden. Aber es kann dein Leben verändern – und das deiner Leser:innen.⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts. Oder eine Rezension. ✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem „Ja“.
Fred Breinersdorfer – Wie aus wahren Geschichten großes Kino wirdEin ganz besonderer Podcast mit meinem Freund Fred Breinersdorfer – einem der renommiertesten Drehbuchautoren Deutschlands. Er hat unzählige Preise gewonnen, darunter den Grimme-Preis, und wurde mit einer Oscar-Nominierungfür Sophie Scholl – Die letzten Tage weltweit bekannt. Weitere Meilensteine: Der Hammermörder, Honnecker und viele mehr.Sein neuester Coup: „An einem Tag im September“ – ab September auf ARTE (4.9.) und im ZDF (16.9.). Der Film erzählt von der ersten Begegnung zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, dem historischen Versuch, die deutsch-französische Erbfeindschaft zu überwinden.👉 In unserem Gespräch sprechen wir über diesen Film, über Sophie Scholl – und über das große Thema: Wie erzählt man wahre Geschichten so, dass sie uns mitten ins Herz treffen?Fred ist ein Meister darin, Geschichte lebendig zu machen. Mich interessiert:Wie wird aus einem historischen Stoff ein oscarnominierter Film?Wie geht man mit der Spannung zwischen Wahrheit und Fiktion um?Und wie dramatisiert man Ereignisse, die wirklich so passiert sind?Besonders berührend: Wir sprechen über die vielleicht wichtigste Szene in An einem Tag im September – und sie gehört nicht Adenauer, nicht de Gaulle, sondern Yvonne de Gaulle. Ein stiller Moment, der zeigt, warum Kino manchmal mehr sagen kann als tausend Geschichtsbücher.Ein tiefes, berührendes Gespräch über die Kunst, wahre Geschichten zu erzählen – und darüber, was wir daraus für die Zukunft lernen können.⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Endlich enthüllt- Geheimnisse vom roten TeppichIn dieser Folge wird Klartext gesprochen.Schauspielerin und Aktivistin Gesine Cukrowski nimmt uns mit hinter die Kulissen der Filmwelt – und stellt unbequeme Fragen:🔴 Warum ist der rote Teppich ein Konstrukt des Patriarchats?🔴 Wie wird weibliche Ohnmacht in Glamour verpackt?🔴 Und welches Bild von Weiblichkeit wird jungen Menschen als Ideal verkauft – eines, das sie im Zweifel kaputtmacht?Mit Witz, Wucht und Tiefgang erzählt Gesine von ihren eigenen Erfahrungen mit strukturellem Sexismus in der Branche – und was es bedeutet, als junge, erfolgreiche Schauspielerin ständig zu hören:„Du kleines Ding, du bist hier nichts wert. Bild dir bloß nichts ein.“Doch Gesine wollte nie einfach nur funktionieren. Sie wollte Bewusstsein schaffen.Für das, was Frauen oft nicht wissen – und deshalb nicht verändern können.Ihr Buch "Sorry Tarzan, ich rette mich selbst" über Stereotypen im deutschen Film ist ein Manifest gegen das das Patriarchat, den male Gaze und gegen Ozempic-Körper .Ihr Engagement als Aktivistin für „Let’s change the picture!“ zeigt: Es geht auch anders. Zusammen mit Silke Burmeister hat sie die Kampagne „Frauen 47 +“ ins Leben gerufen, für die Sichtbarmachung von Frauen über 40.💥 Ein zentrales Thema dieses Gesprächs:Was müssen Frauen endlich sein lassen, damit das Patriarchat uns nicht weiter kleinmacht?Und was wir einander stattdessen schenken können:✨ Nicht bewerten.✨ Nicht spalten.✨ Einander lassen, wie wir sind.Denn nur gemeinsam schaffen wir den Wandel.Gesines Buch erhälst Du hier.⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Das ist die erste Folge meines Mini-Specials rund ums Schreiben erzählender Sachbücher amerikanischer Machart, in der ich mit der Schauspielerin und Autorin Gesine Cukrowski über die Reise zu ihrem viel diskutierten Buch "Sorry, Tarzan – ich rette mich selbst" spreche. Dabei teilt Gesine offen mit mir, wie sie als Debütautorin vom ersten Impuls bis zur Veröffentlichung ihres Buches gegangen ist.