Discover
Wieder Wilder Werden

116 Episodes
Reverse
Wir lassen uns nicht vereinnahmen und nehmen ganz klar Stellung gegen rechtes und menschenfeindliches Gedankengut! Damit hier nochmal ganz deutlich Position bezogen wird, und du ein paar Methoden an die Hand bekommst, falls in deinem Workshop oder Club treffen mal menschenfeindliche Kommentare abgegeben werden.Von Herzen Danke an die fantastischen Menschen von FARN, die diese Folge mit ihrem Workshop vor 2 Wochen inspiriert haben. Wenn ihr grad nen paar Euro übrig habt und nicht wisst wohin: Gerne diesmal an FARN! hier die erwähnten WebsitesFARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz)Dir hat die Folge gefallen?Website & Shop: www.wiederwilderwerden.deInstagram: @wiederwilderwerdenNature Journal Online-Club: Steady-Mitglied werden
Wie kannst du dich als Naturbeobachter*in und Nature Journaler*in gegen Zecken schützen? Wo wohnen sie eigentlich? Oder müssen wir jetzt einfach drinnen bleiben?? :D (ne!)Sie sind ganz schön winzig, wagemutig und leider oft unbeliebt. In dieser Folge bekommst du endlich das, wonach ihr schon ewig fragt: wissenschaftlich fundierte Infos, klare Empfehlungen und ganz viel Verständnis für die ökologische Nische dieser faszinierenden Süßis :D.Wir sprechen über Schutzmaßnahmen, Hausmittel (Kokosöl? Socken in die Schuhe? Permethrin??), das Leben des Gemeinen Holzbocks (eine sehr häufige Art in Deutschland) und natürlich: Was das alles für dein Nature Journaling draußen jetzt bedeutet? Und wie immer verteilen wir vieeeel Liebe für die Ungeliebten!!Warum Zecken keine gruseligen Monster sind, wir sie aber trotzdem ernst nehmen!Wie eine Zecke überhaupt funktioniert (Lebenszyklus, Wirte, Verhalten?)Schutzmaßnahmen im Alltag: Was wirklich wirkt (und was eher Eso/Übertreibung ist)Laurinsäure aus Kokosöl: Wirkt das oder brauchts da doch noch mehr Studien?Permethrin, Icaridin, DEET: was ist was und wann ist es sinnvoll und für wenst?Machen „Socken in die Hose“ wirklich Sinn?Und ganz wichtig: Wie du trotz allem draußen frei und mit Neugier journalen kannst <3 hier die erwähnten Studien & Quellen:Studie zu Dodecansäure / Laurinsäure gegen Zecken (Schwantes et al., 2008):https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2362118Studie zu Kokosöl-Fettsäuren gegen Insekten & Zecken (Zhu et al., 2018):https://www.nature.com/articles/s41598-018-32373-7Robert-Koch-Institut zu FSME und Zeckenverbreitung:https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/Fruehsommer-Meningoenzephalitis/Zeckenübertragene Borreliose – Informationen des BZgA:https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/borreliose.htmlInformationen zu Permethrin-Imprägnierung (CDC):https://www.cdc.gov/lyme/prev/on_people.htmlDir hat die Folge gefallen?Website & Shop: www.wiederwilderwerden.deInstagram: @wiederwilderwerdenNature Journaling Online-Club: Steady-Mitglied werden
Ein Plädoyer fürs "echte Erleben" :D Wie können wir unser Denken, Staunen und Kreativsein vor dem digitalen Auslagern retten? Eine kleine Solofolge von mir, natürlich direkt im Wald aufgenommen.Ich nehm dich mit in meine Gedankenwelt zu der immer mehr werdenden KI-Nutzung im Alltagwarum Nature Journaling auf Papier ein Akt der Selbstermächtigung ist :Dwarum alles sofort googlen der Neugier schadetwie wir über analoge Skizzenbücher und echtes Draußensein wieder zur Natur finden können und ein bisschen Widerstand gegen das SCHNELLER leisten können.Außerdem gibts nen kleinen Ausblick auf die nächste Folge: ZECKEN! Schreib mir dazu gern in die Kommentare oder Insta alle Fragen, die du hast!SupportWenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Und wenn du Lust hast, meine Arbeit zu unterstützen und Zugang zu meinem privaten Extra-Podcast zu bekommen, schau doch mal super gern mal auf Steady vorbei. Da bekommst du jeden Dienstag eine exklusiiiiive Sprachnachricht von mir :DZum WeiterhörenWenn du dich mit deinem Medienkonsum auch schon mal überfordert gefühlt hast: Hör gern auch noch mal in Folge 102 rein! Da ging’s ums „Hineingesogen werden“ von Social Media.🌱 Nature Journaling ANFANGEN-Workshop🦋 Unterstütze den Podcast auf Steady⭐️ Bewerte den Podcast & teile ihn mit anderen Süßnasen. <3
