Discover
Hunde mit dem Herzen führen by Anita Balser

Hunde mit dem Herzen führen by Anita Balser
Author: Anita Balser
Subscribed: 26Played: 387Subscribe
Share
© Anita Balser
Description
Das große "Warum" hinter dem Erfolg der hundeTEAMschule Anita Balser.
Extrem authentisch, schonungslos ehrlich und emotional berührend.
Im Gespräch mit HTS-Trainerin Julia Schmitt.
Trainer, Seminare und Co:
https://www.hundeteamschule.de
Filme, Webinare und Vorträge:
https://www.hundeteamschule-shop.de
Facebook:
https://www.facebook.com/HundeTeamSchule/
Instagram:
https://www.instagram.com/anitabalser/
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCw0SbtPvgQ-Ya-XPTCF19xA
Extrem authentisch, schonungslos ehrlich und emotional berührend.
Im Gespräch mit HTS-Trainerin Julia Schmitt.
Trainer, Seminare und Co:
https://www.hundeteamschule.de
Filme, Webinare und Vorträge:
https://www.hundeteamschule-shop.de
Facebook:
https://www.facebook.com/HundeTeamSchule/
Instagram:
https://www.instagram.com/anitabalser/
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCw0SbtPvgQ-Ya-XPTCF19xA
45 Episodes
Reverse
Manchmal entscheidet ein Zufall alles: Für Anita war es die Möglichkeit, ihre erste DVD „Longieren mit Hunden“ zu produzieren. Was als kleines Abenteuer begann, wurde zum Startschuss für eine Reise, die HTS auf ein völlig neues Level hob. Die ersten Dreharbeiten waren noch holprig, voller Aufregung und Improvisation – doch mit der Zeit wuchsen Routine, Sicherheit und vor allem die Freude daran.Aus einer kleinen Hundeschule mit klassischem Angebot entstand Schritt für Schritt etwas ganz Besonderes: HTS entwickelte sich zu einer überregional bekannten Adresse, die sich durch klare Inhalte, strategisches Vorgehen und beeindruckende Erfolge deutlich von anderen Hundeschulen in Deutschland abhob.Anita sprudelte vor Ideen – immer wieder entstanden neue Konzepte. Bald folgten weitere 11 DVDs, jede einzelne trug dazu bei, dass der Name HTS weiter wuchs. Als dann auch noch die „Mottenvideos“ und die beliebten Rudigramme in den sozialen Medien hinzukamen, war die Resonanz überwältigend – der Andrang kaum zu bewältigen.2017 kamen die von Rudi Hennich produzierten Onlinefilme dazu, die heute in großer Vielfalt im Shop zu finden sind. Ein weiterer Schritt, der HTS zu dem gemacht hat, was es heute ist.Besonders am Herzen liegt Anita bis heute etwas anderes: die unzähligen kostenlosen Angebote von HTS. Denn jeder soll die Chance haben, hineinzuschnuppern, sich inspirieren zu lassen und Teil dieser besonderen Reise zu werden.Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte von HTS – ein Stück Herzblut, das das große Ganze abrundet.Viel Freude mit dieser Folge,Anita & Jules
Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr.Nach einer langen Zeit voller Fügung und Leichtigkeit erlebt Anita nun auch die andere Seite: Ihr geliebter Border Collie Rudi zieht sich spürbar aus der aktiven Seminararbeit zurück. Obwohl sich dieser Moment bereits angedeutet hat, trifft sein Rückzug Anita tief.Gleichzeitig stellt sie ihre eigene Kommunikation infrage – ausgelöst durch Erlebnisse und ehrliches Feedback von Kunden. Eine Herausforderung, für die sie dennoch dankbar ist, weil darin die Chance auf echte Weiterentwicklung liegt.Auch Jules bringt in dieser Folge eine Erfahrung mit, die sie wohl nie vergessen wird – und die zeigt, wie nah Freude und Zweifel manchmal beieinanderliegen.Wir wünschen Euch nachdenkliche und berührende Momente mit dieser Episode.Anita & Jules