✨ Dabei geht es um folgende Themen:Warum die Titelfindung oft länger dauert als das Schreiben selbstWie die Kampagne „Let’s change the picture“ den Anstoß für das Buch gabDer Weg vom ersten Kapitelplan zur finalen StrukturWelche Rolle eigene Geschichten beim Schreiben spielenWie ein erzählendes Sachbuch nicht nur informiert, sondern berührtWarum Gesine auf Handschriftliches Schreiben mit Remarkable setztDie emotionale Achterbahnfahrt rund um die VeröffentlichungUnd warum es wichtig ist, beim Titel Mitspracherecht vertraglich zu sichern📝 Gesine zeigt, dass man auch ohne klassischen Sachbuch-Hintergrund ein Buch schreiben kann, das bewegt und verändert.HIER geht es direkt zu ihrem Buch. 🎧 Jetzt reinhören und teilen!Diese Folge ist ein Geschenk für alle, die Geschichten schreiben wollen, die etwas bewegen.⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Was ist eigentlich weibliche Action – und wie schreiben wir sie so, dass sie glaubwürdig, spannend und absolut unvergesslich ist? 💥In dieser energiegeladenen Folge von Tell Unforgettable Stories nehme ich dich mit auf eine wilde Reise in die Welt weiblicher Heldinnen, unkonventioneller Reaktionen und mutiger Grenzüberschreitungen. ✨📚 Du erfährst:Warum echte weibliche Action nichts mit Klischees von Krallen, Zickenkrieg & Hexenkult zu tun hat 👠🔥Welche 5 Elemente deine Actionszene richtig kraftvoll machenWie du aus deinem eigenen Temperament & Alltag kraftvolle Szenen entwickelst (Stichwort: Berliner U-Bahn & grüne Smoothies 😅)Warum der Ort und die Zeit über Spannung oder Langeweile entscheidenUnd wie ich all das in meiner packenden Szene in meinem kommenden Buch Krimhilds Vermächtnis umsetze 🎒📖💡 Diese Folge ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, weibliche Figuren endlich nicht nur reagieren, sondern richtig handeln zu lassen. Wild, verletzlich, entschlossen – und unvergesslich!💛 Du möchtest tiefer gehen?Wenn du mehr über mein kommendes Buch Krimhilds Vermächtnis erfahren und tiefer eintauchen willst in die Welt des kreativen Schreibens, mutigen Erzählens und unvergesslichen Geschichten – dann trag dich jetzt in Kathrins Newsletter ein:👉 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDort bekommst du regelmäßig Inspiration, Schreibimpulse und Einladungen zu exklusiven Events. ✨Rezensieren lohnt sich 🤩Und wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine 5-⭐️-Rezension auf Apple Podcasts oder Spotify! 🎧Wenn du das getan hast, dann schick mir danach gern eine E-Mail (info@use-your-story.com)mit einem Foto von deiner Rezension – denn für dich habe ich eine ganz besondere Überraschung! 🎁✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
This episode isn’t just a masterclass in comedy – it’s a guide to living a braver, truer, funnier life.I sat down with legendary comedy writer and teacher John Vorhaus, whose classic book The Comic Toolbox has become a bible for writers around the world. But what started as an interview about comedy turned into something much bigger:A conversation about risk, failure, creativity, and how to see the world through a comic lens – no matter what you do for a living. In this episode, you’ll learn:– Why “a high willingness to risk” is your superpower – in writing and in life– What the “Rule of 9” teaches us about good jokes (and bad ones)– Why making a list of your worst ideas ever might unlock your best ones– What a “comic filter” is – and how it helps you create unforgettable characters– Why the sentence “If you want to write better, write more” is everything We also dive into:– How to rescue a joke that falls flat– Why Germans can be funny– The truth about Trump, Argentinians, and what makes us laugh (or cringe)– The universal pain behind comedy – and why humor connects us allPLUS: John spontaneously develops a story idea live on the podcast – based on one of my own concepts. A pure gift. Books by John Vorhaus:– The Comic Toolbox: How to Be Funny Even if You’re Not– The Book of Practice: How to Do Better What You Want to Do Well… and many more on Amazon or johnvorhaus.comWhether you’re a writer, a storyteller, a coach, or someone who just wants to laugh more and live deeper – this episode is for you.
