Discover
rabauken Radau
rabauken Radau
Author: Lisa & Nikolas von rabaukenglück
Subscribed: 2Played: 40Subscribe
Share
© rabauken Radau
Description
Mit einem Hund, der anders ist, eckt man an und fällt oft auf: Auf Spaziergängen, bei Familie & Freunden und in der Gesellschaft. Wir sind Nikolas & Lisa und gehen seit 2020 mit Carlos durch´s Leben - einem Tierschutzhund, der uns aufgrund einer Vielzahl an Unsicherheiten & Stressoren oft an unsere Grenzen bringt, aber auch darüber hinaus. Wir sprechen in diesem Podcast über unseren „reiz“-vollen Alltag mit ihm und lassen Dich dabei offen & ehrlich an unseren Gedanken, Gefühlen & Fehlern teilhaben.
18 Episodes
Reverse
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren allerersten Urlaub mit unserem reaktiven & unsicheren Hund Carlos. Wir erzählen, wie wir eine passende Unterkunft gefunden haben, wie unser Alltag vor Ort aussah und welche Entscheidungen wir heute genauso wieder treffen würden. Ihr erfahrt außerdem, welche Situationen uns besonders gefordert und welche uns positiv überrascht haben.
INSTAGRAM: @rabaukenglueck_official
MAIL: hi@rabaukenglueck.de
SHOP: www.rabaukenglueck.de
Bei der Adoption eines Tierschutzhundes geht es oft um Quadratmeter, Arbeitszeiten und Familienstand. Doch die wirklich entscheidenden Fragen werden selten gestellt – weder von Vermittlungsstellen noch von uns selbst.
In dieser Folge sprechen wir offen darüber, welche Fragen wir uns rückblickend bei der Adoption unseres Hundes gewünscht hätten. Fragen, die weit über den üblichen Fragenkatalog hinausgehen und die uns geholfen hätten, früher zu erkennen, ob wir der Verantwortung, den Veränderungen und der mentalen Belastung wirklich gewachsen gewesen wären.
INSTAGRAM: @rabaukenglueck_official
MAIL: hi@rabaukenglueck.de
In dieser Folge wird’s wild, skurril und ein bisschen peinlich. Wir sprechen über unsere fünf verrücktesten Gassirunden. Wie aus einem Fund im Wald plötzlich eine Fahrt im Polizeiauto wurde. Wie wir vom Spaziergänger zum Zeugen – oder auch zum Ersthelfer – wurden. Freu dich auf True-Crime-Vibes, peinliche Momente und kuriose Begegnungen, die bei uns noch heute für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
INSTAGRAM: @rabaukenglueck_official
MAIL: hi@rabaukenglueck.de
Stell dir vor: Du bist mit deinem Hund alleine im Wald unterwegs. Plötzlich reißt sich dein Hund los, du stürzt – und niemand ist da, um dir zu helfen. Ein Albtraum für jeden Hundehalter, oder? Genau das ist uns vor zwei Wochen passiert.
In dieser Folge erzählen wir dir, wie es dazu kam und sprechen darüber, warum es so wichtig ist, sich mit der Frage „Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert?“ auseinanderzusetzen und für den Ernstfall vorzusorgen. Ein schwieriges, aber unglaublich wichtiges Thema – für dich und deinen Hund.
-----------------------------------
UNSERE PRODUKTE FÜR DEN NOTFALL:
Notfallbetreuungsplan: https://www.rabaukenglueck.de/shop/papeterie/notfallbetreuungsplan-fuer-hunde-digital/
Notfallkarte: https://www.rabaukenglueck.de/shop/papeterie/notfallkarte-fur-haustier-hundebesitzer/
-----------------------------------
INSTAGRAM: @rabaukenglueck_official
MAIL: hi@rabaukenglueck.de
Perfektion war früher der Maßstab auf Social Media – heute gewinnt, wer „echt“ ist. Doch was bedeutet das für den Alltag mit unseren Hunden?
In dieser Folge sprechen wir über den Wandel von inszenierter Perfektion hin zu radikaler Ehrlichkeit und darüber, wie vermeintlich authentische Inhalte zum Problem für Mensch und Hund werden können.
Wir stellen uns kritischen Fragen wie: Fördert der Trend zur „Authentizität“ womöglich neue Formen der Ausbeutung? Werden Hunde bewusst in stressige Situationen gebracht – für Klicks und Reichweite? Wo liegt die Grenze zwischen sinnvollem Teilen und ethischer Verantwortung?
Hör rein und schreib uns, was Du darüber denkst:
INSTAGRAM: @rabaukenglueck_official
MAIL: hi@rabaukenglueck.de
Ein Hund kann Herzen erobern – aber auch Beziehungen auf eine harte Probe stellen. In dieser Episode sprechen wir offen darüber, warum unter dem Einzug unseres Hundes nicht nur unsere Beziehung litt, sondern auch der Kontakt zu Freunden & Familienmitgliedern weniger wurde. Warum bringt ein Hund so viel Konfliktpotenzial mit? Und wie kann man trotz aller Herausforderungen als Paar daran wachsen? Eine ehrliche und emotionale Folge über die Frage, ob ein Hund wirklich ein Beziehungskiller ist.
