Discoverende geek alles geek
ende geek alles geek
Claim Ownership

ende geek alles geek

Author: Jan Cronauer aka Cron & Alexander Koppin aka Alex

Subscribed: 33Played: 943
Share

Description

Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
38 Episodes
Reverse
Neun Jahre ist es her, dass ein »Pokemon Go«-Hype über die Welt geschwappt ist. Wir blicken zurück auf die Anfangstage, schwelgen wieder einmal in Erinnerungen … und fragen uns, warum in aller Welt wir nun plötzlich wieder mit dem Spiel angefangen haben. Zumindest Cron passiert das übrigens fast jeden Sommer ;)
Cron hat zusammen mit Marc-Uwe Kling ein Kinderbuch geschrieben: "Neon & Bor - Erfinderkinder". Und da wir ja auch "Kinder gefangen im Körper von Erwachsenen" sind, hat Alex das zum Anlass genommen, um Cron ins Verhör zu nehmen und Fragen zum Entstehungsprozess des Buches zu stellen. Und zur gleichnamigen Fernsehserie. Also quasi eine Folge "Ein Geek kommt selten allein", nur eben mit Cron als Geek. Aber am Ende haben wir dann doch eine normale EGAG-Folge daraus gemacht ;)
Cron ist mal wieder unterwegs und das nutzt der Alex gleich aus ;) Heute zu Gast: Podcast-Host Nico - Kinky Guide. Der Kinky Guide ist dein Podcast für ehrliche Einblicke in die deutschsprachige Kinky Szene. Keine Show, kein Dogma – sondern Klartext, Konsens und echte Geschichten. Viel Spaß mit dieser Folge!
Cron hat die Osterferien mitsamt seiner Familie genutzt, um im wunderschönen Spanien zwei wunderschöne Freizeitparks zu besuchen. Einen davon - den Parque Warner Madrid - gibt es in jetzt dieser Folge auf die Ohren. Lohnt sich der Park für alle Achterbahn-Freaks? Oder kann man ihn von der Bucket-List streichen? Hört rein, dann wisst ihr bald mehr ;)
Alex und Cron unterhalten sich über einige der besten Dokumentarfilme, die sie je gesehen haben. Da jeder direkt 3 davon im Gepäck hat, erwartet euch ein bunter Themenmix. Eine Felswand, eine Höhle, eine riesige Party, aber auch Retro-Technologien, besinnungsloser Konsum und Street Art. Heute ist hoffentlich für jeden etwas dabei ;) Viel Spaß mit der Folge!
Nachdem erstmal der "Time Crisis"-Automat in Crons Wohnzimmer stand, hat es nicht mehr lange gedauert, bis jetzt auch noch eine Multi-Arcade mit 4000 alten Retro-Spielen ihren Platz gefunden hat. Reist mit uns in unserer Pixel-Zeitkapsel zurück in die goldene Ära der Arcade-Spiele. Wo haben wir als Kinder an Arcades gespielt? Und welche Spiele haben uns damals begeistert? Die erste Folge von "Game Over" startet mit einer bunten Tüte aus alten Geschichten und alten Spielen. Weitere Folge zu Videospielen, Spielegenres oder einzelnen Systemen werden vereinzelt folgen - falls ihr Ideen haben solltet, nur her damit! Danke fürs Hören der Folge! Wir freuen uns, wenn ihr uns hört, abonniert und/oderbewertet. Aber nur wenn ihr wollt. Vielen Dank :) **Feedback, Lob, Kritik, Themenwünsche gern an:** [ENDE GEEK ALLES GEEK auf Instagram](https://www.instagram.com/ende_geek_alles_geek/) Falls ihr Cron direkt anschreiben wollt: [Jan Cronauer aka Cron auf Instagram](https://www.instagram.com/jancronauer/) Falls ihr Alex direkt anschreiben wollt: [BerlinBrettspielCon auf Insta]
EGAG028: Krimi-Dinner