In dieser sehr persönlichen und intensiven Folge nehme ich dich mit auf eine wahre Geschichte aus meinem Aufenthalt in Mexiko 🇲🇽 – eine Erfahrung voller Drama 🎭, Grenzüberschreitungen 🚫, spiritueller Herausforderungen 🧘‍♀️✨ und letztlich tiefer Heilung 💗.Ich erzähle dir von meiner Nachbarin 'Stefanie' 🙍‍♀️💥 und wie sich unsere Begegnung so zugespitzt hat, dass am Ende eine große Explosion ausgelöst wurde 💣🔥. Was als Rückzug für Kreativität 🎨📚 und Ruhe 🌿🕊️ gedacht war, wurde zur Konfrontation mit meinen alten Mustern und inneren Dämonen 🧠👹.Diese Geschichte ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie äußere und innere Reisen im echten Leben verlaufen können 🚶‍♀️🌀 – und wie Storytelling 📖 dir helfen kann, selbst die schwierigsten Erfahrungen zu transformieren 🦋.💕 Hat dir diese Folge gefallen? Dann teile diese Episode mit Menschen, die Geschichten lieben – und vergiss nicht, eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform zu hinterlassen!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum jede fesselnde Geschichte aus drei entscheidenden Reisen besteht: der äußeren Reise, der inneren Reise – und der Reise deines Publikums. Dabei nehme ich dich mit in den Dschungel Mexikos – sowohl wortwörtlich als auch erzählerisch und zeige dir anhand eines spannenden Beispiels, wie du Figuren entwickelst, die dein Publikum wirklich berühren.🧳 Du erfährst:💡Wie du deine Hauptfigur mit allen ihren Ecken und Kanten gestaltest – und dennoch Sympathie erzeugst.💡Warum die innere Reise heute wichtiger ist denn je!💡Wie du dein Publikum emotional mitnimmst.💡Wie äußere Handlung und innere Wandlung ideal zusammenspielen.💡Welche universellen Bedürfnisse deine Geschichte bedienen sollte.➡️ Wenn du tiefer ins Storytelling einsteigen willst, dann mache jetzt mein kostenloses Storytelling-Quiz und finde heraus, welcher Storytelling-Archetyp du bist und welche Geschichten deine Zielgruppe wirklich hören will. 🔗 Hier geht's direkt zum Storytelling-Quiz💕 Hat dir diese Folge gefallen?Dann teile diese Episode mit Menschen, die Geschichten lieben – und vergiss nicht, eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform zu hinterlassen!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Das pralle Leben in Mexico – Magie, Mut & ein MillionentippWie landet man plötzlich in einem Land, das man nie auf dem Schirm hatte – und merkt: Hier passiert gerade etwas mit mir, das mein ganzes Leben verändert?In dieser ganz persönlichen Folge nehme ich Dich mit nach Mexico – mitten hinein in mein neues Leben, das gerade so wild, schön und transformierend ist wie nie zuvor.Ich beantworte die Fragen, die mir in den letzten Wochen am häufigsten gestellt wurden – ehrlich, ungeschönt und voller Inspiration:✨ Warum ausgerechnet Tulum? Und was hat Corona mit der kreativen Explosion hier zu tun?✨ Die magischen Begegnungen, die alles verändert haben – und warum ich nicht mehr dieselbe bin✨ Was mich an diesem Ort nicht loslässt – und warum das auch schmerzhaft schön sein kann✨ Und ja: Mein Killer-Diller Immobilien-Tipp für alle, die einen Fuß in dieses neue Abenteuer setzen wollen 🚀Diese Folge ist kein Reisebericht. Es ist eine Einladung.Zu mutiger Veränderung, innerem Wachstum – und vielleicht einem neuen Kapitel in Deinem Leben.👉 Wenn Du mehr über das Immobilienprojekt wissen willst, schreib mir an: info@use-your-story.com👉 Und falls Du Lust auf ein Mexico-Special hast, schick mir Deine Fragen – vielleicht wird Deine mit in die nächste Folge genommen!Hasta pronto,Kathrin✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Kathrin Lux – Schauspielerin, Epigenetikerin, Unternehmerin und PSY-K Facilitator – über ein Thema, das viele Frauen im Business betrifft: Wie können wir unsere tief verankerten Glaubenssätze auflösen und aus unserer weiblichen Kraft für unser Business schöpfen?