DiscoverFit im Schritt - Der Podcast für Veränderung und etwas ungewöhnliche Themen
Fit im Schritt - Der Podcast für Veränderung und etwas ungewöhnliche Themen
Claim Ownership

Fit im Schritt - Der Podcast für Veränderung und etwas ungewöhnliche Themen

Author: Fit im Schritt

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Der Podcast, für die ungehörten Stimmen - die etwas zu sagen haben. Der Podcast, der
meine persönliche Veränderung und auch die Veränderung von anderen aufzeigt. Fit im Schritt. Der etwas andere Podcast. Mit mir, deinem Gastgeber - Samuele.
13 Episodes
Reverse
Ein zweiter Take auf das Thema Ambivalenzen – ehrlich, klar und alltagstauglich. Hier erfährst du, wie du mit dem Inneren hin und her umgehen kannst und wieder bei dir ankommst.
Fit im Schritt ist zurück! Nach sechs Monaten Pause gibt’s eine neue Folge über Ambivalenz, Buddhismus und kleine Überraschungen. Ich freue mich auf euch – der Podcast wandelt sich, und es ist etwas Feines für jeden dabei.
Sicherheit oder Abenteuer? Beziehungen, Job, Leben – wie viel Risiko braucht echtes Wachstum? In dieser Episode treffen sich Samuele und Florian erneut und tauchen tief ein: Bindungstypen, Lebensentscheidungen und das Michael-Evangelium. Plus: Eine unerwartete Begegnung mit Jesus.
In dieser Folge spreche ich über das ewige Spannungsfeld zwischen Geborgenheit und Freiheit. Warum suchen wir Nähe, aber vermeiden echte Bindung? Wie beeinflussen unsere Erfahrungen und Bindungsstile unsere Beziehungen? Ich teile persönliche Erkenntnisse aus Filmen, Musik und dem Esther-Perel-Kurs, spreche über neue Referenzerfahrungen und warum Veränderung immer mit Mut beginnt. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!https://www.masterclass.com/classes/esther-perel-teaches-relational-intelligencehttps://www.attachmentproject.com/https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/aljoscha-long/der-panda-und-das-geheimnis-der-gelassenheit/id/9783453704541/https://tv.apple.com/us/movie/office-space/umc.cmc.6jlilk9yf1ozlv281w6rnw5pu
Das erste Mal "Extra Muros" - Diese Podcastfolge aus der Wohnung von Florian dreht um sich um das Thema Bewusstsein, Liebe, Beruf und einige Anekdoten - also um alles was das Leben so lebenswert macht. Hört rein. Feedback willkommen!Ulrike Brüllisauer & Thomas Joller - "Wie geht es weiter mit der Seele". https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/ulrike-bruelisauer/wie-geht-es-weiter-mit-der-seele/id/9783952371039/
#8 - Zeit - Quo vadis?

#8 - Zeit - Quo vadis?

2024-10-2025:42

Angesichts der Milliarden von Jahren auf diesem Planeten erscheinen unsere 80 Jahre als wenig. Wie leben wir diese Jahre einigermassen erträglich? Und worüber lohnt es sich nachzudenken? Du findest es in der aktuellsten Episode.Beziehungscoach Jillian Turecki findet ihr unter @jillianturecki auf Instagram
Das Ich, die Gedanken und die Umwelt – in dieser Episode geht es darum, wie alles zusammenhängt. In welcher Schleife hängen die meisten fest? Was hat das mit einem Kinosaal zu tun? Und weshalb zum Henker gibt es da draussen so viel Wut? – Heute philosphisches Geplauder – wie immer mit einer Prise Humor.
In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Johannes, der seinen ersten Triathlon bestritten hat. Er hat nicht nur im Sport, sondern auch im Leben eine beeindruckende Einstellung. Wir tauchen tief in das Thema Triathlon ein und sprechen darüber, was es bedeutet, ganz generell im Alltag mit Herausforderungen umzugehen. Johannes teilt mit uns seine Reise und die Erfahrungen, die er auf dem Weg gemacht hat.
Wie wissen wir in einer Welt, in welcher Produktivität als Mass aller Dinge gilt, was genau zu tun, was wichtig und was unwichtig ist? Die hierzu benötigte Reflexion und innere Einkehr bleiben häufig auf der Strecke. Wie lassen sich diese in den persönlichen Alltag integrieren? Weshalb ist dies so wichtig? Dieser Beitrag beleuchtet verschiedene Aspekte – immer mit einer Prise Humor und viel Wortwitz – viel Spass!
Was soll das mit der Ablenkung? Was hat das mit Veränderung zu tun? Und wieso sollte mich das interessieren? - Ein Podcast mit vielen Überlegungen. Und mit einer wichtigen Schlussfolgerung (und einem Huster, Wer hört ihn raus?) - Viel Spass beim Anhören.
in den letzten Monaten habe ich Einiges erlebt. Aktuell fühlt es sich wieder etwas nach Stillstand an. Doch: Wieso? Macht es Sinn, dauernd zurückzuschauen? Was gibt es Positives in der Zukunft? Wie komme ich aus dem Hamsterrad raus? In dieser Podcast-Folge gibt es viel Input und einige Anekdoten für deine persönliche Veränderung.
Habt ihr auch schon bemerkt, dass viele Beziehungen nach den Krisen-Jahren zu Ende gegangen sind? Meine langjährige Beziehung ist da leider keine Ausnahme. In dieser Episode versuche ich zu beleuchten, woran es gelegen hat, was es mit Fitness zu tun hat und wo die positiven Seiten liegen.
Fit im Schritt - der lang ersehnte Podcast, in dem ich ungehörten Menschen eine Stimme gebe. Mit für meinen Geschmack ungewöhnlichen Themen wie Hyperfixierung beispielsweise. Was Hyperfixierung mit IKEA zu tun hat und warum um Himmels willen diese Ausreden herhalten müssen bei dem einen oder Anderen. Ihr hört es in dieser ersten Podcast-Folge.
Comments 
loading