Wenn der Steuerberater plötzlich Hundepapa wird 🐾💼Anita erlebt eine ganz besondere Premiere: Ihr Steuerberater hat sich einen Welpen geholt! Beim ersten Treffen steht sie vor der Herausforderung, sich in einen frisch verliebten Ersthundebesitzer hineinzuversetzen – voller Herz, aber noch ohne Erfahrung. HTS? Noch nie gehört.Mit viel Geduld, Klarheit und einem liebevollen Blick aufs Wesentliche nimmt Anita ihn an die Hand – und erklärt die "Basics vor den Basics". Was braucht ein Welpe wirklich? Wie entsteht echtes Verständnis – von Anfang an?Diese Folge ist eine Einladung für alle, die mit einem jungen Hund ins Leben starten – und für alle, die endlich verstehen wollen, wie Hunde wirklich lernen.Freu dich auf eine ehrliche, herzliche und manchmal auch herrlich humorvolle Geschichte aus dem echten Leben: "Steuerberater trifft Welpe" 💫Viel Freude mit dieser Folge wünschen Euch:Anita & Jules
Gefühlsachterbahn, Klarheit & Feenstaub ✨Anitas Leben steht gerade Kopf – voller wundersamer Fügungen, die so intensiv und stimmig sind, dass sie fast ein bisschen Angst bekommt. Doch das Universum meint es gut mit ihr: Es schenkt ihr Entscheidungen ohne Zweifel, tiefe Klarheit und ein neues Level an Bewusstheit.Eine einzige WhatsApp-Nachricht einer Kundin wirbelt alles durcheinander – und öffnet gleichzeitig neue Türen. Denn was passiert, wenn ehrliche Kritik nicht weh tut, sondern heilend wirkt? Wenn Mut, Aufrichtigkeit und echtes Wohlwollen Veränderung nicht nur möglich, sondern unausweichlich machen?Jules nimmt dich außerdem mit in ihr allererstes "(Er)lebe Deinen Hund"-Seminar. Sie erzählt von der Magie der Einfachheit – und davon, dass es bei HTS vielleicht wirklich diesen Feenstaub gibt, von dem alle sprechen.Viel Freude mit dieser Folge!Anita & Jules
Maui – ein Hund, den man sich wünscht. Und der trotzdem nicht sofort passt. In dieser Folge geht es um Maui und Jules: ein sanfter, unkomplizierter Tierschutzhund trifft auf eine Frau, die sich nach Reibung sehnt. Maui ist lieb, brav, leicht zu führen – und genau das bringt Jules ins Grübeln. Kann ein Hund zu einfach sein? Und was passiert, wenn die Verbindung trotzdem auf sich warten lässt?Außerdem erzählt Anita von einem Moment, der alles verändert hat: Mikas erster Jagdausflug konfrontiert sie mit ihrer Angst, ihrer Wut – und einer bitteren Erkenntnis. Es geht um Kontrollverlust, um Schuldgefühle … und um die Kraft, etwas wirklich zu verändern.Zum Schluss beantworten wir noch die restlichen Fragen aus Folge 40 – ehrlich, direkt und wie immer mit einem Augenzwinkern.Viel Freude mit dieser Folge,Anita & Jules
In dieser Folge beantworten wir einen bunten Strauß eurer Fragen – querbeet, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Es geht um unsere ganz persönlichen Geschichten, um tiefe fachliche Themen aus der Hundewelt – und natürlich um einen frischen Mika-Moment fürs Herz.🎒 Warum meine Ausreise aus Polen nichts für schwache Nerven war 🐾 Weshalb die Passung zwischen Mensch und Hund oft wichtiger ist als Training 🚫 Warum ich keine "Rudelrollen" mehr bei Menschen einschätze 🌀 Was es mit Horror Vacui auf sich hat – und was das mit dem Erreichen von Zielen zu tun hat 💛 Plus: ein zuckersüßer Alltagsmoment mit MikaEine Folge zwischen Tiefe und Leichtigkeit – danke für eure spannenden Fragen!Eure Anita & Jules
Anita sieht in jedem Sturm eine Chance. Ob Lob oder Shitstorm – sie nimmt beides mit Dankbarkeit an und verwandelt selbst Kritik in kreative Energie. Ihre Projekte werden dadurch nur besser, klarer, mutiger.In dieser Folge spricht Anita darüber, wie auch sie einmal "gebändigt" werden musste – wie ein aggressiver Hund in einer Extremsituation. Genau deshalb haben solche Hunde heute einen besonderen Platz in ihrem Herzen.Unaufhaltsam denkt sie neu, startet Projekte, geht Wege, die andere für unmöglich halten.Alle sagen: Es geht nicht. Bis es jemand einfach tut.Viel Freude mit dieser Folge,Anita & Jules
