DiscoverPhilosophisches Forum
Philosophisches Forum
Claim Ownership

Philosophisches Forum

Author: ORF

Subscribed: 8Played: 24
Share

Description

Im „Philosophisches Forum“ begrüßen der Universitätsprofessor Konrad Paul Liessmann und Moderatorin Barbara Stöckl Gäste zu einem aktuellen Thema, um mit Ihnen darüber zu diskutieren und verschiedenste Aspekte der Thematik zu beleuchten
5 Episodes
Reverse
Die Sehnsucht nach Nähe, Geborgenheit und einem gemeinsamen Lebensentwurf besteht alters- und generationenübergreifend. Selbst Menschen über 70 hoffen noch auf die große Liebe. Die Freiheit unserer Zeit bringt zugleich große Herausforderungen für Lust- und Liebesfragen: Wie verändern Selbstoptimierung und Dating-Apps unsere Bindungsfähigkeit – und unser Bild von Liebe? Was ist Liebe überhaupt? Und braucht es dazu noch die Institution der Ehe? Darüber reden Barbara Stöckl und Konrad Paul Liessmann im „PHILOSOPHISCHEN FORUM“ mit:Emilia Roig, PolitologinRobert Pfaller, PhilosophMartina Leibovici-Mühlberger, Ärztin und PsychotherapeutinCornelia Mooslechner-Brüll, PhilosophinMartin Lintner, Moraltheologeum 23:03 in ORF2.
Trailer

Trailer

2024-11-0800:29

Im „Philosophisches Forum“ begrüßen der Universitätsprofessor Konrad Paul Liessmann und Moderatorin Barbara Stöckl Gäste zu einem aktuellen Thema, um mit Ihnen darüber zu diskutieren und verschiedenste Aspekte der Thematik zu beleuchten.
Der öffentliche Diskurs wirkt aufgeheizt, Emotionen kochen immer schneller hoch. Das schlägt sich längst nicht mehr nur am Stammtisch und in Wahlergebnissen nieder, sondern auch in Protesten und in einer lauter werdenden Debatten-Unkultur im digitalen Raum. Die Stimme der Vernunft bleibt dagegen oft leise. Lange vorbei scheint die Idee eines aufgeklärten und wissenschaftsorientierten Europas. Wie viel Vernunft existiert noch? Braucht unsere Gesellschaft eine neue – digitale – Aufklärung? Darüber diskutieren bei Barbara Stöckl und Konrad Paul Liessmann: Marie-Luisa Frick, Philipp Hübl, Robert Pfaller, Claudia Paganini und Jörg Noller am 08.10.2024 um 22:45 auf ORF 2.
Liegen uns Rache und Hass näher als das Verzeihen? Ist Vergeltung notwendig, um Gerechtigkeit herzustellen? Oder müssen wir alles verzeihen, um Frieden in der Welt zu sichern? Darüber diskutierte im „Philosophischen Forum“ eine hochkarätige Runde mit Philosoph Konrad Paul Liessmann als Gastgeber, moderiert von Barbara Stöckl am 14.02.2024 um 22:30 auf ORF2.
Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Ist sie in der Lage, Entscheidungen so gut zu treffen wie wir? Ist sie möglicherweise besser als der Mensch? Diese Fragen diskutierte im „Philosophischen Forum“ eine hochkarätige Runde, moderiert von Barbara Stöckl und Konrad Paul Liessmann am 07.11.2023 um 22:35 in ORF2.
Comments