"Wie ist dein Name? Gefällt er dir? Wie wurdest du früher mal genannt?" Alles Fragen, die wir vermutlich eigentlich nur aus dem zwischenmenschlichen Kontext kennen.Was passiert aber, wenn wir Pflanzen stellen?Pflanzennamen-Bewahrerin Vroni Ziegler teilt mit uns heute persönlichen Erfahrungen und Geschichten darüber, wie das Geben von Namen unsere Beziehung zur Natur, zu Tieren und zu uns selbst beeinflusst. :DZum Beispiel:wieviel Kraft hat das Namesgebens und was hat es für Auswirkungen auf unsere WahrnehmungPersönliche Geschichten von Vroni über das Benennen von Tieren und PflanzenWie Namen helfen können, eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellenReflexionen über Identität und Zugehörigkeit durch das BenennenIhr findest sie hier auf Instagram: https://www.instagram.com/vroni.zi/🌱 Nature Journaling ANFANGEN-Workshop🦋 Unterstütze den Podcast auf Steady⭐️ Bewerte den Podcast & teile ihn mit anderen Süßnasen. <3
Was wäre, wenn dich ein Käfer komplett aus dem Konzept bringt ? :D Also, im Guten? ;)In dieser Folge spreche ich mit Caro, bekannt als bugladypics auf Insta, über ihre wilde Reise ins Mikrokosmos-Wunderland.Wir reden über:warum ne Lupe dein bester Begleiter beim Nature Journaling sein sollte die Magic des Langsamer-Werdens beim Beobachten und was du da alles für coole Entdeckungen machen kannst (und Spaziergehende verwirrden kannst!)Caros Tipps für den Einstieg in die Welt der kleinen, krabbelnden Wesen :DCaro auf Instagram: @bugladypics🌱 Nature Journaling ANFANGEN-Workshop🦋 Unterstütze den Podcast auf Steady⭐️ Bewerte den Podcast & teile ihn mit anderen Süßnasen. <3
GEDULD?! Was ist das? Naja. Erstmal: Wohooo, Grüße zwischen schnurrender Katze und tränenden Augen (Allergie lässt grüßen, haha). Ich nehm dich heut mit in eine ganz persönliche Folge über eines der größten Stolpersteine beim Nature Journaling und beim kreativen Lernen überhaupt: die Erwartung, dass es sofort klappt. :DWir sprechen über Instant Gratification, warum sich viele Fortschritte nicht per Klick herunterladen lassen und weshalb sich echte Lernprozesse oft erstmal anfühlen wie „warum kann ich das immer noch nicht?!“.Mäh. Eine Folge für alle, die sich schon mal dachten: „Ich hab doch schon zehn Minuten gezeichnet?! wieso sieht das noch nicht gut aus?“ ;)Links & Tipps aus der Folge:🌱 Nature Journaling ANFANGEN-Workshop🦋 Unterstütze den Podcast auf Steady⭐️ Bewerte den Podcast & teile ihn mit anderen Süßnasen. <3
In dieser Folge nehm ich dich endlich mal wieder auf ein Interview mit: auf eine wilde Entdeckungsreise zusammen mit der wunderbaren Maria Herzog (@die.wildnis.in.uns & @wildwasserfarben) Maria ist Naturkünstlerin, Fotografin und begeisterte Geschichtenerzählerin – ihre aaabsolute Leidenschaft: die wilden, oft übersehenen Wunder der Natur sichtbar zu machen.Wir sprechen darüber, wie Wildnis, Wasserfarben und Staunen die Welt verändern können – und warum es immer wieder Mut braucht,den eigenen Weg zu gehen. <3Freu dich auf inspirierende Geschichten aus der Robbenforschung, wilde Abenteuer in der Natur, Einblicke in Marias kreative Selbstständigkeit(en!) und jede Menge Ideen, wie du selbst anfangen kannst, mit deiner Begeisterung etwas zu bewegen.Warum Haie cooler sind als Ponys und Pandas, heheWas Wildnis, Wasserfarben und kleine Wunder gemeinsam habenWie Zeichnen, Fotografieren und Staunen wirklich die Welt retten könnenWas Maria antreibt, in ihrer wilden Selbstständigkeit immer wieder neue Wege zu gehenWarum deine Naturbegeisterung wichtiger ist, als du denkst – und wie du loslegen kannstHier findet ihr zu Maria:@die.wildnis.in.unsHier kommen noch coole Tipps und Links von Maria:Zu ihrer Ozean-KunstEin Buch, an dem sie