Auf vielfachen Wunsch erfahrt Ihr in dieser Folge, wie man Teil des Teams der hundeTEAMschule wird.Anita hat die Ausbildung zum HTS-Trainer nie öffentlich ausgeschrieben. Stattdessen wählt sie ganz besondere Menschen persönlich auf ihren Seminaren aus und lädt sie ein, Teil des Teams zu werden.Diese Menschen tragen den Geist des HTS-Credos bereits in sich: „Ich will Dir gut“, „Ich bin wie Du“ und „Wir sind die Stimme der Hunde“ – das sind die inneren Leitplanken, die jeder mitbringen muss.Warum? Weil echter, liebevoller und wertschätzender Umgang mit Menschen nur dann entstehen kann, wenn diese Haltung tief im Herzen verankert ist. Das ist das Unkopierbare.Anitas wohl meistgesagter Satz in der Ausbildung lautet: „Du musst den Menschen mehr lieben als den Hund.“ Denn nur dann kannst Du Dein Herz in seiner ganzen Reinheit verschenken.Und genau das wird der Hundehalter auch tun – gegenüber seinem Hund.So kann sich die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf eine tiefere Ebene transformieren.Nicht vergessen: Morgen, 19. Juni hat Anita Geburtstag und schenkt Euch 50% Rabatt auf alle Onlineartikel im Shop! https://www.hundeteamschule-shop.de Mehr dazu in den Shownotes!Viel Freude mit dieser Folge,Anita & Jules
Frau Balser flippt aus! Wenn Menschen die brillante Kommunikation von Hunden anzweifeln oder sie aus rein menschlicher Perspektive bewerten, platzt Anita der Kragen. Anlass für ihren emotionalen Ausbruch sind die Dreharbeiten zum neuen Film "In der Muttersprache des Hundes" – ein Herzensprojekt, das in etwa sechs Monaten erscheinen wird. Für Anita ist dieser Film so etwas wie HTS next Level – tiefgründig, wegweisend und persönlich.Im zweiten Teil der Folge erzählt Jules von ihrer besonderen Beziehung zu ihrer Chihuahua-Hündin Luna. Sie berichtet von einer langen Freundschaft, ungewöhnlichen Erfahrungen – und davon, warum gerade kleine Hunde oft ganz große Persönlichkeiten sind. Vorausgesetzt, man begegnet ihnen mit Führung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe.Viel Freude wünschen Euch,Anita & Jules
In dieser Folge blicken wir zurück auf die bewegenden Anfänge von HTS – so, wie ihr es heute kennt. Für Anita war es zu Beginn eine echte Reise ins Ungewisse. Die Welt der Hunde zu beobachten, ihr Verhalten zu deuten, ihre feinen Signale zu verstehen – all das war anfangs wie ein großes Puzzle, dessen Teile sich nur langsam zusammenfügten.Besonders herausfordernd war die Frage: Welche Hunde tragen das Potenzial, wirklich zu führen? Und wie genau zeigt sich das?Es brauchte viel Geduld, Hingabe und unzählige Momente des Zweifelns – aber auch der Erkenntnis.Die Persönlichkeiten der Hunde wirklich zu begreifen, war nicht einfach. Es war ein Weg voller Lernschritte, voller Gefühl – und voller Liebe zu dem, was heute HTS ausmacht.Viel Freude wünschen Euch,Anita & Jules
Diese Folge ist Jules dran mit ihren Hundegeschichten! Im Mittelpunkt steht Miko, der Dalmatiner, Jules erster Hund. Wie einfach sich Hundeerziehung vor 20 Jahren angefühlt hat und warum das der Startschuss war für alle anderen Hunde.Jules Weg von "gar keine Ahnung" zum heutigen Verständnis über Hunde und das, was sie brauchen. Und warum man manchmal einen Schubs von Außen braucht um ein gutes Ende zu finden.Viel Freude wünschen Euch,Anita & Jules
Die ganze Geschichte warum und wie Klein-Mika in Anita´s Leben getreten ist. Warum Bauchgefühl bei der Vorauswahl erstmal an zweiter Stelle stand und der Verstand die Kontrolle hatte. Nach und nach schleicht sich Mika in Anita´s Herz und es entsteht eine nie dagewesene Verbundenheit. Die Kraft der Liebe trägt diese noch so junge Beziehung jeden Tag in neue Sphären und erhebt sich über alles Bekannte.Viel Freude mit dieser Folge,Anita & Jules
So ein paar kleine Mottengeschichten hat Anita noch auf Lager bevor es in dieser Folge um den außergewöhnlichen Border Collie "Rudi" geht. Ein Hund, der gar nicht bleiben sollte und dann doch Anitas treuester Weggefährte wurde. Ein absoluter Verlasshund, immer freundlich, sozial kompetent und zugewandt. Der Himmel hat ein Geschenk für Anita auf die Erde plumpsen lassen, das sie in vollen Zügen genießt.Viele haben seinerzeit, vor mittlerweile 8 Jahren, seine Entwicklung als Welpe hautnah mitbekommen. Bis heute ist er ein großes Vorbild für Anita und ihr Seismograph beim Einschätzen anderer Hunde.Viel Freude mit dieser Folge wünschen Euch,Anita & Jules