EGAG028: Krimi-Dinner

2025-05-0501:05:34

Alex ist ein Mörder! Ja, ihr habt richtig gelesen, denn wir haben mal wieder ein Krimi-Dinner gespielt. Und gemütlich bei Speis und Trank auch noch einen Mörder gefangen (also Alex). Und das nehmen wir nun zum Anlass, um darüber zu reden. Über Speis und Trank … und übers Mörder fangen. Also über Krimi-Dinner, um genau zu sein …
Cron hat es letztes Jahr sogar noch in einen weiteren Park geschafft - ins Disneyland bei Paris!. Bei einem Disneyland-Parkbesuch von "Adrenalin" zu reden, ist zwar eine Übertreibung, aber deswegen brauchen wir ja die Folge nicht gleich umzubenennen. In einen Disney-Park geht ein Cron aus anderen Grünen. Aus Franchise-Leidenschaft, aus Nostalgie, um schönen Eskapismus zu erleben … und natürlich um Donald Duck zu treffen. Aber kommt doch einfach selbst mit … zumindest in audiovisueller Form. Viel Spaß mit der Folge!
In Crons Abwesenheit hatte Alex den nächsten Geek zu Besuch, denn die kommen ja eben bekanntermaßen selten allein. Heute zu Gast: Brettspielautor Mathias Wigge plauscht eine Runde gemütlich mit Alex. Sie blicken dabei hinter die Kulissen der Entwicklung des Brettspiel-Hits "Arche Nova" und sprechen auch über Projekte aus der nahen Zukunft. Natürlich geht Alex dabei auch pflichtbewusst der Frage nach, wie denn die Chancen für ein "Freizeitpark"-Ableger von "Arche Nove" stehen ;) Die Antwort darauf und noch viele weitere geekige Themen gibt es in der Folge. Viel Spaß!
EGAG026: World of Warcraft