künstlerisch mitarbeiten durfte Das allerbeste Hai-Buch (auf Englisch): Shark: The Illustrated Biography von Daniel Abel und Sophie A. MaycockCooler Podcast über Geschichten rund um den Ozean: Helden der Meere ------DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Wie weit ist der Frühling bei dir? Hier in Berlin geht es gerade total ab (bei 25°C?!), München war letzte Woche sogar noch weiter. Was können wir jetzt journalen? Und wie? Hold my Coffee, hier sind 5 Ideen für dich :D---DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Hui, riesiges Thema! Ich bin SO gespant auch deine Meinung dazu. Wie kann Naturverbindung und dein Skizzenbuch eine Brücke zwischen der wilden Welt und deinen Bedürfnissen sein? ----DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Mich an Gewitter via Nature Journaling annähern? Ob das klappt? Wir werden sehen. :DGibt diesmal auch ein paar Übungen :DDanke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!-DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
🌿 Warum staunen wir im Urlaub so viel mehr als im Alltag?In dieser Folge nehm ich dich mit auf meine Reise – nicht nur in die Ferne, sondern auch zurück nach Hause. :D Ich erzähl, wie ich in einer völlig neuen Umgebung genature journaled hab, welche Überraschungen *wohooo* ich erlebt habe und warum wir oft erst in der Fremde wirklich genau hinsehen.📖 Du erfährst in dieser Folge:✅ Warum ich mich bewusst nicht auf die Natur vorbereitet habe – und was das verändert hat :D✅ Welche Journaling-Techniken ich unterwegs genutzt habe (trotz Wind & Wetter hehehe!)✅ Wie wir es alle schaffen können, mit offenen Augen durch unsere eigne Umgebung zu gehen!✅ Warum selbst eine Monstera wie ne Pflanze von einem fremden Planeten wirken kannDanke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!-DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Kennst du das Gefühl, unbedingt eine Antwort haben zu wollen? Weils gerade besonders spannend ist, oder wir das halt einfach so gewohnt sind? Dabei verpassen wir so grade das eigentliche Abenteuer! Denn Fragen nicht sofort zu beantworten, das finde ich besonders magisch :D und darum geht es beim Coyote Teaching, einer uralten indigenen Lehrmethode, die auf Neugier, Geduld und Entdecker*innenlust setzt. In dieser Folge erfährst du heut, warum es sich lohnt, Rätsel lieber öfters mal offen zu lassen, was das mit deiner Wahrnehmung macht und wie du das Prinzip in dein eigenes Journaling (und sogar in deinen Alltag) integrieren kannst. Lass uns gemeinsam den Forscher*innengeist wecken! <3Danke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!-DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Boaa, kennst du das? Erstaunte Blicke, wenn du von Naturverbindung auf Social Media redest xD jap, Apps wie Insta können inspirieren, uns mit Gleichgesinnten verbinden und wertvolles Wissen über die Natur und allem vermitteln. Doch ganz oft scrollen wir stundenlang, ohne selbst nach draußen zu gehen. Upsi. Wie kannst du Social Media bewusst für deine Naturverbindung nutzen, ohne dich darin zu verlieren? Geht das überhaupt? Wie stellen wir das an?Danke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!-DANKE an alle Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Was bleibt, wenn wir gehen? In 100 Jahren wohnen fremde Menschen in deiner Wohnung. Wo sind deine Nature Journals? Ist alles, was bleibt am Ende Geschichten und die gemeinsamen Erlebnisse? Liebe? Heute gibts eine sehr persönliche Geschichte von mir.Danke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!-DANKE an allesSteady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3Zu Discord:Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORDZur Anmeldung zum Jahrestreffen in Leipzig: HIER ENTLANG
Willkommen zur 100. Folge! Heute gibts nen großes Plädoyer dafür, dich nur mit dir selbst zu Vergleichen! Dazu noch, warum ein Nature Journal die coolste Zeitkapsel und Kompass zu gleich ist.