MOTTE - ein deutscher Schäferhund geht nicht Gassi, er marschiert! ;-) Viele kleine außergewöhnliche Geschichten um den Hund, der Anita heitere Gelassenheit und echte Ruhe beigebracht hat. Mottchen rettet einen betrunkenen Jugendlichen, verprügelt Klein-Rudi, lässt sich von einem Havaneser-Rudel tackern und beschützt Rudis Tochter. Ein Hund mit unzähligen Facetten und einer fast übernatürlichen Feinfühligkeit. Unvergleichlich und unvergessen weit über ihren Tod hinaus.Viel Freude,Anita & Jules
Anita arbeitet seit langem mal wieder selbst mit einem wunderbar sonderbaren Hund: Sandy! Hunde geben uns jeden Tag eine neue Chance ihnen zu geben, was sie brauchen. Wenn wir offen bleiben können wir ihr wahres Potenzial erkennen. Aber alles hat Grenzen. Jules erzählt von ihrem schlimmsten Beißvorfall mit krassen Verletzungen und warum wir nicht alle Hunde retten können.Aber keine Sorge: Zum Schluss gibt es gleich mehrere Mika-Niedlich-Momente!Viel Freude wünschen Euch,Anita & Jules
Ein bunter Blumenstrauß aus Euren Fragen zu Rassen, Anita´s Gelassenheit, Superkräften und der absoluten Hingabe zum Beruf. Warum Anita zwischen Spaß und Freude unterscheidet und ihr Mann ihr größtes Hobby ist ;-)Anita und Jules erzählen über die Bedeutung der "Passung" zwischen Mensch und Hund unabhängig von der Herkunft des Hundes.Und darüber, wann und wie Rudi seinen kleinen Freund Mika beschützt hat, obwohl er ihn noch gar nicht leiden mochte.Viel Spaß mit dieser Folge,Anita & Jules
In dieser Folge erzählt Anita von Karlchen, ihrem unvergessenen Collie und wie sich das Motivationstraining in seiner Prägephase auf sein ganzes Leben ausgewirkt hat. Karlchen war der absolute Vorzeigehund in Anitas Anfangszeit der positiven Bestärkung. Fast wäre er so sogar im Fernsehen gelandet. Aber eben nur fast ;-) Anita erzählt von dem bewegtem Leben und Sterben dieses Ausnahmehundes.Viel Freude wünscht Dir,Anita & Jules
Anita versteht Stück für Stück die Ursachen für die Streitereien zwischen Kissme und Motte. Diese Einsichten prägen bis heute nachhaltig Anitas Einschätzung von Hundetypen und Hundeverhalten. Wie sich durch "das Wunder der Liebe" nochmal alles komplett veränderte und die knallrosa Brille den Druck und die Anspannung aus der Situation genommen hat. Frieden in Anitas Herzen und Frieden unter den Hunden.Bis mal wieder alles in die Luft flog.Viel Freude mit dieser Folge wünschen Euch,Anita & Jules
Endlich mal wieder etwas über Anitas Hunde! Die Geschichte von der Feindschaft zwischen Kissme und Motte und was das Ganze mit dem Tod von Leila zu tun hatte. Versagensgefühle sind etwas vor dem auch eine Hundetrainerin nicht gefeit ist. Anita begibt sich auf die Suche nach dem "Warum tun sie das?" und forscht nach der Ursache. Die Antwort findet sie erst, als es ihr gelingt "außerhalb der Box" zu denken. Seid gespannt auf Teil 2, denn die Geschichte ist zu groß für einen einzigen Podcast. Viel Freude,Anita& Jules
TRIGGER WARNUNG: Diese Folge enthält Beschreibungen von Kindesmissbrauch!Dies ist vermutlich Anitas persönlichste Folge ever und zeigt, wie sehr Mika Anitas Herz geöffnet hat, so sehr, dass es fast weh tut. Die Begegnung mit den Trainerassistenten 2024 hinterlässt intensive emotionale Spuren.Aus diesem Grund enthüllt Anita in diesem Podcast auch das Thema "hinter dem Thema", die pure Wahrheit hinter ihrer Fähigkeit zu vergeben und zu verzeihen, egal, was in ihrem Leben passiert ist.Wenn auch Du Frieden finden willst mit Deiner Vergangenheit, Gegenwart oder auch einfach mit Deinem Hund oder seinen Verhaltensweisen, dann höre Dir "Die kleine Seele spricht mit Gott" an und lass es sacken und wirken.https://www.youtube.com/watch?v=wnvn5IZFpzM&t=1082sWir wünschen Dir viel Freude damit!Anita & Jules