Instagram: https://www.instagram.com/rabaukenglueck_official/
Beruf & Hund unter einen Hut zu bringen, kann herausfordernd sein – vor allem, wenn der Hund besondere Bedürfnisse mitbringt. In dieser Folge tauschen wir uns mit der Hundetrainerin Sonja Rupp über das Zusammenleben mit unseren reaktiven Hunden aus und sprechen darüber, welche Hürden, aber auch Vorteile sich daraus für uns als Selbstständige ergeben.
Mehr über Sonja & Tami erfährst Du hier:
· WEBSITE: https://sonjarupp.de
· INSTAGRAM: https://www.instagram.com/sonjarupp_hundetraining
In dieser Folge geben wir Einblicke in das Leben mit unserem Hund Carlos und unserem Pferd Amy, die beide nicht dem gesellschaftlichen Idealbild entsprechen. Wir zeigen auf, welche Vorurteile es in Bezug auf Rasse, Herkunft und Aussehen in beiden Welten gibt und welche Auswirkungen sie auf uns & unsere Tiere haben. Auch für Nicht-Pferdemenschen eine sehr hörenswerte Folge - viel Spaß beim Anhören!
· INSTAGRAM: https://www.instagram.com/rabaukenglueck_official/
· SHOP: Für mehr Aufklärung & weniger Vorurteile gegenüber schwarzen Hunden: https://www.rabaukenglueck.de/shop/beutel/stoffbeutel-black-dogs/
In dieser Podcastfolge dreht sich alles rund um das Thema Besuch: sowohl das Empfangen von Gästen zuhause als auch der Besuch bei anderen mit unserem Hund. Wir sprechen ausführlich über unsere Vorbereitungen, Strategien und Regeln, und erklären Dir, warum es wichtig ist, dabei auch mal egoistisch zu sein.
Einen Tierarzt für unseren Hund zu finden, der nicht einfach mit anderen Menschen & Tieren im Wartezimmer sitzen kann, war mit die nervenaufreibendste & schmerzhafteste Erfahrung, die wir als Hundebesitzer bisher machen mussten. In dieser Podcastfolge erzählen wir Dir offen & ehrlich von unseren bisherigen Erlebnissen & Fehlern mit Tierärzten und verraten Dir, wie wir schließlich doch noch den richtigen Tierarzt für uns gefunden haben.
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Achtsamkeit im Hundealltag ein. Wir sprechen nicht nur darüber, warum ein achtsamer Umgang mit unseren Hunden so wichtig ist, sondern geben Dir auch 12 Ideen mit, wie Du das Leben & Training mit Deinem Hund (noch) achtsamer gestalten kannst.
Zum Gassirunden-Tracker: https://www.rabaukenglueck.de/shop/papeterie/gassirunden-tracker/
Ist unser Hund ein Problem oder hat er Probleme? Das ist die Frage, der wir uns in dieser Folge stellen. Wir erzählen Dir, warum wir den Ausdruck "Problemhund" bewusst aus unserem Wortschatz & Alltag gestrichen haben. Zudem diskutieren wir über die potenziellen Risiken, die mit Etiketten wie "Angsthund", "reaktiver Hund" und "Straßenhund" verbunden sind und wie sich diese auf unser Leben & Training mit Hund auswirken können.
Lebensmittel einkaufen, Gassirunden erkunden und Sicherheitsgeschirr besorgen: In dieser Folge geben wir Dir sinnvolle Tipps an die Hand wie Du Dich auf den Einzug Deines neuen Tierschutzhundes vorbereiten kannst. Außerdem sprechen wir ehrlich über unsere Erfahrungen & Fehler, die wir bei und nach der Abholung unseres Tierschutzhundes Carlos gemacht haben.
Schweiß, Tränen & Blut: Im Leben mit einem schwierigen Hund vergießt man so einiges. Ressourcenverteidigung scheint in der Hundewelt ein Tabuthema zu sein - kaum jemand spricht darüber. Deshalb haben wir diesem wichtigen & emotionalen Thema eine ganze Folge gewidmet, in der wir Dich an unseren Erfahrungen, Strategien & Fehlern im Umgang mit Carlos´ Ressourcenverteidigung teilhaben lassen.
Wie wird man seinen Hund gerecht, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Wie schafft man es verständnisvoll & optimistisch zu bleiben, wenn eine schlechte Runde die Nächste jagt? Über all das sprechen wir in dieser Folge. Außerdem stellen wir uns der Frage: Bekommt man den Hund, den man verdient oder den Hund, den man braucht?
Bis wir den für uns perfekten Hundetrainer gefunden haben, der uns einen medizinischen Grund für Carlos´ Verhalten geben konnte und ihn nicht einfach als "Pöbler" abstempelte, war es ein langer & schmerzhafter Weg. In dieser Podcastfolge erzählen wir Dir von unseren bisherigen Erfahrungen & Fehlern mit Hundetrainern.
Wie lebt / trainiert es sich eigentlich mit einem Hund, der fast immer unter Stress steht? In dieser Folge erfährst Du, warum und wie wir Carlos´ Stress dosieren, visualisieren und abbauen, und weshalb kein Stress auch keine Lösung ist.
Als sich Carlos 2020 von Portugal auf den Weg zu uns nach Deutschland macht, scheint unser Glück perfekt. Doch es stellt sich schnell heraus, dass er nie der Alltagsbegleiter sein wird, den wir uns einst gewünscht haben. In dieser Folge erzählen wir Dir unsere Geschichte: Vom reaktiven (Angst-) Hund zum Small-Business.