Danke fürs hier sein! Ich freu mich riesig über dein Feedback!
-
DANKE an alles Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!
Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3
Zu Discord: Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Zur Anmeldung zum Jahrestreffen in Leipzig: HIER ENTLANG
Yes, es ist wahr! Wir treffen uns als Nature Journal Bubble das erste mal überhaupt alle! Live und in Farbe! Ende Mai 2025 in Leipzig. Alle weiteren Infos gibts auf naturejournalingnetzwerk.de
Uhh, und zum Thema Freundschaften: Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Und ich freu mich immer mega über Bewertungen auf Spotify und iTunes. DANKE!
-
DANKE an alles Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!
Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App und erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3
Zu Discord: Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Zur Anmeldung zum Jahrestreffen in Leipzig: HIER ENTLANG
Wie gehts dir gerade? Einfach zum in den Wald laufen. Fühl ich. Deswegen gibts für dich heute eine kleine Geschichte zur Nebelkrähe, und was wir von ihr übers Zusammenhalten lernen können.
Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Und ich freu mich immer mega über Bewertungen auf Spotify und iTunes. DANKE!
-
DANKE an alles Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!
Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben? Komm zu Steady!
Bewerte den Podcast gerne in deiner Podcast-App
Und besuche uns auf @wiederwilderwerden
Wohoo, neues Konzept, nochmal Video. Hoffentlich besserer Ton? Jahresanfänge sind ja für Umschwünge bekannt. Deshalb die neue Idee: In den wöchentlichen Podcastfolgen die Themen unserer Nature Journaling & Coffee Lives auf Youtube aufgreifen <3
Wir starten heute mal ganz locker mit dem KOLKRABEN! <3
Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Und ich freu mich immer mega über Bewertungen auf Spotify und iTunes. DANKE!
-
DANKE an alles Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!
Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben?
Bewerte den Podcast gerne auf Apple Podcast oder Spotify
Supporte den Podcast als Steady-Mitlgied!
Erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3
Zur Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Instagram: @wiederwilderwerden
pssst: deinen KALENDER (PDF) mit allen NJ Live Terminen für 2025 gibts hier <3
Miau, leider ist der Ton etwas übersteuert. Nächstes mal wirds besser. Trotzdem eine sehr ehrliche und rohe Erzählung, wie ich zur Kunst (die Kunst zu mir?) gekommen ist. Mit Sinnkrisen, sich dauernd neu erfinden, und allem.
Ey, lass die Kunst in dein Leben!
Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Und ich freu mich immer mega über Bewertungen auf Spotify und iTunes. DANKE!
-
DANKE an alles Steady-Mitglieder, die das Ganze hier möglich machen!
Dir gefällt die Podcast-Folge und du möchtest was zurückgeben?
Bewerte den Podcast gerne auf Apple Podcast oder Spotify
Supporte den Podcast als Steady-Mitlgied!
Erzähle deinen Freunden und Familie von dem Podcast! <3
Zur Nature Journaling Gemeinschaft auf DISCORD
Instagram: @wiederwilderwerden
pssst: deinen KALENDER (PDF) mit allen NJ Live Terminen für 2025 gibts hier <3