DiscoverKI für Helfer
KI für Helfer
Claim Ownership

KI für Helfer

Author: Katja & Rene

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Künstliche Intelligenz Anwendungsfälle für die Helfer (Pfleger, Betreuuer, Mediziner) in einfacher Sprache. Lass uns zusammen in die Zukunft einsteigen und dir helfen noch mehr helfen zu können. 
In der ersten Saison besprechen wir Betreutes Wohnen und wie Klienten und Betreuer KI Nutzen finden können. 

Support Material, so wohl wie Blogartikel zu den Episoden, gibt es auf ai-for-healthcare.org. Teile uns in den Kommentaren deine Meinungen und Wünsche mit, oder melde dich zum Newsletter an, um ständig am laufenden zu bleiben.

Viel Spaß beim zuhören!

19 Episodes
Reverse
Was bewegt sie dazu, sich mit künstlicher Intelligenz (KI) zu beschäftigen und wem wollen sie erreichen?Hallo und herzlich willkommen im Podcasts "KI für Helfer"! Mit dieser Folge wollen wir unseren Zuhörern kurz erklären, wer wir sind, wieso wir diesen Podcast machen und wem wir helfen wollen. TakeawaysDer Podcast "KI für Helfer" wurde gestartet, um den Helfern (Pfleger, Sozialbetreuer, Therapeuten, Wohneinrichtungen,...) zu helfen.Katja hat einen Hintergrund in Pflege und kognitiver Wissens...
Das Thema der ersten Staffel ist "ChatGPT - Anwendungsfälle für Klienten" und zeigt unter anderem Möglichkeiten wie man ChatBots einsetzen kann um den Helfern zu helfen! In der zweiten Folge, moderiert von Katja und René, die beide einen sozialen und medizinischen Hintergrund und KI-Kenntnisse haben, wird beleuchtet, wie künstliche Intelligenz den Alltag erleichtern kann. Sie diskutieren konkrete Anwendungsfälle von ChatGPT in der Sozialbetreuung, geben Einblicke in dessen Funktionsweise und ...
In dieser dritten Episode von 'Helfern helfen zu helfen mit KI' tauchen unsere erfahrenen Hosts René und Katja in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Sie sind zertifizierte KI-Trainer mit sozialem und medizinischem Hintergrund und beschäftigen sich mit dem Einfluss von KI auf soziale Kompetenzen. Sie zeigen auf, wie man Menschen mit körperlichen, psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen im Alltag unterstützen kann. Außerdem diskutieren sie kontroverse Themen wie emotionale Bindunge...
In dieser Episode von "Helfern helfen zu helfen mit KI" diskutieren die Gastgeber Katja und René, beide zertifizierte KI-Trainer über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Bildung und die möglichen Auswirkungen auf die Lernenden. Sie besprechen die Anwendung von KI in betreuten Wohneinrichtungen und wie KI-basierte Tools das Lernen personalisieren und an den individuellen Lernstil und die Bedürfnisse der Lernenden anpassen können. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile von KI...
In der 5. Folge des Podcasts "Helfern helfen zu helfen mit KI" diskutieren die Gastgeber Katja und René, beides zertifizierter KI-Trainer mit dem Gast Michael Trabert, einem Experten für Cybersecurity und Datenschutz, über die Bedeutung von Datenschutz und Cybersicherheit im Kontext von KI-Anwendungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Michael Trabert, der auch als KI-Trainer tätig ist, betont die Wichtigkeit eines umfassenden Notfallprozesses für den Fall einer Cyberattacke und erklärt, dass e...
René und Katja sprechen über ethische Bedenken im Zusammenhang mit KI im Sozial- und Gesundheitswesen. René äußert seine Bedenken darüber, dass Klienten unbeaufsichtigt KI-Tools nutzen könnten, insbesondere bei psychischen Erkrankungen. Katja gibt ein Beispiel eines Klienten, der mithilfe von ChatGPT Reiseempfehlungen erhält, aber aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen in Schwierigkeiten gerät. Als Betreuer betonen Sie die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und die Grenzen der KI-...
In dieser Episode diskutieren Katja und René die ethischen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf Diskriminierung und den Wandel der Arbeitswelt. Sie erörtern, wie KI-Systeme, die mit voreingenommenen Daten trainiert werden, unbeabsichtigt Diskriminierung verstärken können, etwa im Recruiting-Prozess oder in der Interaktion mit Menschen mit Behinderungen. Außerdem beleuchten sie, wie KI repetitive und administrative Aufgaben übernehmen könnte, um Fac...
René und Katja diskutieren über das Thema Fachkräftemangel im sozialen Bereich und ihre eigenen Erfahrungen und Auswirkungen dessen auf die Mitarbeiter und die Qualität der Arbeit. Sie erläutern die Gründe für den Fachkräftemangel, wie niedrige Bezahlung und unattraktive Arbeitsbedingungen. Die Gastgeber diskutieren auch alternative Karrierewege und warum Fachkräfte in andere Bereiche abwandern. Sie betonen die Bedeutung von Digitalisierung und Automatisierung, um die Arbeitswelt attraktiver ...
In dieser Folge geht es um die Gewinnung neuer Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen. Es wird diskutiert, wie Stellenausschreibungen oft falsche Erwartungen wecken und zu Enttäuschungen führen können. Die Expertin Julia Rüterbories erklärt, wie eine Kommunikationsstrategie helfen kann, Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei werden wichtige Werte und Leitbilder identifiziert und nach innen und außen kommuniziert. Künstliche Intelligenz, insbesondere Chatbots, können bei der Entwicklung und Umset...