✨ Es geht um:🔹 Die Verbindung zwischen Weiblichkeit und Erfolg im Business.🔹 Wie deine persönliche Geschichte deinen Erfolg beeinflusst – und wie du sie mit PSY-K transformieren kannst.🔹 Wege, um aus der Opferrolle herauszutreten und selbstbestimmt zu handeln.🔹 Die Heilung kollektiver Wunden der Frauengeschichte.🔹 Wie du aus Fülle statt Mangel geben kannst.🎧 Diese Episode ist für dich, wenn du bereit bist, deine inneren Blockaden zu lösen und dein volles Potenzial zu entfalten!🔗 Mehr zu Kathrin Lux findest du HIER. 🔗 Zu ihrem spannenden Kurs über Magnetismus geht es HIER. Falls du mehr in das Thema Storytelling eintauchen willst, dann lade ich dich herzlich in meinem Storytelling Goldkurs ein: 🔗 Hier gehts direkt zum GoldkursViel Freude beim Zuhören! 💛Deine Katinka✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
In dieser Podcast Folge geht es darum, warum wir Frauen selbst für unseren Nachlass und das Fortbestehen unseres Wissen sorgen sollten:✅ Um zu verhindern, dass “Femina” nie mehr geschehen wird. ✅ Um mehr Frauen zu ermutigen, ihr Wissen und ihre Geschichten aufzuschreiben.✅ Um den Frauenanteil auf Wikipedia zu erhöhen. Ich gebe ich dir einen Einblick in das fantastische Buch “Weise Frauen” von Miriam Stein über Frauen aus der ganzen Welt, die heute und in der Vergangenheit für ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Weisheiten immer wieder bedroht worden sind. Und ich erzähle dir, wie Hildegard von Bingen es schon im 11. Jahrhundert geschafft hat, ernst genommen zu werden und ihren Ruhm, ihr Wissen und ihre Visionen für die Nachwelt erhalten hat - mehr dazu findest du in "Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen" - ein Buch von Janina Ramirez. Es wird Zeit, dass wir Frauen den Wert unseres Wissens und unserer Erlebnisse erkennen 💪🏼 👐🏼 Wenn dich diese Podcastfolge motiviert hat, jetzt mit dem Schreiben zu beginnen, dann lade ich dich ganz herzlich in mein kommendes Storytelling Goldprogramm ein 💫 🔗 Hier geht's zu meinem Tell Unforgettable Stories GoldprogrammDieses interaktive Programm beginnt am 25. April 2025 und dauert 2 Monate. ⚠️ Ich biete das Programm nur 1x im Jahr an! 🚺 Werde Teil einer engagierten Gruppe an Frauen, die endlich den Mut gefasst haben, ihre Geschichten aufzuschreiben um: 📒 Ein Buch zu schreiben.👩🏼‍💼️ Ein Business zu starten. 💡 Ihr wertvolles Wissen und ihre Expertise nachhaltig mit der Welt zu teilen. 🍎 Sich selbst zu verwirklichen und zu heilen. Ich freue mich auf dich 🤗 Deine Katinka 🌷 ✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Baue Dein Business Use your Story auf Geschichten aufIn dieser Folge erfährst Du, wie ich mein komplettes Business auf Stories aufgebaut habe.Warum das sinnvoll für Dich sein kann.Und wie es funktioniert.Dabei habe ich herausgefunden, dass Storytelling das ALLER-beste Marketing-Tool der Welt ist: und es ist auch noch GRATIS!!! 😱Und das weiß nicht nur ich, sondern das wissen eben auch ganz viele andere Formen and Brands und Einzelunternehmer udn Entrepreneure.Also, diese Podcastfolge ist ein Appell, eine Inspiration udn Aufforderung für Dich, Storytelling zu nutzen für DeineDienstleistungDein ProduktDein personal BrandDein UnternehmenWenn Du genauer erfahren möchetest, wie das funktioniert, dann komme unbedingt in meine Masterclasse ab nächste Woche: Become a great Storyteller in 5 daysMelde Dich gleich hier an. Dort gebe ich Dir den Startschuss in Dein Karriere als Storyteller*in.