EGAG026: World of Warcraft

2025-03-1001:51:26

Es war einmal vor langer Zeit, da spielte Cron zum ersten Mal ein Spiel namens "World of Warcraft". Und hat dann für ebenfalls lange Zeit Abend für Abend fast nichts anderes mehr gemacht. Wenn er sich heute daran zurück besinnt, fallen ihm nur schöne Erinnerungen ein. Heute will er dem lieben Alex endlich von diesen wilden Tagen in Azeroth erzählen, als er noch als junger Nachtelfen-Jäger herumgezogen ist. Wie kam das alles? Und wieso in aller Welt hat Cron ausgerechnet einen Nachtelfen der Allianz gespielt? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge ;)
Wir haben mal über das Sammeln an sich gesprochen. Was sammeln wir? Seit wann sammeln wir? Und warum in aller Welt sammeln wir überhaupt? Alex und ich haben mal wieder in unserer Kindheit gegraben, um herauszufinden, wie wir die Geeks wurden, die wir heute sind ... Viel Spaß mit der Folge!
Wir sind zurück in in die Vergangenheit gereist, um uns an die wunderschönen Samstage und Sonntage in unserer Kindheit zu erinnern, bei dem wir mit einer Schüssel Cornflakes auf dem Sofa saßen und Zeichentrickserien geschaut haben. Wenn wir eine Zeitmaschine hätten, wäre das tatsächlich kein schlechter Moment zum zurückreisen ;) Viel Spaß mit der Folge!
Cron war letzten Sommer zum allerersten Mal im "Parc Asterix". Und da er mit diesen Comics aufgewachsen ist, gibt es wieder viel zu erzählen. Also kommt mit, auf unsere Podcast-Reise durch die Asterix-Themenparkwelten! Und wer noch kein Asterix-Fan ist, kann es immer noch werden ;)
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Point-and-Click-Adventures das beliebteste aller Computerspielgenres war? Damals, als Firmen wie Lucasfilm Games (bzw. LucasArts) und Sierra Entertainment die ganz großen Player in der Branche waren! Als Adventures noch regelmäßig auf den Coverseiten der Magazine aufgetaucht sind! Wir nämlich schon … und nehmen euch daher mit auf eine Zeitreise zu einem der schönsten alle Spielegenres. Und wir werden auch herausfinden, ob es so etwas wie Point-and-Click-Adventures heute überhaupt noch gibt … viel Spaß mit der Folge!
Wir hoffen, ihr hattet in der Summe ein positives Jahr 2024. In dieser Folge blicken wir zurück und präsentieren euch unsere Geek Top 10 des Jahres. Dafür haben wir 10 Kategorien erstellt und mit unseren persönlichen Highlights aus 2024 gefüllt. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Hören der Folge, wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und freuen uns auf viele Kommentare zu euren Highlights des Jahres ;)
Wir hatten den nächsten Geek zu Gast: Florian Biege, seines Zeichens äußerst talentierter Illustrator von Comics und Brettspielen. Er hat hat unter anderem die Graphic Novel "Die Stadt der Träumenden Bücher" illustriert und aktuell ist mit "Normal & The Zero Heroes" der erste Band eines lustigen Superhelden-Comics erschienen, zu dem Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer das Drehbuch geschrieben haben. Moment mal, ist das nicht dieser Marc-Uwe Kling von den Känguru-Chroniken? Und ist Jan Cronauer nicht einer der Gastgeber dieses Podcasts? So ein Zufall … Viel Spaß mit der Folge!
Seid ihr auch so alt, dass es in eurer Kindheit Hörspiele noch auf Kassette gab? Dann seid ihr hier richtig. Oder wisst ihr gar nicht, was eine Kassette überhaupt ist? Dann auch. Wir nehmen euch nämlich mit auf eine auditive Reise in unsere Vergangenheit - als es Hörspiele noch auf in Kunststoffgehäusen eingeschlossenen Tonbändern gab. Wir erinnern uns unter anderem an Alf, Bibi Blocksberg und Jan Tenner. Ob dabei nur wohlige Retro-Gefühle hervorgerufen worden oder einige Dinge aus heutiger Sicht vielleicht anders zu bewerten sind, erfahrt ihr im Podcast …
Das hier ist die Premiere eines neuen Formats, das wir schon ganz lange geplant haben. Oder uns ganz spontan ausgedacht haben, weil der doofe Cron keine Zeit für die Aufnahme hatte. Jedenfalls gibt es nun ein neues Format bei EGAG mit dem schönen Titel "Ein Geek kommt selten allein". Denn Alex und Cron sind ja nicht die einzigen Geeks auf der Welt. Also holen wir uns jetzt ab und zu einen anderen Geek vors Mikrofon, um ein bisschen zu quatschen. Den Auftakt macht Roland aka Tigurion und tauscht sich mit Alex über das Thema Pen&Paper-Rollenspiel aus. Was ist das Ganze überhaupt? Wie fühlt es sich als Spielender an? Was braucht es, um ein guter Spielleiter zu sein? Und, und und … also, ganz viel Spaß mit der Folge!
Alex und Cron waren zusammen im Europa-Park, um die Achterbahn-Neuheit "Voltron" zu fahren, die weltweit erste Achterbahn mit einem Looping-Launch. Alex hat sich dafür extra eine Überdosis Reiseübelkeitstabletten eingeworfen. Ob das gut gegangen ist, erfahrt ihr im Verlauf der Folge. Viel Spaß beim audiovisuellen Europapark-Besuch ;)
Alex und Cron waren auf der größten Brettspielmesse der Welt - der SPIEL24 in Essen. Das war vor allem eins. Teuer ;) Und wer es nicht ins alljährliche Spiele-Mekkla geschafft hat, kann jetzt zumindest audiovisuell die Reise mit uns antreten. Viel Spaß bei der Folge :)
loading
Comments 
loading