In dieser Episode geht es um den Fachkräftemangel in Wohneinrichtungen und wie Social Recruiting dabei helfen kann. Die Gastgeber, Katja und René, laden die Expertin Anu ein, die langjährige Erfahrung im Bereich Online Marketing und Employer Branding hat. Anu betont die Bedeutung einer optimierten Website und einer klaren Kommunikation nach außen, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen. Sie empfiehlt auch den Einsatz von Social Media, um die Attraktivität der Einrichtung zu steigern und qual...
In dieser Folge geht es um das Thema Mitarbeitergewinnung mit Funnels und künstlicher Intelligenz. Es wird erklärt, was Funnels sind und wie sie funktionieren. Der Unterschied zwischen der Beauftragung einer Agentur und dem Selbstbau von Funnels wird besprochen. Schließlich wird das eigene Funnel-Projekt vorgestellt, bei dem Gäste für den Podcast gesucht werden. Katja und René geben Einblicke in den Aufbau von Anzeigen und Funnels, die Einbeziehung der eigenen Mitarbeiter und die Analys...
Weiterhin geht es um das Thema Fachkräftemangel in Wohneinrichtungen und wie man ihn mindern kann - diesmal mit Hilfe von Veranstaltungen. Katja und René demonstrieren, wie man ChatGPT verwenden kann um ein Tag der offenen Türen zu planen und diskutieren dabei über mögliche Anwendungen von anderen Tools im Planungsprozess. TakeawaysEs gibt verschiedene Möglichkeiten, den Fachkräftemangel zu mindern, wie z.B. zielgerichtete Stellenanzeigen, Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, Einsatz vo...
Katja und René reden über das Thema Plakaterstellung mit KI. Sie erklären, welche Tools praktisch sind um Plakate und Flyer für eine Veranstaltung zu erstellen. Sie nutzen LLMs um Ideen für das Design, die Farben und die Texte zu generieren. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile der KI-generierten Bilder und vergleichen dabei mehrere Modelle. Anschließend holen sie sich vom ChatGPT auch Feedback für ihr Entwurf. Insgesamt betonen sie, dass diese Tools auch für Einsteiger geeig...
Die Host sprechen mit Florian, einem Marketing-Experten, darüber, wie man Werbung für eine Wohneinrichtung machen kann, um Fachkräfte anzuziehen. Er betont die Bedeutung von authentischem Content, erklärt wie sich der Kundenalltag verändert hat, und wie wir und mit KI Tools uns helfen können um Inspiration, Automatisierung und schließlich Omnipräsenz zu erreichen.TakeawaysAuthentischer Content mit Mehrwert ist entscheidend, um Menschen anzusprechen und zu erreichen.Einbeziehung junger Mi...
Wie kann man mit Hilfe von KI personalisierte Einladungen erstellen?Katja und René demonstrieren dies anhand eines Beispiels, bei dem sie eine Email an einen Sponsor verfassen, um Rollstühle für einen Tag der offenen Tür zu leihen. René präsentiert ein Beispiel für eine Einladung an eine Schule, um Arbeitsagogen einzuladen. Sie diskutieren auch die Bedeutung des Sprachstils in der Kommunikation und wie man den eigenen Sprachstil analysieren und in Texte integrieren kann. TakeawaysM...
Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Texterstellung mit KI.Unsere Zuhörer und Klienten wollen wissen:Wie mach ich es, dass KI-generierte Texte mehr nach mir klingen?Was macht einen Text "gut"?Werden die anderen wissen, dass mein Text von ChatGPT ist?Wie weiß die KI, dass ein Text nicht von mir ist und wie zuverlässlich ist das?Kann ich mit KI Rechtschreibfehler korrigieren?Kann ich den Schreibstil von jemanden kopieren?In dieser Folge geben wir unsere Antworten auf diese häufigsten Frage...
Wie können NPOs von Künstlicher Intelligenz heute profitieren? Unser Gast, Simeon Stiefel, ein erfahrener KI-Trainer und Theologe, der sich auf die Kirche und Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat, teilt seine Einsichten und Erfahrungen. Wir besprechen konkrete Anwendungsfälle, Erfolgsgeschichten und ethische Bedenken, und betonen dabei die Wichtigkeit einer KI-First Strategie.TakeawaysFundraising ist eine Form des Marketings und kann so schon von der kostenlosen ChatGPT Version massiv ...
Wie lernt man seine Spender, Kunden oder potenzielle Mitarbeiter besser kennen? Indem man ihnen ein Preis gibt!Von der ersten Idee, über personalisierte Spender Einladungen, bis hin zu Daten-Analyse, wir besprechen unsere Lieblingstools und geben dir Tipps, wie du ganz Viele Teilnehmer für ein Gewinnspiel kriegst und mehr über sie lernst.TakeawaysChatGPT gibt Ideen für PreiseKI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, Gemini und Bing Search oder You, erleichtern die Recherche nach Preisen und potenziel...
Recruiting Experte Christian Schmidt begeistert uns mit seinen Anwendungsfällen und erklärt wieso conversational Marketing momentan die beste Lösung gegen Fachkräftemangel ist. Unser Gast stellt seine WhatsApp - basierende Recruiting Lösung vor und zeigt uns wie sie es, mit wenig Budget und Aufwand, damit geschafft haben Fachkräfte im Pflegedienst in zwei Jahren zu verdoppeln. TakeawaysDer moderne Pflegedienst Rose verwendet WhatsApp für Recruiting, Kundenakquise und interne Kommunikati...
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store