Ständig wird uns suggeriert, wir müssten unsere „prompts“ nur auf Chatgpt oder Gemini oder einer anderen KI-Plattform eingeben und schon hätten wir ein fertiges, erfolgreiches Buch in der Hand.Was ist dran an diesen vielen Beteuerungen, dieuns dann gleich einen teuren Kurs verkaufen wollen?Wenn es um „wahre Geschichten“ geht, die die Grundlage sind für richtig gute Sachbücher und Ratgeber, stimmt es eben nicht. Aus einem ganz einfachen Grund:Keine KI kennt✅ Die Besonderheiten Deines Lebens✅ Die Kraft der Details Deiner Beobachtungen✅ Deine innere Transformation✅ Oder Deine Gefühle, während bestimmte Ereignisse passiert sindAber genau das sind die Dinge, die Deine Geschichten lebendig, spannend und unvergesslich machen.Mehr dazu erfährst Du in meiner neuen Masterclass „Become a great storyteller in 5 days“ Ende Februar.Mein wichtigster Storytelling-Mentor Mark Travis aus Hollywood hat mich damals sehr ermutigt, als ich meinen autofiktionalen Roman „My lovely shame“ geschrieben habe, dass ich mich trauen solle, viel spezifischer zu erzählen und weniger allgemein.Weil Menschen sich viel besser identifizieren könnten mit allem, was spezifisch und genau ist. Wenn ich beim Schreiben nur allgemein bleibe, dann ist das oft belanglos und langweilig.Was ich genau damit meine, erfährst Du in der Podcastfolge👍🏽Mark hatte Recht damit. In meinem Buch “My lovely Shame” erzähle ich einige Beispiele aus meinem beruflichen Alltag als Regisseurin. Ich dachte, dass sei nicht interessant, weil eben die meisten anderen Menschen keine Regisseure sind. Überraschung😳💥😱: Tatsächlich haben mir viele Leserinnen geschrieben:“ Ich kann mich so gut mit Dir identifizieren.“ Oder:“ Ich habe genau sie selben Erfahrungen gemacht.“- Dabei haben sie einen ganz anderen Job, ein anderes Leben.Warum die Identifikation trotzdem so gut gelungen ist- und das ist es ja, was wir als Autorinnen erreichen wollen- das erfährst Du alles in der Podcastfolge.Du willst tiefer einsteigen ins Storytelling?Dann verpasse nicht meine Masterclass Ende Februar.Dort erhälst Du einen irre guten Startschuss in Deine Karriere als Storytellerin:Become a great Storyteller in 5 daysWerde eine großartige Storytellerin in 5 TagenMehr dazu erfährst du HIER.Ich freue mich auf DichDeine Katinka⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des...
Stories die konvertieren: the ordinary is the extraordinary in 2025(Dies ist die 1. Folge aus Mexico, der Ton ist leider nicht so gut wie sonst. Das wird sich in den nächsten Folgen ändern. Ich finde diese Folge aber so wichtig, dass ich mir erlaubt habe, sie zu senden auch mit geringerer Tonqualität. Viel Freude dabei!)=> auf Deutsch: das Gewöhnliche ist das Aussergewöhnliche in 2025Vielen Menschen fallen beim Thema Storytelling vor allem die ganz großen Lebensthemen und Dramen ein, die sie dann in eine kleine Geschichte hinein quetschen wollen.Aber Storytelling kann auch im Kleinen, Unscheinbaren fantastisch und bahnbrechend sein. Ich beobachte Storytelling-Trends sehr genau und habe etwas sehr bemerkenswertes entdeckt, was mit Sicherheit Geschichten in 2025 prägen wird. Und hier ist es:Menschen lieben ✅ Alltägliche Geschichten, in denen sie sich wiederfinden✅ Stories, in denen sie das Große im Kleinen entdecken können✅ Geschichten, die ihnen eine Lösung an die Hand gebenAnhand von 2 Beispielen erläutere ich Dir ganz genau, was ich meine, mit Geschichten, die im Gewöhnlichen das Aussergewöhnliche kreieren und damit sehr erfolgreich sind:#1 Mit welcher Geschichten Mel Robbins die Aufmerksamkeit von Ophra Winfreys für ihr Buch "The Let them theory" gewinnen konnte (und es Millionenfach verkauft hat)#2 Die eine Geschichte, mit der ich mein Buch „My lovely Shame“ in die Aufmerksamkeit gebracht habeWICHTIG!!! Wenn Du in dieses Thema tiefer eintauchen möchtest, dann komme unbedingt in meine Masterclass „Werde eine großartige Storytellerin in 5 Tagen“ Ende Februar.Nähere Informationen erfährst Du hier.Wenn Du meinen Podcast unterstützen möchtest, dann hinterlasse mir gerne eine Rezension oder eine 5-Sterne Bewertung. Darüber freue ich mich von Herzen.🙋🏻‍♀️🙏🏻💜Deine Katinka⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche...
