DiscoverGespoilert! - ein Genre-Serien-Podcast
Gespoilert! - ein Genre-Serien-Podcast
Claim Ownership

Gespoilert! - ein Genre-Serien-Podcast

Author: Corinne Tischhauser

Subscribed: 1Played: 10
Share

Description

Analysen, Reviews und Theorien zu TV-Serien
58 Episodes
Reverse
Am 17. Juni ist es bei uns endlich soweit; die 2. Staffel der Serie "House of the Dragon" geht an den Start. Vor etwa einer Woche gab es den letzten Trailer, den ich in diesem Podcast für euch analysiert habe. Viel Spass dabei!
Mit "House of the Dragon" läuft bereits eine sehr erfolgreiche Spin-off-Serie des Welterfolgs "Game of Thrones" und nächstes Jahr wird "A Knight of the Seven Kingdoms" dazu kommen. Welche Serie wird danach folgen? Was sind die (wahrscheinlichsten) Pläne von HBO? Diesen Fragen gehe ich in dieser Podcast-Episode nach. Es erwartet euch also eine Übersicht über die verschiedenen geplanten, möglichen, wahrscheinlichen und aufs Eis gelegten Spin-offs.
Im Herbst dieses Jahres wird in den USA die 3. Staffel der Mystery-Horror-Serie "From" anlaufen, die im deutschsprachigen Raum auf Paramount+ zu sehen ist. Leider gibt es weder für die USA, noch für Deutschland ein genaues Startdatum, aber dafür gibt es einen ganz interessanten Teaser Trailer, den ich in dieser Podcast-Folge etwas analysiert habe. Have fun!
Am 11. Mai ist es soweit, Doctor Who tritt in seine Disney+-Ära ein, mit einem ganz neuen Doktor, dem 15., und einem neuen alten Showrunner, Russell T. Davies. Einiges wird sich mit dieser Staffel verändern. In diesem Podcast werde ich genauer beleuchten, auf welche Neuerungen man sich in der "ersten" Staffel wird einstellen müssen.
Am 8. Mai startet mit der Buchadaption "Dark Matter" erneut eine Science-Fiction-Serie beim Streaminganbieter Apple TV+. Aber was erwartet uns hier? Eine Dystopie à la "Silo" oder ein Epos à la "Foundation"? Ich habe das Buch gelesen und werde versuchen, einen Ausblick auf die Serie zu wagen (ohne Spoiler natürlich).
Was könnte in der bereits bestätigten 2. Staffel auf uns zukommen? Dieser Podcast ist mein Versuch, diese Frage zu beantworten. Euch erwarten also gute 8 Minuten wilder Spekulationen.
Ihr möchtet wissen, welche Science-Fiction-, Fantasy- oder Horrorserien im Mai starten? Hier findet ihr einen kurzen Überblick über die wichtigsten von ihnen, inkl. Daten und Anbieter.
Die Videospieladaption "Fallout" aus dem Hause Amazon Prime Video wirbelt gerade überall viel Staub auf. Aber ist die Serie überhaupt eine gelungene Umsetzung? Und kann man die Serie auch schauen, wenn man keine Ahnung von den zugrundeliegenden Games hat? In dieser Episode erwartet euch meine Meinung hierzu und zur ersten Staffel allgemein.
Die aus den "Fallout"-Videospielen bekannte post-apokalyptische Welt ist so vielfältig wie bizarr, da schaden ein paar Ausführungen dazu sicher nicht. Wie kam es überhaupt zu dieser Welt? Welche Fraktionen sind wichtig? Diese und weitere Fragen findet ihr in diesem Podcast als Vorbereitung oder nachgängige Erklärung zur heute veröffentlichen Amazon Prime-Serie "Fallout".
Wie geht es weiter mit Netflix' Science-Fiction-Serie "3 Body Problem"? Wird sich die Geschichte von den Büchern unterscheiden? Die Antworten oder zumindest meine Spekulationen dahingehend erwarten euch in diesem Podcast, der einige kleinere Buch-Spoiler enthält.
Die Science-Fiction-Serie "Constellation" ist eine echte Mystery Box-Serie. Klar, dass ich da auch meinen Senf dazu geben muss, in Form von möglichen Erklärungen und Spekulationen. Viel Spass dabei!
Hat sich das Warten gelohnt oder haben die Macher von Game of Thrones die Adaption der Trisolaris-Trilogie in den Sand gesetzt? In diesem Podcast hört ihr meine Meinung dazu.
Ihr möchtet wissen, welche Science-Fiction-, Fantasy- oder Horrorserien im April starten? Hier findet ihr einen kurzen Überblick über die wichtigsten von ihnen, inkl. Daten und Anbieter.
Um die Vorfreude auf die Netflix-Serie "3 Body Problem" noch zu steigern, habe ich noch einen kurzen Bonus-Podcast vorbereitet zu einem anderen faszinierenden wissenschaftlichen Konzept, das in der Trisolaris-Trilogie eine wichtige Rolle spielt, dem Fermi-Paradoxon.
Am 21. März erwartet Science-Fiction-Fans ein besonderer Leckerbissen, die Serien-Adaption der Trisolaris-Buchreihe. Aber was hat es mit dem three body problem oder dem Dreikörperproblem überhaupt auf sich? In diesem kurzen Bonus-Podcast möchte ich versuchen, dies kurz zu erläutern.
Am 21. März, heute in einer Woche, wird die Netflix-Adaption der weltbekannten Trisolaris-Buchreihe veröffentlicht. Was für einen Eindruck hinterlässt der finale Trailer? Gibt er bereits Hinweise, wohin die epische Science-Fiction-Reise gehen könnte? Das und mehr erfahrt ihr in meinem Trailer-Breakdown.
Hier erwartet euch noch meine Meinung zur zweiten Hälfte der Netflix-Serie "Avatar: Der Herr der Elemente", die inzwischen für ganze 2 Staffeln verlängert worden ist!
Kaum eine Serie wurde mit so viel Spannung, aber auch Ablehnung erwartet wie Avatar: Der Herr der Elemente, das live-Action-Reimagining der gleichnamigen Zeichentrickkultserie. Ist die Netflix-Serie nun gelungen oder völlig missglückt? Meine Meinung zu den ersten 4 Episoden findet ihr in diesem Podcast.
Ihr möchtet wissen, welche Science-Fiction-, Fantasy- oder Horrorserien im März starten? Hier findet ihr einen kurzen Überblick über die wichtigsten von ihnen, inkl. Daten und Anbieter.
Das Live-Action Remake von Avatar: Der Herr der Elemente hat einige Änderungen vorgenommen im Vergleich zum Zeichentrick-Original. In diesem Podcast erfahrt ihr etwas über die bereits vor der Ausstrahlung bekannten Unterschiede.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store