"The most powerful person in the world is the storyteller. He (or she) sets the vision, values, and agenda of an entire generation that is yet to come."Dieser Satz stammt von Steve Jobs, ich bin vor 7 Jahre darauf gestoßen, als ich mich selbst in einer Umbruchphase in meinem beruflichen Leben wieder fand. Seitdem sehe ich die Richtigkeit und die Dringlichkeit dieses Satzes immer wieder bestätigt.In diesem Podcast gebe ich Dir 10 Gründe an die Hand, warum Storytelling Deine wichtigste Fähigkeit werden kann: im Beruf und im Leben.Und bevor ich ganz hineinspringe: wenn Du nach der Folge sagst, ja, ich bin dabei. Ich will es jetzt wissen, dann komme unbedingt in meinen 5-Tage-Kurs „Become a great storyteller in 5 days“. Er findet Anfang Februar statt und hier erfährst du mehr darüber.Warum ist Storytelling so wichtig?=> Weil es eng verbunden ist mit Wahrhaftigkeit.In Stories beweisen Menschen, was sie sonst nur behaupten. Und Wahrhaftigkeit ist trotz aller KI-Tools, aller Social Media Posts immer noch das, was unser Herz am meisten berührt. Wenn wir spüren: da ist jemand ehrlich und wahrhaftig.Behaupten kann jeder, aufrichtig zu sein- in ihren Geschichten beweist sie es dann. Und wenn wir das spüren, dann kaufen wir von dieser Person, wir wollen mit ihr befreundet sein und mehr von ihr erfahren.10 Gründe, warum Storytelling Dein wichtigstes Zukunfts-Tool ist:Authentizität & Glaubwürdigkeit für Dich, Deine Marke, Deine BrandStories beweisen, was Slogans behauptenStories heben Deine unverwechselbare Persönlichkeit hervorDu lernst dich besser kennen, wenn Du Deine Geschichten kennst (Persönlichkeitsentwicklung)Du bist unterhaltsamer & interessanter, lustiger (Menschen wollen Deine Energie & Transformation)Storytelling macht Dich feinfühligerEs macht Dich gelassener im Umgang mit KonfliktenDu findest schneller in Deine kraftvollste Rolle (Dazu mehr in meinem aktuellen Ratgeber „Schreib die beste Rolle Deines Lebens- Deine Eigene“)Du wirst eine faszinierende Storytellerin in Vorträgen & PräsentationenBaust bessere, innigere Beziehungen auf, weil Du Dich mehr zeigst, zeigen andere Menschen sich auch mehr. Du ziehst interessantere, großzügigere und erflogreichere Menschen an.Wenn Ich Dich jetzt überzeugen konnte und Du sagst: ich will mehr, dann komm in meine 5-Tage Challenge „Become a great storyteller in 5 days“. Dort werden wir die wichtigsten Bausteine, To Do’s und Don’t Do’s heraus arbeiten, damit Du Storytelling für Dein Leben nutzen kannst.⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von
Wie das funktioniert, erzählt dir die Kathrin Lux aus Sicht einer Schaupielerin, Epigenetikerin und Psych-K Heilerin in dieser absolut spannenden Podcast Folge. Als ihr Leben mit 10 Jahren dramatatisch eine Wende nehmen sollte, hatte Kathrin sich bewusst entschieden, ihr vorhergesagtes Schicksal nicht anzunehmen und ihre Geschichte nochmal ganz neu zu schreiben. Erst später erkannte sie, dass hinter ihrer transformierenden Denkweise eine echte Wissenschaft steckt. Heute verfügt sie über ein umfangreiches Wissen über Epigenektik und hilft anderen Menschen mit der Psych-K Methode dabei, ihre Glaubenssätze umzuwandeln und sich das Leben zu erschaffen, das sie sich wirklich wünschen. Wenn Du Dich mit Kathrin in Kontakt setzen willst, dann besuche sie hier auf Ihrer Homepage.Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Kann das überhaupt funktionieren?Lange Zeit habe ich ja als Regisseurin gearbeitet und fiktionale Stoffe für Film und Fernsehen verfilmt.Aber erst als ich mich mit Storytelling, mit wahren Geschichten beschäftigt habe, habe ich erst gemerkt, was für eine Magie Geschichten entfalten, die wirklich passiert sind.Und zwar nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Erzählerin.Darüber erzähle ich in dieser Folge: wie Du mit Storytelling Dein Leben veränderst.Es wird 2 Geschichten geben, die Dir die Auswirkungen des Umschreibens verdeutlichen.Und eine killer-diller Übung zum Ausprobieren.Aus Lebensereignissen spannende Geschichten erzählen zu könnenVerändert Dich als Mensch und lässt Dich wachsenUnd verschafft Dir Selbstbewusstsein, Sichtbarkeit und Erfolg im BerufUnd schafft Klarheit und Bedeutsamkeit für Dein Leben.Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an: 🔗 Hier geht's direkt zur NewsletteranmeldungDenn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
Marguit Ruile ist eine zauberhafte Kinderbuchautorin. Ich habe sie in Halle während ein paar verzaubert-verschlafener Seminar-Tagen beim MDR kennen gelernt.Ihr Kinderbuch Nelumbiya ist eines der besten Kinderbücher, das ich überhaupt je gelesen habe UND: es ist auch für erwachsene ein riesiges Vergnügen. Denn neben der spannende Geschichte und den zauberhaften Figuren geht es um wirklich relevante Themen, an die unsere Kinder hier auf spielerische Weis heran geführt werden. In diesem Werkstatt-Gespräch reden wir über 3 DingeDer Wendepunkt, an dem Margit von der Filmemacherin zur Autorin wurdeWas genau Worldbuilding für ein Buch bedeutetWarum das Beat Sheet ( von Blake Snyder) unglaublich hilfreich beim Bücher schreiben istEs gibt viele Gold-Nuggets über das Schreiben zu entdecken in dieser Folge. Unter anderem geht es auch darum, warum das Filmemachen, bzw. das Filme gucken Dich vorbereiten kann auf das Schreiben eines Romans.Margit sagt 3 Sätze gegen Ende der Episode, die mich wahnsinnig berührt haben.Einer davon lautet: "Schreiben ist das Leuchten hinter den Dingen sichtbar machen."Wenn Du Dich mit Margit in Kontakt setzen willst, dann besuche sie hier auf Ihrer Homepage.Oder folge ihr auf ihrem Instagram Account hier.NOCH WICHTIG:Die Folge endet ein bisschen abrupt, denn dieses Mal habe nicht ich sie geschnitten, sonst hätte ich Euch noch ein schönes Outro dran gehängt.Das Outro kommt jetzt in schriftlicher Form:Ihr dürft gespannt bleiben, denn in nächster Zeit wird es wundervolle, zum Teil sogar prominente Gäste geben, und zwar den König der Comedy John Vorhaus, der in Hollywood und überall auf der Welt sein Spezialfach unterrichtet: die KomödieEin Überraschungsgast, den ich jetzt noch nicht verrateUm dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).Außerdem gibt es zwei Ankündigungen:Am 16. September kommen zwei neue Projekte von mir in die Welt.Was das genau sein wird, das verrate ich in den nächsten Folgen. Dazu wird...
loading
Comments